Bavaria 31 cruiser
Ausstattung Bavaria 31 cruiser Grobdarstellung: Mainsheet-System mit Mainsheet Winden Pflugscharanker 6 Fender, 2 Kugelfender, Roll-Genua mit Vorsegelreffeinrichtung Fockschlauch Spinnaker 60 m² Großsegelmastreffanlage mit Großsegel Selden-Rodkicker mit Gasdruckfeder Gusseisenkiel, als Flachkiel (Tiefgang ca. 1,43 m) Motorstromkreis 1 x 55 Ah, Bordstromkreis 2 x 180 Ah AGM-Batterien Landstromanschluß 230 V mit Batterieladegeräte Elektrische Lenzpumpe absenkbare Badeplattform Funkgerät Windgenerator mit 400 Watt Solaranlage 2 mal 30 Watt mit Regler und Verkabelung Ankerwinde 500 Watt Bugstrahlruder 4 kW mit 120 Ah AGM-Batterie DVBT-Antennenanlage mit Verkabelung neuer Fernseher mit DVB-T2 HD Empfangsmodul; dadurch Fersehempfang im DVB-T2 HD-Empfangsbereich auch während der Fahrt auf See oder vor Anker lsolierte Kühlbox mit elektrischem Kühlaggregat, 12 V Dieselheizung 4 kW Cockpitdusche Warmwasserbereiter Duscheinrichtung in Nasszelle Raymarine Tridata ST 60 Plus (Log, Lot und Speed) Windmessanlage Kompass Selbststeueranlage Raymarine ST inklusive neuem Stellmotor in der Steuersäule Radarantenne mit Digitalwandler und Kartenplotter, B&G 7“ mit GPS im Cockpit plus Lowrance HDS7m am Navplatz komplett miteinander vernetzt über Ethernet und separatem Fischfinderlot mit Navico Structurscan ebenfalls über Ethernet vernetzt AIS - Transponder NMEA / NMEA / USB Stereo-Radio (FM, MW, LW) m. CDJMP3-Player, Lautsprecher in der Messe und Cockpit, Antennenweiche für Radio über UKW, Volvo-Penta D1-20 Antifouling 2 x Micron Extra Lagerbock + Abdeckplane Baujahr: Länge: 9.76 M Breite: 3.38 M Gewicht: Kg Tiefgang: 1,43 M (da Kurzkiel) Bei Interesse besteht die Möglichkeit eine ausführliche Beschreibung zu übersenden. Bilder der Inneneinrichtung sind Vergleichsbilder aus dem Internet, da sich das Schiff momentan im Winterlager befindet, aber gleichbedeutend und zur Besichtigung bereit steht.