romische munze maximinus ii follis replikat versilbert

Römische Münze Maximinus II Follis Replikat versilbert

Römische Münze Maximinus II Follis Replikat versilbert

Maximinus II. 308 bis 313 n. Chr. Der Neffe des Galerius, Maximinus Daia als seine östlichen Caesar unter dem wackeligen Tetrarchie des Diokletian gewählt. Er war geschickt, um Syrien und Ägypten, wo er wartete seinerseits auf sein Kaiser der Osthälfte des Reiches leiten. Pech für ihn, war die

Maximinus II Römische Münze Medalion Versilbert Replikat

Maximinus II Römische Münze Medalion Versilbert Replikat

Maximinus II A.D. Der Neffe des Galerius, Maximinus Daia als seine östlichen Caesar unter dem wackeligen Tetrarchy des Diokletian gewählt. Er wurde gesandt, um Syrien und Ägypten, wo er wartete seine Reihe wird am Kaiser der Osthälfte des Reiches zu beaufsichtigen. Pech für ihn, wurde d

Verwandte Suchanfragen romische munze maximinus ii follis replikat versilbert: Maximinus II Römische Münze Medalion Versilbert Replikat
HMM - Römische Kaiserzeit Maximinus II.  Follis 311

HMM - Römische Kaiserzeit Maximinus II. Follis 311

__________________________________________________________________ Römische Kaiserzeit Maximinus II. Follis 311 Mzst. Alexandria. Vs.: IMP C GAL VAL MAXIMINVS PF AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: GENIO POPVLI ROMANI K - P ALE, Genius steht mit Patera und Füllhorn n.l. RIC 139b. 7,15 g. Hü

Augustus Römische Münze Denar versilbert Replikat

Augustus Römische Münze Denar versilbert Replikat

Augustus 27 v.Chr. - 14 n.Chr. Ursprünglich forderte Octavian, sein Name ist heute bekannt als Augustus, die einfach nur den Titel, den ihm der Senat im Jahr 27 v. Chr. wurde Er war der Großneffe von Julius Caesar und wurde nach einer illustren militärische Laufbahn als Caesar ermordet wurde. Auf

Verwandte Suchanfragen romische munze maximinus ii follis replikat versilbert: Augustus Römische Münze Denar versilbert Replikat
Römische Münze Quintus Cornuficius Replikat versilbert

Römische Münze Quintus Cornuficius Replikat versilbert

Römische Münze QUINTUS CORNUFICIUS, DENAR war ein römischer Autor eines Werkes über rhetorische Figuren, und vielleicht eine allgemeine Abhandlung (ars oder techne) über die Kunst der Rhetorik. Material: Zinnlegierung Versilbert 925er Sterling! in Altsilberoptik veredelt! Abweichen in der Farbe

Diokletian Römische Münze Medallion Versilbert Replikat

Diokletian Römische Münze Medallion Versilbert Replikat

Diokletian (eigentlich Diocles, altgriechisch vollständiger Name Marcus Aurelius Gaius Valerius Diocletianus; zwischen 236 und 245 in Dalmatia † um 312 in Spalatum war von 284 bis 305 römischer Kaiser. Diokletian leitete etliche Reformen ein, durch die das Römische Reich die Krise des dritten Jahr

Verwandte Suchanfragen romische munze maximinus ii follis replikat versilbert: Diokletian Römische Münze Medallion Versilbert Replikat
Diokletian Römische Münze Medallion Versilbert Replikat

Diokletian Römische Münze Medallion Versilbert Replikat

Diokletian (eigentlich Diocles, altgriechisch vollständiger Name Marcus Aurelius Gaius Valerius Diocletianus; zwischen 236 und 245 in Dalmatia † um 312 in Spalatum war von 284 bis 305 römischer Kaiser. Diokletian leitete etliche Reformen ein, durch die das Römische Reich die Krise des dritten Jahr

Antinous Römische Münze Medallion versilbert Replikat

Antinous Römische Münze Medallion versilbert Replikat

Antinoos Antinous; 27 November zwischen 110 und 115 in Bithion - Klaudiopolis † am oder kurz vor dem 30 Oktober im Nil bei Besa) war ein Günstling und vermutlich Geliebter des römischen Kaisers Hadrian. Nach seinem Tod wurde er zum Gott erklärt und verehrt. Viele seiner Bildnisse blieben bis in d

Verwandte Suchanfragen romische munze maximinus ii follis replikat versilbert: Antinous Römische Münze Medallion versilbert Replikat
Antoninus Pius Römische Münze Sesterz versilbert Replikat

Antoninus Pius Römische Münze Sesterz versilbert Replikat

Antoninus Pius n. Chr. Hadrian bestimmte ihn am 24. Januar 138 zu seinem Nachfolger, ließ ihn zum Cäsar erheben und adoptierte ihn am 25. Februar, nachdem der vorgesehene Thronerbe und Caesar Lucius Aelius gestorben war. Antoninus sollte zugleich einen Neffen seiner Frau, Marcus Annius Verus

Römische Münze Antonius Pius Denar Replikat versilbert

Römische Münze Antonius Pius Denar Replikat versilbert

Antoninus Pius n.Chr. Antoninus gelungen Hadrian einmal dessen Tod und gewann die Pius -Suffix nach seinem Geschäfts-oder Firmenwert bei der Sicherung einer Proklamation Senat weihen Hadrian. Durch eine Kombination von Glück und ein noch - gekielt, frugal Persönlichkeit, konnte er abziehen

Verwandte Suchanfragen romische munze maximinus ii follis replikat versilbert: Römische Münze Antonius Pius Denar Replikat versilbert
Römische Münze Antonius Pius Denar Replikat versilbert

Römische Münze Antonius Pius Denar Replikat versilbert

Antoninus Pius n.Chr. Antoninus gelungen Hadrian einmal dessen Tod und gewann die Pius -Suffix nach seinem Geschäfts-oder Firmenwert bei der Sicherung einer Proklamation Senat weihen Hadrian. Durch eine Kombination von Glück und ein noch - gekielt, frugal Persönlichkeit, konnte er abziehen

Römische Münze Murcus Replikat 925 Sterling versilbert

Römische Münze Murcus Replikat 925 Sterling versilbert

Römische Münze Murcus, DENAR Lucius Staius Murcus (* um 85 v. Chr.; † 40 oder 39 v. Chr. in Syrakus) war ein römischer Politiker und Soldat in den Kriegen der ausgehenden Republik Er schloss sich nach der Beseitigung Gaius Iulius Caesars der Gruppe von dessen Mördern an. Als diese besiegt worden wa

Verwandte Suchanfragen romische munze maximinus ii follis replikat versilbert: Römische Münze Murcus Replikat 925 Sterling versilbert
Didius Julianus Römische Münze AE 23 Versilbert Replikat

Didius Julianus Römische Münze AE 23 Versilbert Replikat

Didius Julianus 193 n. Chr. In was war einer der schändlichsten Episoden in der politischen Annalen des Reiches zu werden, startete der Tod des Pertinax eine verzweifelte Suche nach einem kaiserlichen Ersatz. Die kaiserliche Garde, die de facto Macht gehalten, beschlossen, das Unrecht von Pertina

HMM - Römische Kaiserzeit Maximinus II. Caesar

HMM - Römische Kaiserzeit Maximinus II. Caesar

__________________________________________________________________ Römische Kaiserzeit Maximinus II. Caesar Follis 308 Mzst. Alexandria. Vs.: GAL VAL MAXIMINVS NOB CAES, Kopf mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: GENIO CAESARIS K - P ALE, Genius steht mit Patera und Füllhorn n.l. RIC g. Leicht

Verwandte Suchanfragen romische munze maximinus ii follis replikat versilbert: HMM - Römische Kaiserzeit Maximinus II. Caesar
Augustus, Römische Münze, Sesterz Replikat Nachprägung

Augustus, Römische Münze, Sesterz Replikat Nachprägung

Augustus 27 v. Chr. breitete - 14 A.D. Ursprünglich forderte Octavian, sein Name ist heute einfach als Augustus, die den Titel, die ihm der Senat im Jahr 27 v. Chr. wurde Er war der Großneffe von Julius Caesar und wurde nach einem berühmten militärische Laufbahn als Caesar ermordet wurde. Auf die Na

Caracalla Kaiser Römische Münze, Sesterz Replikat

Caracalla Kaiser Römische Münze, Sesterz Replikat

Caracalla 188.nach Chr. -211 n.Ch. Caracalla (4.April 188 in Lugdunum, dem heutigen Lyon; † 8. April in Mesopoptamien) war von 211 bis zu seinem Tod römischer Kaiser. Sein offizieller Kaisername war - in Anknüpfung an den beliebten Kaiser Mark Aurel - Marcus Aurelius Severus Antoninus. Cara

Verwandte Suchanfragen romische munze maximinus ii follis replikat versilbert: Caracalla Kaiser Römische Münze, Sesterz Replikat
Marcus Aurelius Römische Münze, Sesterz Replikat

Marcus Aurelius Römische Münze, Sesterz Replikat

Marcus Aurelius 121.nChr,-180.nChr, Mark Aurel (26.April 121 in Rom; † 17.März 180 in Vindobona oder eventuell Sirmium), auch Marc Aurel oder Marcus Aurelius, war von 161 bis 180 römischer Kaiser und als Philosoph der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa. Als Princeps und Nachfolger seines

Vespasianus Kaiser Römische Münze, Sesterz Replikat

Vespasianus Kaiser Römische Münze, Sesterz Replikat

Vespasianus Vespasian war der Sohn eines Kaufmanns und Zöllner. Durch befreundete Leute in hohen Positionen waren sammelte er ein Standbein in den Senat und wurde schließlich als Prokonsul von Afrika im Jahre 63 ernannt. Von dort wurde er eher ein VIP unter Nero und war verantwortlich für die Unterd

Verwandte Suchanfragen romische munze maximinus ii follis replikat versilbert: Vespasianus Kaiser Römische Münze, Sesterz Replikat
Marcus Aurelius Römische Münze, Sesterz Replikat

Marcus Aurelius Römische Münze, Sesterz Replikat

Marcus Aurelius 121.nChr,-180.nChr, Mark Aurel (26.April 121 in Rom; † 17.März 180 in Vindobona oder eventuell Sirmium), auch Marc Aurel oder Marcus Aurelius, war von 161 bis 180 römischer Kaiser und als Philosoph der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa. Als Princeps und Nachfolger

Paulina Römische Münze, Sesterz Replikat Nachprägung

Paulina Römische Münze, Sesterz Replikat Nachprägung

Paulina Ch. Ehefrau von Maximinus und wahrscheinlich Mutter von Maximus. Sie starb kurz nachdem Maximinus Kaiser wurde. Obv.: Vorderseite: DIVA PAVLINA, Verschleierte und drapierte Büste rechts Rev: CONSECRATIO SC, Paulina mit Zepter, wobei off auf der Rückseite eines Pfaus durchgeführt Römi

Verwandte Suchanfragen romische munze maximinus ii follis replikat versilbert: Paulina Römische Münze, Sesterz Replikat Nachprägung
Agrippina Römische Münze, Sesterz Replikat Nachprägung

Agrippina Römische Münze, Sesterz Replikat Nachprägung

Agrippina 14 v. Chr. -33 n.Ch. (Namensgeberin Kölns) Agrippina war die Tochter von Marcus Vipsanius Iulia Tacitus schrieb Agrippina ein leidenschaftliches Gemüt zu, aber auch Sittenreinheit und Liebe in der Ehe. Als Mutter führte sie ihre Aufgaben selbst in den entlegenen Heereslagern am Rhein aus.

Caracalla Kaiser Römische Münze, Sesterz Replikat

Caracalla Kaiser Römische Münze, Sesterz Replikat

Caracalla 188.nach Chr. -211 n.Ch. Caracalla (4.April 188 in Lugdunum, dem heutigen Lyon; † 8. April in Mesopoptamien) war von 211 bis zu seinem Tod römischer Kaiser. Sein offizieller Kaisername war - in Anknüpfung an den beliebten Kaiser Mark Aurel - Marcus Aurelius Severus Antoninus. Caracalla w

Verwandte Suchanfragen romische munze maximinus ii follis replikat versilbert: Caracalla Kaiser Römische Münze, Sesterz Replikat
Paulina Römische Münze, Sesterz Replikat Nachprägung

Paulina Römische Münze, Sesterz Replikat Nachprägung

Paulina Ch. Ehefrau von Maximinus und wahrscheinlich Mutter von Maximus. Sie starb kurz nachdem Maximinus Kaiser wurde. Obv.: Vorderseite: DIVA PAVLINA, Verschleierte und drapierte Büste rechts Rev: CONSECRATIO SC, Paulina mit Zepter, wobei off auf der Rückseite eines Pfaus durchgeführt Römi

Caligula Kaiser Römische Münze, Sesterz Replikat

Caligula Kaiser Römische Münze, Sesterz Replikat

Caligula Gaius Caesar Augustus Germanicus (31.August 12 in Antium als Gaius Iulius Caesar; † 24 Januar 41 in Rom), postum bekannt als Caligula, war von 37 bis 41 römischer Kaiser. Caligulas Jugend war von den Intrigen des ehrgeizigen Seianus geprägt. Nach hoffnungsvollem Regierungsbeginn, der d

Verwandte Suchanfragen romische munze maximinus ii follis replikat versilbert: Caligula Kaiser Römische Münze, Sesterz Replikat
Ulpia Marciana Römische Münze, Sesterz Replikat

Ulpia Marciana Römische Münze, Sesterz Replikat

Marciana 48.nChr,-112.nChr, Marciana wurde 48 n. Chr. als Tochter des römischen Senators Marcus Ulpius Traianus geboren. Ihr Geburtsort ist unbekannt. Sie wurde mit Gaius Salonius Matidius Patriunus vermählt. Ihr einziges Kind war ihre Tochter Salonia Matidia. Nach dem Tod ihres Ehemanns im Jahr 78

Kontakt