Musikmanagement IHK Zertifikatslehrgang in nur 2 Wochen
Für alle, die den Ton angeben wollen. Steigen Sie ein in eine lebhafte Branche: Durch die Weiterbildung zum Musikmanager entdecken und fördern Sie Künstler, vermarkten Songs und kennen sich im Tonstudio aus. Mit Ihrem vertieften Fachwissen haben Sie sich von anderen ab und eröffnen sich neue berufliche Chancen. In nur zwei Wochen erreichen Sie am TA Bildungszentrum das deutschlandweit anerkannte IHK-Zertifikat ? nutzen Sie dafür doch Ihren passgenauen Anspruch auf Bildungsurlaub. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hildesheim BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die Musikbranche ist im Wandel, von neue Chancen und Rekordgewinnen profitieren Plattenfirmen, Produzenten, Labels und Künstler. Auch die Macher in der zweiten Reihe können gut mitverdienen, wenn sie das Handwerk beherrschen. Mit der Weiterbildung Musikmanager IHK erlangen Einsteiger und Fortgeschrittene wertvolle Kenntnisse für die Arbeit in der modernen Plattenindustrie.Musikmanager betreuen in erster Linie Künstler. In der Regel werden Sie als Manager beauftragt, jemanden bekannter zu machen. Die Qualifikation bereitet Sie auch auf andere abwechslungsreiche Tätigkeiten hinter der Bühne vor: (Mit-)Organisation von Konzerten, Festivals oder anderen Aufführungen, Mitwirkung in Agenturen oder Produktionsfirmen, bei Schauspielhäusern oder Theatern. Zu den Aufgaben eines Musikmanagers gehört es, Konzepte auf die Beine zu stellen, Beteiligte auszuwählen, mit Ihnen Verhandlungen zu führen, Spielpläne aufzustellen, Musikaufnahmen zu koordinieren oder Tonträger herstellen zu lassen. Praxiserfahrene Dozenten am TA Bildungszentrum bringen Ihnen organisatorische, kaufmännische und rechtliche Aspekte näher. STUDIENINHALTE - Basiswissen der Musikbranche und die Beteiligten - Künstler-, Theater- und Orchestermanagement - Eventmanagement - Planung und Einbindung der Künstler - Label & Rights (inkl. Digital) Management und Publishing - Booking & Live Management - Verträge und Praxis - Musikproduktion - Technik und Programme - Musikproduktion - Praxistag (im Studio) - Veranstaltungstechnik & Sicherheit - Gruppenarbeit Praxisprojekt (Live Performance) EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hildesheim STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.