Der liebe Poncho braucht einfĂŒhlsame Menschen, damit er
* Mischling, schwarz, mĂ€nnlich, kastriert; ca. 50 cm; sehr lieb, aber noch unsicher - braucht noch Zeit um sich an den Menschen zu gewöhnen; familientauglich, Kinder sollten aber schön gröĂer sein. Mit RĂŒden und HĂŒndinnen vertrĂ€glich. Kontakt: Poncho wurde zusammen mit einem anderen Hund auf dem Land gefunden. Die Kette von der Kettenhaltung baumelte noch an seinem Hals. Ob man seiner ĂŒberdrĂŒssig wurde und ihn einfach ausgesetzt hat, oder ob Poncho es selber geschafft hat zu entkommen, weiĂ man nicht. Aber zum GlĂŒck wurde er von aufmerksamen Helfern gefunden und ins Tierheim nach Alicante gebracht. Nun hat er die Chance auf ein echtes Zuhause und eine liebe Familie. Derzeit ist Poncho zusammen mit anderen Hunden im Gehege und versteht sich sowohl mit HĂŒndinnen als auch mit RĂŒden sehr gut. Zu Menschen hat er allerdings noch nicht viel Vertrauen. Aber wer kann es ihm verdenken? Wenn man geduldig mit ihm ist und langsam an ihn rangeht, ist es okay fĂŒr ihn. Langsam versteht er, dass Menschen auch gut zu ihm sein können. Poncho ist noch jung, und mit Liebe und Geduld wird er das Vertrauen zu Menschen nach und nach aufbauen können. FĂŒr Poncho suchen wir daher eine liebe und einfĂŒhlsame Familie, die ihm die nötige Liebe, Zeit und Geduld geben kann, damit er endlich Vertrauen zum Menschen fasst. Liebe Kinder sind in der Familie herzlich willkommen, sollten aber schon gröĂer sein, damit sie verantwortungsvoll mit Poncho umgehen können. Poncho wĂ€re auch gut als Zweithund geeignet, da er sehr sozial mit seinen Artgenossen ist und es wĂŒrde ihm bestimmt zusĂ€tzliche Sicherheit geben. Der Besuch einer Hundeschule könnte Poncho nach der Eingewöhnung sicherlich gefallen, da er gerne Zeit mit seinen Artgenossen verbringt. Ein ausbruchsicherer Garten wĂ€re wĂŒnschenswert fĂŒr ihn, ist aber keine Voraussetzung. Poncho wird  geimpft, gechipt und kastriert vermittelt. Die SchutzgebĂŒhr kommt allein den Tieren selbst und dem Tierschutz zugute. Wir vermitteln deutschlandweit nach Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.Â