Bootsbauplan fĂŒr Selbstbauer: Kanadier
Der Kanadier "KAD-520" ist ein gerĂ€umiges und kippstabiles Wanderkanu und wird in der traditionellen Leistenbauweise mit Flechtsitzen hergestellt. Die Leistenbauweise eignet sich besonders gut fĂŒr Einsteiger und lĂ€Ăt durch das Verarbeiten verschiedener Hölzer mit unterschiedlichen Holztönen viele eigene Gestaltungsmöglichkeiten zu. Mit seinem leichten Kielsprung kann das Boot auf kleinen windungsreichen FlĂŒssen genauso eingesetzt werden, wie auf Langstrecken-Touren mit langen Geradeauspassagen auf groĂen Seen. Die Anzahl der Sitze und - wenn gefordert - auch ein anderer Kielsprung lĂ€Ăt sich problemlos auf die eigenen BedĂŒrfnisse anpassen. Technische Daten: Bootstyp: Kanadier Bezeichnung: "KAD-520" LĂ€nge: mm Breite: mm Höhe: mm Rumpfgewicht: ca. 29 kg Zuladung: 350 kg (bis 4 Personen) StabilitĂ€tsfaktor: 104 (auf einer Skala von 49 bis 111) Einsatzbereich: Allrounder mit leichtem Kielsprung Rumpfmaterial: Massivholzleisten Flechtsitze (traditionell oder mit Gurt) Auszug der Themen und Inhalte des Bauplans: Bau- und Lizenznummer BauteilĂŒbersichten Bauzeichnung - HellinggerĂŒst Bauzeichnungen - Mallen 1 bis 8 Bauzeichnung - Bug- und Heckmalle Bau des Bootes Bauzeichnungen Deck, Tragejoch, Sitz "Wiener Geflecht" Bauzeichnung - Gurtbandsitz Einbaupositionen fĂŒr zwei, drei und vier Sitze Bauzeichnung - Stechpaddel Werkzeug- und Maschinenbedarf Arbeitstechniken, Hilfsmittel, Tipps und Tricks Materialliste Bezugsquellen Plan-AusfĂŒhrung: Buchformat (244 mm x 175 mm) Spiralbindung deutschsprachig MaĂangaben in Millimeter Versandkostenfreie Lieferung innerhalb von Europa. (Andere LĂ€nder auf Anfrage) Weitere BootsbauplĂ€ne finden Sie auf unserer Website. BESTELLUNGEN - direkt ĂŒber "ConstroPlan" oder den örtlichen Buchhandel. (Der Preis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer) ConstroPlan, Vertrieb F. Conrad, Scharnhorststrasse Berlin