rom kaiserreich ae constantin ii n chr als

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "MACRINUS ()"

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "MACRINUS ()"

Römisches KAISERREICH, Kleinbronze AE, MACRINUS () röm. Provinzialprägung Antiocheia Vs.:Drapierte Büste nach rechts mit Lorbeerkranz, Rv.: S C in Lorbeerkranz

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "CARACALLA ()"

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "CARACALLA ()"

Römisches KAISERREICH, Provinzialprägung Kleinbronze AE CARACALLA () Vs.: belorbeerte Büste nach rechts. boar running to right, Spear in back

Verwandte Suchanfragen rom kaiserreich ae constantin ii n chr als: Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "CARACALLA ()"
Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "CARACALLA ()"

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "CARACALLA ()"

Römisches KAISERREICH, Provinzialprägung Kleinbronze AE CARACALLA (). Griechische Münze unter Rom Vs.: belorbeerte Büste ohne Bart nach rechts. Adler

HMM - Kilikien Hieropolis-Kastabala AE 2.-1. Jh. v. Chr. -

HMM - Kilikien Hieropolis-Kastabala AE 2.-1. Jh. v. Chr. -

__________________________________________________________________ Kilikien Hieropolis-Kastabala AE 2.-1. Jh. v.Chr. Vs.: Tychekopf mit Mauerkrone n. r., im Felde l. Monogramm. Rs.: Göttin im langen Gewand und mit Kalathos auf einem Thron n. l., Szepter in der Linken haltend, Patera in der Rechten;

Verwandte Suchanfragen rom kaiserreich ae constantin ii n chr als: HMM - Kilikien Hieropolis-Kastabala AE 2.-1. Jh. v. Chr. -
Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "PLAUTILLA,, Gemahlin

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "PLAUTILLA,, Gemahlin

Römisches KAISERREICH Kleinbronze 2,34 g. PLAUTILLA, (212) Gemahlin von CARACALLA () Vs.: drapierte Büste nach rechts.

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "PLAUTILLA,, Gemahlin

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "PLAUTILLA,, Gemahlin

Römisches KAISERREICH Kleinbronze 2,34 g. PLAUTILLA, (212) Gemahlin von CARACALLA () Vs.: drapierte Büste nach rechts.

Verwandte Suchanfragen rom kaiserreich ae constantin ii n chr als: Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE "PLAUTILLA,, Gemahlin
Römisches Kaiserreich AE "JULIA MAESA, Großmutter des

Römisches Kaiserreich AE "JULIA MAESA, Großmutter des

Römisches KAISERREICH, Kleinbronze AE JULIA MAESA, gest. 226, Großmutter des ELAGABAL Vs.: drapierte Büste nach rechts mit Diadem.

Römisches Kaiserreich AE "JULIA DOMNA, Gattin Septimus

Römisches Kaiserreich AE "JULIA DOMNA, Gattin Septimus

Römisches KAISERREICH, Kleinbronze AE JULIA DOMNA, gest. 217, Gattin des Septimus Severus () Vs.: drapierte Büste nach rechts. stehende Figur

Verwandte Suchanfragen rom kaiserreich ae constantin ii n chr als: Römisches Kaiserreich AE "JULIA DOMNA, Gattin Septimus
Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches KAISERREICH, Kleinbronze AE, Antonius IV. ELAGABALUS, röm. Provinzialprägung Vs.: Büste nach rechts mit Lorbeerkranz Delta und Epsilon im Lorbeerkranz

Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches KAISERREICH, Kleinbronze AE, Antonius IV. ELAGABALUS, röm. Provinzialprägung Vs.:belorbeerte Büste nach rechts

Verwandte Suchanfragen rom kaiserreich ae constantin ii n chr als: Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus
Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches KAISERREICH, Kleinbronze AE, Antonius IV. ELAGABALUS, röm. Provinzialprägung Vs.:drapierte Büste nach rechts mit Strahlenkrone

Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches KAISERREICH, Kleinbronze AE, Antonius IV. ELAGABALUS, röm. Provinzialprägung Vs.:belorbeerte Büste nach rechts

Verwandte Suchanfragen rom kaiserreich ae constantin ii n chr als: Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus
Römisches Kaiserreich AE "JULIA MAESA, Großmutter des

Römisches Kaiserreich AE "JULIA MAESA, Großmutter des

Römisches KAISERREICH, Kleinbronze AE JULIA MAESA, gest. 226, Großmutter des ELAGABAL Vs.: drapierte Büste nach rechts mit Diadem.

Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches KAISERREICH, Kleinbronze AE, Antonius IV. ELAGABALUS Vs.: Büste nach rechts mit Lorbeerkranz Löwe n.l.

Verwandte Suchanfragen rom kaiserreich ae constantin ii n chr als: Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus
Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches KAISERREICH, Kleinbronze AE, Antonius IV. ELAGABALUS, röm. Provinzialprägung Vs.:drapierte Büste nach rechts mit Strahlenkrone

Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches KAISERREICH, Kleinbronze AE, Antonius IV. ELAGABALUS Vs.: Büste nach rechts mit Lorbeerkranz Löwe n.l.

Verwandte Suchanfragen rom kaiserreich ae constantin ii n chr als: Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus
Römisches Kaiserreich AE "JULIA DOMNA, Gattin Septimus

Römisches Kaiserreich AE "JULIA DOMNA, Gattin Septimus

Römisches KAISERREICH, Kleinbronze AE JULIA DOMNA, gest. 217, Gattin des Septimus Severus () Vs.: drapierte Büste nach rechts. stehende Figur

Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus

Römisches KAISERREICH, Kleinbronze AE, Antonius IV. ELAGABALUS, röm. Provinzialprägung Vs.: Büste nach rechts mit Lorbeerkranz Delta und Epsilon im Lorbeerkranz

Verwandte Suchanfragen rom kaiserreich ae constantin ii n chr als: Römisches Kaiserreich Bronze AE "Antonius IV, Elagabalus
Römisches Kaiserreich AE Dupondius Bronze 10 g "Faustina

Römisches Kaiserreich AE Dupondius Bronze 10 g "Faustina

Römisches KAISERREICH Dupondius Sesterz AE 10 g. FAUSTINA MINOR, Gattin des Marcus Aurelius, gest. 176 Büste der Kaiserin n.r.

Römisches Kaiserreich AE Dupondius Bronze 10 g "Faustina

Römisches Kaiserreich AE Dupondius Bronze 10 g "Faustina

Römisches KAISERREICH Dupondius Sesterz AE 10 g. FAUSTINA MINOR, Gattin des Marcus Aurelius, gest. 176 Büste der Kaiserin n.r.

Verwandte Suchanfragen rom kaiserreich ae constantin ii n chr als: Römisches Kaiserreich AE Dupondius Bronze 10 g "Faustina
Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE 4,85 g "COMMODUS"

Römisches Kaiserreich Kleinbronze AE 4,85 g "COMMODUS"

Römisches KAISERREICH Kleinbronze AE 4,85 g. COMMODUS () Vs.: Belorbeerter Kopf nach rechts.

30 Drachmen Griechenland "Constantin II Heirat"  aus

30 Drachmen Griechenland "Constantin II Heirat" aus

Gesamtgewicht: 12,0 Gramm - Beschreibung: 30 Grieschiche Drachmen Material: Silber Feingehalt: 835 Durchmesser: 30,3 mm Gesamtgewicht: 12,0 Gramm, davon Gramm Feinsilber Vorderseite: 30 Drachmen Zweiköpfiger Adler Rückseite: Konstantin II und Anne-Marie am Hochzeitstag Rand: Grieschicher Text

Verwandte Suchanfragen rom kaiserreich ae constantin ii n chr als: 30 Drachmen Griechenland "Constantin II Heirat" aus
HMM - Anonyme Prägung nach 211 v. Chr. AE As  v.

HMM - Anonyme Prägung nach 211 v. Chr. AE As v.

__________________________________________________________________ Römische Republik Anonyme Prägung nach 211 v. Chr. AE As v. Chr. Mzst. Rom. Vs.: Bärtiger Januskopf mit Lorbeerkranz, darüber Wertzeichen I. Rs.: ROMA, Prora n. r. Alb. 774, Cr. B 1b, Slg. Kestner f. g. Hel

Röm. Kaiserreich Subaerat Denar Septimius Severus

Röm. Kaiserreich Subaerat Denar Septimius Severus

Römisches KAISERREICH Subaerat Denar Septimius Severus () Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rs.: PROVID AVGG. Providentia mit Stab, Szepter und Globus zu Ihren Füßen Erhaltung: Sehr schön, RIC 139

Verwandte Suchanfragen rom kaiserreich ae constantin ii n chr als: Röm. Kaiserreich Subaerat Denar Septimius Severus
Röm. Kaiserreich Silber Denar "Septimus Severus"

Röm. Kaiserreich Silber Denar "Septimus Severus"

Römisches KAISERREICH Silber Denar SEPTIUS SEVERUS n. Chr. Vs.: Bärtiges Haupt nach rechts. Rs.: HERCULES steht n.r. mit Keule, Bogen und Löwenfell Literatur: RIC 79

Kontakt