Dt. SchĂ€ferhund RĂŒde 3J. sucht unternehmungsfreudigâe
Michel Deutscher SchĂ€ferhund mĂ€nnlich, kastriert StockmaĂ ca. 60 cm, ca. 30 kg geb. ca. komplett geimpft, entwurmt, mit Chip und europ. Heimtierausweis Rassekurzbeschreibung: Der Deutsche SchĂ€ferhund ist vom Wesen her ausgeglichen, selbstsicher, treu, anhĂ€nglich, klug und wachsam. Er wird als Hund der Superlative bezeichnet, was Intelligenz, FĂŒhrigkeit, Arbeitsbereitschaft und körperliche Gewandtheit anbelangt. Daher ist er nicht nur fĂŒr seinen ursprĂŒnglichen Verwendungszweck, das HĂŒten einer Schafherde geeignet, sondern ebenso als Schutzhund wie als Polizei- und FĂ€hrtenhund, als BlindenfĂŒhrhund und als Rettungshund. Er besitzt einen ausgeprĂ€gten Familiensinn und ist deshalb als Familienhund gut geeignet. Deutsche SchĂ€ferhunde sind zwar Sportlertypen, sie lieben aber auch lange SpaziergĂ€nge und brauchen viel Bewegungsfreiheit und Familienanschluss. Sie sind -Gebrauchshunde-, wollen also artgerecht beschĂ€ftigt werden, eine Aufgabe haben, damit ihre Sinne nicht verkĂŒmmern. Der Deutsche SchĂ€ferhund gilt als der âAllrounderâ unter den Hunderassen. Er ist weltweit der beliebteste Gebrauchshund. Michel kommt aus einer deutschen Sporthundezucht, d.h. ihm liegt der Hundesport im Blut, er möchte arbeiten, er möchte gerne gefordert werden; der prĂ€chtige Bub ist nicht nur wunderschön, sondern auch sehr intelligent und lernfreudig. Michel wurde als Welpe von einer alleinstehenden, sehr unsicheren Frau erworben, die mit ihm zwar die BegleithundeprĂŒfung absolvierte, sich aber eigentlich einen lieben Schmusehund fĂŒrs Sofa wĂŒnschte oder unbewusst einen BeschĂŒtzer. Es kam soweit, dass Michel die FĂŒhrungsrolle ĂŒbernehmen musste und natĂŒrlich ĂŒberfordert war. Er hatte zwischenzeitlich einen starken Schutztrieb gegenĂŒber Frauchen ausgebildet, so dass er beispielsweise keine fremden Personen mehr in die Wohnung lies. Der Alltag war fĂŒr beide Seiten nur noch Stress. So kam Michel zu uns. Aktuell lebt Michel in einer schĂ€ferhunderfahrenen Hundepension. Sein Pflegefrauchen ist voll des Lobes ĂŒber ihn. Er ist das Leben im Haus gewöhnt, benimmt sich anstĂ€ndig, fĂ€hrt super gerne im Auto mit. Er lĂ€uft sehr schön an der Leine und unkompliziert mit den anderen Hunden im Rudel spazieren, egal ob am Rhein oder in der Stadt. Michel gehorcht sehr gut und darf auch frei laufen. Sie beschreibt ihn als tollen, ehrlichen Buben, verspielt und sehr folgsam. GegenĂŒber Menschen ist Michel grundsĂ€tzlich lieb, doch erwartet er eine klare FĂŒhrungsrolle von seinem Menschen, dann ordnet er sich auch gerne unter und ist entspannt. Michel ist nichts fĂŒr unsichere oder entscheidungsschwache Menschen, dann ĂŒbernimmt halt er die FĂŒhrungsrolle und ist ĂŒberfordert. FĂŒr selbstsichere Menschen mit einem klaren Auftreten und konsequenter Durchsetzung (aber keine HĂ€rte erforderlich) ist Michel ein absoluter Goldschatz. Michel kennt keine Kinder, sie dĂŒrfen ihm zwar ein Leckerchen geben, aber ansonsten werden sie von ihm ignoriert. Michel spielt sehr gerne mit seinen Menschen, aber Kinder nimmt er nicht Ernst, wir denken, Kinder hĂ€tten wenig Freude an ihm, er ist nicht wirklich ein Familienhund. Wir wĂŒnschen uns fĂŒr Michel Menschen, die SpaĂ haben mit ihm zusammen etwas zu unternehmen, ihn egal ob mit SchnĂŒffelspielen oder interessante Querfeldein-SpaziergĂ€nge oder sehr gerne auch im Freizeit-Hundesport mit Mantrailing, Agility, Dogdancing, Obedience oder eine der vielen weiteren Möglichkeiten auszulasten. Egal, er will einfach etwas gefordert sein und es seinem Menschen recht machen - fĂŒr die richtigen Menschen ein Traumhund. Tierfreunde Hochrhein e.V. Michaela Cieslik, Frohnschwand 13a, Höchenschwand Wir vermitteln unsere Hunde nur regional, d.h. Fahrzeit ca. 1 Stunde von StĂŒhlingen / CH-Schleitheim entfernt. Möchten Sie mehr erfahren, so schreiben Sie uns bitte,oder rufen Sie uns an: Kontakt: Michaela Cieslik, Höchenschwand, Tel.-Nr.  Vermittlung nur mit Schutzvertrag und SchutzgebĂŒhr. Â