orientteppich echt

Orientteppich Belutsch antik 186x98 (T072)

Orientteppich Belutsch antik 186x98 (T072)

Sammlerteppich Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Ursprungsland: Nordostpersien, Khorassan Provenienz: Vermutlich entstand dieser Belutsch beim Karai-Stamm, in der Region Torbat-i-Haidari. Maß in cm: 186 x 98. Kette: Schafwolle. Schuss: Schafwolle Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig und glanzreich. Knoten: Persisch, Senne, ca. m2, handgeknüpft. Anfang: Kelim, bestickt. Abschluss: Kelim bestickt. Schirasi: 3fach, Ziegenhaar. Farben: Naturfarben. Alter: Um Jahre. Zustand: Der Gesamtzustand sehr gut, Vollständig erhalten mit fein gewebten Kelimabschlüssen, diese wurden neu befestigt, der Teppich wurde gründlich gesaugt und hat eine Oberflächenwäsche bekommen. Bemerkungen: Folkloristisch wirkender Nomadenteppich, wurde ursprünglich zum eigenen Gebrauch hergestellt. In dieser Musterkombination mit Hauptmotiv der Tekke, extrem selten. Einer der wesentlichsten Faktoren bei antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand. Preis in Euro: 250,- + Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Konya  Jhdt. 383x96 (T032)

Orientteppich Konya Jhdt. 383x96 (T032)

Sammlerteppich. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Maß in cm: 383x96. Ursprungsland: Türkei, Zentralanatolien, Region Konya. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Schirasi, Seitliche Abschlusskante: Original, doppelt, mit vielen Farbwechseln. Knoten: Türkisch, symmetrisch. Farben: Naturfarben. Alter: Jhdt. Die quadratischen Felder wurden bis ca. als Gebetsnischen in Reihengebetsteppichen verwendet. Bemerkungen: Die braunen Partien sind etwas reduziert, aggressive Stoffe im braun, schwarz und steingrün, greifen im Alterungsprozess die Wolle an, dies beginnt nach ca. 100 Jahren. Der Gesamtzustand ist gut, minimale Gebrauchsspuren, kleinere Reparaturstellen, die schon im Ursprungsland gemacht wurden. Anfang verflochten. Abschlusskante verwebt und neu befestigt. Die meisten Teppiche aus Konya kommen eigentlich aus dem Umland und werden auf den Basaren von Konya angeboten. Dieses antike Stück wurde mit einfachen Mitteln für den eigenen Gebrauch hergestellt. Es gibt nur wenige aus dieser Zeit, die noch einigermaßen erhalten sind, denn allzu robust sind diese zart wirkenden Teppiche nicht, sie sind relativ leicht mit tuchartigem Griff, die Meisten sind verbraucht, bevor sie bei uns in den Handel kommen. Hier eines der wenigen Sammlerteppiche, die es bis Hier und Heute geschafft haben. Antike Konyas gelten als kulturhistorisch wertvoll, schon in vorchristlicher Zeit wurden hier Teppiche geknüpft. In den letzten 20 Jahren wurden ca. 10 vergleichbare Teppiche von Sotheby's und Christie's angeboten, die meisten als Fragment oder beschädigt, auch die größten Museen haben keinen besseren Stücke. Preis in Euro: ,-. "Originalität, Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind die wesentlichsten Faktoren bei der Bewertung solcher Teppiche". Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich echt: Orientteppich Konya Jhdt. 383x96 (T032)
Orientteppich Ersari-Beschir Jhdt. (T083)

Orientteppich Ersari-Beschir Jhdt. (T083)

Sammlerteppich. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Schätzwert ca. ,- € (Soll nur ein Anhaltspunkt sein, auf internationalen Auktionen kann für so einen Teppich fast jeder Preis erzielt werden). Ursprungsland:  Turkestan, Turkmenistan. Provenienz:  Region, Amu-Darja Fluss südlich von Buchara. Alter: Um . Maß in cm: 266x199. Kette: Ziegenhaar. Schuss:  Doppelt, 1x Ziegenhaar, 1x Schafwolle. Schirasi: Vierfach, Ziegenhaar. Flor: Schafwolle. Knoten:  Persisch, asymmetrisch. Ca. m2. Farben: Naturfarben, die Aufnahmen wurden bei Tageslicht gemacht und später nicht verändert. Zustand:  Fransenkanten wurden neu befestigt. Der Teppich  bekam eine Oberflächenwäsche (mit der Hand) und wurde gründlich gesaugt. Flor partiell abgetreten. Insgesamt mit Gebrauchsspuren, geeignet zur Deko. Bemerkungen:  Nomaden vom Stamm der Ersari und Beschir haben sich im 18ten und 19ten Jhdt. zusammengeschlossen,  die daraus hervorgegangenen Teppiche weisen Merkmale beider Stämme auf, sehr selten. Kulturhistorisch interessantes Sammelobjekt. Fast alles ist in Museen und Privatsammlungen, meistens nur Fragmente. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte. Vom Handel sind in den letzten 20 J. von diesem Typ nur 2 Stück angeboten und publiziert worden, beide kleiner und fragmentiert.

Orientteppich, Afghanistan, Ersari, 300x195 (T076)

Orientteppich, Afghanistan, Ersari, 300x195 (T076)

Sammlerteppich. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. (Auf Basis Einzelhandel, Ergebnisse von Kunstauktionen, internationale Preislisten und meiner 40jährigen Erfahrung). Ursprungsland: Afghanistan Provenienz: Stamm der Ersari, bedeutender Turkmenenstamm, verbreitet im gesamten Turkestan (6 Länder). Maß in cm: 300xm² Kette: Schafwolle, grau. Schuss: Schafwolle, schwarz. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig und glanzreich. Knoten: Persisch, (Senne), Kette 34 Knoten auf 10cm, Schuss 32 Knoten auf 10cm. Anfang und Abschluss: Original Kelim, bestickt, Fransen. Schirasi: Schafwolle, rot. Hergestellt: Um . Zustand: Sehr gut. Der Teppich wurde gründlich gesaugt und hat eine spezielle Oberflächenwäsche bekommen. Minimale Gebrauchsspuren. Bemerkungen: Dieser folkloristisch wirkender Nomadenteppich, wurde ursprünglich zum eigenen Gebrauch hergestellt. Die Muster haben eine jahrhundertelange Tradition, werden ohne Vorlage aus dem Gedächtnis geknüpft. Bemerkenswert ist, die sonst empfindlichen Fransen, Anfang und Abschluss und auch der Schirasi (seitliche Einfassung), sind noch original und unbeschädigt. Diese Aufnahmen wurden mittags bei Tageslicht  (Sonne) gemacht und nachträglich nicht verändert. Bei alten und antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand ein wesentlicher Faktor, da wird viel durcheinander gebracht. Preis in Euro: ,- + Versandkosten.  Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich echt: Orientteppich, Afghanistan, Ersari, 300x195 (T076)
Orientteppich Kaschan Keschan alt (T016)

Orientteppich Kaschan Keschan alt (T016)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Kaschan, Kashan, Keschan. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Maß in cm: 203x136. Knoten: Persisch, symmetrisch, ca. per m2, (handgeknüpft, Arbeitszeit ca. 210 Tage + Musterentwicklung und Materialerzeugung/Beschaffung). Alter: Ca. Jahre. Zustand: Minimale Gebrauchsspuren, die kaum auffallen und den Gebrauchswert nicht beeinträchtigen. Der Anfang und die Abschlusskante wurden neu befestigt. Bemerkungen: Teppiche aus Kaschan gelten als Mercedes unter den Teppichen. Schönes altes strapazierfähiges Stück, gute Wolle, saubere Knüpfung. Nur minderwertige  Massenproduktionen aus Drittländern sind wertlos. Preis in Euro: 380,- + Versandkosten.  (Vom Sammler und Experten im Ruhestand).

Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)

Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)

Sammlerteppich. Mit Expertise und Garantie. Provenienz: Senneh auch Sine oder Sanandadsch. Ursprungsland: Iran. Maß in cm: 156 x 119. Kette: Baumwolle. Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig, glanzreich, zart und trotzdem robust. Knoten: Türkisch, ca. m2, handgeknüpft. Anfang: Kelim, bestickt. Abschluss: Befestigt. Schirasi: Einfach, blau. Farben: Naturfarben. Alter: Um Jahre. Zustand: Der Flor im Innenfeld ist etwas kürzer, sonst sehr gut. Bemerkungen: Dieser Kurde zählt zu den teuersten Teppicherzeugnissen und hat einen ebenso hohen Gebrauchs- wie Sammlerwert. Auf Auktionen und im Antiquitätenhandel werden Höchstpreise erzielt. Siehe Battenberg Antiquitätenkataloge, Orientteppiche Seite , Preise von ,- DM bis ,- DM. Einer der wesentlichsten Faktoren bei antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand. Preis in Euro: 670,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich echt: Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)
Orientteppich Kaschmir alt 283x183 (T054)

Orientteppich Kaschmir alt 283x183 (T054)

Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Händlerverkaufswert, neu ,- € Ursprungsland: Indien. Provenienz: Kaschmir. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Merzerisierte Baumwolle, (optisch wie Seide). Knoten: Türkisch, symmetrisch, (ca. per m2), handgeknüpft. 5,18m Knoten, 373 Tage reine Arbeitszeit für das Knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Massenproduktion und Kinderarbeit ist das auch nicht. Ein Knüpfer /rin schafft ca. Knoten pro Tag, je komplizierter das Muster, desto langsamer die Fertigung. Anfang: Kelim, Fransen verknotet, original. Abschluss: Kelim, Fransen verknotet, original.  Maß in cm: 283 x m² Alter: Ca. 70 Jahre. Zustand: Flor zu 80 % ok, 20% mit Gebrauchsspuren, farbliche alters und gebrauchsbedingte Veränderungen. Keine versteckten Mängel, wie Wasserschaden, Mottenfraß oder Löcher. Der Teppich ist gewaschen und gründlich gesaugt. Bemerkungen: Helle freundliche Pastelltöne, viel Glanz. Bei merzerisierter Baumwolle wird die Struktur der Faser durch einen chemischen Prozess so verändert, dass sie optisch von Seide nicht zu unterscheiden ist. Diese Teppiche werden fast immer als reine Seidenteppiche angeboten (auch im Fachhandel, auch von Sachverständigen), der Kunde fühlt sich betrogen und getäuscht, das führte dazu, dass Kaschmir Seidenteppiche fast wertlos geworden sind, obwohl es sich zum Teil um erstklassige Teppiche handelt. Preis in Euro: 450,- + Versandkosten.  Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich BHARUDA SAROUGH zu verkaufen

Orientteppich BHARUDA SAROUGH zu verkaufen

Orientteppich sehr guter Zustand 2,50,x3,00 m wegen Umzugs zu verkaufen.      

Verwandte Suchanfragen orientteppich echt: Orientteppich BHARUDA SAROUGH zu verkaufen
Orientteppich Belutsch alt 190x64 (T092)

Orientteppich Belutsch alt 190x64 (T092)

Sammlerteppich Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Ursprungsland: Nordostpersien, Khorassan. Maß in cm: 190 x 64. Kette und Schuss: Baumwolle Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig und glanzreich. Knoten: Persisch, Senne, ca. m2, handgeknüpft. Anfang: Neu befestigt. Abschluss: Neu befestigt. Schirasi: 3fach, Ziegenhaar. Alter: Um Jahre. Zustand: Der Gesamtzustand sehr gut, vollständig erhalten, Der Teppich wurde gründlich gesaugt und hat eine Oberflächenwäsche bekommen. Bemerkungen: Schönes strapazierfähiges Erzeugnis persischer Belutsch-Nomaden, wurde ursprünglich zum eigenen Gebrauch hergestellt. Für einen Belutsch hat er eine feste Struktur, liegt deshalb glatt und sauber. Einer der wesentlichsten Faktoren bei alten und antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand, man sollte erkennen, dass sie in Gebrauch waren, aber nur so, dass sie nicht als beschädigt gelten, das ist ein schmaler Grad und besondere Reitz. (Die beim Scheren entstandenen feinen Treppchen sollten durch den normalen Gebrauch abgeschliffen sein). Preis in Euro: 160,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich antik Iran 311x107 (T081)

Orientteppich antik Iran 311x107 (T081)

Der Sach- und Versicherungswert ca. ,- €. Mit Expertise und Garantie. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Zandjan, der nördlichsten Ortschaft des Hamadan-Gebietes. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß in cm: 311x107. Kette: Baumwolle. Schuss: Baumwolle, einfach. Flor: Schafwolle. Knoten: Türkisch, symmetrisch, handgeknüpft. Ca. m2 Schirasi: Dunkelblau, Wolle, einfach. Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen wurden mittags bei Tageslicht gemacht und nachträglich nicht verändert. Alter: Um . Zustand: Sehr gut. Es gibt nur wenige aus dieser Zeit, die noch so gut erhalten sind. Bemerkungen:  Guter Dorfteppich, kann bedenkenlos strapaziert werden, schöne Farbkomposition. Beispiel alter persischer Volkskunst. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich gesaugt. Preis in Euro: 470,- + Versandkosten. Bei alten und antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand einer der wesentlichsten Faktoren. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich echt: Orientteppich antik Iran 311x107 (T081)
Orientteppich, Afghanistan, Ersari, 300x195 (T076)

Orientteppich, Afghanistan, Ersari, 300x195 (T076)

Sammlerteppich. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Mit Expertise und Garantie. Ursprungsland: Afghanistan Provenienz: Stamm der Ersari, bedeutender Turkmenenstamm, verbreitet im gesamten Turkestan (6 Länder). Maß in cm: 300x195 Kette: Schafwolle, grau. Schuss: Schafwolle, schwarz. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig und glanzreich. Knoten: Persisch, (Senne), Kette 34 Knoten auf 10cm, Schuss 32 Knoten auf 10cm. Anfang und Abschluss: Original Kelim, bestickt, Fransen. Schirasi: Schafwolle, rot. Hergestellt: Um . Zustand: Der Gesamtzustand gut. Der Teppich wurde gründlich gesaugt und hat eine spezielle Oberflächenwäsche bekommen. Minimale Gebrauchsspuren. Bemerkungen: Dieser folkloristisch wirkender Nomadenteppich, wurde ursprünglich zum eigenen Gebrauch hergestellt. Die Muster haben eine jahrhundertelange Tradition, werden ohne Vorlage aus dem Gedächtnis geknüpft. Bemerkenswert ist, die sonst empfindlichen Fransen, Anfang und Abschluss und auch der Schirasi (seitliche Einfassung), sind noch original und unbeschädigt. Diese Aufnahmen wurden mittags bei Tageslicht  (Sonne) gemacht und nachträglich nicht verändert. Bei alten und antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand ein wesentlicher Faktor, da wird viel durcheinander gebracht. Preis in Euro: 320,- + Versandkosten.  Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Buchara-Tekke alt (T065)

Orientteppich Buchara-Tekke alt (T065)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Turkmenistan. (Früher Russland). Provenienz: Stamm der Tekke-Turkmenen. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß cm: 275x90. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, blau. Knoten: Persisch, asymmetrisch. bis Knoten per m2. Knüpfzeit ca. 247 Tage, dazu kommen Entwurf, Erzeugung und Beschaffung von Material. Farben: Naturfarben. Anfang: Kelim, original. Abschluss: Kelim mit Fransen, original. Alter: Anfang 20. Jahrhundert. Zustand: Gut. Der Teppich bekam eine Handwäsche und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Ein superfeiner Turkmenischer Nomadenteppich, vom Stamm der Tekke-Turkmenen. Tekke-Güls mit Kurbaghe-Sekundergüls. Tuchartiger Griff, glatte kurze Schur. (Nach solchen Originalen wurden unzählige Kopien in Pakistan hergestellt.) Feinere Tekke sind nicht bekannt, seltener Sammlerteppich, strapazierfähig, braucht eine Antirutschunterlage. (gute Wolle ist momentan extrem teuer). Nur Billigproduktionen aus Drittländern werden wertlos, vergleichbar mit Möbeln vom Discounter. Preis in Euro:  750,- + Versandkosten. (bin im Ruhestand, Experte, war Teppichkaufmann).

Verwandte Suchanfragen orientteppich echt: Orientteppich Buchara-Tekke alt (T065)
Orientteppich Herdteppich Tekke antik (T078)

Orientteppich Herdteppich Tekke antik (T078)

Herdteppich, Sitzteppich, Sammlerteppich. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Ein kleiner fast quadratischer Teppich, speziell der Tekke-Turkmenen, der in der Jurte in der Nähe der Feuerstelle lag, deshalb Herdteppich oder auch Sitzteppich. Alter: . Diverse Belege von Experten und Kunstauktionen bestätigen erzielte Preise zwischen ,- € und ,- €. Ursprungsland: Russland, heute Turkmenistan. Provenienz: Stamm der Tekke-Turkmenen. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß cm: 128x103. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, blau. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Schuss 74 Noppen auf 10cm, Kette 72 Noppen 10cm. Farben: Naturfarben. Anfang: Kelim mit Fransen, original. Abschluss: Kelim mit Fransen, original. Zustand: Gut. Minimale Gebrauchsspuren, die kaum auffallen. Der Teppich bekam eine Handwäsche und wurde gründlich gesaugt. Alles an diesem Schmuckstück ist noch original. Bemerkungen: Ein superfeiner Turkmenischer Nomadenteppich, vom Stamm der Tekke-Turkmenen. Tekke-Güls mit Kurbaghe-Sekundergüls. Tuchartiger Griff, glatte kurze Schur.  Gehört zu den feinsten Tekke, seltener Sammlerteppich. Einer der wesentlichsten Faktoren bei antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand. Preis in Euro:  900,- + Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Ziegler-Sarugh 240x176 (T038)

Orientteppich Ziegler-Sarugh 240x176 (T038)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Provenienz: Pakistan, Ziegler Manufaktur. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Gute Schafwolle, Florhöhe ca. 1cm. Knoten: Ca. per m2. Arbeitszeit ca. 294 Tage, 1 Person nur für das Knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Maß in cm: 240 x m2. Alter: Ca. 30 Jahre. Zustand: Minimale Beschädigung 5cm an der Kante, sonst fast wie neu. Bemerkungen: Dieser Teppich wurde im Stil eines amerikanischen Sarugh gefertigt und sieht diesem täuschend ähnlich, ist aber in wesentlich besserer Qualität als ein Solcher. Ziegler-Teppiche sind mit die gefragtesten Orientteppiche (sie wurden nach dem europäischen Geschmack konzipiert), der durchschnittliche Handelspreis für diese Qualität liegt bei 800,- € per m2, ist leicht vergleichbar, wird öfter angeboten. Preis in Euro: 650,- + Versandkosten.  Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich echt: Orientteppich Ziegler-Sarugh 240x176 (T038)
Orientteppich Bidjar antik 155x103 (T055)

Orientteppich Bidjar antik 155x103 (T055)

Sammlerteppich. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. Alt und antik je nach Zustand mit entsprechenden Aufschlag. (Auf Basis Einzelhandel, Ergebnisse von Kunstauktionen, internationalen Preislisten und meiner 40jährige Erfahrung). Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Ursprungsland: Iran. Ursprungsland: Iran, Nordwestpersien. Provenienz: Bidjar. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle.  Feste harte Wolle, sehr strapazierfähig. Knoten: Persisch, asymmetrisch, (ca. per m2), handgeknüpft. Anfang: Fransen verknotet, original. Abschluss: Fransen verknotet, original.  Maß in cm: 155 x m2 Alter: Ca. 100 Jahre. Zustand: Sehr gut, farbliche alters und gebrauchsbedingte Veränderungen, der bräunliche bis rostfarbene Farbton war ursprünglich mal rot. Keine versteckten Mängel, wie Wasserschaden oder Mottenfraß. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Teppiche aus der Region Bidjar sind besonders fest geknüpft, gelten als die strapazierfähigsten Teppiche überhaupt. Weil diese Teppiche so unverwüstlich sind, sind noch viele gut erhalten, dieser Typ wird auf Grund der Muster, Farben und Struktur von den führenden Kunstauktionshäusern auf bis datiert. Preis in Euro: 950,- + Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Hereke Seide superfein (T066)

Orientteppich Hereke Seide superfein (T066)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. (Auf Basis Einzelhandel, Ergebnisse von Kunstauktionen, internationale Preislisten, Sachverständigen vom Zoll und meiner 40jährige Erfahrung). Provenienz: Hereke. Alter: Ca. 60 bis 80 Jahre, hing nur an der Wand. Grundgewebe: Naturseide. Flor: Naturseide. Maß in cm: 124xm² ohne Fransen, 145x78 mit Fransen. Muster: Vasen, Lebensbaum, Paradiesgarten. Knoten: Über 1 Million per m2. (handgeknüpft),  Arbeitszeit über 1 Jahr. Wenn sich das Muster nicht wiederholt, muss der ganze Teppich Knoten für Knoten auf Millimeterpapier entworfen werden, sonst geht es nicht symmetrisch auf. Bemerkungen:  Von Künstlern entworfen und gefertigt. Eine superfeine Hereke Brücke in zarten Pastelltönen, sie gelten als Schmuckstücke, Sammlerstücke, Geldanlagen. Niemand käme auf die Idee einen mit so viel Aufwand hergestellten Teppich mit minderwertigem Material zu entwerten, außerdem hat eine Materialprüfung stattgefunden. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich echt: Orientteppich Hereke Seide superfein (T066)
Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)

Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)

Sammlerteppich. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. (Auf Basis Einzelhandel, Ergebnisse von Kunstauktionen, internationale Preislisten und meiner 40jährige Erfahrung). Provenienz: Senneh auch Sine oder Sanandadsch. Ursprungsland: Iran. Maß in cm: 156 x 119. Kette: Baumwolle. Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig, glanzreich, zart und trotzdem robust. Knoten: Türkisch, ca. m2, handgeknüpft. Anfang: Kelim, bestickt. Abschluss: Befestigt. Schirasi: Einfach, blau. Farben: Naturfarben. Alter: Um Jahre. Zustand: Der Flor im Innenfeld ist etwas kürzer, sonst sehr gut. Bemerkungen: Dieser Typ zählt zu  den seltensten dieser Art, hoher Gebrauchs- wie Sammlerwert. Auf Auktionen und im Antiquitätenhandel werden Höchstpreise erzielt. Siehe Battenberg Antiquitätenkataloge, Orientteppiche Seite , Preise für Brücken von ,- DM bis ,- DM, Christie's €. Einer der wesentlichsten Faktoren bei antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand. Preis in Euro: ,- + Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich, Tekke-Nomaden, antik, (T074)

Orientteppich, Tekke-Nomaden, antik, (T074)

Sammlerteppich. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Turkmenistan. Provenienz: Tekke, war im 19. Jhdt., der bedeutendste Turkmenenstamm, heute Turkmenistan. Maß in cm: 325x206. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig und glanzreich, kurze Schur. Knoten: Persisch, Senne, ca. m2, handgeknüpft. (Spätere Stücke haben eine feinere Knüpfung). Anfang und Abschluss: Kelim. Schirasi: Wolle, braun. Alter: Anfang 20. Jhdt. Zustand: Der Gesamtzustand gut. Der Teppich wurde gründlich gesaugt und hat eine spezielle Handwäsche bekommen. Minimale Gebrauchsspuren, alle Turkmenischen Teppich haben eine kurze Schur weil erstklassige Wolle verwendet wird, so wird das Bild klarer. Wenn die zottelig wirkenden Fransen stören, sollte man sie abschneiden. Bemerkungen: Der folkloristisch wirkender Nomadenteppich, wurde ursprünglich zum eigenen Gebrauch hergestellt. Farbunterschiede sind größtenteils Abrasch und entstehen beim Altern, bei neueren Teppichen versucht man oft diesen Effekt künstlich herzustellen, was Kenner merken und den Teppich nicht attraktiver macht. Diese Aufnahmen wurden Mittags bei Tageslicht  (Sonne) gemacht und nachträglich nicht verändert. Auf Abb. 7 sehen sie ziemlich genau diesen Teppich im Ursprungsland. Preis in Euro: 950,- inkl. Versandkosten, (bin im Ruhestand, Experte, war Teppichkaufmann).

Verwandte Suchanfragen orientteppich echt: Orientteppich, Tekke-Nomaden, antik, (T074)
Orientteppich Kaschmir alt 283x183 (T054)

Orientteppich Kaschmir alt 283x183 (T054)

Mit Expertise und Garantie Händlerverkaufswert, neu ,- € Ursprungsland: Indien. Provenienz: Kaschmir. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Merzerisierte Baumwolle, (optisch wie Seide). Knoten: Türkisch, symmetrisch, (ca. per m2), handgeknüpft. 5,18m Knoten, 373 Tage reine Arbeitszeit für das Knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Massenproduktion und Kinderarbeit ist das auch nicht. Ein Knüpfer /rin schafft ca. Knoten pro Tag, je komplizierter das Muster, desto langsamer die Fertigung. Anfang: Kelim, Fransen verknotet, original. Abschluss: Kelim, Fransen verknotet, original.  Maß in cm: 283 x 183. Alter: Ca. 50 Jahre. Zustand: Flor zu 80 % ok, 20% mit Gebrauchsspuren, farbliche alters und gebrauchsbedingte Veränderungen. Keine versteckten Mängel, wie Wasserschaden, Mottenfraß oder Löcher. Der Teppich ist gewaschen und gründlich gesaugt. Bemerkungen: Helle freundliche Pastelltöne, viel Glanz. Bei merzerisierter Baumwolle wird die Struktur der Faser durch einen chemischen Prozess so verändert, dass sie optisch von Seide nicht zu unterscheiden ist, fast alle  Kaschmir Seidenteppiche bestehen aus diesem Material. Der Preis für dieses Material war schon mal höher als der von Naturseide. Preis in Euro: 320,- + Versandkosten.  Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Kaschmir sehr fein (T049)

Orientteppich Kaschmir sehr fein (T049)

Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Pakistan. Provenienz: Nordpakistan, Region Kaschmir. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. Knoten per m2, handgeknüpft. ( Knoten, ca. pro Tag, 197 Tage Knüpfzeit + Entwurf und Vorbereitung, insgesamt ca. 220 Tage Arbeit). Alter: Ca. 40 Jahre. Maß in cm: 191x129. Zustand: Gut, minim. Gebrauchsspuren, leichte farbliche zum Teil altersbedingte Veränderungen. Bemerkungen: Teppich mit Buchara-Muster aus Kashmir, saubere Ausführung, gute Qualität, tuchartiger Griff. Preis in Euro: 120,- + Versandkosten. Da kostet schon die Wolle mehr, Neupreis ,- €. (Vom Sammler und Experten im Ruhestand).

Verwandte Suchanfragen orientteppich echt: Orientteppich Kaschmir sehr fein (T049)
Täbris / Täbriz Orientteppich Perserteppich, ca.

Täbris / Täbriz Orientteppich Perserteppich, ca.

Verkaufe aus dem Haushalt meiner Eltern einen schönen handgeknüpften Orientteppich, Typ Täbris. Die Größe beträgt ca. cm. Der Teppich wurde ca. gekauft und ist seitdem im Familienbesitz. Guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren. Tierfreier Nichtraucherhaushalt. Der Teppich liegt in Schlüchtern und kann dort besichtigt werden. Privatverkauf, daher kein Umtausch, Garantie oder Rücknahme. Das Übliche zum Schluss - Rechtlicher Hinweis: Bei dieser Kleinanzeige handelt es sich um einen privaten Verkauf. Die Sachmängelfreiheit des Artikels wird bestätigt, zum Zeitpunkt der Absendung war der Artikel genauso wie in der Artikelbeschreibung aufgeführt. Darüber hinaus gilt: Mit dem Kauf erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden auf Garantie und weitergehende Gewährleistung zu verzichten. Da es sich um ein Einzelstück handelt, werden der Gewährleistungsfall, Nachbesserung, Minderung sowie Reparatur oder Umtausch einvernehmlich ausgeschlossen.

Orientteppich Ziegler-Sarugh 240x176 (T038)

Orientteppich Ziegler-Sarugh 240x176 (T038)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Mit Expertise und Garantie. Provenienz: Pakistan, Ziegler Manufaktur. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle hat Sprung und Glanz, Florhöhe ca. 1cm. Knoten: Ca. per m2. Arbeitszeit ca. 294 Tage, 1 Person nur für das Knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Maß in cm: 240 x m2. Alter: Ca. 30 Jahre. Zustand: Minimale Beschädigung an einer Ecke, sonst fast wie neu. Bemerkungen: Dieser Teppich wurde im Stil eines amerikanischen Sarugh gefertigt und sieht diesem täuschend ähnlich, ist aber in wesentlich besserer Qualität als ein Solcher. Ziegler-Teppiche sind mit die gefragtesten Orientteppiche (sie wurden nach dem europäischen Geschmack konzipiert), der durchschnittliche Handelspreis für diese Qualität liegt bei 800,- € per m2, ist leicht vergleichbar, wird öfter angeboten. Preis in Euro: 460,- + Versandkosten.  Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich echt: Orientteppich Ziegler-Sarugh 240x176 (T038)
Orientteppich Herdteppich Tekke antik (T078)

Orientteppich Herdteppich Tekke antik (T078)

Herdteppich, Sammlerteppich. Ein kleiner fast quadratischer Teppich, speziell der Tekke-Turkmenen, der in der Mitte der Jurte an der Feuerstelle lag. Mit Expertise und Garantie. Alter: . Diverse Belege von Experten und Kunstauktionen bestätigen erzielte Preise zwischen ,- € und ,- €. Ursprungsland: Russland, heute Turkmenistan. Provenienz: Stamm der Tekke-Turkmenen. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß cm: 128x103. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, blau. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Schuss 74 Noppen auf 10cm, Kette 72 Noppen 10cm. Farben: Naturfarben. Anfang: Kelim mit Fransen, original. Abschluss: Kelim mit Fransen, original. Zustand: Gut. Minimale Gebrauchsspuren, die kaum auffallen. Der Teppich bekam eine Handwäsche und wurde gründlich gesaugt. Alles an diesem Schmuckstück ist noch original. Bemerkungen: Ein superfeiner Turkmenischer Nomadenteppich, vom Stamm der Tekke-Turkmenen. Tekke-Güls mit Kurbaghe-Sekundergüls. Tuchartiger Griff, glatte kurze Schur.  Gehört zu den feinsten Tekke, seltener Sammlerteppich. Einer der wesentlichsten Faktoren bei antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand. Preis in Euro:  340,- + Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Handgeknüpfte Orientteppich pro Stück 100

Handgeknüpfte Orientteppich pro Stück 100

2 Stück Handgeknüpfter Teppich aus reine Schurwolle (Scharfwolle aus Balkangebiet) zu verwenden als Wandteppich, Läufer, etc. Grösse: ca. 190 x 68 cm. Preis pro Stück 100

Verwandte Suchanfragen orientteppich echt: Handgeknüpfte Orientteppich pro Stück 100
Orientteppich Kaschmir TOP 148x89 (T037)

Orientteppich Kaschmir TOP 148x89 (T037)

Mit Expertise und Garantie. Ursprungsland: Nordindien. Provenienz: Kaschmir. (Garantiert ein Original dieser Provenienz.) Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Sieht aus wie Seide, fühlt sich auch so an. Meine Materialprüfung hat eindeutig ergeben, dass es sich um merzerisierte Baumwolle handelt, es ist schon grenzwertig, dass diese Teppiche fast immer als reine Seidenteppiche (auch im Handel) angeboten werden, was eigentlich töricht ist, denn es handelt sich oft um erstklassige Teppiche. Knoten: Türkisch, symmetrisch, (ca. per m2), handgeknüpft. Das bedeutet Knoten, Knoten pro Tag = Knüpfdauer 158 Tage + Entwurf und Vorbereitung. Gesamt ca. 200 Tage Arbeit, so etwas wird von Spezialisten oft Künstlern gefertigt, nicht von Kindern. Maß in cm: 148 x 89. Alter: Ca. 40 Jahre. Zustand: Gut, keine abgelaufenen Stellen, oder sonstige Beschädigungen. Anfang und Ende wurden neu begradigt und befestigt. Bemerkungen: Hochwertige saubere Arbeit. Helle freundliche Pastelltöne, viel Glanz.  Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich entstaubt. Preis in Euro: 190,- + Versandkosten.  Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Kontakt