Suche Produkten
Die Schere schneidet weiterhin Papier. Im geschlossenen Zustand ĂŒberkreuzen die Klingen etwas. Auf der Schere finde ich keinen Hinweis auf einen Hersteller.
Die Schere ist am Griff ca. 9 cm breit. Die Schere stammt aus einer Werkstattauflösung eines Sattlers. Möglicherweise eine antike Lederschere. Das Schmiedezeichen befindet sich auf beiden Seiten der Scherenarme.
Die Schere mit einer LĂ€nge von ca. 20 cm schneidet weiterhin sehr gut.
ski. ca.155 cm lang.
Die Schere ist gut erhalten, siehe Foto. Auf der Schere Hinweis auf F. Herder. Eine alte Markenschere ca. 18 cm lang.
Die Schere ist neuwertig. Sie zeigt keine Gebrauchsspuren. Diese Markenschere kostet nach meiner Nachschau im Internet neu 65 Euro.
Gelebt und gebraucht recht gut erhalten, siehe Fotos. Das Feuerwehrkoppel ist aus rotem und schwarzen Stoff mit einer Ledereinfassung am Rand sowie Haken zum EinhÀngen von Werkzeugen.
Das antike StĂŒck enthĂ€lt kein Pulver. Es ist gefertigt aus Horn und Holz. Weiterhin gebrauchsfĂ€hig. Am Boden MaĂe ca. 5 x 6 cm.
KanteninnenmaĂ ca. 5 mm. Weiterhin gebrauchsfĂ€hig. Vermutlich ein sehr alter UhrenschlĂŒssel fĂŒr eine Tisch oder Wanduhr.
Die Griffschalen sind nach meiner EinschÀtzung aus Horn gefertigt. Das kleine antike Messer ist gut erhalten, siehe Foto.
Die schwere massive Lastenrolle ist gealtert gut erhalten und weiterhin gebrauchsfÀhig. Ansonsten Zustand siehe Fotos.
Kellerfund. Siehe Bilder. Abholung in Bingen am Rhein. Versand und Paypal möglich (Hermes ca. 6 Euro) Bitte anrufen oder mailen. Kein SMS oder Mailboxverarbeitung.
Der alte Schuhlöffel aus Messing stammt nach meiner EinschÀtzung aus der Zeit um . Das Messing zeigt in der Mitte an 2 Stellen AnsÀtze eines Bruches im Material. Ist jedoch weiterhin gebrauchsfÀhig.
Die antike Eisenwaage kann auf 2 Seiten eingesetzt werden. Entsprechende Zahlen und Riffelungen sind in dem Eisenarm eingearbeitet. Schöne antike Handarbeit, sh. Foto.
Der antike Nussknacker aus Eisen ist weiterhin gebrauchsfĂ€hig, siehe Fotos Er kann fĂŒr WahlnĂŒsse sowie fĂŒr HaselnĂŒsse eingesetzt werden.
Griffschalen nach meiner EinschĂ€tzung aus Horn hell und braun. Auf der groĂen Klinge ist als Hersteller vermerkt CC. Die beiden C stehen sich ĂŒberschneidend RĂŒcken an RĂŒcken gegenĂŒber.