- Tausche - Nixe 37 -Stahlverdränger mit Fly -Diesel -
Nixe Präsident 37 mit Fleybridge -Tausche auch meinen Stahlverdränger Seebaer gegen ein Schiff aus GFK..ca.10m Bilder mit dem blauen Rumpf sind von November !!! - Es ist 50 Jahre alt und wurde komplett in der deutschen NIXE-Werft in Berlin gefertig und innen ausgebaut. Dieses Schiff hat einen riesigen Salon mit Rundumblick. Dieses seltene Schiff ist durch die niedrige Bauform optimal zum Wasserwandern geeignet und werden sie so mit viel suchen auch garantiert nicht noch einmal finden. -Der Schiffsboden ist in einer Schiffsbauwerft mit 3mm dicken Stahlplatten komplett erneuert worden....Besser geht es ja wohl nicht... ! -Ultraschallprüfung am Unterschiff wurde Nov. gemacht und alles ist TOP. -Das Unterschiff ist wie auf den Bildern zu sehen, in einem neuwertigen Zustand. -Unterschiff ist neu im Nov. mit 15L Primacom von International und 10L VC17 ganz neu aufgearbeitet worden. -Der Rumpf ist im Nov. in 2K Saphirblau mit (22 Liter Farbe) aufwändig 2X lackiert worden. -Opferanoden komplett alle erneuert im Nov. Nur noch oben den Aufbau anschleifen, dann neue Farbe drauf und alles ist wieder Schön. Die teuren Arbeiten an diesem Schiff sind erledigt ! Auf dem Schiff im Aussenbereich ist rundum und auf der Fly, hochwertiges Flexi-Teak in Holzoptik verlegt. Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten lassen sich in der Werft, Havelbaude in Berlin erfragen. Der Antrieb wurde fachgerecht von Mercedes-Benz (Marieneabteilung) in Berlin neu eingebaut. Eine neue Dämpferplatte am Motor habe ich in Bochun bei der Fa. Reich-Kupplungen anfertigen lassen. (Es ist eine Sonderanfertigung) Die Originale Dämpferplatte gab es seit 30 Jahren nicht mehr zu kaufen. Diese neue Dämpferlpatte bietet jetzt auch die Möglichkeit zu einer Reparatur ! Die innenliegende Kielkühlung ist ein geschlossener Kühlkreislauf, saugt kein Schmutzwasser von aussen an und ist ganzjährig mit Frostschutz gefüllt (daher auch Wintertauglich) Verbaut ist ein Hydraulisches ZF-Getriebe, welches elektrisch über Hydraulikventile butterweich geschaltet wird. Dieser Antrieb wurde in den in gewerblichen Schiffen verbaut, da die rund um die Uhr zuverlässig laufen mußten. - Auf dem breiten Gangboard rundum kann sich jeder trittsicher bewegen. -Sonnensegel auf der Fly ist vorhanden. -Generator von Honda mit Fernstart ist fest im Schiff verbaut.(70l ext.Benzin-Tank) -Länge: m - Breite 3,60m - Tief 1,10m - Gew. Kg an der Kranwaage -Der Baustoff ist Schiffsbaustahl -Der Werftausbau ist hochwertiges Mahagoni Holz -Scheiben rundum in Kunstoff (Leichtbauweise) -Motor von Mercedes-Benz - OMZyl. mit 120 PS - ca.6L Diesel/Std. -400 L Diesel (2x 200L) -Davids in VA -VA Anker mit Kette -Toilette elektrisch -Heiss Wasser über Boiler -Geräteträger VA klappbar -Solaranlage -Zweiter Steuerstand auf der FLY mit kompl. Instrumenten -Hydraulische Lenkung -Heizung Webasto(Diesel 3KW) -2 Ladegeräte (12V und 24 V) -Landanschluss mit eigenem Zähler und FI -Hupe -DVBT 2-Antenne -UKW-Funk -Beleuchtung für Binnen und See Ich würde dieses Schiff garnicht abgeben, wenn ich nicht an der Lunge (COPD) erkrankt wäre. Am Aufbau habe ich schon angefangen. Konnte aber wegen der Krankheit die Arbeiten nicht beenden. Ein krankheitsbedingter Pflegestau hat sich nun eingestellt und da dachte ich mir, das es jetzt in gute Hände kommt, der so ein Schiff zu schätzen weiss und dann mit dem Seebaer viel Spass hat. Wer den oberen Aufbau mit neuer Farbe verschönert, hat einen tollen, 50 JAHREN alten Oldtimer. - Bevor der Rumpf neu in Saphirblau lackiert wurde, war er weiss. So lange, wie der Aufbau noch nicht neu lakiert ist, kann man dieses Schiff für.... Euro in bar....sofort starten und mitnehmen. Einen Tausch oder Inzahlungnahme gegen ein (trailerbares) GFK-Schiff bis ca 10m, wenn möglich mit Dieselmotor, ist mir lieber !! Bitte mal alles anbieten !!! Telefon: - Ein Wassersportlicher Gruss aus Dortmund