mitsubishi klima inverter set top neu original verpackt

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.5 Split mit 12

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.5 Split mit 12

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.5 Split mit 12 kW Hydrobox Energieeffizienzlasse: A++ Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter). Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –20 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 12 kW PUHZ-SW120YHA Hydromodul EHSC-YM9EC Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 12 kW PUHZ-SW120YHA Nenn-Heizleistung: 12 kW Heizleistung (A2/W kW COP (A2/W Heizleistung (A7/W kW COP (A7/W Schallleistung nach ErP: 72 db(A) Einsatzbereich Heizen (Außengerät): –°C Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Abmessungen (Höhe/ Tiefe/ Breite): mm Gewicht: 130 kg Spannungsversorgung: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) 2. Hydromodul EHSC-YM9EC Abmessungen (Höhe/ Tiefe/ Breite): Gewicht: 44 kg Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 bis 35°C Schalldruckpegel: 28 dB(A) Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) Leistung E-Heizstab: 9 kW Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 Ø mm Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Grafik-Display, Anlagenmonitoring Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD Karte Integrierter Wärmetauscher Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Geringer Platzbedarf Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer 2 Separat regelbare Heizkreise Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen. Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche. Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.9 Split mit 20

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.9 Split mit 20

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.9 Split mit 20 kW Hydrobox Energieeffizienzlasse: A++ Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter). Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –20 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 20 kW PUHZ-SW200YKA Hydromodul EHSE-YM9EC SD-Karte (4 GB) Für den Anschluss der Kältemittelleitung wird eine Reduzierkupplung von 9,52 mm auf 12,7 mm benötigt, da die innenheit und die Außeneinheit unterschiedliche Anschlussgrößen haben. Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 20 kW PUHZ-SW200YKA Außengerätetyp: PUHZ-SW200YKA Nenn-Heizleistung: 20 kW Heizleistung/COP (A2/W kW Heizleistung/COP (A7/W kW Schalldruckpegel: 62 dB(A) in 1 m Entfernung Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Einsatzbereich Heizen (Außengerät): – C° Abmessungen Außengerät: Höhe: cm x Breite: 60 cm x Tiefe: 33 + 4 cm Gewicht Außengerät: 136 kg Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 12,7 mm / gas 25,4 mm Kältemittel R410A Spannungsversorgung Außengerät: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Energieklasse: A++ 2. Hydromodul EHSE-YM9EC Ausführung: Für Split Wärmepumpen Betriebsart: Heizen Abmessungen Hydromodul: Höhe: 95 cm x Breite: 60 cm x Tiefe: 36 cm Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 ~ 35°C Feuchte: Schalldruckpegel: 30 dB(A) Gewicht: 62 kg Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Spannungsversorgung: 3 Phasen, 400 V, 50 Hz Leistung E-Heizstab: 3/6/9 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 Anschluss Heizung VL/RL: G1 1/2" AG mm Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / 25,4 gas Ø (mm) Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist!

Verwandte Suchanfragen mitsubishi klima inverter set top neu original verpackt: Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.9 Split mit 20
Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.3 Split mit 7

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.3 Split mit 7

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.3 Split mit 7 kW Hydrobox Energieeffizienzlasse: A++ Vorteile von den neuen Außengeräten von Mitsubishi: Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte - Keine Tonalität Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich Modernes Designs des Außengeräts Drehstromanschluss Verbesserter Kondensatablauf Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter). Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –20 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 7,5 kW PUHZ-SW75YAA Hydromodul EHSC-YM9EC Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpe Split 7,5 kw (PUHZ-SW75YAA) Nenn-Heizleistung: 7,5 kW Heizleistung (A2/W kW COP (A2/W Heizleistung (A7/W35): 8 kW COP (A7/W Schallleistungspegel: 58 dB Einsatzbereich Warmwasserbereitung: –°C Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Maße: Höhe: 102 cm x Breite: 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht: 104 kg Spannungsversorgung: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) 2. Hydromodul mit Wärmepumpenregler (EHSC-YM9EC) Maße: Höhe: 80 cm x Breite: 53 cm x Tiefe: 36 cm Gewicht: 44 kg Schalldruckpegel: 28 dB(A) Leistung E-Heizstab Zusatzheizung: 9 kW Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Grafik-Display, Anlagenmonitoring Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD Karte Integrierter Wärmetauscher Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Geringer Platzbedarf Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer 2 Separat regelbare Heizkreise Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen. Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche. Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mitsubishi Eco Inverter Split 4 kW Wärmepumpen-Set 9.7 +

Mitsubishi Eco Inverter Split 4 kW Wärmepumpen-Set 9.7 +

Mitsubishi Eco Inverter Split 4 kW Wärmepumpen-Set 9.7 + Speichermodul Energieeffizienzlasse: A+ Luft/Wasser Wärmepumpe in Split-Bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Besonders geeignet für Neubau und Niedrigenergiehäuser. Hohe Jahresarbeitszahlen und COP durch groß dimensionierten Verdampfer und leistungsgeregelten Verdichter (Inverter) für effizienten Teillastbetrieb. Einfache Regelung mit neuem Wärmepumpenregler FTC5. Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Wärmepumpe mit Werkseitiger integrierter Kondensatheizung - somit gefriert kein Kondenswasser Speichermodul mit 200-Liter Trinkwarmwasserspeicher (Edelstahl), Hocheffizienzpumpe und Sicherheitsgruppe, Speicherladepumpe für hocheffiziente Warmwasserbeladung Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –15 °C Maximale Vorlauftemperatur 55°C mit Kältemittel R410a Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/Konfiguration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpe 4,5 kW SUHZ-SW45VAH Speichermodul EHST20D-VM2C SD-Karte (4 GB) Technische Daten: 1. Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpe 4,5 kW SUHZ-SW45VAH Außengerätetyp: SUHZ-SW45VAH Energieeffizienzlasse: A+ Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung: A Nenn-Heizleistung: 4,5 kW Heizleistung/COP (A2/W kW Heizleistung/COP (A7/W kW Schalldruckpegel: 52 dB(A) in 1 m Entfernung Max. Vorlauftemperatur: +55 C° Einsatzbereich Heizen (Außengerät): – C° Abmessungen Außengerät: Höhe: 84 cm x Breite: 88 cm x Tiefe: 33 cm Gewicht Außengerät: 54 kg Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm Kältemittel: R410A Spannungsversorgung Außengerät: 1 Phase / 230 V / 50 Hz 2. Speichermodul EHST20D-VM2C Ausführung: Mit Trinkwasser-Umschaltventil, Trinkwasser-Pumpe, Kalk-Abscheider, Trinkwasser-Wärmeübertrager, Wasserpumpe, E-Heizstab, Wärmeübertrager (Wärmetauscher),  Ausdehnungsgefäß, Volumenstromsensor, Schmutzfänger, Sicherheitsventil+Manometer Speichervolumen: 200 Liter Betriebsart: Heizen Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 bis +35°C Feuchte: Schalldruckpegel (in 1 Meter Entfernung): 28 dB(A) Abmessungen (Speichermodul): Höhe: 160 cm x Breite: 68 cm x Tiefe: 59,5 cm Gewicht: 103 kg Max. Vorlauftemperatur: +55 C° Spannungsversorgung: 1 Phase, 230 V, 50 Hz Leistung E-Heizstab: 2 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Anschluss Trinkwasser VL/RL: 22 x 1 mm Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen.  

Verwandte Suchanfragen mitsubishi klima inverter set top neu original verpackt: Mitsubishi Eco Inverter Split 4 kW Wärmepumpen-Set 9.7 +
Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpen-Set 9.6 - 4 kW

Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpen-Set 9.6 - 4 kW

Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpen-Set 9.6 - 4 kW Heizen/Kühlen Energieeffizienzlasse: A+ Luft/Wasser Wärmepumpe in Split-Bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Besonders geeignet für Neubau und Niedrigenergiehäuser. Hohe Jahresarbeitszahlen und COP durch groß dimensionierten Verdampfer und leistungsgeregelten Verdichter (Inverter) für effizienten Teillastbetrieb. Einfache Regelung mit neuem Wärmepumpenregler FTC5. Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Wärmepumpe mit Werkseitiger integrierter Kondensatheizung - somit gefriert kein Kondenswasser Einsatzbereich im Kühlbetrieb von 10°C bis 46°C Außentemperatur Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –15 °C Maximale Vorlauftemperatur 55°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpe 4,5 kW SUHZ-SW45VAH Hydromodul ERSD-VM2C SD-Karte (4 GB) Technische Daten: 1. Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpe 4,5 kW SUHZ-SW45VAH Außengerätetyp: SUHZ-SW45VAH Energieeffizienzlasse: A+ Nenn-Heizleistung: 4,5 kW Heizleistung/COP (A2/W kW Heizleistung/COP (A7/W kW Kühlleistung/EER (A35/W kW Kühlleistung/EER (A35/W kW Schalldruckpegel: 52 dB(A) in 1 m Entfernung Max. Vorlauftemperatur: +55 C° Einsatzbereich Heizen (Außengerät): – C° Abmessungen Außengerät: Höhe: 84 cm x Breite: 88 cm x Tiefe: 33 cm Gewicht Außengerät: 54 kg Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm Kältemittel: R410A Spannungsversorgung Außengerät: 1 Phase / 230 V / 50 Hz 2. Hydromodul ERSD-VM2C Ausführung: Mit Wasserpumpe, E-Heizstab, Wärmeübertrager Typ C (Wärmetauscher),  Ausdehnungsgefäß, Volumenstromsensor, Schmutzfänger, Sicherheitsventil+Manometer Betriebsart: Heizen/Kühlen Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 bis +35°C Feuchte: Schalldruckpegel: 28 dB(A) Abmessungen (Hydromodul): Höhe: 80 cm x Breite: 53 cm x Tiefe: 36 cm Gewicht: 44 kg Max. Vorlauftemperatur: +55 C° Spannungsversorgung: 1 Phase, 230 V, 50 Hz Leistung E-Heizstab: 2 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm Anschluss Heizung VL/RL: G1" AG mm Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist!

Mitsubishi Eco Inverter 4 kW WP-Set 9.8 + Speichermodul

Mitsubishi Eco Inverter 4 kW WP-Set 9.8 + Speichermodul

Mitsubishi Eco Inverter 4 kW WP-Set 9.8 + Speichermodul Heizen/Kühlen Energieeffizienzlasse: A+ Beim reversiblen Speichermodul kommen – je nach Leistung des Außenmoduls – zwei unterschiedliche Wärmeübertrager zum Einsatz. Eine Innovation stellt das neue Trinkwasser Konzept des Ecodan Speichermoduls dar. Die Trinkwasser Erwärmung erfolgt über einen externen Plattenwärmetauscher, der im Gehäuse des Speichermoduls untergebracht ist. Diese Art der Trinkwassererwärmung verspricht eine Effizienzsteigerung von bis zu 17,5 % gegenüber dem bisherigen System (bei Wassererwärmung von 40°C auf 55°C). Erreicht wird diese Betriebskostenverbesserung u.a. durch die neue Rohrführung, die das Zapfvolumen durch das optimierte Schichtverhalten vergrößert. Ein integrierter Kalkabscheider mit einem platzsparenden Volumen von 0,86 Litern und einer großen Oberfläche von 16,4 m² (Edelstahl-Wolle) schützt dauerhaft und nahezu wartungsfrei den Speicher vor Kalkablagerung. Luft/Wasser Wärmepumpe in Split-Bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Besonders geeignet für Neubau und Niedrigenergiehäuser. Hohe Jahresarbeitszahlen und COP durch groß dimensionierten Verdampfer und leistungsgeregelten Verdichter (Inverter) für effizienten Teillastbetrieb. Einfache Regelung mit neuem Wärmepumpenregler FTC5. Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Wärmepumpe mit Werkseitiger integrierter Kondensatheizung - somit gefriert kein Kondenswasser Einsatzbereich im Kühlbetrieb von 10°C bis 46°C Außentemperatur Speichermodul mit 200-Liter Trinkwarmwasserspeicher (Edelstahl), Hocheffizienzpumpe und Sicherheitsgruppe, Speicherladepumpe für hocheffiziente Warmwasserbeladung Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –15 °C Maximale Vorlauftemperatur 55°C mit Kältemittel R410a Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpe 4,5 kW SUHZ-SW45VAH Speichermodul ERST20D-VM2C (Heizen/Kühlen) SD-Karte (4 GB) Technische Daten: 1. Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpe 4,5 kW SUHZ-SW45VAH Außengerätetyp: SUHZ-SW45VAH Energieeffizienzlasse: A+ Nenn-Heizleistung: 4,5 kW Heizleistung/COP (A2/W kW Heizleistung/COP (A7/W kW Kühlleistung/EER (A35/W kW Kühlleistung/EER (A35/W kW Schalldruckpegel: 52 dB(A) in 1 m Entfernung Max. Vorlauftemperatur: +55 C° Einsatzbereich Heizen (Außengerät): – C° Einsatzbereich Kühlen (Außengerät): + C° Abmessungen Außengerät: Höhe: 84 cm x Breite: 88 cm x Tiefe: 33 cm Gewicht Außengerät: 54 kg Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm Kältemittel: R410A Spannungsversorgung Außengerät: 1 Phase / 230 V / 50 Hz 2. Speichermodul EHST20D-VM2C Ausführung: Mit Trinkwasser-Umschaltventil, Trinkwasser-Pumpe, Kalk-Abscheider, Trinkwasser-Wärmeübertrager, Wasserpumpe, E-Heizstab, Wärmeübertrager (Wärmetauscher),  Ausdehnungsgefäß, Volumenstromsensor, Schmutzfänger, Sicherheitsventil+Manometer Speichervolumen: 200 Liter Betriebsart: Heizen/Kühlen Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 bis +35°C Feuchte: Schalldruckpegel (in 1 Meter Entfernung): 28 dB(A) Abmessungen (Speichermodul): Höhe: 160 cm x Breite: 68 cm x Tiefe: 59,5 cm Gewicht: 103 kg Max. Vorlauftemperatur: +55 C° Spannungsversorgung: 1 Phase, 230 V, 50 Hz Leistung E-Heizstab: 2 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Anschluss Trinkwasser VL/RL: 22 x 1 mm Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Optional: Im Sockelbereich ist das reversible Speichermodul mit einer Kondensatwanne ausgestattet, die eine kontrollierte Ableitung des anfallenden Kondensats ermöglicht. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist!

Verwandte Suchanfragen mitsubishi klima inverter set top neu original verpackt: Mitsubishi Eco Inverter 4 kW WP-Set 9.8 + Speichermodul
Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.4 Split mit 10

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.4 Split mit 10

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.4 Split mit 10 kW Hydrobox Energieeffizienzlasse: A++ Vorteile von den neuen Außengeräten von Mitsubishi: Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte - Keine Tonalität Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich Modernes Designs des Außengeräts Drehstromanschluss Verbesserter Kondensatablauf Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter). Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –20 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 10 kW PUHZ-SW100YAA Hydromodul EHSC-YM9EC Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpe Split 10 kw (PUHZ-SW100YAA) Nenn-Heizleistung: 10 kW Heizleistung (A2/W kW COP (A2/W Heizleistung (A7/W kW COP (A7/W Schallleistungspegel: 60 dB Einsatzbereich Warmwasserbereitung: –°C Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Maße: Höhe: 102 cm x Breite: 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht: 126 kg Spannungsversorgung: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) 2. Hydromodul Split 9 mit Wärmepumpenregler (EHSC-YM9EC) Maße: Höhe: 80 cm x Breite: 53 cm x Tiefe: 36 cm Gewicht: 44 kg Schalldruckpegel: 28 dB(A) Leistung E-Heizstab Zusatzheizung: 9 kW Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Grafik-Display, Anlagenmonitoring Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD Karte Integrierter Wärmetauscher Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Geringer Platzbedarf Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer 2 Separat regelbare Heizkreise Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen. Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche. Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.8 Split mit 16

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.8 Split mit 16

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.8 Split mit 16 kW Hydrobox Energieeffizienzlasse: A++ Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter). Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –20 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 16 kW PUHZ-SW160YKA Hydromodul EHSE-YM9EC SD-Karte (4 GB) Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 16 kW PUHZ-SW160YKA Außengerätetyp: PUHZ-SW160YKA Nenn-Heizleistung: 16 kW Heizleistung/COP (A2/W kW Heizleistung/COP (A7/W kW Schalldruckpegel: 62 dB(A) in 1 m Entfernung Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Einsatzbereich Heizen (Außengerät): – C° Abmessungen Außengerät: Höhe: cm x Breite: 60 cm x Tiefe: 33 + 4 cm Gewicht Außengerät: 136 kg Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 9,52 mm / gas 25,4 mm Kältemittel R410A Spannungsversorgung Außengerät: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Energieklasse: A++ 2. Hydromodul EHSE-YM9EC Ausführung: Für Split Wärmepumpen Betriebsart: Heizen Abmessungen Hydromodul: Höhe: 95 cm x Breite: 60 cm x Tiefe: 36 cm Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 ~ 35°C Feuchte: Schalldruckpegel: 30 dB(A) Gewicht: 62 kg Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Spannungsversorgung: 3 Phasen, 400 V, 50 Hz Leistung E-Heizstab: 3/6/9 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 Anschluss Heizung VL/RL: G1 1/2" AG mm Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / 25,4 gas Ø (mm) Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist!

Verwandte Suchanfragen mitsubishi klima inverter set top neu original verpackt: Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.8 Split mit 16
Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpen-Set 9.5 mit 4 kW

Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpen-Set 9.5 mit 4 kW

Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpen-Set 9.5 mit 4 kW + Hydrobox Energieeffizienzlasse: A+ Luft/Wasser Wärmepumpe in Split-Bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Besonders geeignet für Neubau und Niedrigenergiehäuser. Hohe Jahresarbeitszahlen und COP durch groß dimensionierten Verdampfer und leistungsgeregelten Verdichter (Inverter) für effizienten Teillastbetrieb. Einfache Regelung mit neuem Wärmepumpenregler FTC5. Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Wärmepumpe mit Werkseitiger integrierter Kondensatheizung - somit gefriert kein Kondenswasser. Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –15 °C Maximale Vorlauftemperatur 55°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpe 4,5 kW SUHZ-SW45VAH Hydromodul EHSD-VM2C SD-Karte (4 GB) Technische Daten: 1. Mitsubishi Eco Inverter Split Wärmepumpe 4,5 kW SUHZ-SW45VAH Außengerätetyp: SUHZ-SW45VAH Energieeffizienzlasse: A+ Nenn-Heizleistung: 4,5 kW Heizleistung/COP (A2/W kW Heizleistung/COP (A7/W kW Schalldruckpegel: 52 dB(A) in 1 m Entfernung Max. Vorlauftemperatur: +55 C° Einsatzbereich Heizen (Außengerät): – C° Abmessungen Außengerät: Höhe: 84 cm x Breite: 88 cm x Tiefe: 33 cm Gewicht Außengerät: 54 kg Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm Kältemittel: R410A Spannungsversorgung Außengerät: 1 Phase / 230 V / 50 Hz 2. Hydromodul EHSD-VM2C Ausführung: Mit Wasserpumpe, E-Heizstab, Wärmeübertrager Typ D (Wärmetauscher),  Ausdehnungsgefäß, Volumenstromsensor, Schmutzfänger, Sicherheitsventil+Manometer Betriebsart: Heizen Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 bis +35°C Feuchte: Schalldruckpegel: 28 dB(A) Abmessungen (Hydromodul): Höhe: 80 cm x Breite: 53 cm x Tiefe: 36 cm Gewicht: 44 kg Max. Vorlauftemperatur: +55 C° Spannungsversorgung: 1 Phase, 230 V, 50 Hz Leistung E-Heizstab: 2 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist!

Klima Inverter DAIKIN NEU

Klima Inverter DAIKIN NEU

Verkaufe ein neues DAIKIN Ihnengerät Inverter 2,5 KW Kälteleistung. Frage und weitere Info auch gerne per WhatApp!

Verwandte Suchanfragen mitsubishi klima inverter set top neu original verpackt: Klima Inverter DAIKIN NEU
Klima Inverter DAIKIN NEU

Klima Inverter DAIKIN NEU

Verkaufe ein neues DAIKIN Ihnengerät Inverter 2,5 KW Kälteleistung. Frage und weitere Info auch gerne per WhatApp!

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.2 Split mit 5

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.2 Split mit 5

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.2 Split mit 5 kW Hydrobox Energieeffizienzlasse (bei Raumheizung 55 °C): A++ Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter). Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –15 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 5 kW PUHZ-SW50VHA Hydromodul EHSD-VM2EC SD-Karte (4 GB) 2x Reduzierkupplung Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 5 kW PUHZ-SW50VHA Außengerätetyp: PUHZ-SW50VHA Nenn-Heizleistung: 5 kW Heizleistung/COP (A2/W kW Heizleistung/COP (A7/W kW Leistung E-Heizstab: 2/4/6 kW Schalldruckpegel: 46 dB(A) in 1 m Entfernung Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Einsatzbereich Heizen (Außengerät): – C° Abmessungen Außengerät: H: 600 x T: + B: 800 mm Gewicht Außengerät: 42 kg Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm (Im Lieferumfang befinden sich reduzierungen) Kältemittel R410A Spannungsversorgung Außengerät: 1 Phase / 230 V / 50 Hz 2. Hydromodul EHSD-VM2C Ausführung: Für Split Wärmepumpen Betriebsart: Heizen Abmessungen H/B/T: mm Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 ~ 35°C Feuchte: Schalldruckpegel: 28 dB(A) Gewicht: 44 kg Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Spannungsversorgung: 1 Phase, 230 V, 50 Hz Leistung E-Heizstab: 2 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: 6,35 fl. / 12,7 s. Ø (mm) Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen.

Verwandte Suchanfragen mitsubishi klima inverter set top neu original verpackt: Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.2 Split mit 5
Midea Comfee Klima Splitgerät Inverter  BTU NEU&OVP

Midea Comfee Klima Splitgerät Inverter BTU NEU&OVP

Midea Comfee Koima Splitgerät BTU Inverter Energieklasse:A+++ Innen+Ausseneinheit komplett KALT/WARM/ENTFEUCHTER Neu & OVP Neupreis:

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 4.4

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 4.4

Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 4.4 Heizen/Kühlen 10 kw Energieeffizienzlasse: A++ Vorteile von den neuen Außengeräten von Mitsubishi: Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte - Keine Tonalität Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich Modernes Designs des Außengeräts Drehstromanschluss Verbesserter Kondensatablauf Reversible Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-Bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und COP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter) für effizienten Teillastbetrieb. Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –20 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung eines zweiten Wärmeerzeugers Anlagenkon?guration und -überwachung über SD-Karten-Funktion Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Einsatzbereich im Kühlbetrieb bis 10°C Außentemperatur Geringer Platzbedarf Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 10 kW PUHZ-SW100YAA Hydromodul ERSC-VM2C Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpe Split 10 kw (PUHZ-SW100YAA) Nenn-Heizleistung: 10 kW Heizleistung (A2/W kW COP (A2/W Heizleistung (A7/W kW COP (A7/W Kühlleistung (A35W kW EER (A35W Kühlleistung (A35/W7): 10 kW EER (A35/W Schallleistungspegel: 60 dB Einsatzbereich Warmwasserbereitung: –°C Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Maße: Höhe: 102 cm x Breite: 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht: 126 kg Spannungsversorgung: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) 2. Hydromodul ERSC-VM2C Maße: Höhe: 80 cm x Breite: 53 cm x Tiefe: 36 cm Gewicht: 49 kg Schalldruckpegel: 28 dB(A) Leistung E-Heizstab Zusatzheizung: 2 kW Anschluss Heizung VL/RL: G1" AG Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Grafik-Display, Anlagenmonitoring Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD Karte Integrierter Wärmetauscher Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Geringer Platzbedarf Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer 2 Separat regelbare Heizkreise Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung  mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen. Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche. Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Verwandte Suchanfragen mitsubishi klima inverter set top neu original verpackt: Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 4.4
Geschenke set neu Original verpackt

Geschenke set neu Original verpackt

An Abholer versand nur mit PayPal Zahlung möglich bei Interesse einfach melden Versandkosten frei

Maniküre set neu und original verpackt

Maniküre set neu und original verpackt

Dieses Set ist noch ungebraucht Bei Interesse bitte melden

Verwandte Suchanfragen mitsubishi klima inverter set top neu original verpackt: Maniküre set neu und original verpackt
Make Up Set NEU Original verpackt

Make Up Set NEU Original verpackt

Hallo, Ich biete hier ein neues Original verpacktes Make Up Set an. Wir sind ein tierfreier Nichtraucherhaushalt. Privatverkauf, daher keine Garantie und Rücknahme

Warmwachs-Set - Neu und original verpackt

Warmwachs-Set - Neu und original verpackt

Verkaufe ein Warmwachs-Set von Silvercrest. Ist neu und original verpackt.

Verwandte Suchanfragen mitsubishi klima inverter set top neu original verpackt: Warmwachs-Set - Neu und original verpackt
NIP Schnuller-Set ORIGINAL VERPACKT - NEU

NIP Schnuller-Set ORIGINAL VERPACKT - NEU

Artikel kann auf Wunsch abgeholt werden, oder per Warensendung für zusätzlich 1,90 EUR verschickt werden. NIP Schnuller-Set ORIGINAL VERPACKT und NEU bestehend aus: 2 Stück Beruhigungssauger "Family" 1 Stück Beruhigungssauger "Sleepy" - leuchtet im Dunkeln 1 Stück Schnullerband in blau 1 Stück Schnullerbox in apfelgrün

Make Up Set NEU Original verpackt

Make Up Set NEU Original verpackt

Hallo, Ich biete hier ein neues Original verpacktes Make Up Set an. Wir sind ein tierfreier Nichtraucherhaushalt. Privatverkauf, daher keine Garantie und Rücknahme

Verwandte Suchanfragen mitsubishi klima inverter set top neu original verpackt: Make Up Set NEU Original verpackt
LED FAHRRADLEUCHTEN SET NEU UND ORIGINAL VERPACKT !

LED FAHRRADLEUCHTEN SET NEU UND ORIGINAL VERPACKT !

UNGEÖFFFNETE ORIGINALVERPACKUNG !

Yuneec Typhoon QK Set original verpackt NEU

Yuneec Typhoon QK Set original verpackt NEU

Verkaufe hier ein Yuneec Typhoon QK Multikopter Set inkl. Aluminiumkoffer, SteadyGrip, 2 Akkus (CGO3 Kamera Gimbal System, 12 Megapixel, Fernsteuerung). Habe das Set bei Amazon gekauft und es ist noch Original neu verpackt. Der Koffer wurde nur fürs Foto machen geöffnet. Original Preis bei Amazon Euro!!!!! Für genaue Infos am bsten bei Amzon nachgucken, da ist alles ausführlich Beschrieben. Ich denke eine Abholung wird das Beste sein. Verschicken wäre jedoch trotzdem möglich. Sollte Ineresse bestehen, würde ich mich über die Versandkosten noch mal schlau machen. Kontakt am besten per Mail oder WhatsApp

Verwandte Suchanfragen mitsubishi klima inverter set top neu original verpackt: Yuneec Typhoon QK Set original verpackt NEU
Yuneec Typhoon QK Set original verpackt NEU

Yuneec Typhoon QK Set original verpackt NEU

Beschreibung Verkaufe hier ein Yuneec Typhoon QK Multikopter Set inkl. Aluminiumkoffer, SteadyGrip, 2 Akkus (CGO3 Kamera Gimbal System, 12 Megapixel, Fernsteuerung). Habe das Set bei Amazon gekauft und es ist noch Original neu verpackt. Der Koffer wurde nur fürs Foto machen geöffnet. Original Preis bei Amazon Euro! Für genaue Infos am besten bei Amzon nachgucken, da ist alles ausführlich Beschrieben. Ich denke eine Abholung wird das Beste sein. Verschicken wäre jedoch trotzdem möglich. Sollte Ineresse bestehen, würde ich mich über die Versandkosten noch mal schlau machen. Kontakt am besten per Mail oder WhatsApp

Pumpen Set Juwel 600 neu, original verpackt

Pumpen Set Juwel 600 neu, original verpackt

Wir verkaufen ein originalverpacktes Pumpen Set. Es würde niemals benutzt.

Verwandte Suchanfragen mitsubishi klima inverter set top neu original verpackt: Pumpen Set Juwel 600 neu, original verpackt
Profi Fugen Set NEU und original verpackt

Profi Fugen Set NEU und original verpackt

Thorani 5 in 1 Profi-Fugen-Set inkl. 3 Fugenglätter mit 11 Profilen Fugenschaber mit Metallklinge und Fugenbürste - zum schnellen Abziehen von Silikon- & Acryl-Fugen sowie zum Entfernen von Schimmel - ideal für Bad und Küche Abholung in Berlin-Reinickendorf oder Versand zzgl. Versandkosten. Schaut euch auch meine anderen Anzeigen an.

Kontakt