Pflegepersonal, Arbeitsschutz der Hebestuhl Raizer von Lift
Liftupâs patentierter Hebestuhl ist eine schnelle, sichere LĂśsung, wenn einer gefallenen Person geholfen werden soll, wieder in eine stehende oder sitzende Position zu gelangen. Gleiche MĂśglichkeiten Jeden Tag fallen Tausende ältere und kĂśrperlich behinderte Personen, die ohne UnterstĂźtzung nicht in der Lage sind, aufzustehen. Mit dem Raizer wird den gefallenen Personen einfach und sicher wieder auf die Beine geholfen. Einfache Bedienung Ein Helfer kann ohne Hilfe, gleichzeitig den Raizer bedienen und die gefallene Person betreuen. Es ist keine Kraft fĂźr das Schieben oder Anheben notwendig. Somit sind die Risiken fĂźr arbeitsbedingte Ăberbelastungen minimal. Der Helfer platziert den Raizer laut Anleitung und kann den Stuhl so mit der einen Hand bedienen und mit der anderen den Kopf der gefallenen Person unterstĂźtzen. Der Hebestuhl wird in der häuslichen Pflege, in Seniorenheimen, von Rettungsdiensten und von Personal welches mit dem Heben von Personen und Personentransfers arbeiten, eingesetzt. Raizer wird in zwei Tragetaschen geliefert, und kann so leicht transportiert werden. Der Stuhl ist schnell zusammengebaut und kann danach sofort benutzt werden. Raizerist batteriebetrieben und kann Ăźber Tasten am Sitz oder eine Funkfernsteuerung (SonderzubehĂśr) bedient werden Design ist ein Markenzeichen Um den exklusiven Look des RaizerS zu entwickeln, wurden mit Industriedesignern zusammengearbeitet. Werkstoffe und Komponenten wurden mit dem Blickauf die Qualität sorgsam ausgewählt. Dabei blieben immer Helfer und Patient im Fokus. Sicherheit das erste Gebot. FĂźr eine gefallene Person ist die Sicherheit während der Wiederaufwärtsbewegung entscheidend. Während des gesamten Vorgangs hat die Person auf dem Raizer Bodenkontakt. Der Hebevorgang ist sanft und schonend. Zur ErhĂśhung der Sicherheit ist der Hebestuhl mit einem Sicherheitsgurt versehen.  VORTEILEMobiler Stuhl zum Verlagern von liegenden Personen in stehende oder sitzende Position Kein Risiko fĂźr Ăberlastung des Helfers Patient und Helfer kĂśnnen sich beide sicher fĂźhlenârisikofreie rund sicherer Hebevorgang Transport: Integrierter Griff fĂźr den Sitz, Tragetasche fĂźr RĂźcken lehne und Beine Kann mit wenigen âKlicksâ in ein paar Minuten aufgebaut werden.  Technische Spezifikation Belastung: Bis 150 kg Hebedauer: sek. Eigengewicht: Sitz / #1: 9 kg Beine + RĂźckenlehne / #2: 4 kg Total 13 kg Ladegerät (2 StĂźck 12 V, V 12 V Kfz Adapter incl. Fernbedienung  Eine Einweisung unserer seits ist ervorderlich.  Anzahl Hebevorgänge bei voller Aufladung: 40 Hebevorgänge bei HĂśchstlast Ca. 100 Hebevorgänge bei durchschnittlicher Belastung Ladezeit: max. 6 Stunden Ladezeit von leeren Akkus 10 bis 15 min = 1 Hebevorgang Einfach zu reinigen CE Zertifiziert Patentierte Technologie Schulung und Einweisung kostet: ⏠Jährliche Begutachtung (TĂV): ⏠ Â