-kurzfristig Lieferbar - RIEDWIESENHOF® Paddockplatte RWH36
Schnell noch Liefertermin Februar, März Der Warenwert wird mit 20€/qm (inkl.19%MwSt.) berechnet 4 Platten entsprechen 1 qm (inkl. Dehnungsfuge) Versandgebühr: (zzgl Warenwert) 1 - 34 qm tatsächliche Speditionskosten auf Anfrage 1 Palette mit 35 qm 99 € 2 Paletten qm Paletten qm Paletten qm Paletten qm € Hebebühne 6 Paletten qm € Hebebühne 7 Paletten qm € Hebebühne 8 Paletten qm € Hebebühne 9 Paletten qm € Hebebühne 10 Paletten qm € Hebebühne 11 Paletten qm € Hebebühne 12 Paletten qm € Hebebühne *Mindermengenbestellung: von 1-34 qm fallen Versandgebühren an, die höher sein können als der Warenwert. Bei Anlieferungen im Kurzstreckenbereich bis 100 km gelten gesonderte Preise. HB= Hebebühne Alle Preise inkl. 19% MwSt. / Hebebühne (Bis 12 Paletten;Ab 13 Palette muß mit Stapler oder ähnlichem abgeladen werden.) / Lieferung bis befestigte Abladestelle. Deutschlandweit (Ohne Inseln). Generell nur eine Abladestelle oder gegen Aufpreis auf Anfrage. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Endlich matschfreier Paddock - genial einfach - Testsieger - Mehr dazu unter country-reiten.de/magazin/test Wenn man nicht gerade zu der kleinen Gruppe glücklicher Pferdehalter gehört, die in einer Gegend mit Sandboden wohnt, dann ist eine artgerechte Pferdehaltung mit ganzjähriger freier Bewegung meist gleichbedeutend mit Matsch. Irgendwann im Herbst wird der schöne Auslauf zu einer schlammigen Wüstenlandschaft. Die Pferde bewegen sich nur unwillig, Schubkarren lassen sich nur noch mit Herkuleskräften über den Paddock schieben und steckenbleibendes Schuhwerk gehören zum Alltag. Der Frost unterbricht die Matsch-Saison, wobei die dann entstehenden Huckelpisten nur wenig besser sind. Im Frühjahr, bei einsetzendem Tauwetter sind die Wassermassen noch größer und mit dem wieder auftauenden Pferdeäpfeln wird es noch eine Stufe schlimmer. Deshalb befindet sich die Bodenbefestigung auf so mancher Wunschlist an erster Stelle, wenn es um den geliebten Vierbeiner geht. Auf gutem Grund...... entsteht ein fester Weg! Pferde müssen sich artgerecht bewegen können. Aufgrund intensiver Nutzung entsteht jedoch schnell Schlammchaos! Fazit ist: Der Boden muss zumindest stellenweise befestigt werden. Jeder Pferdehalter kämpft mit dem Problem, die bestmögliche Lösung zu finden. Sand, Holzschnitzel, Rindenmulch - ? Es gibt viele gute Ratschläge! Doch welche sind brauchbar? Aus gutem Grund......entsteht daher eine feste Bindung! Bewährt haben sich Kunststoffplatten aus Recyclingmaterial. Die Paddock-Platten vom Riedwiesenhof zeichnen sich durch hohe Stabilität, hervorragende Trageeigenschaften und effiziente Wasserdurchlässigkeit aus. Ohne zu zerbrechen oder im Matsch zu versinken halten sie sowohl Pferdehufen als auch Traktorreifen stand. Wegen ihrer speziellen Form können Paddock-Platten vom RIEDWIESENHOF® ohne kostenintensiven Unterbau problemlos verlegt werden. Für Offenboxen, Wasch- und Deckstände, als komfortable Liegeflächen in Offenställen oder allgemein für jeglichen Einsatz in Stall- und Nutzgebäuden eignen sich die Elastikplatten aus Gummigranulat vom Riedwiesenhof.