s 208 silbermunze maximilian i 2 kreuzer 12

HMM - Württemberg Wilhelm I.  Kreuzer  J. 30

HMM - Württemberg Wilhelm I. Kreuzer J. 30

__________________________________________________________________ Altdeutschland - Württemberg Wilhelm I. Kreuzer . KR 57, AKS 101, J. g. Feine Tönung, sehr schön __________________________________________________________________

10 Kreuzer ,Habsburg,Franz I.,Lot 228

10 Kreuzer ,Habsburg,Franz I.,Lot 228

Artikelnummer: mz- Kreuzer ,Habsburg,Franz I.,Lot 228   Material: Silber Qualität: VSS Prägejahr: Gewicht: 1,7 gr. Größe: 18 mm Prägestätte: zustand: Gebraucht Umlaufmünze  gut erhalten   Lieferumfang: 1x 10 Kreuzer ,Habsburg Lieferstatus: sofort Lieferbar

Verwandte Suchanfragen s 208 silbermunze maximilian i 2 kreuzer 12: 10 Kreuzer ,Habsburg,Franz I.,Lot 228
HMM - Bayern Ludwig I.  Kreuzer  J. 59 -

HMM - Bayern Ludwig I. Kreuzer J. 59 -

__________________________________________________________________ Altdeutschland - Bayern Ludwig I. Kreuzer . AKS 85, J. 59. Stempelglanz __________________________________________________________________

HMM - Württemberg Wilhelm I.  Kreuzer  J. 30

HMM - Württemberg Wilhelm I. Kreuzer J. 30

__________________________________________________________________ Altdeutschland - Württemberg Wilhelm I. Kreuzer . KR 57, AKS 101, J. g. Feine Tönung, sehr schön __________________________________________________________________ Historische Münzen & Medaillen ist langj

Verwandte Suchanfragen s 208 silbermunze maximilian i 2 kreuzer 12: HMM - Württemberg Wilhelm I. Kreuzer J. 30
20 Kreuzer ,Habsburg,Franz I.,Lot 227

20 Kreuzer ,Habsburg,Franz I.,Lot 227

Artikelnummer: mz- Kreuzer ,Habsburg,Franz I.,Lot 227   Material: Silber Qualität: SS kleiner Randfehler Prägejahr: Gewicht: 2,5 gr. Größe: 21,3 mm Prägestätte: zustand: Gebraucht Umlaufmünze mit Anhänger Loch gut erhalten   Lieferumfang: 1x 20 Kreuzer ,Habsburg Lieferstatus: sofort Lieferbar

Württemberg Lot 1 Kreuzer  "WILHELM I. ()" und

Württemberg Lot 1 Kreuzer "WILHELM I. ()" und

WÜRTTEMBERG, Lot 1 Kreuzer WILHELM I. () und 1 Kreuzer KARL I. Bekröntes Wappen. Katalog-Nr.: AKS 111 und 128

Verwandte Suchanfragen s 208 silbermunze maximilian i 2 kreuzer 12: Württemberg Lot 1 Kreuzer "WILHELM I. ()" und
HMM - Württemberg Wilhelm I.  Kreuzer  J. 31

HMM - Württemberg Wilhelm I. Kreuzer J. 31

__________________________________________________________________ Altdeutschland - Württemberg Wilhelm I. Kreuzer . KR 56, AKS 94, J. g. Dunkle Tönung, sehr schön __________________________________________________________________

Österreich,20 Kreuzer ,Franz I., Lot 266

Österreich,20 Kreuzer ,Franz I., Lot 266

Artikelnummer: mz- Österreich,20 Kreuzer ,Franz I.,Lot 266   Material: Silber 500er Qualität: SS Feinsilber: Prägejahr: Gewicht: 2,5 gr. Größe: 21 mm Prägestätte: zustand: Gebraucht Umlaufmünze sehr gut erhalten   Lieferumfang: 1x 20 Kreuzer Österreich Lieferstatus: sofort Lieferbar

Verwandte Suchanfragen s 208 silbermunze maximilian i 2 kreuzer 12: Österreich,20 Kreuzer ,Franz I., Lot 266
1 Kreuzer Bayern,,Ludwig I.,Lot 318

1 Kreuzer Bayern,,Ludwig I.,Lot 318

Artikelnummer: mz- Kreuzer Bayern,,Ludwig I.,Lot 318   Land: Altdeutschland-bayern Prägejahr: Zeitalter: König Ludwig I. Münztyp: Umlaufmünzen Qualität: ss Wert: 1 Silbergroschen Material: Silber Feinsilber: Prägestätte: Auflagen: Rand:  kerben Form: Rund Gewicht: 0,8 gr. Dicke: 0,5 mm Durchmesser: 14 mm zustand: Gebraucht Umlaufmünze,gut erhalten   Lieferumfang: 1x 1 Kreuzer Bayern,,Ludwig I. Lieferstatus: sofort Lieferbar

HMM - Württemberg Wilhelm I.  Kreuzer  J. 29

HMM - Württemberg Wilhelm I. Kreuzer J. 29

__________________________________________________________________ Altdeutschland - Württemberg Wilhelm I. Kreuzer . KR 58, AKS 107, J. g. Dunkle Tönung, sehr schön __________________________________________________________________ Historische Münzen & Medaillen ist lang

Verwandte Suchanfragen s 208 silbermunze maximilian i 2 kreuzer 12: HMM - Württemberg Wilhelm I. Kreuzer J. 29
Österreich Franz Josef I., Mi.Nr.,Kreuzer

Österreich Franz Josef I., Mi.Nr.,Kreuzer

Artikelnummer: bm- Österreich Franz Josef I., Mi.Nr.,Kreuzer ,Lot 76   Land: Österreich Stadt: Jahr: Erhaltung: gestempel, gezähnt Mi.Nr. Wz: Motiv: Franz Josef I. Farbe: rot,braun,blau   zustand: Gebraucht sehr gut erhalten Lieferstatus: sofort Lieferbar

HMM - Sachsen-Coburg-Gotha Ernst I.  Kreuzer

HMM - Sachsen-Coburg-Gotha Ernst I. Kreuzer

__________________________________________________________________ Altdeutschland - Sachsen-Coburg-Gotha Ernst I. Kreuzer Mzst. Gotha. AKS 82 a, J. g. Feine Tönung, vorzüglich __________________________________________________________________ Historische Münzen & Medai

Verwandte Suchanfragen s 208 silbermunze maximilian i 2 kreuzer 12: HMM - Sachsen-Coburg-Gotha Ernst I. Kreuzer
HMM - Baden-Durlach Friedrich I.  Kreuzer  J.

HMM - Baden-Durlach Friedrich I. Kreuzer J.

__________________________________________________________________ Altdeutschland - Baden-Durlach Friedrich I. Kreuzer . AKS 122, J. 67. Gutes sehr schön __________________________________________________________________

Württemberg Altdeutschland Silber 1 Kreuzer  Wilhelm I.

Württemberg Altdeutschland Silber 1 Kreuzer Wilhelm I.

Altdeutschland WÜRTTEMBERG Silber 1 Kreuzer , WILHELM I. (), Katalog: AKS 128

Verwandte Suchanfragen s 208 silbermunze maximilian i 2 kreuzer 12: Württemberg Altdeutschland Silber 1 Kreuzer Wilhelm I.
HMM - Württemberg Wilhelm I.  Kreuzer  J. 29

HMM - Württemberg Wilhelm I. Kreuzer J. 29

__________________________________________________________________ Altdeutschland - Württemberg Wilhelm I. Kreuzer . KR 58, AKS 107, J. g. Dunkle Tönung, sehr schön __________________________________________________________________

HMM - Württemberg Wilhelm I.  Kreuzer  J. 31

HMM - Württemberg Wilhelm I. Kreuzer J. 31

__________________________________________________________________ Altdeutschland - Württemberg Wilhelm I. Kreuzer . KR 56, AKS 94, J. g. Dunkle Tönung, sehr schön __________________________________________________________________ Historische Münzen & Medaillen ist langj

Verwandte Suchanfragen s 208 silbermunze maximilian i 2 kreuzer 12: HMM - Württemberg Wilhelm I. Kreuzer J. 31
HMM - Baden-Durlach Friedrich I.  Kreuzer  J.

HMM - Baden-Durlach Friedrich I. Kreuzer J.

__________________________________________________________________ Altdeutschland - Baden-Durlach Friedrich I. Kreuzer . AKS 122, J. 67. Gutes sehr schön __________________________________________________________________ Historische Münzen & Medaillen ist langjähriges Mitglied im

Österreich,20 Kreuzer ,Franz I.,Lot 299

Österreich,20 Kreuzer ,Franz I.,Lot 299

Artikelnummer: mz- Österreich,20 Kreuzer ,Franz I.,Lot 299   Material: Silber 500er Qualität: SS Feinsilber: Prägejahr: Motiv: Franz Joseph I Gewicht: 2,5 gr. Größe: 21 mm Rand: glatt Prägestätte: zustand: Gebraucht Umlaufmünze sehr gut erhalten   Lieferumfang: 1x 20 Kreuzer Österreich Lieferstatus: sofort Lieferbar

Verwandte Suchanfragen s 208 silbermunze maximilian i 2 kreuzer 12: Österreich,20 Kreuzer ,Franz I.,Lot 299
Repro Foto 20x30 cm Linienschiff Kreuzer S.M.S. Elbing v. d.

Repro Foto 20x30 cm Linienschiff Kreuzer S.M.S. Elbing v. d.

Repro Foto 20x30 cm Linienschiff Kreuzer S.M.S. Elbing v. d. Untergang Lagernummer: Y

Repro Foto 10x15 cm Linienschiff Kreuzer S.M.S. Elbing v. d.

Repro Foto 10x15 cm Linienschiff Kreuzer S.M.S. Elbing v. d.

Repro Foto 10x15 cm Linienschiff Kreuzer S.M.S. Elbing v. d. Untergang Lagernummer: X

Verwandte Suchanfragen s 208 silbermunze maximilian i 2 kreuzer 12: Repro Foto 10x15 cm Linienschiff Kreuzer S.M.S. Elbing v. d.
Repro Foto 10x15 cm Kleiner Kreuzer S.M.S. Frauenlob v. d.

Repro Foto 10x15 cm Kleiner Kreuzer S.M.S. Frauenlob v. d.

Repro Foto 10x15 cm Kleiner Kreuzer S.M.S. Frauenlob v. d. Versenkung Lagernummer: X

Repro Foto 20x30 cm Kleiner Kreuzer S.M.S. Rostock v. d.

Repro Foto 20x30 cm Kleiner Kreuzer S.M.S. Rostock v. d.

Repro Foto 20x30 cm Kleiner Kreuzer S.M.S. Rostock v. d. Versenkung Lagernummer: Y

Verwandte Suchanfragen s 208 silbermunze maximilian i 2 kreuzer 12: Repro Foto 20x30 cm Kleiner Kreuzer S.M.S. Rostock v. d.
BVB - N.i.k.o.s.i.a 2-3 Sitzplätze Block 50

BVB - N.i.k.o.s.i.a 2-3 Sitzplätze Block 50

Biete: 2-3 Sitzplätze nebeneinander Block 50 - Reihe 20 (OstTribüne auf der Geraden!!!) BVB - N.i.k.o.s.i.a Mittwoch je Karte

Mifa Oldtimer Unikat aus Vorserie Typ 208, in weiß, nur 12

Mifa Oldtimer Unikat aus Vorserie Typ 208, in weiß, nur 12

Seltenes, aufwändig restauriertes Sondermodell der Nullserie des geplanten "Typ 208 Excurs" der MIFA. Mit diesem Fahrrad fährt man nicht zur Arbeit oder zum Einkaufen, damit zieht man die Blicke auf jedem Oldtimertreffen auf sich! Ich hätte das gerne weiter so gemacht, aber meine Krankheit war schneller. Herrenrad 28“ x -Gang-Kettenschaltung, fast vollständig und sehr gut im Original erhalten! Der Rahmen hat noch die Originallackierung in weiß, blau abgesetzt mit mehrfachem MIFA-Schriftzug. Es sind nur ein Dutzend Fahrräder in dieser Farbe und Technik gebaut worden und angeblich haben nur 8 Stück das Werksgelände überhaupt verlassen! Original sind noch sehr gut erhalten: weiße Lenkergriffe, weißer Sattel, weiße Pedale, weiße Bowdenzüge für beide Bremsen weißer Gepäckträger weiße Schutzbleche aus durchgefärbtem Kunststoff statt lackiertem Blech, ohne Risse oder Absplitterungen! Die Weißwandreifen sind zwar alt, aber offenbar Original. Der Dynamo (natürlich auch mit weißem Reibrad) hat ganz offensichtlich noch nie Reifenkontakt gehabt, denn beide sind ohne Abnutzungsspuren! Bei diesem Fahrrad wurde bereits der neu entwickelte Rahmen mit lackiertem Gabelkopf statt Chromdeckel und mit den festen Ösen am Rahmen für die Bowdenzüge für Hinterradbremse und Gangschaltung benutzt. Der angelötete Halter am Schrägrohr des Rahmens für die Betätigung der bisher beim Typ 207 benutzen Kettenschaltung fehlt bereits. Der Halter für den Dynamo ist auch am Rahmen für das Hinterrad fest montiert und einlackiert, nicht mehr am Vorderrad. Aber es wurden bei dieser Nullserie aus Zeitgründen (die Wende mit allen wirtschaftlichen Wirren stand bevor) überwiegend vorhandene original DDR-Komponenten verwendet, währen die Serienräder modernere Komponenten in höherer Qualität erhalten sollten, weil man den Anschluss an den europäischen Markt wollte. Deshalb sind die Bremsen noch original Altenburger „Synchron“- bremsen, der Dynamo und die Frontlampe sind von FER aus Ruhla, das Rücklicht von Balaco aus Karl-Marx-Stadt und selbst die Glühbirnchen noch orginal Narva, der Seitenständer von Gosia ist aus Polen. Sogar die Klingel ist von der IFA, made in GDR und auch so gekennzeichnet. Die Naben und Felgen sind (wie beim 207) schon West-Zulieferteile, wobei die Naben von  Maillard (vorne) bzw. Sachs-Maillard (hinten) aus Frankreich sind, die Felgen aus Hart-Aluminium sind „Made in Germany“. Eine absolute Besonderheit ist die Verwendung einer 6-Gangschaltung von Shimano. Das Vorläufermodell 207 hatte eine 5-Gangschaltung, Betätigungshebel am Schrägrohr des Rahmens, und die Serie des 208 sollte eine 10-Gangschaltung mit 2 Kettenblättern erhalten. Offenbar war die 6-Gangschaltung ein Experiment, aber da die Originalnaben und Felgen verbaut wurden und auch der Betätigungshebel nicht nachträglich geändert ist, scheint es in dieser Nullserie so gewollt zu sein. In keinem Katalog der MIFA ist je ein solches Rad mit 6 Gängen und komplett in weiß enthalten.

Verwandte Suchanfragen s 208 silbermunze maximilian i 2 kreuzer 12: Mifa Oldtimer Unikat aus Vorserie Typ 208, in weiß, nur 12
MIFA Oldtimer Unikat aus Vorserie Typ 208, in weiß, nur 12

MIFA Oldtimer Unikat aus Vorserie Typ 208, in weiß, nur 12

Beschreibung Seltenes, aufwändig restauriertes Sondermodell der Nullserie des geplanten "Typ 208 Excurs" der MIFA. Mit diesem Fahrrad fährt man nicht zur Arbeit oder zum Einkaufen, damit zieht man die Blicke auf jedem Oldtimertreffen auf sich! Ich hätte das gerne weiter so gemacht, aber meine Krankheit war schneller. Herrenrad 28" x -Gang-Kettenschaltung, fast vollständig und sehr gut im Original erhalten! Der Rahmen hat noch die Originallackierung in weiß, blau abgesetzt mit mehrfachem MIFA-Schriftzug. Es sind nur ein Dutzend Fahrräder in dieser Farbe und Technik gebaut worden und angeblich haben nur 8 Stück das Werksgelände überhaupt verlassen! Original sind noch sehr gut erhalten: weiße Lenkergriffe, weißer Sattel, weiße Pedale, weiße Bowdenzüge für beide Bremsen weißer Gepäckträger weiße Schutzbleche aus durchgefärbtem Kunststoff statt lackiertem Blech, ohne Risse oder Absplitterungen! Die Weißwandreifen sind zwar alt, aber offenbar Original. Der Dynamo (natürlich auch mit weißem Reibrad) hat ganz offensichtlich noch nie Reifenkontakt gehabt, denn beide sind ohne Abnutzungsspuren! Bei diesem Fahrrad wurde bereits der neu entwickelte Rahmen mit lackiertem Gabelkopf statt Chromdeckel und mit den festen Ösen am Rahmen für die Bowdenzüge für Hinterradbremse und Gangschaltung benutzt. Der angelötete Halter am Schrägrohr des Rahmens für die Betätigung der bisher beim Typ 207 benutzen Kettenschaltung fehlt bereits. Der Halter für den Dynamo ist auch am Rahmen für das Hinterrad fest montiert und einlackiert, nicht mehr am Vorderrad. Aber es wurden bei dieser Nullserie aus Zeitgründen (die Wende mit allen wirtschaftlichen Wirren stand bevor) überwiegend vorhandene original DDR-Komponenten verwendet, währen die Serienräder modernere Komponenten in höherer Qualität erhalten sollten, weil man den Anschluss an den europäischen Markt wollte. Deshalb sind die Bremsen noch original Altenburger "Synchron"- bremsen, der Dynamo und die Frontlampe sind von FER aus Ruhla, das Rücklicht von Balaco aus Karl-Marx-Stadt und selbst die Glühbirnchen noch orginal Narva, der Seitenständer von Gosia ist aus Polen. Sogar die Klingel ist von der IFA, made in GDR und auch so gekennzeichnet. Die Naben und Felgen sind (wie beim 207) schon West-Zulieferteile, wobei die Naben von Maillard (vorne) bzw. Sachs-Maillard (hinten) aus Frankreich sind, die Felgen aus Hart-Aluminium sind "Made in Germany". Eine absolute Besonderheit ist die Verwendung einer 6-Gangschaltung von Shimano. Das Vorläufermodell 207 hatte eine 5-Gangschaltung, Betätigungshebel am Schrägrohr des Rahmens, und die Serie des 208 sollte eine 10-Gangschaltung mit 2 Kettenblättern erhalten. Offenbar war die 6-Gangschaltung ein Experiment, aber da die Originalnaben und Felgen verbaut wurden und auch der Betätigungshebel nicht nachträglich geändert ist, scheint es in dieser Nullserie so gewollt zu sein. In keinem Katalog der MIFA ist je ein solches Rad mit 6 Gängen und komplett in weiß enthalten.

Kontakt