ol gemalde von eril oder emil zimmermann

Verkaufe Öl GemĂ€lde von Henry lot.franz barbarini. Karl

Verkaufe Öl GemĂ€lde von Henry lot.franz barbarini. Karl

Hallo biete sehr schöne 4 Bilder an um .traumhaft schöne Bilder die Maler sind Henry lot.franz barbarini.j h.b koekkoek. Karl raupp.machen Sie mir ein korrektes Angebot. Jeder der Ahnung hat oder der was versteht von kunstxweiss was sowas wert ist. LG Wernicke

Original Öl GemĂ€lde Im Holzrahmen Akt GemĂ€lde

Original Öl GemĂ€lde Im Holzrahmen Akt GemĂ€lde

Original Öl GemĂ€lde Im Holzrahmen Akt GemĂ€lde 60x 54 cm Rahmen, Bild 50 x 44 cm GrĂ¶ĂŸe von Z.w. Super Zustand

Verwandte Suchanfragen ol gemalde von eril oder emil zimmermann: Original Öl GemĂ€lde Im Holzrahmen Akt GemĂ€lde
 GemÀlde, Landschafts öl gemÀlde auf Leinwand.

GemÀlde, Landschafts öl gemÀlde auf Leinwand.

Zum verkaufen, schönes gemalde themen Landschafts öl gemĂ€lde auf leinwand. Unterschrift maler Cor. Abmessungen: 48,5 cm x 38,5 cm einschließlich des rahmens, 30,5 cm mal 40,5 cm exklusive rahmen.

Dachdecker oder Zimmermann

Dachdecker oder Zimmermann

Hallo suche einen Dachdecker oder Zimmermann der mir ein Dachfenster einbauen kann bitte keine Heimkehr melden Nur gelernt mit Berufserfahrung also wer Interesse hat bitte mit Preis Vorschlag melden

Verwandte Suchanfragen ol gemalde von eril oder emil zimmermann: Dachdecker oder Zimmermann
Antik-GemÀlde EMIL SCHILL ( Basel), Berghof mit Kapelle

Antik-GemÀlde EMIL SCHILL ( Basel), Berghof mit Kapelle

Emil Schill, Fachwerk-Gehöft mit Kapelle vor weiter Wald- und Bergkulisse * Basel - Kerns (Schweiz) Technik: Öl auf Malkarton Maße: Bild ca. 56 x 80cm, Rahmen 77 x 101cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: r.u. „Emil Schill " (in SĂŒtterlin, wie damals ĂŒblich) Datierung: Zustand: 1a, frisch glĂ€nzende Farben; am Ă€ußersten oberen Rand schmaler farbloser Streifen, der bei richtigem EinrĂŒcken in den Rahmen verschwindet; schmucke Goldleiste etw. berieben u. bestoßen, aber noch gut u. hĂ€ngefertig (=kostenlose Zugabe) Besonderheiten: vs. hs. Vorbesitzer-Vermerk (fĂŒr uns unleserlich) Meisterlich in der fĂŒr den Schweizer Landschafts-, Portrait- u. Historienmaler ES typisch unruhigen, impressiven PinselfĂŒhrung ausgefĂŒhrte Landschaftsszene. Zwischen einem urigen Fachwerkhaus und einer malerischen kleinen Bergkapelle hindurch geht der Blick ĂŒber waldige HĂ€nge zu einer fernen Gebirgssilhouette. Bei Artprice ist ES zZt. mit 94 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% GebĂŒhren): Lit.: Neue Monographie "Emil Schill "; Wikipedia; Thieme-Becker-Vollmer; AKL uvam. Quelle INTERNET: "Maler. Landschaften, PortrĂ€ts und Historienbilder. TĂ€tig in Basel und Kerns  TĂ€tigkeitsbereiche Wandmalerei, Rötelzeichnung, Zeichnung, Malerei, Wandbild  Lexikonartikel Emil Schill wird als fĂŒnftes von sechs Kindern in Basel geboren. In seinem Wunsch, Maler zu werden, wird er vom Vater, einem wohlhabenden Kaufmann, unterstĂŒtzt. Er besucht ein Jahr die Allgemeine Gewerbeschule in Basel, wo er Fritz Schider, seinem Zeichenlehrer aus der Gymnasialzeit, wiederbegegnet. Gleichzeitig hört Schill Vorlesungen zur Kunstgeschichte bei Jacob Burckhardt. Studium an der Kunstschule in Karlsruhe bei Ernst Schurth, Theodor Poeckh und vor allem Caspar Ritter, an der Akademie in MĂŒnchen bei Paul Hoecker. Einen prĂ€genden Eindruck hinterlassen die Bilder Hans Thomas. besucht er die AcadĂ©mie Julian in Paris, an der Jules Lefebvre und Tony Robert-Fleury seine Lehrer sind. ZurĂŒck in Basel, tritt er der Basler KĂŒnstlergesellschaft bei, deren PrĂ€sident er ist. Zu den Mitgliedern zĂ€hlt unter anderen Cuno Amiet, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verbindet. Seit regelmĂ€ssige Beteiligung an wichtigen Schweizer Ausstellungen. Er beschĂ€ftigt sich insbesondere mit den Landschaften des Jura, die er als Motiv fĂŒr die Malerei wiederentdeckt. Positive Aufnahme der GemĂ€lde durch Kritik und Publikum. fĂŒhrt er in Basel zwei grosse Wandbilder in der Tradition der MĂŒnchner Historienmalerei fĂŒr den neuen Zunftsaal der Safranzunft mit Szenen aus dem Safrankrieg von aus. Ein Jahr spĂ€ter folgt die Ausmalung des umgebauten Grossratssaales im Rathaus, in dieser Zeit wohl der wichtigste Auftrag der Stadt Basel. Hier kommt sein Interesse am PortrĂ€t zum Ausdruck, das er auch in EinzelauftrĂ€gen pflegt. heiratet Schill Rosie Meyer, und in den folgenden fĂŒnf Jahren kommen zwei Töchter und ein Sohn zur Welt. Auf dem Höhepunkt seiner Anerkennung in Basel entschliesst er sich , nach Kerns umzuziehen. Dort entstehen viele Landschaftsbilder mit Motiven aus der Umgebung wie auch Zeichnungen und Ölstudien direkt vor dem Motiv. Infolge des Generationenkonflikts Austritt aus der KĂŒnstlergesellschaft in Basel. Weiterhin Teilnahme an Ausstellungen in Basel, doch nach seinem Wegzug wird es stiller um den KĂŒnstler. EhrenbĂŒrger von Kerns. und Gedenkausstellungen in Basel und Sarnen. Retrospektive in Engelberg. Schills frĂŒhe Bilder sind geprĂ€gt von seiner akademischen Ausbildung, wĂ€hrend der er neben dem Realismus die Freilichtmalerei und den Impressionismus kennenlernt. Gleichzeitig begegnet er KĂŒnstlern, die dem Jugendstil nahestehen. Die Temperabilder im Rathaus, Darstellungen zur Geschichte Basels, sind, abgesehen von den PortrĂ€ts, von grosser malerischer Vereinfachung: Figuren und Architektur sind stilisiert, die Umrisslinien der FarbflĂ€chen sind das bestimmende Element. Sie erinnern an die monumentalen GemĂ€lde Ferdinand Hodlers im Waffensaal des Schweizerischen Landesmuseums und gehören zu den bedeutenden Leistungen der Zeit um in der Schweiz. In seiner Landschaftsmalerei löst er sich von der akademischen Tonmalerei und sucht einen eigenen Weg zwischen Realismus und Impressionismus. Die Landschaftsausschnitte sind TrĂ€ger von Licht und Farbe, wobei Schill immer dem realen Motiv verpflichtet bleibt. In manchen Bildern entwickelt er ein Kompositionsschema mit leicht erhöhtem Standort mit Sicht auf die oft sonnendurchfluteten TĂ€ler des Basler Jura und die Obwaldner Bergwelt. Aus den zahlreichen Ölstudien und Zeichnungen in Kohle, Pastell, Blei- und Rötelstift auf Papier sind neben den Baumgruppen, den PortrĂ€ts und Motiven der bĂ€uerlichen Umgebung vor allem die mit schnellen ausdrucksvollen Bewegungen festgehaltenen Wolkenstimmungen hervorzuheben. Werke: Öffentliche Kunstsammlung Basel, Kunstmuseum und Kupferstichkabinett; Kunsthalle Basel; Der Safrankrieg von , Wandmalereien in Tempera, Basel, Zunftsaal der Safranzunft; Aufnahme Basels in den Schweizerbund , Basels Handel und Wissenschaft, , Wandmalereien in Tempera, Basel, Grossratssaal im Rathaus. Monika Zutter, ,sikart" ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A

Antik-GemÀlde v. EMIL SCHILL (), Berghof mit Kapelle

Antik-GemÀlde v. EMIL SCHILL (), Berghof mit Kapelle

Emil Schill, Fachwerk-Gehöft mit Kapelle vor weiter Wald- und Bergkulisse * Basel - Kerns (Schweiz) Technik: Öl auf Malkarton Maße: Bild ca. 56 x 80cm, Rahmen 77 x 101cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: r.u. "Emil Schill " (in SĂŒtterlin-Schrift; vgl. letzte Fotos eines anderen GemĂ€ldes von ES) Datierung: Zustand: 1a, frisch glĂ€nzende Farben; am Ă€ußersten oberen Rand schmaler farbloser Streifen, der bei richtigem EinrĂŒcken in den Rahmen verschwindet; schmucke Goldleiste etw. berieben u. bestoßen, aber noch gut u. hĂ€ngefertig Besonderheiten: vs. hs. Vorbesitzer-Vermerk (fĂŒr uns unleserlich) Meisterlich in der fĂŒr den Schweizer Landschafts-, Portrait- u. Historienmaler ES typisch unruhigen, impressiven PinselfĂŒhrung ausgefĂŒhrte Landschaftsszene. Zwischen einem urigen Fachwerkhaus und einer malerischen kleinen Bergkapelle hindurch geht der Blick ĂŒber waldige HĂ€nge zu einer fernen Gebirgssilhouette. Bei Artprice ist ES zZt. mit 94 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% GebĂŒhren): Lit.: Neue Monographie "Emil Schill "; Wikipedia; Thieme-Becker-Vollmer; AKL uvam. Quelle INTERNET (www.sikart.ch): "Maler. Landschaften, PortrĂ€ts und Historienbilder. TĂ€tig in Basel und Kerns TĂ€tigkeitsbereiche Wandmalerei, Rötelzeichnung, Zeichnung, Malerei, Wandbild Lexikonartikel Emil Schill wird als fĂŒnftes von sechs Kindern in Basel geboren. In seinem Wunsch, Maler zu werden, wird er vom Vater, einem wohlhabenden Kaufmann, unterstĂŒtzt. Er besucht ein Jahr die Allgemeine Gewerbeschule in Basel, wo er Fritz Schider, seinem Zeichenlehrer aus der Gymnasialzeit, wiederbegegnet. Gleichzeitig hört Schill Vorlesungen zur Kunstgeschichte bei Jacob Burckhardt. Studium an der Kunstschule in Karlsruhe bei Ernst Schurth, Theodor Poeckh und vor allem Caspar Ritter, an der Akademie in MĂŒnchen bei Paul Hoecker. Einen prĂ€genden Eindruck hinterlassen die Bilder Hans Thomas. besucht er die AcadĂ©mie Julian in Paris, an der Jules Lefebvre und Tony Robert-Fleury seine Lehrer sind. ZurĂŒck in Basel, tritt er der Basler KĂŒnstlergesellschaft bei, deren PrĂ€sident er ist. Zu den Mitgliedern zĂ€hlt unter anderen Cuno Amiet, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verbindet. Seit regelmĂ€ssige Beteiligung an wichtigen Schweizer Ausstellungen. Er beschĂ€ftigt sich insbesondere mit den Landschaften des Jura, die er als Motiv fĂŒr die Malerei wiederentdeckt. Positive Aufnahme der GemĂ€lde durch Kritik und Publikum. fĂŒhrt er in Basel zwei grosse Wandbilder in der Tradition der MĂŒnchner Historienmalerei fĂŒr den neuen Zunftsaal der Safranzunft mit Szenen aus dem Safrankrieg von aus. Ein Jahr spĂ€ter folgt die Ausmalung des umgebauten Grossratssaales im Rathaus, in dieser Zeit wohl der wichtigste Auftrag der Stadt Basel. Hier kommt sein Interesse am PortrĂ€t zum Ausdruck, das er auch in EinzelauftrĂ€gen pflegt. heiratet Schill Rosie Meyer, und in den folgenden fĂŒnf Jahren kommen zwei Töchter und ein Sohn zur Welt. Auf dem Höhepunkt seiner Anerkennung in Basel entschliesst er sich , nach Kerns umzuziehen. Dort entstehen viele Landschaftsbilder mit Motiven aus der Umgebung wie auch Zeichnungen und Ölstudien direkt vor dem Motiv. Infolge des Generationenkonflikts Austritt aus der KĂŒnstlergesellschaft in Basel. Weiterhin Teilnahme an Ausstellungen in Basel, doch nach seinem Wegzug wird es stiller um den KĂŒnstler. EhrenbĂŒrger von Kerns. und Gedenkausstellungen in Basel und Sarnen. Retrospektive in Engelberg. Schills frĂŒhe Bilder sind geprĂ€gt von seiner akademischen Ausbildung, wĂ€hrend der er neben dem Realismus die Freilichtmalerei und den Impressionismus kennenlernt. Gleichzeitig begegnet er KĂŒnstlern, die dem Jugendstil nahestehen. Die Temperabilder im Rathaus, Darstellungen zur Geschichte Basels, sind, abgesehen von den PortrĂ€ts, von grosser malerischer Vereinfachung: Figuren und Architektur sind stilisiert, die Umrisslinien der FarbflĂ€chen sind das bestimmende Element. Sie erinnern an die monumentalen GemĂ€lde Ferdinand Hodlers im Waffensaal des Schweizerischen Landesmuseums und gehören zu den bedeutenden Leistungen der Zeit um in der Schweiz. In seiner Landschaftsmalerei löst er sich von der akademischen Tonmalerei und sucht einen eigenen Weg zwischen Realismus und Impressionismus. Die Landschaftsausschnitte sind TrĂ€ger von Licht und Farbe, wobei Schill immer dem realen Motiv verpflichtet bleibt. In manchen Bildern entwickelt er ein Kompositionsschema mit leicht erhöhtem Standort mit Sicht auf die oft sonnendurchfluteten TĂ€ler des Basler Jura und die Obwaldner Bergwelt. Aus den zahlreichen Ölstudien und Zeichnungen in Kohle, Pastell, Blei- und Rötelstift auf Papier sind neben den Baumgruppen, den PortrĂ€ts und Motiven der bĂ€uerlichen Umgebung vor allem die mit schnellen ausdrucksvollen Bewegungen festgehaltenen Wolkenstimmungen hervorzuheben. Werke: Öffentliche Kunstsammlung Basel, Kunstmuseum und Kupferstichkabinett; Kunsthalle Basel; Der Safrankrieg von , Wandmalereien in Tempera, Basel, Zunftsaal der Safranzunft; Aufnahme Basels in den Schweizerbund , Basels Handel und Wissenschaft, , Wandmalereien in Tempera, Basel, Grossratssaal im Rathaus. Monika Zutter, www.sikart.ch" ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen ol gemalde von eril oder emil zimmermann: Antik-GemÀlde v. EMIL SCHILL (), Berghof mit Kapelle
Tischler oder Zimmermann gesucht

Tischler oder Zimmermann gesucht

Wir suchen ab sofort eine/n Tischler/in / Schreiner/in Zimmerer Ihr Profil: - FĂŒhrerschein Klasse B - abgeschlossene Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung - Belastbarkeit - eigenstĂ€ndige Arbeitsweise - FlexibilitĂ€t - Motivation - Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Weitere Information gibt es persönlich! -

Bild Öl oder Acryl von Kulani

Bild Öl oder Acryl von Kulani

Bild von Sergej Kulani estnischer KĂŒnstler  studiert in Kiew, Wohnsitz in Tschechien, derseit international ausgestellt wird Bild im Rahme,  Bild ohne Rahmen cm Name: Odysseus  

Verwandte Suchanfragen ol gemalde von eril oder emil zimmermann: Bild Öl oder Acryl von Kulani
Zimmermann oder Tischler fĂŒr DachĂŒberstand-Verkleidung.

Zimmermann oder Tischler fĂŒr DachĂŒberstand-Verkleidung.

Ca.10 m2 DachĂŒberstand am Haus sind mit Profilbrettern zu verkleiden (Dachkasten). Höhe ca. 4 m. Unterkonstruktion ist vorhanden. Material wird bauseits gestellt. KlĂ€rung von Detailfragen vor Ort. Objektstandort ist Barsinghausen. AusfĂŒhrungszeitraum: kurzfristig.

Suche Mitmieter fĂŒr Holz,-Tischler oder Zimmermann

Suche Mitmieter fĂŒr Holz,-Tischler oder Zimmermann

Halle ca. 300m2 groß. Diverse Maschinen sind vorhanden und können benutzt werden. Halle steht im Gewerbegebiet in Thurm, Bergstrasse 7! Bei Fragen unter dieser Telefonnummer melden.

Verwandte Suchanfragen ol gemalde von eril oder emil zimmermann: Suche Mitmieter fĂŒr Holz,-Tischler oder Zimmermann
Original ÖlgemĂ€lde "In der Heide" E. oder T. Zimmermann

Original ÖlgemĂ€lde "In der Heide" E. oder T. Zimmermann

Das Bild zeigt eine Heidelandschaft. Sehr detailgetreue und stimmungsvolle Ansicht mit schönen Licht- und Schatteneffekten. Das ÖlgemĂ€lde ist auf Leinwand ausgefĂŒhrt und in sehr gutem Zustand. Der Rahmen wird gratis mitgegeben. Die Abmessungen sind:  Mit Rahmen ca. 94x54cm  ohne Rahmen ca. 80x40cm. Das Bild ist handsigniert und war im Besitz meiner Eltern. Das Bild sollte bei mir in Bochum abgeholt werden. Das Vertrauen in DHL und vergleichbare Versandunternehmen ist bei mir leider nicht vorhanden! Ich lasse das Bild 14 Tage nach Einstellung im Verkauf. Innerhalb dieses Zeitraumes verkaufe ich das Bild an den meistbietenden. Der Preis von 250 € ist dabei der Niedrigpreis. Darunter verkaufe ich das Bild nicht.

Öl GemĂ€lde

Öl GemĂ€lde

Verkaufe ein Öl GemĂ€lde mit goldem Rahmen. Maße 560x260cm

Verwandte Suchanfragen ol gemalde von eril oder emil zimmermann: Öl GemĂ€lde
Öl GemĂ€lde

Öl GemĂ€lde

Öl GemĂ€lde Signiert:A. DĂŒrler Ohne Rahmen Super Zustand

Öl GemĂ€lde

Öl GemĂ€lde

Schönes Landschaftsbild mit aufwendigen Rahmen. Maße: 53,5 cm Breite / 43,5 cm Höhe

Verwandte Suchanfragen ol gemalde von eril oder emil zimmermann: Öl GemĂ€lde
GemĂ€lde-Öl

GemĂ€lde-Öl

Ich verkaufe sehr schön Bild GemĂ€lde von Wagner Das Bild heiß Töten Insel. Preis 400 Euro VB

Öl GemĂ€lde

Öl GemĂ€lde

Öl GemĂ€lde ca.

Verwandte Suchanfragen ol gemalde von eril oder emil zimmermann: Öl GemĂ€lde
Öl-GemĂ€lde

Öl-GemĂ€lde

1 x 56 x 46 cm 1 x 44 x 39 cm

Öl-GemĂ€lde

Öl-GemĂ€lde

Verkaufe signiertes GemĂ€lde eines mir unbekannten Malers. Maße ohne Rahmen: 41 x 50 cm

Verwandte Suchanfragen ol gemalde von eril oder emil zimmermann: Öl-GemĂ€lde
Öl GemĂ€lde

Öl GemĂ€lde

Das Bild ist Signiert Klein Blumenleben

Öl GemĂ€lde

Öl GemĂ€lde

Altes, sehr gut erhaltenes Öl GemĂ€lde

Verwandte Suchanfragen ol gemalde von eril oder emil zimmermann: Öl GemĂ€lde
Öl GemĂ€lde

Öl GemĂ€lde

Öl GemĂ€lde 80x60 ohne Rahmen Sig. Richter (Spaziergang).  

Öl gemĂ€lde

Öl gemĂ€lde

Auerhahn ölgemÀlde. Keilrahmen. Signiert. Godrahmen. Alt. Sehr guter zustand

Verwandte Suchanfragen ol gemalde von eril oder emil zimmermann: Öl gemĂ€lde
GEMÄLDE ÖL

GEMÄLDE ÖL

ÖLGEMÄLDE, Sehr guter Zustand Maß mit Rahmen Breite: 115 Höhe:    85

Öl GemĂ€lde

Öl GemĂ€lde

Sehr schönes und altes öl GemÀlde.. Wer interessiert ist einfach melden Bei fragen einfach fragen;)

Verwandte Suchanfragen ol gemalde von eril oder emil zimmermann: Öl GemĂ€lde
Öl GemĂ€lde

Öl GemĂ€lde

Öl GemĂ€lde zu verkaufen. Kann gerne besichtigt werden, es gibt noch viele weitere

Kontakt