Kernbohrung, Betonsägen, Erschütterungsfreiesabbruch, Seilsägen

VB

Walchstr. 14,  94469 Bayern - Deggendorf
06.03.2016
  • Art Bau & Handwerk

Beschreibung

Sehr geehrte Damen und Herren,
heute möchten wir gerne für Sie unsere Dienstleistungen im Bereichen Betonbohr- Trennarbeiten, sowie Teil- und Komplettabbruches anzubieten. Folgendes haben wir für Sie im Angebot:

1. Kernbohrungen von 10-1200 mm Durchmesser:
Eine Kernbohrung verläuft ohne Erschütterungen des Gebäudes, weil die Bohrfläche mit Wasser gekühlt wird. Hohlbohrer, auch als Bohrkronen bezeichnet, schaffen Kernbohrungen in extrem hartem Material wie Stahlbeton. Dafür sorgen Diamantsegmente, mit denen diese Werkzeuge besetzt sind. Im Vergleich zu Vollbohrungen finden Hohlbohrungen auf einer bedeutend kleineren Fläche statt. Nach dem Betonbohren werden Bohrkerne und Kronen gezogen. Danach können die weiteren Arbeiten vorgenommen werden.

2. Wandsägen - Mit Schnitttiefen bis 730 mm:
Betonsägen mit leistungsstarken Wandsägen
Präzise Schnitte in Beton- oder Stahlbetondecken oder Wänden aus diesem extrem harten Material erfolgen mithilfe von Wandsägen.
Herstellen von:

*Wandöffnungen
*Deckenöffnungen
*Fugenschneiden

Die Verwendung einer Seilsäge ist dort sinnvoll, wo das zu teilende Objekt unzugänglich ist oder sich in
besonders schwieriger räumlicher Lage befindet.
Geeignet für Sanierung und Rückbau, den Abbruch von Brücken, Gebäuden und vielen anderen groß-
dimensionierten Stahlbetonteilen. Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in Wandstärke und Stahlanteil.

3. Betonrückbau:
Betonrückbau ist unser Spezialgebiet. Gegenüber dem Betonabbruch bietet der Betonrückbau mittels Betonbohren und -sägen erschütterungsfrei, relativ staubfrei und maßgenau zu arbeiten. Betonrückbau kann in der Industrie und im Gewerbe meist bei laufender Produktion erfolgen. Vor allem beim Rückbau von Stahlbeton zeigen sich die Vorteile unserer Rückbautechnologie gegenüber traditionellen Abbrucharbeiten.

4. Hydraulisches Sprengen und Beißen:
Spaltgeräte sind leistungstarke Abbruchgeräte, die durch hydraulischen Druck das Material kontrolliert spalten. Sie überzeugen vor allem dann, wenn ein konventioneller Abbruch mit großen Maschinen, bei dem Staub, umherfliegende Splitter, Erschütterungen, Abgase und Lärm entstehen würden, ausgeschlossen ist.

Einsatzbereiche:
Gezieltes Abspalten von Gebäudeteilen
Freilegen von überbauten Rohrleitungen
Arbeiten im Untertagebau, wo herkömmliche Sprengungen nicht mehr möglich sind
Abbrucharbeiten bei denen Lärm und Erschütterungen vermieden werden müssen
Abtragen von Hangfels, um unkontrolliertem Abbruch vorzubeugen
Arbeiten, die mit herkömmlichen Sprengmethoden zusätzliche Kosten (z.B. Versicherung) verursachen.

Mit einem Betonbeisser, auch Cracker genannt haben wir die Möglichkeit Beton oder Stahlbeton in handliche Teile zu zerkleinern. Eine Zange (Beisser) umfaßt das Bauteil und zerstört es.
Unsere Betonbeisser kommen überall dort zum Einsatz, wo kein Spülwasser erwünscht ist und große Abbruchteile nur sehr schwer oder gar nicht abtransportiert werden können.
Mit Betonbeissern zerkleinern wir Ihnen Treppen, Mauern und Decken, wenn es möglich ist, das Bauteil mit der Beisszange zu umgreifen. Eine hydraulische Zange zerkleinert Beton oder Stahlbeton in handliche Stücke. Der Betonbeisser arbeitet erschütterungsfrei, lärmarm und staubarm.

Wir sind tätig im Großraum München, Deggendorf, Regensburg, Landshut, Straubing, Passau, Dingolfing, Landau an der Isar, Cham, Regen, Freyung-Grafenau.
Wir rechnen immer ein Festpreis für Baustelleneinrichtung einschließlich An- und Abfahrtskosten ab. Im Bearbeitungsradius von:
bis 50 km beträgt nur 79 €
bis 100 km beträgt nur 109 €
bis 150 km beträgt nur 139 €
bis 200 km beträgt nur 199 €
Preise zzgl. MwSt. 1)*
Sie werden immer mit unserer Arbeit zufrieden sein, weil SAUBER bei uns groß geschrieben wird. Und das bedeutet nicht nur saubere und genaue Arbeitsweise, sondern auch wie die Baustelle aussieht als wir sie verlassen haben.

1)* Gilt nur für Kernbohrungen bis Ø 300 mm.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren