Ordonnanzrad 05 Unikat mit besonderer Geschichte
Ordonnanzrad 05 Unikat mit besonderer Geschichte Ich habe das Rad vor vielen Jahren von einem Freund meines Stiefvaters aus der Schweiz gekauft. Er war Erstbesitzer des Rads und hatte es beim Antritt zum Rekrutendienst erhalten. Es hat keinen eingeprĂ€gten Jahrgang, wobei der Rahmen in allen Details dem Ordonnanzfahrrad 05 entspricht. Nach meinen Recherchen fand ich heraus, dass genau zu dieser Zeit kleine Serien ohne Jahrgang gab, da die Planproduktion zur Versorgung der Rekruten nicht ausreichte. Es handelt sich nicht um das etwas leichtere Modell Armee (ebenso kein ziviles Rad!). Dieses hatte z.B. keine austauschbare Hinterradgabel, sondern es ist vom Ursprung das MilitĂ€rrad 05, ohne gestempelten Jahrgang. Also eine sehr seltene Angelegenheit Der Freund meines Stiefvaters liebte sein MilitĂ€rrad und er pflegte es sehr gut. Auch die Rahmentasche ist original sowie Werkzeugtasche mit Inhalt und das Zubehör. Mit zunehmendem Alter konnte er mit mit seinem Rad nicht mehr alle Berge hinauf fahren, da er aber auf sein treues Rad nicht verzichten wollte hat er eine 7-Gang Nabenschaltung installiert, spĂ€ter reichte ihm dieser Ăbersetzungsbereich auch nicht mehr und er baute zusĂ€tzlich ein Schlumpf Mountaindrive-Getriebe (Swiss made) ein, es ĂŒbersetzt 1:2,5. Durch diese MaĂnahme ergeben sich 14 GĂ€nge ohne Ăberschneidung. Der Ăbersetzungsbereich betrĂ€gt erstaunliche 611 % http://www.schlumpf.ch/hp/schlumpf/faq.getriebe.dt.htm Das Umschalten braucht aber etwas Ăbung, da man immer vom ersten zum siebten Gang schalten sollte. Dieses Schlumpf TretlagerGetriebe alleine kostete 522 Fr (mittlerweile mindestens 660 Fr). Hatte diesbezĂŒglich auch schon telefonischen Kontakt mit dem Erfinder bzw. Entwickler Florian Schlumpf. Die originalen Unterlagen zu Nabe und Getriebe sind noch vorhanden. Als Vorderradnabe kommt eine SA mit groĂer Trommelbremse zum Einsatz. Das Rad sieht optisch sehr schlicht aus, hat technisch aber einiges zu bieten. Man kommt mit diesem Rad jeden Berg rauf und verdammt schnell wieder herunter. Aber natĂŒrlich hat es auch das typische Gewicht von einem MiltĂ€rvelo. Der Rentner hat noch ein paar Dinge an dem Rad geĂ€ndert. So hat er ein Steuerkopfschild der Marke Mondia montiert. Weiterhin wurden Halterungen fĂŒr einen alternativen GepĂ€cktrĂ€ger und fĂŒr einen Kettenschutz angebracht. Dies wurde alles sehr sorgfĂ€ltig erledigt. GepĂ€cktrĂ€ger und Kettenschutz sind noch vorhanden und werden mit abgegeben. Das Rad ist in einem guten Zustand, wobei es auch Gebrauchsspuren hat was aber die Funktion des Rades nicht beeintrĂ€chtigt. Dazu gehört noch die originale Luftpumpe und ein seltenes originales ĂlkĂ€nnchen aus Aluminium! Das Rad fĂ€hrt sich, wenn es mal in Bewegung ist (Gewicht ca. 26 kg) wie ein GeschoĂ Ich meine mich zu erinnern, das es auf youtoube ein Rennen zwischen einem Rennrad und einem Schweitzer MilitĂ€rfahrrad gibt https://www.youtube.com/watch?v=_2FdBo8K9AI Das Ursprungsrad wurde seit fĂŒr die Schweizer Armee gebaut, alles war Spezialanfertigung fĂŒr die Schweizer Elitetruppe. Mit diesen Fahrrad bewegt sich der Fahrer auf einem Hingucker bei AusflĂŒgen - ein SammlerstĂŒck oder zur Deko Von der Freude, sich (mechanisch) zu bewegen Das Fahrrad ist eine RaritĂ€t - ich hoffe die Bilder sagen mehr als meine Beschreibung. VHB 985,-- EUR incl. allem Zubehör und allen Unterlagen - der Preis ist indikativ. Da ich emotional sehr an dem Rad hĂ€nge, hoffe ich, dass es in liebevolle HĂ€nde geht und der neue Besitzer dieses besondere Rad zu schĂ€tzen weiĂ. Das Rad gibt es so definitiv nur ein Mal auf der Welt Bei Fragen bitte fragen. Dies ist ein Angebot unseres Partners ' Quoka.de '.