Erdbeerbeet, ca. 1,3 x 1,6 m, Erdbeeren, ganzes Beet
Ich löse mein Erdbeerbeet auf, da ich inzwischen reichlich genug pflegelose Walderbeeren im Permakulturgarten habe. Dieses Beet wurde aus gezĂŒchteten Erdbeeren (was die meisten aus dem Supermarkt oder von ErdbeerstĂ€nden mit Erdbeeren von giftgespritzten Pflanzen kennen) angelegt und von mir aus o.g. Grund seit einiger Zeit nicht mehr "gepflegt", also verjĂŒngt, aber auch nicht vergiftet.... Die Rhizome sollten daher vor dem erneuten Einpflanzen verjĂŒngt werden. Ebenso empfiehlt es sich aus meiner Erfahrung sehr, die Rhizome in eine sehr gute Humusschicht einzubringen (z.B. aus dem Komposthaufen, wenn nicht sowieso an Ort und Stelle vorhanden). AuĂerdem sollten Erdbeeren (und Obstgehölze) auf keinen Fall mit Vogeltodesnetzen zugedeckt werden. GröĂe Beet ca. 1,3 x 1,6 m. Anzahl Pflanzen / Rhizome nicht gezĂ€hlt. Selbstabholung Flensburg-Duburg, nĂ€he Arbeitsamt, nach telefonischer Terminabsprache. GefĂ€Ăe mitbringen. DISCLAIMER: Da dies ein Privatangebot eines gebrauchten Gegenstandes ist, schlieĂe ich eine GewĂ€hrleistung sowie Umtausch oder RĂŒcknahme aus.