Schöner Leiterwagen, eignet sich ideal für Partys im Freien - mit Plane(!) - also auch bei Regen eine tolle Sache! Super bequemes Sitzen, inkl. Leiter als Einstiegshilfe! Mit Boxen für Lautsprecher und Stellplatz für Musikanlage. Auch wunderschön als Dekorationsstück im Garten. Sehr guter Zustand.
Zinkwanne als Gartendeko oder als Miniteich. Top Zustand und dicht. L 70 cm, B 55 cm, H 32 cm. Habe selbst 55 Euro bezahlt. Deshal der Festpreis.
Biete ein großes Glasbecken an, 200x60x60 cm Standort Grimersum
Ich (weibl. 32Jahre alt, verheiratet) suche Ausbildungsplatz im medizinischen- oder kaufmännischen Bereich z.b Medizinische Fachangestellte oder Kauffrau im Gesundheitswesen. Bevorzugt in Teilzeit! Ich würde mich sehr über eine Nachricht von Ihnen freuen.... Nähere Infos per Email
2 oder 1 zimmer WG als Büro oder Wohnung in Hohenbrunn als WG cca 30m2 + 1 WC + 1 Küche + 2 Duschkabine. 1 zimmer 1persone, 500euro + 200 NK, 15m2 (ink. Eigenen Küche und 1x duschkabine. Toalet ist in WG).2persone € warm. 2 zimmer 2persone, 900euro + 300 NK, 30m2, (Toalet, Küche, 1x duschkabine ist in WG).4 person € warm. Sbahn Wächterhof 15min mit fuss. Ab januar nach der Renovierung ist frei. Leder geht nicht mit Jobcenter oder Muter mit kind. Mfg
abholung sofort tel nachfragen nur bis 18 h top zustand gebraucht aber nieh genutzt standen nur im schrank kein versand
Fliese mit nostalgischem Motiv eingesetzt in Holzrahmen, auch zum Aufhängen geeignet, gesamtes Maß: 28,5 x 17,5 x 1,5 cm, davon Fliese 11 x 11 cm
Wohnzimmertisch von Vierhaus, absolut neuwertig, Neupreis € abzugeben.!
Zwei Achteck-Spiegel zu verkaufen. Ca. 80x80 cm. Stück 15,-€, zwei Stück 25,-€
Gebe hier ein Freilauf gehege für den Sommer ab. Es ist ein grosses achteck und hat ein sicherheitsnetz Kann auf der Wiese befestigt werden.
Wir Verkaufen unser Aquarium. Ca. 180l. Minimaler Besatz noch vorhanden. Derzeit kaum Pflanzen drin, da die Röhren kaputt sind. Bei Interesse einfach melden.
Hallo liebe Vogelliebhaber, hier biete ich Ihnen eine von mir für Wildvögel gefertigte Nisthöhle aus einem Erlenstamm an. Diese naturnah gestalteten und mit Farben, Lasuren oder Lacken unbehandelten Nisthilfen werden sehr gut angenommen und bieten beste Voraussetzungen für den Bruterfolg. Sogar die wunderschöne Haubenmeise, welche Nistkästen im allgemeinen verschmäht, nimmt diese natürliche Bruthöhle bereitwillig an. Die Nisthöhle mit einem 34mm Einflugloch eignet sich für Kohlmeisen, Blaumeisen, Tannenmeisen, Haubenmeisen, Sumpfmeisen, Weidenmeisen, Trauerschnäpper, Halsbandschnäpper, Kleiber, Haussperling, Feldsperling, Wendehals. Die obere Abdeckung ist aus einem dicken, langjährig gelagertem Buchenbrett hergestellt. Das hält ewig und ist dicht. Befestigt mit Edelstahlschrauben. Auf die sonst oft verwendete Bitumenpappe auf den Dachbrettern verzichte ich bewusst, da diese überflüssig, unschön und sogar schädlich ist. Sie verhindert die natürliche Atmung des Holzes und es bildet sich im inneren des Nistkasten schnell Kondenswasser und Schimmel. Dies ist tödlich für die Vogelbrut! Im allgemeinen sind viele Nistkästen auch zu fugendicht gearbeitet, dies entspricht zwar dem menschlichen Schönheitsempfinden, ist aber für die Brut der Vögel völlig ungeeignet. Auch auf das obligatorische Sitzhölzchen vor dem Einflugloch wird hier verzichtet. Die Vögel brauchen es nicht, aber Nesträuber würden daran einen sicheren Halt finden. Die Innenwandungen sind bearbeitungsrau belassen, damit die Vögel hieran einen guten Halt zum klettern finden. Das Bodenbrett habe ich nicht wie auf herkömmliche Weise einfach unten aufgenagelt, sondern nach innen eingelassen. Somit entfällt die sonst übliche Querfuge und es kann kein Wasser ins innere des Nistkasten eindringen. Der Boden kann zur einfachen Reinigung der Bruthöhle ohne Werkzeug nach unten aufgeklappt werden. Der Nistkasten muss dazu nicht abgenommen werden. Ich habe den Boden auch nicht ganz passgenau eingearbeitet, damit er nicht klemmt und die schon vorher beschriebene, so wichtige Luftzirkulation gewährleistet ist. Die Aufhängung besteht aus starkem, korrosionsfreien Aluminium und ist dauerhaft sicher mit einer durchgehenden Schloßschraube und einer Sicherungsschraube gegen verdrehen angebracht. Sie erwerben hier ein in liebevoller und zeitaufwendiger Handarbeit gefertigtes Unikat, welches nicht nur einen Blickfang in Ihrem Garten darstellt, sondern auch den Bedürfnissen unserer gefiederten Freunde gerecht wird. Und darauf kommt es letztendlich an. Preis Euro, bei Versand zuzüglich 6,99 Euro. Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren. Die angegebenen Maße können wegen des Naturmaterials nur als ca.- Maße angegeben werden. Sie weichen aber nicht erheblich ab. Maße: Höhe ca. 39 cm, Durchmesser ca. 19 cm, Innendurchmesser ca. 12,5 cm, Einflugloch 34mm Da Privatverkauf wird keine Garantie, Rückgabe oder Umtausch angeboten! Der Käufer erklärt sich hiermit einverstanden. Kein internationaler Versand. Kein Versand an Packstationen. !!! Auf alle von mir hergestellten Nistkästen und Insektenhotels besteht Gebrauchsmusterschutz !!!
Hallo liebe Vogelliebhaber, hier biete ich Ihnen eine von mir für Wildvögel gefertigte Nisthöhle aus einem Eichenstamm an. Diese naturnah gestalteten und mit Farben, Lasuren oder Lacken unbehandelten Nisthilfen werden sehr gut angenommen und bieten beste Voraussetzungen für den Bruterfolg. Sogar die wunderschöne Haubenmeise, welche Nistkästen im allgemeinen verschmäht, nimmt diese natürliche Bruthöhle bereitwillig an. Die Nisthöhle mit einem 32mm Einflugloch eignet sich für Kohlmeisen, Blaumeisen, Tannenmeisen, Haubenmeisen, Sumpfmeisen, Weidenmeisen, Trauerschnäpper, Halsbandschnäpper, Kleiber, Haussperling, Feldsperling. Auch die obere Abdeckung ist aus einem dicken, langjährig gelagertem Eichenbrett hergestellt. Das hält ewig und ist dicht. Befestigt mit Edelstahlschrauben. Das Bodenbrett ist ebenfalls aus Eichenholz. Auf die sonst oft verwendete Bitumenpappe auf den Dachbrettern verzichte ich bewusst, da diese überflüssig, unschön und sogar schädlich ist. Sie verhindert die natürliche Atmung des Holzes und es bildet sich im inneren des Nistkasten schnell Kondenswasser und Schimmel. Dies ist tödlich für die Vogelbrut! Im allgemeinen sind viele Nistkästen auch zu fugendicht gearbeitet, dies entspricht zwar dem menschlichen Schönheitsempfinden, ist aber für die Brut der Vögel völlig ungeeignet. Auch auf das obligatorische Sitzhölzchen vor dem Einflugloch wird hier verzichtet. Die Vögel brauchen es nicht, aber Nesträuber würden daran einen sicheren Halt finden. Die Innenwandungen sind bearbeitungsrau belassen, damit die Vögel hieran einen guten Halt zum klettern finden. Das Bodenbrett habe ich nicht wie auf herkömmliche Weise einfach unten aufgenagelt, sondern nach innen eingelassen. Somit entfällt die sonst übliche Querfuge und es kann kein Wasser ins innere des Nistkasten eindringen. Der Boden kann zur einfachen Reinigung der Bruthöhle ohne Werkzeug nach unten aufgeklappt werden. Der Nistkasten muss dazu nicht abgenommen werden. Ich habe den Boden auch nicht ganz passgenau eingearbeitet, damit er nicht klemmt und die schon vorher beschriebene, so wichtige Luftzirkulation gewährleistet ist. Die Aufhängung besteht aus starkem, korrosionsfreiem Aluminium und ist dauerhaft sicher mit einer durchgehenden Schloßschraube und einer Sicherungsschraube gegen verdrehen angebracht. Sie erwerben hier ein in liebevoller und zeitaufwendiger Handarbeit gefertigtes Unikat, welches nicht nur einen Blickfang in Ihrem Garten darstellt, sondern auch den Bedürfnissen unserer gefiederten Freunde gerecht wird. Und darauf kommt es letztendlich an. Preis Euro, bei Versand zuzüglich 6,99 Euro. Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren. Die angegebenen Maße können wegen des Naturmaterials nur als ca.- Maße angegeben werden. Sie weichen aber nicht erheblich ab. Maße: Höhe ca. 37 cm, Durchmesser ca. 21 cm, Innendurchmesser ca. 14 cm, Einflugloch 32mm Da Privatverkauf wird keine Garantie, Rückgabe oder Umtausch angeboten! Der Käufer erklärt sich hiermit einverstanden. Kein internationaler Versand. Kein Versand an Packstationen. !!! Auf alle von mir hergestellten Nistkästen und Insektenhotels besteht Gebrauchsmusterschutz !!!
Hallo liebe Vogelliebhaber, hier biete ich Ihnen eine von mir für Wildvögel gefertigte Nisthöhle aus einem Eschenstamm an. Diese naturnah gestalteten und mit Farben, Lasuren oder Lacken unbehandelten Nisthilfen werden sehr gut angenommen und bieten beste Voraussetzungen für den Bruterfolg. Sogar die wunderschöne Haubenmeise, welche Nistkästen im allgemeinen verschmäht, nimmt diese natürliche Bruthöhle bereitwillig an. Die Nisthöhle mit einem 34mm Einflugloch eignet sich für Kohlmeisen, Blaumeisen, Tannenmeisen, Haubenmeisen, Sumpfmeisen, Weidenmeisen, Trauerschnäpper, Halsbandschnäpper, Kleiber, Haussperling, Feldsperling, Wendehals. Die obere Abdeckung ist aus einem dicken, langjährig gelagertem Buchenbrett hergestellt. Das hält ewig und ist dicht. Befestigt mit Edelstahlschrauben. Auf die sonst oft verwendete Bitumenpappe auf den Dachbrettern verzichte ich bewusst, da diese überflüssig, unschön und sogar schädlich ist. Sie verhindert die natürliche Atmung des Holzes und es bildet sich im inneren des Nistkasten schnell Kondenswasser und Schimmel. Dies ist tödlich für die Vogelbrut! Im allgemeinen sind viele Nistkästen auch zu fugendicht gearbeitet, dies entspricht zwar dem menschlichen Schönheitsempfinden, ist aber für die Brut der Vögel völlig ungeeignet. Auch auf das obligatorische Sitzhölzchen vor dem Einflugloch wird hier verzichtet. Die Vögel brauchen es nicht, aber Nesträuber würden daran einen sicheren Halt finden. Die Innenwandungen sind bearbeitungsrau belassen, damit die Vögel hieran einen guten Halt zum klettern finden. Das Bodenbrett habe ich nicht wie auf herkömmliche Weise einfach unten aufgenagelt, sondern nach innen eingelassen. Somit entfällt die sonst übliche Querfuge und es kann kein Wasser ins innere des Nistkasten eindringen. Der Boden kann zur einfachen Reinigung der Bruthöhle ohne Werkzeug nach unten aufgeklappt werden. Der Nistkasten muss dazu nicht abgenommen werden. Ich habe den Boden auch nicht ganz passgenau eingearbeitet, damit er nicht klemmt und die schon vorher beschriebene, so wichtige Luftzirkulation gewährleistet ist. Die Aufhängung besteht aus starkem, korrosionsfreiem Aluminium und ist dauerhaft sicher mit einer durchgehenden Schloßschraube und einer Sicherungsschraube gegen verdrehen angebracht. Sie erwerben hier ein in liebevoller und zeitaufwendiger Handarbeit gefertigtes Unikat, welches nicht nur einen Blickfang in Ihrem Garten darstellt, sondern auch den Bedürfnissen unserer gefiederten Freunde gerecht wird. Und darauf kommt es letztendlich an. Preis Euro, bei Versand zuzüglich 6,99 Euro. Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren. Die angegebenen Maße können wegen des Naturmaterials nur als ca.- Maße angegeben werden. Sie weichen aber nicht erheblich ab. Maße: Höhe ca. 36 cm, Durchmesser ca. 20 cm, Innendurchmesser ca. 13,5 cm, Einflugloch 34mm Da Privatverkauf wird keine Garantie, Rückgabe oder Umtausch angeboten! Der Käufer erklärt sich hiermit einverstanden. Kein internationaler Versand. Kein Versand an Packstationen. !!! Auf alle von mir hergestellten Nistkästen und Insektenhotels besteht Gebrauchsmusterschutz !!!
Hallo liebe Vogelliebhaber, hier biete ich Ihnen eine von mir für Wildvögel gefertigte Nisthöhle aus einem Erlenstamm an. Diese naturnah gestalteten und mit Farben, Lasuren oder Lacken unbehandelten Nisthilfen werden sehr gut angenommen und bieten beste Voraussetzungen für den Bruterfolg. Sogar die wunderschöne Haubenmeise, welche Nistkästen im allgemeinen verschmäht, nimmt diese natürliche Bruthöhle bereitwillig an. Die Nisthöhle mit einem 32mm Einflugloch eignet sich für Kohlmeisen, Blaumeisen, Tannenmeisen, Haubenmeisen, Sumpfmeisen, Weidenmeisen, Trauerschnäpper, Halsbandschnäpper, Kleiber, Haussperling, Feldsperling. Die obere Abdeckung ist aus einem dicken, langjährig gelagerten Eichenbrett hergestellt. Das hält ewig und ist dicht. Befestigt mit Edelstahlschrauben. Auf die sonst oft verwendete Bitumenpappe auf den Dachbrettern verzichte ich bewusst, da diese überflüssig, unschön und sogar schädlich ist. Sie verhindert die natürliche Atmung des Holzes und es bildet sich im inneren des Nistkasten schnell Kondenswasser und Schimmel. Dies ist tödlich für die Vogelbrut! Im allgemeinen sind viele Nistkästen auch zu fugendicht gearbeitet, dies entspricht zwar dem menschlichen Schönheitsempfinden, ist aber für die Brut der Vögel völlig ungeeignet. Auch auf das obligatorische Sitzhölzchen vor dem Einflugloch wird hier verzichtet. Die Vögel brauchen es nicht, aber Nesträuber würden daran einen sicheren Halt finden. Die Innenwandungen sind bearbeitungsrau belassen, damit die Vögel hieran einen guten Halt zum klettern finden. Das Bodenbrett habe ich nicht wie auf herkömmliche Weise einfach unten aufgenagelt, sondern nach innen eingelassen. Somit entfällt die sonst übliche Querfuge und es kann kein Wasser ins innere des Nistkasten eindringen. Der Boden kann zur einfachen Reinigung der Bruthöhle ohne Werkzeug nach unten aufgeklappt werden. Der Nistkasten muss dazu nicht abgenommen werden. Ich habe den Boden auch nicht ganz passgenau eingearbeitet, damit er nicht klemmt und die schon vorher beschriebene, so wichtige Luftzirkulation gewährleistet ist. Die Aufhängung besteht aus starkem, korrosionsfreien Aluminium und ist dauerhaft sicher mit einer durchgehenden Schloßschraube und einer Sicherungsschraube gegen verdrehen angebracht. Sie erwerben hier ein in liebevoller und zeitaufwendiger Handarbeit gefertigtes Unikat, welches nicht nur einen Blickfang in Ihrem Garten darstellt, sondern auch den Bedürfnissen unserer gefiederten Freunde gerecht wird. Und darauf kommt es letztendlich an. Preis Euro, bei Versand zuzüglich 6,99 Euro. Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren. Die angegebenen Maße können wegen des Naturmaterials nur als ca.- Maße angegeben werden. Sie weichen aber nicht erheblich ab. Maße: Höhe ca. 37 cm, Durchmesser ca. 17,5 cm, Innendurchmesser ca. 11 cm, Einflugloch 32mm Da Privatverkauf wird keine Garantie, Rückgabe oder Umtausch angeboten! Der Käufer erklärt sich hiermit einverstanden. Kein internationaler Versand. Kein Versand an Packstationen. !!! Auf alle von mir hergestellten Nistkästen und Insektenhotels besteht Gebrauchsmusterschutz !!!
Hallo liebe Vogelliebhaber, hier biete ich Ihnen eine von mir für Wildvögel gefertigte Nisthöhle aus einem Erlenstamm an. Diese naturnah gestalteten und mit Farben, Lasuren oder Lacken unbehandelten Nisthilfen werden sehr gut angenommen und bieten beste Voraussetzungen für den Bruterfolg. Sogar die wunderschöne Haubenmeise, welche Nistkästen im allgemeinen verschmäht, nimmt diese natürliche Bruthöhle bereitwillig an. Die Nisthöhle mit einem 32mm Einflugloch eignet sich für Kohlmeisen, Blaumeisen, Tannenmeisen, Haubenmeisen, Sumpfmeisen, Weidenmeisen, Trauerschnäpper, Halsbandschnäpper, Kleiber, Haussperling, Feldsperling. Die obere Abdeckung ist aus dickem, langjährig gelagerten, edlen Walnussholz hergestellt. Das hält ewig und ist dicht. Befestigt mit Edelstahlschrauben. Auf die sonst oft verwendete Bitumenpappe auf den Dachbrettern verzichte ich bewusst, da diese überflüssig, unschön und sogar schädlich ist. Sie verhindert die natürliche Atmung des Holzes und es bildet sich im inneren des Nistkasten schnell Kondenswasser und Schimmel. Dies ist tödlich für die Vogelbrut! Im allgemeinen sind viele Nistkästen auch zu fugendicht gearbeitet, dies entspricht zwar dem menschlichen Schönheitsempfinden, ist aber für die Brut der Vögel völlig ungeeignet. Auch auf das obligatorische Sitzhölzchen vor dem Einflugloch wird hier verzichtet. Die Vögel brauchen es nicht, aber Nesträuber würden daran einen sicheren Halt finden. Die Innenwandungen sind bearbeitungsrau belassen, damit die Vögel hieran einen guten Halt zum klettern finden. Das Bodenbrett habe ich nicht wie auf herkömmliche Weise einfach unten aufgenagelt, sondern nach innen eingelassen. Somit entfällt die sonst übliche Querfuge und es kann kein Wasser ins innere des Nistkasten eindringen. Der Boden kann zur einfachen Reinigung der Bruthöhle ohne Werkzeug nach unten aufgeklappt werden. Der Nistkasten muss dazu nicht abgenommen werden. Ich habe den Boden auch nicht ganz passgenau eingearbeitet, damit er nicht klemmt und die schon vorher beschriebene, so wichtige Luftzirkulation gewährleistet ist. Die Aufhängung besteht aus starkem, korrosionsfreien Aluminium und ist dauerhaft sicher mit einer durchgehenden Schloßschraube und einer Sicherungsschraube gegen verdrehen angebracht. Sie erwerben hier ein in liebevoller und zeitaufwendiger Handarbeit gefertigtes Unikat, welches nicht nur einen Blickfang in Ihrem Garten darstellt, sondern auch den Bedürfnissen unserer gefiederten Freunde gerecht wird. Und darauf kommt es letztendlich an. Preis Euro, bei Versand zuzüglich 6,99 Euro. Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren. Die angegebenen Maße können wegen des Naturmaterials nur als ca.- Maße angegeben werden. Sie weichen aber nicht erheblich ab. Maße: Höhe ca. 37 cm, Durchmesser ca. 20 cm, Innendurchmesser ca. 13 cm, Einflugloch 32mm Da Privatverkauf wird keine Garantie, Rückgabe oder Umtausch angeboten! Der Käufer erklärt sich hiermit einverstanden. Kein internationaler Versand. Kein Versand an Packstationen. !!! Auf alle von mir hergestellten Nistkästen und Insektenhotels besteht Gebrauchsmusterschutz !!!
Hallo liebe Vogelliebhaber, hier biete ich Ihnen eine von mir für Wildvögel gefertigte Nisthöhle aus einem Erlenstamm an. Diese naturnah gestalteten und mit Farben, Lasuren oder Lacken unbehandelten Nisthilfen werden sehr gut angenommen und bieten beste Voraussetzungen für den Bruterfolg. Sogar die wunderschöne Haubenmeise, welche Nistkästen im allgemeinen verschmäht, nimmt diese natürliche Bruthöhle bereitwillig an. Die Nisthöhle mit einem 34mm Einflugloch eignet sich für Kohlmeisen, Blaumeisen, Tannenmeisen, Haubenmeisen, Sumpfmeisen, Weidenmeisen, Trauerschnäpper, Halsbandschnäpper, Kleiber, Haussperling, Feldsperling, Wendehals. Die obere Abdeckung ist aus einem dicken, langjährig gelagertem Buchenbrett hergestellt. Das hält ewig und ist dicht. Befestigt mit Edelstahlschrauben. Auf die sonst oft verwendete Bitumenpappe auf den Dachbrettern verzichte ich bewusst, da diese überflüssig, unschön und sogar schädlich ist. Sie verhindert die natürliche Atmung des Holzes und es bildet sich im inneren des Nistkasten schnell Kondenswasser und Schimmel. Dies ist tödlich für die Vogelbrut! Im allgemeinen sind viele Nistkästen auch zu fugendicht gearbeitet, dies entspricht zwar dem menschlichen Schönheitsempfinden, ist aber für die Brut der Vögel völlig ungeeignet. Auch auf das obligatorische Sitzhölzchen vor dem Einflugloch wird hier verzichtet. Die Vögel brauchen es nicht, aber Nesträuber würden daran einen sicheren Halt finden. Die Innenwandungen sind bearbeitungsrau belassen, damit die Vögel hieran einen guten Halt zum klettern finden. Das Bodenbrett habe ich nicht wie auf herkömmliche Weise einfach unten aufgenagelt, sondern nach innen eingelassen. Somit entfällt die sonst übliche Querfuge und es kann kein Wasser ins innere des Nistkasten eindringen. Der Boden kann zur einfachen Reinigung der Bruthöhle ohne Werkzeug nach unten aufgeklappt werden. Der Nistkasten muss dazu nicht abgenommen werden. Ich habe den Boden auch nicht ganz passgenau eingearbeitet, damit er nicht klemmt und die schon vorher beschriebene, so wichtige Luftzirkulation gewährleistet ist. Die Aufhängung besteht aus starkem, korrosionsfreiem Aluminium und ist dauerhaft sicher mit einer durchgehenden Schloßschraube und einer Sicherungsschraube gegen verdrehen angebracht. Sie erwerben hier ein in liebevoller und zeitaufwendiger Handarbeit gefertigtes Unikat, welches nicht nur einen Blickfang in Ihrem Garten darstellt, sondern auch den Bedürfnissen unserer gefiederten Freunde gerecht wird. Und darauf kommt es letztendlich an. Preis Euro, bei Versand zuzüglich 6,99 Euro. Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren. Die angegebenen Maße können wegen des Naturmaterials nur als ca.- Maße angegeben werden. Sie weichen aber nicht erheblich ab. Maße: Höhe ca. 37 cm, Durchmesser ca. 19 cm, Innendurchmesser ca. 12,5 cm, Einflugloch 34mm Da Privatverkauf wird keine Garantie, Rückgabe oder Umtausch angeboten! Der Käufer erklärt sich hiermit einverstanden. Kein internationaler Versand. Kein Versand an Packstationen. !!! Auf alle von mir hergestellten Nistkästen und Insektenhotels besteht Gebrauchsmusterschutz !!!
Hallo liebe Vogelliebhaber, hier biete ich Ihnen eine von mir für Wildvögel gefertigte Nisthöhle aus einem Erlenstamm an. Diese naturnah gestalteten und mit Farben, Lasuren oder Lacken unbehandelten Nisthilfen werden sehr gut angenommen und bieten beste Voraussetzungen für den Bruterfolg. Sogar die wunderschöne Haubenmeise, welche Nistkästen im allgemeinen verschmäht, nimmt diese natürliche Bruthöhle bereitwillig an. Die Nisthöhle mit einem 32mm Einflugloch eignet sich für Kohlmeisen, Blaumeisen, Tannenmeisen, Haubenmeisen, Sumpfmeisen, Weidenmeisen, Trauerschnäpper, Halsbandschnäpper, Kleiber, Haussperling, Feldsperling. Die obere Abdeckung ist aus dickem, langjährig gelagerten, edlen Walnussholz hergestellt. Das hält ewig und ist dicht. Befestigt mit Edelstahlschrauben. Auf die sonst oft verwendete Bitumenpappe auf den Dachbrettern verzichte ich bewusst, da diese überflüssig, unschön und sogar schädlich ist. Sie verhindert die natürliche Atmung des Holzes und es bildet sich im inneren des Nistkasten schnell Kondenswasser und Schimmel. Dies ist tödlich für die Vogelbrut! Im allgemeinen sind viele Nistkästen auch zu fugendicht gearbeitet, dies entspricht zwar dem menschlichen Schönheitsempfinden, ist aber für die Brut der Vögel völlig ungeeignet. Auch auf das obligatorische Sitzhölzchen vor dem Einflugloch wird hier verzichtet. Die Vögel brauchen es nicht, aber Nesträuber würden daran einen sicheren Halt finden. Die Innenwandungen sind bearbeitungsrau belassen, damit die Vögel hieran einen guten Halt zum klettern finden. Das Bodenbrett habe ich nicht wie auf herkömmliche Weise einfach unten aufgenagelt, sondern nach innen eingelassen. Somit entfällt die sonst übliche Querfuge und es kann kein Wasser ins innere des Nistkasten eindringen. Der Boden kann zur einfachen Reinigung der Bruthöhle ohne Werkzeug nach unten aufgeklappt werden. Der Nistkasten muss dazu nicht abgenommen werden. Ich habe den Boden auch nicht ganz passgenau eingearbeitet, damit er nicht klemmt und die schon vorher beschriebene, so wichtige Luftzirkulation gewährleistet ist. Die Aufhängung besteht aus starkem, korrosionsfreien Aluminium und ist dauerhaft sicher mit einer durchgehenden Schloßschraube und einer Sicherungsschraube gegen verdrehen angebracht. Sie erwerben hier ein in liebevoller und zeitaufwendiger Handarbeit gefertigtes Unikat, welches nicht nur einen Blickfang in Ihrem Garten darstellt, sondern auch den Bedürfnissen unserer gefiederten Freunde gerecht wird. Und darauf kommt es letztendlich an. Preis Euro, bei Versand zuzüglich 6,99 Euro. Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren. Die angegebenen Maße können wegen des Naturmaterials nur als ca.- Maße angegeben werden. Sie weichen aber nicht erheblich ab. Maße: Höhe ca. 35 cm, Durchmesser ca. 21 cm, Innendurchmesser ca. 13 cm, Einflugloch 32mm Da Privatverkauf wird keine Garantie, Rückgabe oder Umtausch angeboten! Der Käufer erklärt sich hiermit einverstanden. Kein internationaler Versand. Kein Versand an Packstationen. !!! Auf alle von mir hergestellten Nistkästen und Insektenhotels besteht Gebrauchsmusterschutz !!!
Hallo liebe Vogelliebhaber, hier biete ich Ihnen eine von mir für Wildvögel gefertigte Nisthöhle aus einem Erlenstamm an. Diese naturnah gestalteten und mit Farben, Lasuren oder Lacken unbehandelten Nisthilfen werden sehr gut angenommen und bieten beste Voraussetzungen für den Bruterfolg. Sogar die wunderschöne Haubenmeise, welche Nistkästen im allgemeinen verschmäht, nimmt diese natürliche Bruthöhle bereitwillig an. Die Nisthöhle mit einem 32mm Einflugloch eignet sich für Kohlmeisen, Blaumeisen, Tannenmeisen, Haubenmeisen, Sumpfmeisen, Weidenmeisen, Trauerschnäpper, Halsbandschnäpper, Kleiber, Haussperling, Feldsperling. Die obere Abdeckung ist aus einem dicken, langjährig gelagerten Eichenbrett hergestellt. Das hält ewig und ist dicht. Befestigt mit Edelstahlschrauben. Auf die sonst oft verwendete Bitumenpappe auf den Dachbrettern verzichte ich bewusst, da diese überflüssig, unschön und sogar schädlich ist. Sie verhindert die natürliche Atmung des Holzes und es bildet sich im inneren des Nistkasten schnell Kondenswasser und Schimmel. Dies ist tödlich für die Vogelbrut! Im allgemeinen sind viele Nistkästen auch zu fugendicht gearbeitet, dies entspricht zwar dem menschlichen Schönheitsempfinden, ist aber für die Brut der Vögel völlig ungeeignet. Auch auf das obligatorische Sitzhölzchen vor dem Einflugloch wird hier verzichtet. Die Vögel brauchen es nicht, aber Nesträuber würden daran einen sicheren Halt finden. Die Innenwandungen sind bearbeitungsrau belassen, damit die Vögel hieran einen guten Halt zum klettern finden. Das Bodenbrett habe ich nicht wie auf herkömmliche Weise einfach unten aufgenagelt, sondern nach innen eingelassen. Somit entfällt die sonst übliche Querfuge und es kann kein Wasser ins innere des Nistkasten eindringen. Der Boden kann zur einfachen Reinigung der Bruthöhle ohne Werkzeug nach unten aufgeklappt werden. Der Nistkasten muss dazu nicht abgenommen werden. Ich habe den Boden auch nicht ganz passgenau eingearbeitet, damit er nicht klemmt und die schon vorher beschriebene, so wichtige Luftzirkulation gewährleistet ist. Die Aufhängung besteht aus starkem, korrosionsfreiem Aluminium und ist dauerhaft sicher mit einer durchgehenden Schloßschraube und einer Sicherungsschraube gegen verdrehen angebracht. Sie erwerben hier ein in liebevoller und zeitaufwendiger Handarbeit gefertigtes Unikat, welches nicht nur einen Blickfang in Ihrem Garten darstellt, sondern auch den Bedürfnissen unserer gefiederten Freunde gerecht wird. Und darauf kommt es letztendlich an. Preis Euro, bei Versand zuzüglich 6,99 Euro. Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren. Die angegebenen Maße können wegen des Naturmaterials nur als ca.- Maße angegeben werden. Sie weichen aber nicht erheblich ab. Maße: Höhe ca. 37 cm, Durchmesser ca. 20 cm, Innendurchmesser ca. 13,5 cm, Einflugloch 32mm Da Privatverkauf wird keine Garantie, Rückgabe oder Umtausch angeboten! Der Käufer erklärt sich hiermit einverstanden. Kein internationaler Versand. Kein Versand an Packstationen. !!! Auf alle von mir hergestellten Nistkästen und Insektenhotels besteht Gebrauchsmusterschutz !!!
Große Bauwerke. Mit diesen riesen Oktagon Bausteinen sind große Konstrukte schnell erstellt. Egal ob Bauwerke, Sandkästen, Bällchenbäder, etc. Die 12 Bausteine sind in den vier Grundfarben durchsortiert. Jeder Baustein hat Anti-Rutschfüße und ist bist 50 kg belastbar. Material: Kunststoff. Maße: 38
Achteck Aquarium 139 liter Keine orginal abdeckung. Die auf dem Bild Gibt es Gratis dazu. Becken ist mit boden abläse dadurch ist Filter im unterschrank gut zu verstecken und zu warten. Aquarium: Achtseiten je 24 cm und 50 cm Hoch Durchmesser 65 cm. Schrank: Durchmesser 65 cm Höhe 63 cm Gesamt höhe mit Schrank ohne Beleuchtung 120 cm
verkaufe ein Achteck Aquarium mit Sockel und Lampe. + 60 cm Durchmesser + 54 cm Hoch Für weitere Informationen bitte unter - anrufen. Bitte keine Anfragen per Mail, da ich die Anzeige für ein Freund reingestellt habe. Alle Angaben, Hinweise und Bilder wurden nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Ich bin gesetzlich dazu verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass ich als Privatperson verkaufe. Gesetzliche Gewährleistungsansprüche (Umtausch, Reparatur, Rücktritt, Minderung, Schadensersatz) muss ich somit leider ausschließen.
Große Bauwerke. Mit diesen riesen Oktagon Bausteinen sind große Konstrukte schnell erstellt. Egal ob Bauwerke, Sandkästen, Bällchenbäder, etc. Die 12 Bausteine sind in den vier Grundfarben durchsortiert. Jeder Baustein hat Anti-Rutschfüße und ist bist 50 kg belastbar. Material: Kunststoff. Maße: 38
Bällebad, Achteck, Länge 140 cm, Breite 140 cm, Höhe 80 cm mit drei Säcken Bälle, zusammenklappbar
Aquaristik: Aquarium. Schönes mp Aquarium in schwarz ohne Aussenfilter zu verkaufen. Das Aquarium ist seit gestern leer. Ist absolut dicht. Durch seine Form ein ein toller Blickfang.