Der/die Geprüfte Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik (IHK) plant, steuert und disponiert in Einkaufs- und Logistikprozessen, führt das Einkaufsmarketing durch, gestaltet Lieferantenbeziehungen, führt Verhandlungen und schließt Verträge ab. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Sie planen, steuern und disponieren in Einkaufs- und Logistikprozessen, führen das Einkaufsmarketing durch, gestalten Lieferantenbeziehungen, führen Verhandlungen und schließen Verträge ab. Sie sind in der Lage, logistische Konzepte im Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Zudem realisieren Sie als Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik IHK das Controlling und das Qualitätsmanagement und setzen das Team- und Projektmanagement im Unternehmen aktiv ein.Zielgruppe dieser Aufstiegsfortbildung ist vor allem der Personenkreis, der nach einer in der Regel kaufmännischen Berufsausbildung einschlägige Berufspraxis in den Bereichen Einkauf und Logistik eines Unternehmens erworben hat. Die Aufstiegsfortbildung am TA Bildungszentrum führt zu einem öffentlich-rechtlichen Abschluss auf Bachelor-Niveau. STUDIENINHALTE - Einkaufspolitik und Einkaufsmarketing - Logistik und Logistikstrategien - Betriebswirtschaftliche Steuerung sowie Qualitätsmanagement in Einkauf und Logistik - Rechtliche Gestaltung in Einkauf und Logistik - Personalführung, Team- und Projektmanagement - Einkauf - Logistik - Planung, Steuerung und Disposition - Kostenrechnung und Controlling - Qualitätsmanagement - Einkaufsmarketing - Einkaufsvorbereitung und Einkaufsabwicklung - Preis- und Wertanalyse - Einkaufsverhandlungen und Einkaufsverträge - Einkaufscontrolling EINSTIEGSTERMINE STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 490 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Der/die Geprüfte Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik (IHK) plant, steuert und disponiert in Einkaufs- und Logistikprozessen, führt das Einkaufsmarketing durch, gestaltet Lieferantenbeziehungen, führt Verhandlungen und schließt Verträge ab. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Sie planen, steuern und disponieren in Einkaufs- und Logistikprozessen, führen das Einkaufsmarketing durch, gestalten Lieferantenbeziehungen, führen Verhandlungen und schließen Verträge ab. Sie sind in der Lage, logistische Konzepte im Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Zudem realisieren Sie als Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik IHK das Controlling und das Qualitätsmanagement und setzen das Team- und Projektmanagement im Unternehmen aktiv ein.Zielgruppe dieser Aufstiegsfortbildung ist vor allem der Personenkreis, der nach einer in der Regel kaufmännischen Berufsausbildung einschlägige Berufspraxis in den Bereichen Einkauf und Logistik eines Unternehmens erworben hat. Die Aufstiegsfortbildung am TA Bildungszentrum führt zu einem öffentlich-rechtlichen Abschluss auf Bachelor-Niveau. STUDIENINHALTE - Einkaufspolitik und Einkaufsmarketing - Logistik und Logistikstrategien - Betriebswirtschaftliche Steuerung sowie Qualitätsmanagement in Einkauf und Logistik - Rechtliche Gestaltung in Einkauf und Logistik - Personalführung, Team- und Projektmanagement - Einkauf - Logistik - Planung, Steuerung und Disposition - Kostenrechnung und Controlling - Qualitätsmanagement - Einkaufsmarketing - Einkaufsvorbereitung und Einkaufsabwicklung - Preis- und Wertanalyse - Einkaufsverhandlungen und Einkaufsverträge - Einkaufscontrolling EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 490 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Der/die Geprüfte Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik (IHK) plant, steuert und disponiert in Einkaufs- und Logistikprozessen, führt das Einkaufsmarketing durch, gestaltet Lieferantenbeziehungen, führt Verhandlungen und schließt Verträge ab. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Sie planen, steuern und disponieren in Einkaufs- und Logistikprozessen, führen das Einkaufsmarketing durch, gestalten Lieferantenbeziehungen, führen Verhandlungen und schließen Verträge ab. Sie sind in der Lage, logistische Konzepte im Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Zudem realisieren Sie als Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik IHK das Controlling und das Qualitätsmanagement und setzen das Team- und Projektmanagement im Unternehmen aktiv ein.Zielgruppe dieser Aufstiegsfortbildung ist vor allem der Personenkreis, der nach einer in der Regel kaufmännischen Berufsausbildung einschlägige Berufspraxis in den Bereichen Einkauf und Logistik eines Unternehmens erworben hat. Die Aufstiegsfortbildung am TA Bildungszentrum führt zu einem öffentlich-rechtlichen Abschluss auf Bachelor-Niveau. STUDIENINHALTE - Einkaufspolitik und Einkaufsmarketing - Logistik und Logistikstrategien - Betriebswirtschaftliche Steuerung sowie Qualitätsmanagement in Einkauf und Logistik - Rechtliche Gestaltung in Einkauf und Logistik - Personalführung, Team- und Projektmanagement - Einkauf - Logistik - Planung, Steuerung und Disposition - Kostenrechnung und Controlling - Qualitätsmanagement - Einkaufsmarketing - Einkaufsvorbereitung und Einkaufsabwicklung - Preis- und Wertanalyse - Einkaufsverhandlungen und Einkaufsverträge - Einkaufscontrolling EINSTIEGSTERMINE STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 490 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Der/die Geprüfte Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik (IHK) plant, steuert und disponiert in Einkaufs- und Logistikprozessen, führt das Einkaufsmarketing durch, gestaltet Lieferantenbeziehungen, führt Verhandlungen und schließt Verträge ab. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Sie planen, steuern und disponieren in Einkaufs- und Logistikprozessen, führen das Einkaufsmarketing durch, gestalten Lieferantenbeziehungen, führen Verhandlungen und schließen Verträge ab. Sie sind in der Lage, logistische Konzepte im Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Zudem realisieren Sie als Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik IHK das Controlling und das Qualitätsmanagement und setzen das Team- und Projektmanagement im Unternehmen aktiv ein.Zielgruppe dieser Aufstiegsfortbildung ist vor allem der Personenkreis, der nach einer in der Regel kaufmännischen Berufsausbildung einschlägige Berufspraxis in den Bereichen Einkauf und Logistik eines Unternehmens erworben hat. Die Aufstiegsfortbildung am TA Bildungszentrum führt zu einem öffentlich-rechtlichen Abschluss auf Bachelor-Niveau. STUDIENINHALTE - Einkaufspolitik und Einkaufsmarketing - Logistik und Logistikstrategien - Betriebswirtschaftliche Steuerung sowie Qualitätsmanagement in Einkauf und Logistik - Rechtliche Gestaltung in Einkauf und Logistik - Personalführung, Team- und Projektmanagement - Einkauf - Logistik - Planung, Steuerung und Disposition - Kostenrechnung und Controlling - Qualitätsmanagement - Einkaufsmarketing - Einkaufsvorbereitung und Einkaufsabwicklung - Preis- und Wertanalyse - Einkaufsverhandlungen und Einkaufsverträge - Einkaufscontrolling EINSTIEGSTERMINE STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 490 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Der/die Geprüfte Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik (IHK) plant, steuert und disponiert in Einkaufs- und Logistikprozessen, führt das Einkaufsmarketing durch, gestaltet Lieferantenbeziehungen, führt Verhandlungen und schließt Verträge ab. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Sie planen, steuern und disponieren in Einkaufs- und Logistikprozessen, führen das Einkaufsmarketing durch, gestalten Lieferantenbeziehungen, führen Verhandlungen und schließen Verträge ab. Sie sind in der Lage, logistische Konzepte im Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Zudem realisieren Sie als Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik IHK das Controlling und das Qualitätsmanagement und setzen das Team- und Projektmanagement im Unternehmen aktiv ein.Zielgruppe dieser Aufstiegsfortbildung ist vor allem der Personenkreis, der nach einer in der Regel kaufmännischen Berufsausbildung einschlägige Berufspraxis in den Bereichen Einkauf und Logistik eines Unternehmens erworben hat. Die Aufstiegsfortbildung am TA Bildungszentrum führt zu einem öffentlich-rechtlichen Abschluss auf Bachelor-Niveau. STUDIENINHALTE - Einkaufspolitik und Einkaufsmarketing - Logistik und Logistikstrategien - Betriebswirtschaftliche Steuerung sowie Qualitätsmanagement in Einkauf und Logistik - Rechtliche Gestaltung in Einkauf und Logistik - Personalführung, Team- und Projektmanagement - Einkauf - Logistik - Planung, Steuerung und Disposition - Kostenrechnung und Controlling - Qualitätsmanagement - Einkaufsmarketing - Einkaufsvorbereitung und Einkaufsabwicklung - Preis- und Wertanalyse - Einkaufsverhandlungen und Einkaufsverträge - Einkaufscontrolling EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 480 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Der/die Geprüfte Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik (IHK) plant, steuert und disponiert in Einkaufs- und Logistikprozessen, führt das Einkaufsmarketing durch, gestaltet Lieferantenbeziehungen, führt Verhandlungen und schließt Verträge ab. Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Sie planen, steuern und disponieren in Einkaufs- und Logistikprozessen, führen das Einkaufsmarketing durch, gestalten Lieferantenbeziehungen, führen Verhandlungen und schließen Verträge ab. Sie sind in der Lage, logistische Konzepte im Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Zudem realisieren Sie als Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik IHK das Controlling und das Qualitätsmanagement und setzen das Team- und Projektmanagement im Unternehmen aktiv ein.Zielgruppe dieser Aufstiegsfortbildung ist vor allem der Personenkreis, der nach einer in der Regel kaufmännischen Berufsausbildung einschlägige Berufspraxis in den Bereichen Einkauf und Logistik eines Unternehmens erworben hat. Die Aufstiegsfortbildung am TA Bildungszentrum führt zu einem öffentlich-rechtlichen Abschluss auf Bachelor-Niveau. STUDIENINHALTE - Einkaufspolitik und Einkaufsmarketing - Logistik und Logistikstrategien - Betriebswirtschaftliche Steuerung sowie Qualitätsmanagement in Einkauf und Logistik - Rechtliche Gestaltung in Einkauf und Logistik - Personalführung, Team- und Projektmanagement - Einkauf - Logistik - Planung, Steuerung und Disposition - Kostenrechnung und Controlling - Qualitätsmanagement - Einkaufsmarketing - Einkaufsvorbereitung und Einkaufsabwicklung - Preis- und Wertanalyse - Einkaufsverhandlungen und Einkaufsverträge - Einkaufscontrolling EINSTIEGSTERMINE STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 490 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Der/die Geprüfte Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik (IHK) plant, steuert und disponiert in Einkaufs- und Logistikprozessen, führt das Einkaufsmarketing durch, gestaltet Lieferantenbeziehungen, führt Verhandlungen und schließt Verträge ab. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Sie planen, steuern und disponieren in Einkaufs- und Logistikprozessen, führen das Einkaufsmarketing durch, gestalten Lieferantenbeziehungen, führen Verhandlungen und schließen Verträge ab. Sie sind in der Lage, logistische Konzepte im Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Zudem realisieren Sie als Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik IHK das Controlling und das Qualitätsmanagement und setzen das Team- und Projektmanagement im Unternehmen aktiv ein.Zielgruppe dieser Aufstiegsfortbildung ist vor allem der Personenkreis, der nach einer in der Regel kaufmännischen Berufsausbildung einschlägige Berufspraxis in den Bereichen Einkauf und Logistik eines Unternehmens erworben hat. Die Aufstiegsfortbildung am TA Bildungszentrum führt zu einem öffentlich-rechtlichen Abschluss auf Bachelor-Niveau. STUDIENINHALTE - Einkaufspolitik und Einkaufsmarketing - Logistik und Logistikstrategien - Betriebswirtschaftliche Steuerung sowie Qualitätsmanagement in Einkauf und Logistik - Rechtliche Gestaltung in Einkauf und Logistik - Personalführung, Team- und Projektmanagement - Einkauf - Logistik - Planung, Steuerung und Disposition - Kostenrechnung und Controlling - Qualitätsmanagement - Einkaufsmarketing - Einkaufsvorbereitung und Einkaufsabwicklung - Preis- und Wertanalyse - Einkaufsverhandlungen und Einkaufsverträge - Einkaufscontrolling EINSTIEGSTERMINE STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 490 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Für alle, die das Verkaufen lieben. Mit der Weiterbildung zum Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel IHK nehmen Sie eine leitende Position im mittleren Management wahr: In einer lebendigen Branche warten abwechslungsreiche Tätigkeiten zwischen Marketing, Kundenorientierung und Wirtschaftlichkeit auf Sie. Praxiserfahrene Dozenten begleiten Sie am TA Bildungszentrum auf Ihrem Weg, der Sie in 9 Vollzeit-Wochen zum Ziel führt. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Mit der Weiterbildung zum Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel IHK nehmen Sie eine leitende Position im mittleren Management wahr: In einer lebendigen Branche warten abwechslungsreiche Tätigkeiten zwischen Marketing, Kundenorientierung und Wirtschaftlichkeit auf Sie. Praxiserfahrene Dozenten begleiten Sie am am TA Bildungszentrum auf Ihrem Weg, der Sie in 9 Vollzeit-Wochen zum Ziel führt. Mit einem Umsatz von rund 400 Milliarden Euro jährlich ist der Einzelhandel eine der stärksten Branchen in Deutschland. Heben Sie sich mit Ihrer Qualifikation unter den 2,7 Millionen Mitarbeitern ab. Übernehmen Sie Verantwortung als Shopleiter, Store Manager oder Sales Manager im Einzelhandel. Betreuen Sie Großkunden im Key Account. Oder gründen Sie Ihr eigenes Unternehmen ? im institutionellen oder funktionellen Handel warten vielseitige Herausforderungen auf Sie. Gezielt bereiten Sie unsere praxiserfahrenen Dozenten in diesem Praxis-Studiengang auf eine leitende Tätigkeit im Unternehmen vor und schulen Sie passgenau für die Prüfungen. STUDIENINHALTE - Kundenorientierung - Personalmanagement - Führung und Kommunikation - Marketing im Einzelhandel - Vertriebssteuerung EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 700 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Sie schaffen und erhalten Werte. Als Beauftragter für das Qualitätsmanagement IHK setzen und überwachen Sie Kriterien, mit denen sich Ihr Unternehmen von anderen im Wettbewerb abhebt. Bauen Sie ein QM-System nach gültigen Normen auf, das intern und extern für Transparenz sorgt. Unsere Dozenten lehren auch die neue DIN ISO , die jüngst inkraft getreten ist. In nur zwei Wochen erreichen Sie am TA Bildungszentrum das deutschlandweit anerkannte IHK-Zertifikat ? nutzen Sie dafür doch Ihren passgenauen Anspruch auf Bildungsurlaub. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Werden Sie zum professionellen Verbesserer: Um kundenorientiert zu handeln und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen nach einem ganzheitlichen Qualitätsmanagementsystem arbeiten. Bauen Sie ein System nach gültigen Normen auf, das intern und extern ausgeklügelt und transparent ist und setzen Sie es um: Als Beauftragter für das Qualitätsmanagement IHK schaffen und erhalten Sie Werte.Der Zertifikatslehrgang qualifiziert Mitarbeiter sowie Fach- und Führungskräfte dafür, ein QM-System von Grund auf aufzubauen, ein bestehendes an gültige Normen anzupassen und systematisch weiterzuentwickeln. Ein Unternehmen, das nicht in der Lage ist, sich mit anderen zu messen, wird im Wettbewerb kaum Chancen haben. Ihr Ziel ist es, die Güte der Waren auf einem konstant hohen Level zu halten. Damit verbunden sind nicht nur gute Vorsätze und bestens programmierte Maschinen, sondern vor allem eine entsprechende Motivation der Kollegen. Der QM-Beauftragte weiß, wie er Mitarbeiter für das Thema sensibilisiert und achtet darauf, dass sich jeder an die Vorgaben hält.Der zweiwöchige Vollzeit-Lehrgang am TA Bildungszentrum schließt mit einem Test ab. Die Absolventen erhalten ein überall in der Wirtschaft anerkanntes IHK-Zertifikat. STUDIENINHALTE - Unternehmenspolitik und Organisationsentwicklung - Grundlagen des Qualitätsmanagements - Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements - Qualitätsmanagementsysteme - Normenreihe DIN EN ISO - Grundlagen des Projektmanagements - Grundlagen des Prozessmanagements - Kommunikation und Konfliktmanagement - Grundlagen von Qualitätsaudits und Zertifizierung - Qualitätsmanagement für Dienstleistungen EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hildesheim , Vollzeit, Hameln STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Sie schaffen und erhalten Werte. Als Beauftragter für das Qualitätsmanagement IHK setzen und überwachen Sie Kriterien, mit denen sich Ihr Unternehmen von anderen im Wettbewerb abhebt. Bauen Sie ein QM-System nach gültigen Normen auf, das intern und extern für Transparenz sorgt. Unsere Dozenten lehren auch die neue DIN ISO , die jüngst inkraft getreten ist. In nur zwei Wochen erreichen Sie am TA Bildungszentrum das deutschlandweit anerkannte IHK-Zertifikat ? nutzen Sie dafür doch Ihren passgenauen Anspruch auf Bildungsurlaub. Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Werden Sie zum professionellen Verbesserer: Um kundenorientiert zu handeln und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen nach einem ganzheitlichen Qualitätsmanagementsystem arbeiten. Bauen Sie ein System nach gültigen Normen auf, das intern und extern ausgeklügelt und transparent ist und setzen Sie es um: Als Beauftragter für das Qualitätsmanagement IHK schaffen und erhalten Sie Werte.Der Zertifikatslehrgang qualifiziert Mitarbeiter sowie Fach- und Führungskräfte dafür, ein QM-System von Grund auf aufzubauen, ein bestehendes an gültige Normen anzupassen und systematisch weiterzuentwickeln. Ein Unternehmen, das nicht in der Lage ist, sich mit anderen zu messen, wird im Wettbewerb kaum Chancen haben. Ihr Ziel ist es, die Güte der Waren auf einem konstant hohen Level zu halten. Damit verbunden sind nicht nur gute Vorsätze und bestens programmierte Maschinen, sondern vor allem eine entsprechende Motivation der Kollegen. Der QM-Beauftragte weiß, wie er Mitarbeiter für das Thema sensibilisiert und achtet darauf, dass sich jeder an die Vorgaben hält.Der zweiwöchige Vollzeit-Lehrgang am TA Bildungszentrum schließt mit einem Test ab. Die Absolventen erhalten ein überall in der Wirtschaft anerkanntes IHK-Zertifikat. STUDIENINHALTE - Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements - Grundlagen des Projektmanagements - Kommunikation und Konfliktmanagement - Grundlagen von Qualitätsaudits und Zertifizierung - Qualitätsmanagement im Unternehmen - Praktische Anwendung des Qualitätsmanagements EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Abendform, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Sie schaffen und erhalten Werte. Als Beauftragter für das Qualitätsmanagement IHK setzen und überwachen Sie Kriterien, mit denen sich Ihr Unternehmen von anderen im Wettbewerb abhebt. Bauen Sie ein QM-System nach gültigen Normen auf, das intern und extern für Transparenz sorgt. Unsere Dozenten lehren auch die neue DIN ISO , die jüngst inkraft getreten ist. In nur zwei Wochen erreichen Sie am TA Bildungszentrum das deutschlandweit anerkannte IHK-Zertifikat ? nutzen Sie dafür doch Ihren passgenauen Anspruch auf Bildungsurlaub. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hildesheim BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Werden Sie zum professionellen Verbesserer: Um kundenorientiert zu handeln und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen nach einem ganzheitlichen Qualitätsmanagementsystem arbeiten. Bauen Sie ein System nach gültigen Normen auf, das intern und extern ausgeklügelt und transparent ist und setzen Sie es um: Als Beauftragter für das Qualitätsmanagement IHK schaffen und erhalten Sie Werte.Der Zertifikatslehrgang qualifiziert Mitarbeiter sowie Fach- und Führungskräfte dafür, ein QM-System von Grund auf aufzubauen, ein bestehendes an gültige Normen anzupassen und systematisch weiterzuentwickeln. Ein Unternehmen, das nicht in der Lage ist, sich mit anderen zu messen, wird im Wettbewerb kaum Chancen haben. Ihr Ziel ist es, die Güte der Waren auf einem konstant hohen Level zu halten. Damit verbunden sind nicht nur gute Vorsätze und bestens programmierte Maschinen, sondern vor allem eine entsprechende Motivation der Kollegen. Der QM-Beauftragte weiß, wie er Mitarbeiter für das Thema sensibilisiert und achtet darauf, dass sich jeder an die Vorgaben hält.Der zweiwöchige Vollzeit-Lehrgang am TA Bildungszentrum schließt mit einem Test ab. Die Absolventen erhalten ein überall in der Wirtschaft anerkanntes IHK-Zertifikat. STUDIENINHALTE - Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements - Grundlagen des Projektmanagements - Kommunikation und Konfliktmanagement - Grundlagen von Qualitätsaudits und Zertifizierung - Qualitätsmanagement im Unternehmen - Praktische Anwendung des Qualitätsmanagements EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hildesheim STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Sie schaffen und erhalten Werte. Als Beauftragter für das Qualitätsmanagement IHK setzen und überwachen Sie Kriterien, mit denen sich Ihr Unternehmen von anderen im Wettbewerb abhebt. Bauen Sie ein QM-System nach gültigen Normen auf, das intern und extern für Transparenz sorgt. Unsere Dozenten lehren auch die neue DIN ISO , die jüngst inkraft getreten ist. In nur zwei Wochen erreichen Sie am TA Bildungszentrum das deutschlandweit anerkannte IHK-Zertifikat ? nutzen Sie dafür doch Ihren passgenauen Anspruch auf Bildungsurlaub. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Werden Sie zum professionellen Verbesserer: Um kundenorientiert zu handeln und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen nach einem ganzheitlichen Qualitätsmanagementsystem arbeiten. Bauen Sie ein System nach gültigen Normen auf, das intern und extern ausgeklügelt und transparent ist und setzen Sie es um: Als Beauftragter für das Qualitätsmanagement IHK schaffen und erhalten Sie Werte.Der Zertifikatslehrgang qualifiziert Mitarbeiter sowie Fach- und Führungskräfte dafür, ein QM-System von Grund auf aufzubauen, ein bestehendes an gültige Normen anzupassen und systematisch weiterzuentwickeln. Ein Unternehmen, das nicht in der Lage ist, sich mit anderen zu messen, wird im Wettbewerb kaum Chancen haben. Ihr Ziel ist es, die Güte der Waren auf einem konstant hohen Level zu halten. Damit verbunden sind nicht nur gute Vorsätze und bestens programmierte Maschinen, sondern vor allem eine entsprechende Motivation der Kollegen. Der QM-Beauftragte weiß, wie er Mitarbeiter für das Thema sensibilisiert und achtet darauf, dass sich jeder an die Vorgaben hält.Der zweiwöchige Vollzeit-Lehrgang am TA Bildungszentrum schließt mit einem Test ab. Die Absolventen erhalten ein überall in der Wirtschaft anerkanntes IHK-Zertifikat. STUDIENINHALTE - Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements - Grundlagen des Projektmanagements - Kommunikation und Konfliktmanagement - Grundlagen von Qualitätsaudits und Zertifizierung - Qualitätsmanagement im Unternehmen - Praktische Anwendung des Qualitätsmanagements EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hildesheim , Vollzeit, Hameln STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Experte für virtuelle Sicherheit und Datenschutz. Die Umsetzung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) gewinnt immer mehr an Bedeutung. Durch den technischen Fortschritt und die immer größere Flut an Daten ist ein organisierter Schutz für Unternehmen unabdingbar, unter bestimmten Bedingungen auch verpflichtend. Die dreitägige Datenschutz-Ausbildung im Kompakt-Seminar am TA Bildungszentrum bereitet Sie praxisnah auf die Position vor. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hildesheim BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Ein Intensivkurs, durch den Sie lernen, Entscheidungen auf Grundlage der aktuellen Rechtsprechung zu treffen und Ihr Unternehmen zu beraten: Der Lehrgang vermittelt wertvolle Kenntnisse, um anschließend direkt mit der Umsetzung der Datenschutzrichtlinien in Ihrem Unternehmen beginnen zu können. Datenschutzbeauftragter gemäß BDSG werden Sie in nur drei Tagen.Sie gehen auf Nummer sicher: Immer mehr Unternehmen bauftragen einen Mitarbeiter mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe. An der Seite der IT können Sie Sicherheitslücken schließen, Schaden vom Betrieb und seinen Mitarbeitern abwenden. Sie sind Ansprechpartner für die Aufsichtsbehörde und kommen so der Meldepflicht nach. Darüber hinaus werden Sie bei Betriebsvereinbarungen angehört und sind in der Lage, ein eigenes Konzept zu entwickeln, das den Datenschutz langfristig sicherstellt.Zum Abschluss der Qualifikation am TA Bildungszentrum erhalten Sie ein Zertifikat. STUDIENINHALTE - Rechtliche Grundlagen - Organisation des Datenschutzes im Unternehmen - IT-Sicherheit EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hildesheim STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Experte für virtuelle Sicherheit und Datenschutz. Die Umsetzung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) gewinnt immer mehr an Bedeutung. Durch den technischen Fortschritt und die immer größere Flut an Daten ist ein organisierter Schutz für Unternehmen unabdingbar, unter bestimmten Bedingungen auch verpflichtend. Die dreitägige Datenschutz-Ausbildung im Kompakt-Seminar am TA Bildungszentrum bereitet Sie praxisnah auf die Position vor. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hildesheim BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Ein Intensivkurs, durch den Sie lernen, Entscheidungen auf Grundlage der aktuellen Rechtsprechung zu treffen und Ihr Unternehmen zu beraten: Der Lehrgang vermittelt wertvolle Kenntnisse, um anschließend direkt mit der Umsetzung der Datenschutzrichtlinien in Ihrem Unternehmen beginnen zu können. Datenschutzbeauftragter gemäß BDSG werden Sie in nur drei Tagen.Sie gehen auf Nummer sicher: Immer mehr Unternehmen bauftragen einen Mitarbeiter mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe. An der Seite der IT können Sie Sicherheitslücken schließen, Schaden vom Betrieb und seinen Mitarbeitern abwenden. Sie sind Ansprechpartner für die Aufsichtsbehörde und kommen so der Meldepflicht nach. Darüber hinaus werden Sie bei Betriebsvereinbarungen angehört und sind in der Lage, ein eigenes Konzept zu entwickeln, das den Datenschutz langfristig sicherstellt.Zum Abschluss der Qualifikation am TA Bildungszentrum erhalten Sie ein Zertifikat. STUDIENINHALTE - Rechtliche Grundlagen - Organisation des Datenschutzes im Unternehmen - IT-Sicherheit EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hildesheim STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Qualifizieren Sie sich mit dem Praxis-Lehrgang des TA Bildungszentrums in nur wenigen Tagen für die Übernahme interner Audits im Umwelt- und Qualitätsmanagement (UQM) ? ein Bereich, der in Unternehmen aller Branchen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hildesheim BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die Zertifizierung nach gültigen Umweltnormen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Nicht nur der Gesetzgeber, sondern auch Kunden und Abnehmer können ein Managementsystem verlangen, von dem Aufträge abhängig sind. Hier agieren Sie an vorderster Front: Mit Ihrem Know-how als Umwelt- und Qualitätsauditor verfügen über das Fachwissen, die Vorgaben umzusetzen. Unsere Dozenten mit reichlich praktischer Erfahrung zeigen Strategien auf, die zum Erfolg führen. Die Weiterbildung ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet, die sich eine übergreifende Zusatzqualifikation aneignen wollen.Im Unternehmen wirken Sie beim Aufbau eines Systems mit und verbessern dessen Prüfmethoden. Sie stellen sicher, dass möglichst nachhaltig gearbeitet wird und dass gültige Normen eingehalten werden. Sie können als Umwelt- und Qualitätsauditor geeignete Schulungsmethoden entwickeln und die Belegschaft sensibilisieren. Sie wählen das Prüfequipement aus, entscheiden über Methodik und Umfang der Kontrollen und erstellen Berichte.Das fünftägige Seminar am TA Bildungszentrum - das sich ideal mit dem Anspruch auf Bildungsurlaub realisieren lässt - führt in kurzer Zeit zu einer attraktiven Zusatzqualifikation, die branchenübergreifend wertvoll ist. STUDIENINHALTE - Umweltmanagement - Qualitätsmanagement EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hildesheim STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: 295 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Qualifizieren Sie sich mit dem Praxis-Lehrgang des TA Bildungszentrums in nur wenigen Tagen für die Übernahme interner Audits im Umwelt- und Qualitätsmanagement (UQM) ? ein Bereich, der in Unternehmen aller Branchen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die Zertifizierung nach gültigen Umweltnormen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Nicht nur der Gesetzgeber, sondern auch Kunden und Abnehmer können ein Managementsystem verlangen, von dem Aufträge abhängig sind. Hier agieren Sie an vorderster Front: Mit Ihrem Know-how als Umwelt- und Qualitätsauditor verfügen über das Fachwissen, die Vorgaben umzusetzen. Unsere Dozenten mit reichlich praktischer Erfahrung zeigen Strategien auf, die zum Erfolg führen. Die Weiterbildung ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet, die sich eine übergreifende Zusatzqualifikation aneignen wollen.Im Unternehmen wirken Sie beim Aufbau eines Systems mit und verbessern dessen Prüfmethoden. Sie stellen sicher, dass möglichst nachhaltig gearbeitet wird und dass gültige Normen eingehalten werden. Sie können als Umwelt- und Qualitätsauditor geeignete Schulungsmethoden entwickeln und die Belegschaft sensibilisieren. Sie wählen das Prüfequipement aus, entscheiden über Methodik und Umfang der Kontrollen und erstellen Berichte.Das fünftägige Seminar am TA Bildungszentrum - das sich ideal mit dem Anspruch auf Bildungsurlaub realisieren lässt - führt in kurzer Zeit zu einer attraktiven Zusatzqualifikation, die branchenübergreifend wertvoll ist. STUDIENINHALTE - Umweltmanagement - Qualitätsmanagement EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hildesheim , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: 295 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Qualifizieren Sie sich mit dem Praxis-Lehrgang des TA Bildungszentrums in nur wenigen Tagen für die Übernahme interner Audits im Umwelt- und Qualitätsmanagement (UQM) ? ein Bereich, der in Unternehmen aller Branchen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die Zertifizierung nach gültigen Umweltnormen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Nicht nur der Gesetzgeber, sondern auch Kunden und Abnehmer können ein Managementsystem verlangen, von dem Aufträge abhängig sind. Hier agieren Sie an vorderster Front: Mit Ihrem Know-how als Umwelt- und Qualitätsauditor verfügen über das Fachwissen, die Vorgaben umzusetzen. Unsere Dozenten mit reichlich praktischer Erfahrung zeigen Strategien auf, die zum Erfolg führen. Die Weiterbildung ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet, die sich eine übergreifende Zusatzqualifikation aneignen wollen.Im Unternehmen wirken Sie beim Aufbau eines Systems mit und verbessern dessen Prüfmethoden. Sie stellen sicher, dass möglichst nachhaltig gearbeitet wird und dass gültige Normen eingehalten werden. Sie können als Umwelt- und Qualitätsauditor geeignete Schulungsmethoden entwickeln und die Belegschaft sensibilisieren. Sie wählen das Prüfequipement aus, entscheiden über Methodik und Umfang der Kontrollen und erstellen Berichte.Das fünftägige Seminar am TA Bildungszentrum - das sich ideal mit dem Anspruch auf Bildungsurlaub realisieren lässt - führt in kurzer Zeit zu einer attraktiven Zusatzqualifikation, die branchenübergreifend wertvoll ist. STUDIENINHALTE - Umweltmanagement - Qualitätsmanagement EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hildesheim , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: 295 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Qualifizieren Sie sich mit dem Praxis-Lehrgang des TA Bildungszentrums in nur wenigen Tagen für die Übernahme interner Audits im Umwelt- und Qualitätsmanagement (UQM) ? ein Bereich, der in Unternehmen aller Branchen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die Zertifizierung nach gültigen Umweltnormen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Nicht nur der Gesetzgeber, sondern auch Kunden und Abnehmer können ein Managementsystem verlangen, von dem Aufträge abhängig sind. Hier agieren Sie an vorderster Front: Mit Ihrem Know-how als Umwelt- und Qualitätsauditor verfügen über das Fachwissen, die Vorgaben umzusetzen. Unsere Dozenten mit reichlich praktischer Erfahrung zeigen Strategien auf, die zum Erfolg führen. Die Weiterbildung ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet, die sich eine übergreifende Zusatzqualifikation aneignen wollen.Im Unternehmen wirken Sie beim Aufbau eines Systems mit und verbessern dessen Prüfmethoden. Sie stellen sicher, dass möglichst nachhaltig gearbeitet wird und dass gültige Normen eingehalten werden. Sie können als Umwelt- und Qualitätsauditor geeignete Schulungsmethoden entwickeln und die Belegschaft sensibilisieren. Sie wählen das Prüfequipement aus, entscheiden über Methodik und Umfang der Kontrollen und erstellen Berichte.Das fünftägige Seminar am TA Bildungszentrum - das sich ideal mit dem Anspruch auf Bildungsurlaub realisieren lässt - führt in kurzer Zeit zu einer attraktiven Zusatzqualifikation, die branchenübergreifend wertvoll ist. STUDIENINHALTE - Umweltmanagement - Qualitätsmanagement EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hameln STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: 295 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN
Qualifizieren Sie sich mit dem Praxis-Lehrgang des TA Bildungszentrums in nur wenigen Tagen für die Übernahme interner Audits im Umwelt- und Qualitätsmanagement (UQM) ? ein Bereich, der in Unternehmen aller Branchen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die Zertifizierung nach gültigen Umweltnormen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Nicht nur der Gesetzgeber, sondern auch Kunden und Abnehmer können ein Managementsystem verlangen, von dem Aufträge abhängig sind. Hier agieren Sie an vorderster Front: Mit Ihrem Know-how als Umwelt- und Qualitätsauditor verfügen über das Fachwissen, die Vorgaben umzusetzen. Unsere Dozenten mit reichlich praktischer Erfahrung zeigen Strategien auf, die zum Erfolg führen. Die Weiterbildung ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet, die sich eine übergreifende Zusatzqualifikation aneignen wollen.Im Unternehmen wirken Sie beim Aufbau eines Systems mit und verbessern dessen Prüfmethoden. Sie stellen sicher, dass möglichst nachhaltig gearbeitet wird und dass gültige Normen eingehalten werden. Sie können als Umwelt- und Qualitätsauditor geeignete Schulungsmethoden entwickeln und die Belegschaft sensibilisieren. Sie wählen das Prüfequipement aus, entscheiden über Methodik und Umfang der Kontrollen und erstellen Berichte.Das fünftägige Seminar am TA Bildungszentrum - das sich ideal mit dem Anspruch auf Bildungsurlaub realisieren lässt - führt in kurzer Zeit zu einer attraktiven Zusatzqualifikation, die branchenübergreifend wertvoll ist. STUDIENINHALTE - Umweltmanagement - Qualitätsmanagement EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hildesheim , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hameln STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: 295 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Für alle, die auf Zukunft setzen. Als Umwelt-/Energieauditor sind Sie spezialisiert, integrierte Umwelt- beziehungsweise Energiemanagementsysteme zu überwachen und damit die Ökobilanz Ihres Unternehmens sicherzustellen. Durch unser kompaktes Studienmodell dauert der Zertifikatslehrgang nur fünf Tage ? dafür können Sie auch Ihren Anspruch auf Bildungsurlaub nutzen. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Sie erwerben eine zusätzliche Qualifikation, mit der Sie nachhaltig wirken und sich zudem leicht von Mitbewerbern abheben können. Starten Sie durch in einem Bereich mit enormem Zukunftspotenzial und branchenübergreifender Bedeutung, in dem Sie die Ausbildung zum Umwelt-/Energieauditor durchlaufen.Umweltschutz ist ein wichtiger Faktor, um die Zukunft von Unternehmen zu sichern. Unmittelbar verbunden mit Auftragsvergaben und Kundenbindung, dient ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen auch der Imagepflege. Wachsender öffentlicher Druck, ökologisch verträgliche Produkte und energiesparende Herstellungsverfahren haben so Einfluss auf den kurz- und langfristigen Erfolg des Unternehmens. Erhebliches Potenzial schlummert oft in der Umstellung von Technik und Arbeitsweisen oder geändertem Nutzerverhalten.Erwerben Sie praktische Kenntnisse zu den wichtigsten Normen, zu Umweltkennzahlen und Energieeffizienz, zu Ökocontrolling und Zertifizierungen umweltfreundlicher Produkte. Erfahren Sie, worauf es beim Auditing ankommt und wie Sie dabei richtig vorgehen. Sie werden zum Experten: Schließlich stehen auf Ihrem Lehrplan auch Maßnahmen, die zum Umweltschutz, zur Energieeffizienz und zur Qualitätssicherung beitragen. So sind Sie anschließend in der Lage, Schwachstellen aufzudecken, Chancen für Ihr Unternehmen zu erkennen und Potenziale zu wecken. Lernen Sie etwa, wie technische Anlagen sicherer und sauberer eingesetzt, wie Ressourcen besser genutzt und wie Umweltbelastungen vermieden werden.Angeboten wird der Lehrgang in Kooperation mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Der Kurse wird im TA Bildungszentrum durchgeführt und endet mit einem Abschlusstest. Mit dem Bestehen erhalten Sie die Zertifikate aus beiden Bildungseinrichtungen. STUDIENINHALTE - Umweltschutzmanagement - Umweltschutzmaßnahmen - Qualitätsmanagement /-sicherung - Energiemanagement - Auditing EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hildesheim , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: 925 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Geprüfte Personalfachkaufleute können als Personalreferenten oder Personalleiter in Unternehmen eingesetzt werden. Sie sind gleichzeitig Berater und Dienstleister der Mitarbeiter sowie der Geschäftsleitung, und sie haben operative und administrative Aufgaben zu verantworten. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Sie sind zugleich Berater und Dienstleister, Ansprechpartner für Kollegen und Geschäftsleitung. Sie verantworten operative und administrative Aufgaben. Mit diesem öffentlich-rechtlichen Abschluss verwalten Sie die wertvolle Ressource des Unternehmens: die Mitarbeiter. Als Personalfachkaufmann IHK können Sie die Leitung und Gestaltung der Personalabteilung selbstverantwortlich wahrnehmen.In Ihrer neuen Postion beraten Sie, begleiten Prozesse und sind mit allen operativen und administrativen Aufgaben der Personalarbeit vertraut. Sie planen den Bedarf und gestalten Entscheidungen mit. Weil Sie als Personalfachkraft IHK über fachspezifische Kommunikations- und Managementkompetenzen verfügen, sind Sie auch wichtiger Ansprechpartner bei der Aus- und Weiterbildung.Die Weiterbildung am TA Bildungszentrum bereit in kurzer Zeit effektiv für die IHK-Prüfung vor, die sich direkt anschließt. In nur 10 Wochen haben Sie einen öffentlich-rechtlichen Abschluss erreicht, der gleichwertig dem akademischen Bachelor-Grad ist. STUDIENINHALTE - Personalarbeit organisieren und durchführen - Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen - Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen - Personal- und Organisationsentwicklung steuern EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 720 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Der Geprüfte Veranstaltungsfachwirt (IHK) händelt fachmännisch die hohen Anforderungen in einem der expansivsten Bereiche der deutschen Wirtschaft. Diese Aufstiegsfortbildung ist die kaufmännische 'Meisterprüfung' der Veranstaltungsbranche. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Der Veranstaltungsmarkt ist in seinen vielfältigen Ausprägungen ein stark wachsender und innovativer Dienstleistungsbereich. Gehen Sie mit einer hochwertigen Qualifikation vorweg: In zehn intensiven Wochen werden Sie auf den öffentlich-rechtlichen IHK-Abschluss vorbereitet. Als Veranstaltungsfachwirt IHK planen, steuern und kontrollieren Sie alle Prozesse, die zur Gestaltung und Umsetzung von Messen, Ausstellungen, Kongressen, Tagungen, Kunst-, Kultur- und Sportveranstaltungen sowie diverser Marketing-Events notwendig sind. Dabei wenden sie zielgerichtet betriebs- und personalwirtschaftliche Steuerungsinstrumente an.Dozenten mit langjähriger Branchenerfahrung bringen Ihnen unter anderem bei, wie Marktchancen analysiert, Projekte initiiert, Veranstaltungen geplant und durchgeführt werden und wie Marketing funktioniert. Darüber hinaus lernen Sie kaufmännische und rechtliche Grundlagen kennen. Im Mittelpunkt des Studiums am TA Bildungszentrums steht der Wissenstransfer zwischen Theorie und praktischer Anwendung. Der Abschluss berechtigt automatisch zu einem weiterführenden Hochschulstudium. STUDIENINHALTE - Volks- und Betriebswirtschaft - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung - Analysieren von Märkten und Definieren von Marktchancen - Konzipieren von Veranstaltungsprojekten - Führung und Zusammenarbeit - Planen, Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von Veranstaltungen - Akquisition von Kunden sowie kundenorientierte Vermarktung von Veranstaltungen EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 620 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Geprüfte Personalfachkaufleute können als Personalreferenten oder Personalleiter in Unternehmen eingesetzt werden. Sie sind gleichzeitig Berater und Dienstleister der Mitarbeiter sowie der Geschäftsleitung, und sie haben operative und administrative Aufgaben zu verantworten. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Sie sind zugleich Berater und Dienstleister, Ansprechpartner für Kollegen und Geschäftsleitung. Sie verantworten operative und administrative Aufgaben. Mit diesem öffentlich-rechtlichen Abschluss verwalten Sie die wertvolle Ressource des Unternehmens: die Mitarbeiter. Als Personalfachkaufmann IHK können Sie die Leitung und Gestaltung der Personalabteilung selbstverantwortlich wahrnehmen.In Ihrer neuen Postion beraten Sie, begleiten Prozesse und sind mit allen operativen und administrativen Aufgaben der Personalarbeit vertraut. Sie planen den Bedarf und gestalten Entscheidungen mit. Weil Sie als Personalfachkraft IHK über fachspezifische Kommunikations- und Managementkompetenzen verfügen, sind Sie auch wichtiger Ansprechpartner bei der Aus- und Weiterbildung.Die Weiterbildung am TA Bildungszentrum bereit in kurzer Zeit effektiv für die IHK-Prüfung vor, die sich direkt anschließt. In nur 10 Wochen haben Sie einen öffentlich-rechtlichen Abschluss erreicht, der gleichwertig dem akademischen Bachelor-Grad ist. STUDIENINHALTE - Personalarbeit organisieren und durchführen - Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen - Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen - Personal- und Organisationsentwicklung steuern EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 720 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Der Geprüfte Veranstaltungsfachwirt (IHK) händelt fachmännisch die hohen Anforderungen in einem der expansivsten Bereiche der deutschen Wirtschaft. Diese Aufstiegsfortbildung ist die kaufmännische 'Meisterprüfung' der Veranstaltungsbranche. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Der Veranstaltungsmarkt ist in seinen vielfältigen Ausprägungen ein stark wachsender und innovativer Dienstleistungsbereich. Gehen Sie mit einer hochwertigen Qualifikation vorweg: In zehn intensiven Wochen werden Sie auf den öffentlich-rechtlichen IHK-Abschluss vorbereitet. Als Veranstaltungsfachwirt IHK planen, steuern und kontrollieren Sie alle Prozesse, die zur Gestaltung und Umsetzung von Messen, Ausstellungen, Kongressen, Tagungen, Kunst-, Kultur- und Sportveranstaltungen sowie diverser Marketing-Events notwendig sind. Dabei wenden sie zielgerichtet betriebs- und personalwirtschaftliche Steuerungsinstrumente an.Dozenten mit langjähriger Branchenerfahrung bringen Ihnen unter anderem bei, wie Marktchancen analysiert, Projekte initiiert, Veranstaltungen geplant und durchgeführt werden und wie Marketing funktioniert. Darüber hinaus lernen Sie kaufmännische und rechtliche Grundlagen kennen. Im Mittelpunkt des Studiums am TA Bildungszentrums steht der Wissenstransfer zwischen Theorie und praktischer Anwendung. Der Abschluss berechtigt automatisch zu einem weiterführenden Hochschulstudium. STUDIENINHALTE - Volks- und Betriebswirtschaft - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung - Analysieren von Märkten und Definieren von Marktchancen - Konzipieren von Veranstaltungsprojekten - Führung und Zusammenarbeit - Planen, Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von Veranstaltungen - Akquisition von Kunden sowie kundenorientierte Vermarktung von Veranstaltungen EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 620 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Für alle, die mitmischen wollen. Als Industriemeister Chemie IHK sichern Sie sich eine höhere Position im Unternehmen. Werden Sie zum Manager für chemische Produktions- und Betriebsabläufe. Leiten Sie zukünftig Ihr Personal an. Durch mehr Wissen erwerben Sie übergreifende Kompetenzen in der Industrie. Das TA Bildungszentrum macht den Weg frei für Ihre neue Karriere: Durch unser kompaktes Lernkonzept werden Sie in 16 Wochen zum Industriemeister Chemie IHK. Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die Lösung für alle, die sich in der lukrativen Chemiebranche fundiert qualifizieren wollen: Durch das 16-wöchige Meisterstudium gelingt mit geringem Zeitaufwand der Aufstieg auf der Karriereleiter. Als Meister planen, steuern und kontrollieren Sie chemische Produktionsabläufe und werden zur Führungskraft. Ihr neues Karriereziel erreichen Sie bei uns besonders schnell: Die Weiterbildung Industriemeister Chemie IHK dauert in Vollzeit nur 16 Wochen.Personalverantwortung, Qualitätssicherung, Herstellungsleitung - ein Industriemeister Chemie IHK ist bestens vorbereitet, den Ablauf im Betrieb sicherzustellen. Er gilt als Verbindung zwischen Mitarbeitern und Management. Insbesondere in der Chemie-, Pharma- und Kunststoffindustrie werden Fachleute mit der Qualifikation eines Meister gesucht. Die Branche gilt als deutscher Innovationsmotor, setzt auf Forschung und Entwicklung. Sie können mit dem Meisterbrief einen Abschluss vorweisen, der neben handwerklichem Können auch fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how bedeutet. Der Meisterbrief steht auf einer Stufe mit dem akademischen Bachelor-Grad gleichgestellt und erlaubt ein weiterführendes Hochschulstudium.Das Studienkonzept am TA Bildungszentrum ist besonders effektiv und praxisnah. Es ermöglicht einen hochwertigen anerkannten Abschluss in kurzer Zeit. STUDIENINHALTE - Rechtsbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - Verfahrenstechnik und Anlagentechnik - Chemische Prozesse und Verfahren - Prozessleittechnik - Personalführung und -entwicklung - Betriebliches Kostenwesen - Verantwortliches Handeln im Betrieb (Responsible Care) - Qualitätsmanagement - Information und Kommunikation - Betriebscontrolling - Technologie EINSTIEGSTERMINE , Abendform, Hannover , Abendform, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Abendform, Hameln STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 870 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.