- LED-hintergrundbeleuchteter LCD-Monitor in schwarz - Reaktionszeit: 5ms - Full HD (p) x - Eingangsanschlüsse: HDMI, DVI-D, VGA - Anzeigeposition: neigbar - Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) - mit Fuß: 51.8 cm x 18.7 cm x 39.5 cm - 1 Jahr gebraucht - keine Gebrauchsspuren - schaut nagelneu aus - kein Karton - keine Rechnung - Inbegriffen sind: Monitor + Stromkabel Neupreis: 130€ Verlangt: 70€
Verkaufe eine Netzteil/ Telefon-Netzteil. 9V 200mA für weitere Details siehe Foto. Habe auf viele andere Netzteile mit verschiedensten Anschlussmöglichkeiten. Bei Interesse einfach nachfragen.
Philips - Philips PLCD 150P1 Stromversorgungseinheit mit Inverter Philips Orginal Ersatzteil Neu mit Garantie
. LEISER Betrieb bis minimal19 dB. Energiesparendes Wand Splitgerät.Kühlbetrlb bis -15 ° Auto Funktioniert Umschaltung zwischen Kühl unf Heizbetrib.
Produktbeschreibungen Technische Daten: Netzspannung 230 V 50 Hz Nennaufnahme 6,2 kW Schweißstrom A Leerlaufspannung 78 V Elektroden-� mm Absicherung 25 A Gera¨tegewicht 6,10 kg Lieferumfang Massekabel mit Masseklemme B-Ware getestet durch uns und geprüft Schweißkabel mit Elektrod
Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.9 Split mit 20 kW Hydrobox Energieeffizienzlasse: A++ Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter). Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –20 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 20 kW PUHZ-SW200YKA Hydromodul EHSE-YM9EC SD-Karte (4 GB) Für den Anschluss der Kältemittelleitung wird eine Reduzierkupplung von 9,52 mm auf 12,7 mm benötigt, da die innenheit und die Außeneinheit unterschiedliche Anschlussgrößen haben. Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 20 kW PUHZ-SW200YKA Außengerätetyp: PUHZ-SW200YKA Nenn-Heizleistung: 20 kW Heizleistung/COP (A2/W kW Heizleistung/COP (A7/W kW Schalldruckpegel: 62 dB(A) in 1 m Entfernung Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Einsatzbereich Heizen (Außengerät): – C° Abmessungen Außengerät: Höhe: cm x Breite: 60 cm x Tiefe: 33 + 4 cm Gewicht Außengerät: 136 kg Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 12,7 mm / gas 25,4 mm Kältemittel R410A Spannungsversorgung Außengerät: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Energieklasse: A++ 2. Hydromodul EHSE-YM9EC Ausführung: Für Split Wärmepumpen Betriebsart: Heizen Abmessungen Hydromodul: Höhe: 95 cm x Breite: 60 cm x Tiefe: 36 cm Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 ~ 35°C Feuchte: Schalldruckpegel: 30 dB(A) Gewicht: 62 kg Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Spannungsversorgung: 3 Phasen, 400 V, 50 Hz Leistung E-Heizstab: 3/6/9 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 Anschluss Heizung VL/RL: G1 1/2" AG mm Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / 25,4 gas Ø (mm) Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist!
Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.4 Split mit 10 kW Hydrobox Energieeffizienzlasse: A++ Vorteile von den neuen Außengeräten von Mitsubishi: Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte - Keine Tonalität Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich Modernes Designs des Außengeräts Drehstromanschluss Verbesserter Kondensatablauf Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter). Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –20 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 10 kW PUHZ-SW100YAA Hydromodul EHSC-YM9EC Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpe Split 10 kw (PUHZ-SW100YAA) Nenn-Heizleistung: 10 kW Heizleistung (A2/W kW COP (A2/W Heizleistung (A7/W kW COP (A7/W Schallleistungspegel: 60 dB Einsatzbereich Warmwasserbereitung: –°C Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Maße: Höhe: 102 cm x Breite: 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht: 126 kg Spannungsversorgung: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) 2. Hydromodul Split 9 mit Wärmepumpenregler (EHSC-YM9EC) Maße: Höhe: 80 cm x Breite: 53 cm x Tiefe: 36 cm Gewicht: 44 kg Schalldruckpegel: 28 dB(A) Leistung E-Heizstab Zusatzheizung: 9 kW Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Grafik-Display, Anlagenmonitoring Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD Karte Integrierter Wärmetauscher Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Geringer Platzbedarf Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer 2 Separat regelbare Heizkreise Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen. Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche. Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.3 Split mit 7 kW Hydrobox Energieeffizienzlasse: A++ Vorteile von den neuen Außengeräten von Mitsubishi: Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte - Keine Tonalität Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich Modernes Designs des Außengeräts Drehstromanschluss Verbesserter Kondensatablauf Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter). Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –20 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 7,5 kW PUHZ-SW75YAA Hydromodul EHSC-YM9EC Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpe Split 7,5 kw (PUHZ-SW75YAA) Nenn-Heizleistung: 7,5 kW Heizleistung (A2/W kW COP (A2/W Heizleistung (A7/W35): 8 kW COP (A7/W Schallleistungspegel: 58 dB Einsatzbereich Warmwasserbereitung: –°C Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Maße: Höhe: 102 cm x Breite: 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht: 104 kg Spannungsversorgung: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) 2. Hydromodul mit Wärmepumpenregler (EHSC-YM9EC) Maße: Höhe: 80 cm x Breite: 53 cm x Tiefe: 36 cm Gewicht: 44 kg Schalldruckpegel: 28 dB(A) Leistung E-Heizstab Zusatzheizung: 9 kW Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Grafik-Display, Anlagenmonitoring Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD Karte Integrierter Wärmetauscher Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Geringer Platzbedarf Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer 2 Separat regelbare Heizkreise Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen. Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche. Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.5 Split mit 12 kW Hydrobox Energieeffizienzlasse: A++ Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter). Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –20 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 12 kW PUHZ-SW120YHA Hydromodul EHSC-YM9EC Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 12 kW PUHZ-SW120YHA Nenn-Heizleistung: 12 kW Heizleistung (A2/W kW COP (A2/W Heizleistung (A7/W kW COP (A7/W Schallleistung nach ErP: 72 db(A) Einsatzbereich Heizen (Außengerät): –°C Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Abmessungen (Höhe/ Tiefe/ Breite): mm Gewicht: 130 kg Spannungsversorgung: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) 2. Hydromodul EHSC-YM9EC Abmessungen (Höhe/ Tiefe/ Breite): Gewicht: 44 kg Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 bis 35°C Schalldruckpegel: 28 dB(A) Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) Leistung E-Heizstab: 9 kW Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 Ø mm Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Grafik-Display, Anlagenmonitoring Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD Karte Integrierter Wärmetauscher Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Geringer Platzbedarf Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer 2 Separat regelbare Heizkreise Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen. Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche. Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.8 Split mit 16 kW Hydrobox Energieeffizienzlasse: A++ Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter). Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –20 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 16 kW PUHZ-SW160YKA Hydromodul EHSE-YM9EC SD-Karte (4 GB) Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 16 kW PUHZ-SW160YKA Außengerätetyp: PUHZ-SW160YKA Nenn-Heizleistung: 16 kW Heizleistung/COP (A2/W kW Heizleistung/COP (A7/W kW Schalldruckpegel: 62 dB(A) in 1 m Entfernung Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Einsatzbereich Heizen (Außengerät): – C° Abmessungen Außengerät: Höhe: cm x Breite: 60 cm x Tiefe: 33 + 4 cm Gewicht Außengerät: 136 kg Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 9,52 mm / gas 25,4 mm Kältemittel R410A Spannungsversorgung Außengerät: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Energieklasse: A++ 2. Hydromodul EHSE-YM9EC Ausführung: Für Split Wärmepumpen Betriebsart: Heizen Abmessungen Hydromodul: Höhe: 95 cm x Breite: 60 cm x Tiefe: 36 cm Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 ~ 35°C Feuchte: Schalldruckpegel: 30 dB(A) Gewicht: 62 kg Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Spannungsversorgung: 3 Phasen, 400 V, 50 Hz Leistung E-Heizstab: 3/6/9 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 Anschluss Heizung VL/RL: G1 1/2" AG mm Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / 25,4 gas Ø (mm) Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist!
Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpen-Set 9.5 mit 4 kW + Hydrobox Energieeffizienzlasse: A+ Luft/Wasser Wärmepumpe in Split-Bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Besonders geeignet für Neubau und Niedrigenergiehäuser. Hohe Jahresarbeitszahlen und COP durch groß dimensionierten Verdampfer und leistungsgeregelten Verdichter (Inverter) für effizienten Teillastbetrieb. Einfache Regelung mit neuem Wärmepumpenregler FTC5. Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Wärmepumpe mit Werkseitiger integrierter Kondensatheizung - somit gefriert kein Kondenswasser. Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –15 °C Maximale Vorlauftemperatur 55°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpe 4,5 kW SUHZ-SW45VAH Hydromodul EHSD-VM2C SD-Karte (4 GB) Technische Daten: 1. Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpe 4,5 kW SUHZ-SW45VAH Außengerätetyp: SUHZ-SW45VAH Energieeffizienzlasse: A+ Nenn-Heizleistung: 4,5 kW Heizleistung/COP (A2/W kW Heizleistung/COP (A7/W kW Schalldruckpegel: 52 dB(A) in 1 m Entfernung Max. Vorlauftemperatur: +55 C° Einsatzbereich Heizen (Außengerät): – C° Abmessungen Außengerät: Höhe: 84 cm x Breite: 88 cm x Tiefe: 33 cm Gewicht Außengerät: 54 kg Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm Kältemittel: R410A Spannungsversorgung Außengerät: 1 Phase / 230 V / 50 Hz 2. Hydromodul EHSD-VM2C Ausführung: Mit Wasserpumpe, E-Heizstab, Wärmeübertrager Typ D (Wärmetauscher), Ausdehnungsgefäß, Volumenstromsensor, Schmutzfänger, Sicherheitsventil+Manometer Betriebsart: Heizen Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 bis +35°C Feuchte: Schalldruckpegel: 28 dB(A) Abmessungen (Hydromodul): Höhe: 80 cm x Breite: 53 cm x Tiefe: 36 cm Gewicht: 44 kg Max. Vorlauftemperatur: +55 C° Spannungsversorgung: 1 Phase, 230 V, 50 Hz Leistung E-Heizstab: 2 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist!
Verkaufe Netzteil für Samsung Notebook Model CPAA SEC P/N: AD-R Input V, 1,5 A, Hz Output 19 V, 3.16 A
Netzteil Ladekabel Ladegerät AC Adapter Samsung Leistung: - 60 Watt Spannung: - 19 V Ampere: - 3,16 A Steckerform: - Rund Steckerabmessungen: - 5,5 mm x 3,0 mm Stift im Stecker: - Ja Ersetzt folgende Produkte: - AD-R, AD-, CPAA, ADP-60ZH, DPA-, ADP-60ZH Zubehör: - inklusive stromzuführendem Netzkabel Dieses Ladegerät hatte ich als Ersatznetzteil, war daher kaum in Gebrauch. An Selbstabholer oder Versand gegen Gebühr von 4,99€ möglich. Privatverkauf, keine Garantie und keine Gewährleistung oder Umtausch.
Europa; für Inspiron ; für XPS Watt;
Europa; für Inspiron ; für XPS Watt;
Verkaufe das Netzteil da ich ein Samsung ue46c gekauft habe da ich das Mainbord brauche und das Netzteil nicht brauche das Netzteil ist ok
Für Samsung fernsehen Netzteil BNA
Funktioniert einwandfrei. Für weitere Informationen siehe bitte die Bilder an.(Bezeichnung...ect.) Wurde abgebaut weil, der Der Fernseher 1 alt war und Displayschaden gehabt hat. also wie neu. Keine Garantie und keine Rückgabe weil es sich um Privatverkauf handelt.
Netzteil Samsung BNB aus UE55ES mit Panelschaden, funktioniert, Privatverkauf, daher keine Rücknahme oder Gewähr möglich, Versand 5,- in Deutschland, PayPal möglich.
Samsung Netzteil für E152; P500; Q210; R20; R410; R505; R510; R55; R55 Pro; R560; R70; R710; SA11; SE11; X65 BAA für SAMSUNG AC Adapter AD- (S) 19V - 4,74A (BAA) Artikel ist, wie alle meine Artikel, 1A in Ordnung. Keine Rücknahme, da Verkauf von Privat. Jetzt noch der übliche Hin
Netzteil Samsung 55 Zoll. Marke Samsung Typ BNA L55X1Q_DSM Aus TV ausgebaut mit Panelbruch. hat bis dahin Funktioniert
Suche ein Netzteil für samsung UE40DPW Netzplatinen Bezeichnung BNB
Verkauft wird ein gebrauchtes Netzteil das in einem 55"Samsung eingebaut war.
Samsung DC VSS-LED TV PD BDL32S1P EDYL32S1P ED - Samsung BNA C07F Netzteil SAMSUNG DC VSS-LED TV PD BDL32S1P_EDYL32S1P_ED Orginal Ersatzteil Neu Lager AR1
Netzteil BNB von Samsung UE40D zustand: SEHR GUT Technisch: FUNKTIONIERT Symbol: BNB PD46A1_BSM von UE40D mit Panel LTJ400HM03J/SAMSUNG Versand KOSTENLOS mit Rechnung von Firma Kontakt Aufnahme telefonisch zw. 17 und 21 Uhr. Sonst per WhatsApp, SMS o. e-Mail. Andre Ersatzteile auf Aunfrage !!