romisches kaiserreich silber denar 262 g julia soaemias

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "GETA" ()"

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "GETA" ()"

Römisches KAISERREICH Kleinbronze 2,17 g. GETA () Vs.: Kopf nach rechts. Rs.: Securitas n.l. sitzend.

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "CARACALLA ()",

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "CARACALLA ()",

Römisches KAISERREICH Kleinbronze 2,95 g. CARACALLA () Vs.: belorbeerte Büste nach rechts.

Verwandte Suchanfragen romisches kaiserreich silber denar 262 g julia soaemias: Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "CARACALLA ()",
Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "CARACALLA ()"

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "CARACALLA ()"

Römisches KAISERREICH, Provinzialprägung Kleinbronze AE CARACALLA () Vs.: belorbeerte Büste nach rechts. boar running to right, Spear in back

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "CARACALLA ()"

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "CARACALLA ()"

Römisches KAISERREICH, Provinzialprägung Kleinbronze AE CARACALLA (). Griechische Münze unter Rom Vs.: belorbeerte Büste ohne Bart nach rechts. Adler

Verwandte Suchanfragen romisches kaiserreich silber denar 262 g julia soaemias: Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "CARACALLA ()"
Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "GETA" ()"

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "GETA" ()"

Römisches KAISERREICH Kleinbronze 2,17 g. GETA () Vs.: Kopf nach rechts. Rs.: Securitas n.l. sitzend.

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "MACRINUS ()"

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "MACRINUS ()"

Römisches KAISERREICH, Kleinbronze AE, MACRINUS () röm. Provinzialprägung Antiocheia Vs.:Drapierte Büste nach rechts mit Lorbeerkranz, Rv.: S C in Lorbeerkranz

Verwandte Suchanfragen romisches kaiserreich silber denar 262 g julia soaemias: Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "MACRINUS ()"
Faustina I. - Römisches Kaiserreich - siehe Abbildung

Faustina I. - Römisches Kaiserreich - siehe Abbildung

- Faustina I. - Römisches Kaiserreich - - - V.S.: Büste r. mit Diadem - DIVA FASTINA - - - R.S.: AVGVSTA SC - Sitzende Ceres hält Ähren und Fackel - - - Nominal: As - - - Prägezeit: nach 141 n. CHR. - - - Münzstätte: Rom - - - Gewicht: g - - - Material: Kupfer - - - Erhaltung: sehr schön - - -

Volusianus - n. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe

Volusianus - n. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe

- Volusianus - n. Chr. - Römisches Kaiserreich - - - V.S.: Büste rechts mit Strahlenkrone - IMP CAE C VIB VOLVSIANO AVG - - - R.S.: AEQVITAS AVGG - Aequitas hält Waage und Füllhorn - - - Nominal: Antoninian - - - Prägezeit: n. Chr. - - - Prägestätte: Rom - - -Material: Ag - - - Gewich

Verwandte Suchanfragen romisches kaiserreich silber denar 262 g julia soaemias: Volusianus - n. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe
Commodus -  n. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe

Commodus - n. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe

- - - Commodus - n. Chr. - Römisches Kaiserreich - - - V.S.: Büste rechts im Löwenfell - L AEL COMM AVG P FEL - - - R.S.: Keule, an den Seiten HERCVL ROMAN AVGV SC, alles im Lorbeerkranz - - - Nominal: As - - - Prägezeit: 192 n. Chr. - - - Prägestätte: Rom - - -Material: Kupfer - - - Gewicht

Volusianus - n. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe

Volusianus - n. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe

- Volusianus - n. Chr. - Römisches Kaiserreich - - - V.S.: Büste rechts mit Strahlenkrone - IMP CAE C VIB VOLVSIANO AVG - - - R.S.: AEQVITAS AVGG - Aequitas hält Waage und Füllhorn - - - Nominal: Antoninian - - - Prägezeit: n. Chr. - - - Prägestätte: Rom - - -Material: Ag - - - Gewich

Verwandte Suchanfragen romisches kaiserreich silber denar 262 g julia soaemias: Volusianus - n. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe
Constantius II. -  n. Chr. - Römisches Kaiserreich -

Constantius II. - n. Chr. - Römisches Kaiserreich -

- Constantius II. - n. Chr. - - - V.S.: Büste rechts mit Perldiadem - D N CONSTANTIVS P F AVG - - - R.S.: FEL TEMP REPARTIO, - Reitersturz, - Münzzeichen ? Consa* - - - Nominal: Bronze - - - Prägezeit: n. Chr. - - - - Prägestätte: Constantinopel - - -Material: Bronze mit Silbersud -

Constantius II. -  n. Chr. - Römisches Kaiserreich -

Constantius II. - n. Chr. - Römisches Kaiserreich -

- Constantius II. - n. Chr. - - - V.S.: Büste rechts mit Perldiadem - D N CONSTANTIVS P F AVG - - - R.S.: FEL TEMP REPARTIO, - Reitersturz, - Münzzeichen ? Consa* - - - Nominal: Bronze - - - Prägezeit: n. Chr. - - - - Prägestätte: Constantinopel - - -Material: Bronze mit Silbersud -

Verwandte Suchanfragen romisches kaiserreich silber denar 262 g julia soaemias: Constantius II. - n. Chr. - Römisches Kaiserreich -
Gratianus  n. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe

Gratianus n. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe

- Gratianus n. Chr. - - - V.S.: Büste r. mit Perldiadem - DN GRATIANVS P F AVG - - - R.R.: CONCORDIA AVGGG - Roma mit Globus und Speer sitzt von vorn - - - Nominal: Bronzemünze - - - Prägezeit: n. CHR. - - - Münzstätte: Kyzikus - - - Gewicht: 2,28 g - - - Material: Bronze - - - E

Galerius, Caesar -  n. Chr. - Römisches Kaiserreich

Galerius, Caesar - n. Chr. - Römisches Kaiserreich

- Galerius, Caesar - n. Chr. - Römisches Kaiserreich - - - V.S.: Kopf rechts m. Lorbeerkranz - GAL VAL MAXIMIANVS NOB CAES - - - R.S.: GENIO POPVLI ROMANI, Genius hält Schale und Füllhorn, Mzz. HT? - - - Nominal: Follis - - - Prägezeit: n. Chr. - - - Prägestätte: Heraclea - - -Materi

Verwandte Suchanfragen romisches kaiserreich silber denar 262 g julia soaemias: Galerius, Caesar - n. Chr. - Römisches Kaiserreich
Galerius, Caesar -  n. Chr. - Römisches Kaiserreich

Galerius, Caesar - n. Chr. - Römisches Kaiserreich

- Galerius, Caesar - n. Chr. - Römisches Kaiserreich - - - V.S.: Kopf rechts m. Lorbeerkranz - GAL VAL MAXIMIANVS NOB CAES - - - R.S.: GENIO POPVLI ROMANI, Genius hält Schale und Füllhorn, Mzz. HT? - - - Nominal: Follis - - - Prägezeit: n. Chr. - - - Prägestätte: Heraclea - - -Materi

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "PLAUTILLA,, Gemahlin

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "PLAUTILLA,, Gemahlin

Römisches KAISERREICH Kleinbronze 2,34 g. PLAUTILLA, (212) Gemahlin von CARACALLA () Vs.: drapierte Büste nach rechts.

Verwandte Suchanfragen romisches kaiserreich silber denar 262 g julia soaemias: Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "PLAUTILLA,, Gemahlin
Gratianus  n. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe

Gratianus n. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe

- Gratianus n. Chr. - - - V.S.: Büste r. mit Perldiadem - DN GRATIANVS P F AVG - - - R.R.: CONCORDIA AVGGG - Roma mit Globus und Speer sitzt von vorn - - - Nominal: Bronzemünze - - - Prägezeit: n. CHR. - - - Münzstätte: Kyzikus - - - Gewicht: 2,28 g - - - Material: Bronze - - - E

Faustina I. - Römisches Kaiserreich - siehe Abbildung

Faustina I. - Römisches Kaiserreich - siehe Abbildung

- Faustina I. - Römisches Kaiserreich - - - V.S.: Büste r. mit Diadem - DIVA FASTINA - - - R.S.: AVGVSTA SC - Sitzende Ceres hält Ähren und Fackel - - - Nominal: As - - - Prägezeit: nach 141 n. CHR. - - - Münzstätte: Rom - - - Gewicht: g - - - Material: Kupfer - - - Erhaltung: sehr schön - - -

Verwandte Suchanfragen romisches kaiserreich silber denar 262 g julia soaemias: Faustina I. - Römisches Kaiserreich - siehe Abbildung
Nerva -  n. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe

Nerva - n. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe

- Nerva - n. Chr. - Römisches Kaiserreich - - - V.S.: Kopf rechts mit Lorbeerkranz - IMP NERVA CAES AVG P M TR POT - - - R.S.: COS III PATER PATRIAE - Priestersymbole - - - Nominal: Denar - - - Prägezeit: 97 n. Chr. - - - Prägestätte: Rom - - -Material: Ag - - - Gewicht: 3,28 g - - - Erhaltung

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "PLAUTILLA,, Gemahlin

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "PLAUTILLA,, Gemahlin

Römisches KAISERREICH Kleinbronze 2,34 g. PLAUTILLA, (212) Gemahlin von CARACALLA () Vs.: drapierte Büste nach rechts.

Verwandte Suchanfragen romisches kaiserreich silber denar 262 g julia soaemias: Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "PLAUTILLA,, Gemahlin
Caracalla  n. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe

Caracalla n. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe

- Caracalla n. Chr. - Römisches Kaiserreich - - V.S.: Brustbild rechts mit Lorbeerkranz - - R.S.: Virtus mit Victoria und Parazonium sitzt links - Nominal: Denar - - - Prägezeit: n. Chr. - - Prägestätte: Rom - Material: Ag - - - Gewicht: 2,77 g - - Durchmesser: mm - - Erhal

Domitianus -  v. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe

Domitianus - v. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe

Domitianus - v. Chr. - Römisches Kaiserreich - V.S.: Kopf rechts mit Lorbeerkranz - IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XVI CENS PER P P - R.S.: MONETA AVGVSTI S-C - Moneta hält Waage und Füllhorn - Nominal: As - - - Prägezeit: n. Chr. - Prägestätte: Rom - - -Material: Kupfer - - - Gewicht: 13,7

Verwandte Suchanfragen romisches kaiserreich silber denar 262 g julia soaemias: Domitianus - v. Chr. - Römisches Kaiserreich - siehe
Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches KAISERREICH, Kleinbronze AE, Antonius IV. ELAGABALUS, röm. Provinzialprägung Vs.: Büste nach rechts mit Lorbeerkranz Delta und Epsilon im Lorbeerkranz

Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches KAISERREICH, Kleinbronze AE, Antonius IV. ELAGABALUS, röm. Provinzialprägung Vs.:belorbeerte Büste nach rechts

Verwandte Suchanfragen romisches kaiserreich silber denar 262 g julia soaemias: Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus
Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches KAISERREICH, Kleinbronze AE, Antonius IV. ELAGABALUS, röm. Provinzialprägung Vs.:drapierte Büste nach rechts mit Strahlenkrone

Kontakt