Spiegel TV Nr. 21 9. November 89: Das Protokoll eines
SPIEGEL TV DVD, . November : Das Protokoll eines Historischen Versehens Kurzinfo: Schabowskis Zettel - Die Nacht, als die Mauer fiel Ein Zettel bringt eine Diktatur zu Fall. Keiner hat es beabsichtigt, keiner gab den Befehl, und keiner war schuld - und doch haben alle mitgemacht. Am Morgen des ?. November i verfasst Gerhard Lauter im DDR-Innenministerium eine neue Reiseregelung. EigenmĂ€chtig und gegen den Auftrag des SED-PolitbĂŒros verordnet der junge FunktionĂ€r die Reisefreiheit fĂŒr alle - allerdings geordnet, langfristig und bĂŒrokratisch. Am Nachmittag aber gerĂ€t sein Papier In die HĂ€nde von GĂŒnter Schabowski, der den Text voreilig und konfus im Fernsehen vortrĂ€gt. âSchabowskis Zettel" treibt die Menschen in Scharen an die GrenzĂŒbergĂ€nge. Harald JĂ€ger, Chef der Passkontrolle an der Bornholmer StraĂe, hat in dieser Nacht die Wahl: Grenzen öffnen oder schieĂen lassen. An diesem Tag geschieht etwas Einmaliges: FĂŒr wenige Stunden verliert der Obrigkeitsstaat seine Macht. Die Menschen in Berlin nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand. Eine Revolution von unten - und von beiden Seiten. Marc Brasse und Florian Huber rekonstruieren die Gleichzeitigkeit der Ereignisse vom 9. November . Mit aufwendigen Inszenierungen und einmaligem Originalmaterial dokumentieren die Autoren die dramatischen Stunden aus der Sicht der Beteiligten: eines Stasi-GrenzwĂ€chters, eines Obersten der Volkspolizei, eines West-Berliner Studenten, eines Ost-Berliner PĂ€rchens und eben GĂŒnter Schabowskis. So entsteht die atemberaubende Chronologie eines Tages, der die Welt verĂ€ndert hat. Sprache: Deutsch Tonformat: Stereo Format: 1 x DVD 5 Bildformat: 16: 9 [PAL] Laufzeit: 95 Minuten Gewicht: ca. 30 g Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher GewĂ€hrÂleistung