OTHELLO sucht seine Menschen
Othello wurde im MĂ€rz am Wegesrand sitzend von einer lieben spanischen TierschĂŒtzerin gefunden. Er schien sich bereits aufgegeben zu haben und ahnte nicht, dass dies seine Rettung war, er war einfach zu schwach um zu flĂŒchten und ergab sich seinem Schicksal. Nathalia war es, die ihn mitnahm und ihn erst einmal zum Tierarzt brachte, denn Othello war dehydriert, völlig erschöpft und unzĂ€hlige Zecken hatten sich in seinem Fell niedergelassen. Der Tierarzt schĂ€tzt sein Geburtsdatum auf ca. . Othello ist 45 cm groĂ und wiegt 13 kg, wurde gechipt, entwurmt, geimpft und kastriert. Auf Mittelmeerkrankheiten wurde er negativ getestet. Ab hier begann Othellos Weg. In Spanien wurde er in einer Hundepension untergebracht. Dank Ayuda zog er aber schon nach kurzer Zeit in eine unserer Pflegestellen nach Ratzeburg um ihn auf sein neues Leben vorzubereiten. Nach knapp 6 Monaten wurde er dann auch nach Hamburg vermittelt. Er hoffte wie wir alle, das groĂe Los gezogen zu haben, aber nach knapp einem Jahr war man ihm ĂŒberdrĂŒssig. Manche Menschen können einfach nicht verstehen, dass  obwohl ein Hund schon Âerwachsen ist, er die ÂGepflogenheiten die von ihm erwartet werden - noch nicht beherrscht / beherrschen kann. Vielmehr erwarten scheinbar einige den perfekten Hund. DafĂŒr bedarf es aber feinfĂŒhlige und sensible Menschen die sich fĂŒr die Hundeseele Zeit nehmen. Auch Othello ist noch nicht ÂfertigÂ, bringt aber die besten Voraussetzungen mit, ein toller Begleiter zu werden. In der jetzigen Pflegestelle zeigte sich Othello anfĂ€nglich unruhig und mit niedriger Reizschwelle. Kein Wunder, schon wieder neue Menschen auf seiner Reise von denen er nicht wusste, ob er sich auf sie verlassen konnte. So war er auch wenig kooperativ und schien sich ab nun an nur noch auf sich und seine Instinkte verlassen zu wollen. Nach ĂŒber einem halben Jahr ist Othello nicht wieder zu erkennen. Er verhĂ€lt sich aufmerksam, ruhig und freundlichen Menschen gegenĂŒber. Im Umgang mit anderen Hunden ist