Kaj Harald Pihl, DorfstraĂe mit Esel auf Mallorca * (DĂ€nemark) Technik: Ăl auf Leinwand MaĂe: IM 64x79cm, RM 84x99cm Signatur: r.u. "Kai Pihl, Punto... (?Ortsangabe schwer leserl.) Majorca" Datierung:./., ca. 60er Jahre Zustand: gut, frische, glĂ€nzende Farben; wertvoller Goldstuckrahmen mit Ornamenten u. AufhĂ€ngung, leicht bestoĂen  Sehr stimmungsvolle Darstellung in harmonischer Farbgebung des vom Massen-Tourismus noch unberĂŒhrten Mallorcas. Ein Mann reitet auf einem Eselskarren durch ein malerisch an einem See gelegenes Bergdorf. KHP lebte lange Zeit in den USA (New York, New Jersey, Ohio und Los Angeles). Studienreisen nach Frankreich, Italien und Spanien/Mallorca. Div. Ausstellungen seit . Nicht nur in DĂ€nemark sehr beliebter u. gut gelisteter KĂŒnstler. Auszug aus dĂ€nischen KĂŒnstlerlexika: "He was a pupil at the Academy of Art in Copenhagen and his teacher was Aksel Jörgensen. He mostly painted landscapes and he was inspired from a.o. Axel Bentzen and Jens Soendergaard. He also went to artschools in Paris and Los Angeles. He lived for a longer period of time in USA (N.Y., New Jersey, Ohio and  L.A.). But he also spent some time in the south of France and Italy. He made his dĂ©but in at the "Free lance Leuquei" in Los Angeles and several times he exhibited at the Charlottenborg Exhibition in Copenhagen. He also took part of other exhibitions from  where he exhibited his paintings with great success." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg/Versand a.A.
Unsigniert, Junge Frau mit FĂ€chern auf rotem CanapĂ© ++IM ORIGINAL VIEL SCHĂNER ALS AUF DEN FOTOS! Technik: Ăl auf Leinwand MaĂe: Bild ca. 48,5 x 58cm, Rahmen 58 x 68cm Signatur:./. (? evtl. an der Sofalehne unleserl.) Datierung:./., ca. Zustand: Bild gut bis sehr gut, evtl. etw. reinigen (muss aber nicht sein!), schön glĂ€nzende Farben; schmucker, mehrfach profilierter Goldholzrahmen mit Dekorleiste leicht angestaubt, sonst gut Eine junge, auf einem roten CanapĂ© sitzende Frau mit dunkelblauer Trachtenweste schaut versonnen auf zwei FĂ€cher in ihrer Hand bzw. auf dem SchoĂ. Erstklassiges, leider unsigniertes Werk eines sicherlich akademischen Kunstmalers. FĂŒr Hinweise wĂ€ren wir dankbar! ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
Unsigniert, Junge Frau mit FĂ€chern auf rotem CanapĂ© ++IM ORIGINAL VIEL SCHĂNER ALS AUF DEN FOTOS! Technik: Ăl auf Leinwand MaĂe: Bild ca. 48,5 x 58cm, Rahmen 58 x 68cm Signatur:./. (? evtl. an der Sofalehne unleserl.) Datierung:./., ca. Zustand: Bild gut bis sehr gut, evtl. etw. reinigen (muss aber nicht sein!), schön glĂ€nzende Farben; schmucker, mehrfach profilierter Goldholzrahmen mit Dekorleiste leicht angestaubt, sonst gut Eine junge, auf einem roten CanapĂ© sitzende Frau mit dunkelblauer Trachtenweste schaut versonnen auf zwei FĂ€cher in ihrer Hand bzw. auf dem SchoĂ. Erstklassiges, leider unsigniertes Werk eines sicherlich hochkarĂ€tigen akademischen Kunstmalers. FĂŒr Hinweise wĂ€ren wir dankbar! ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
Wir verkaufen das gezeigte OriginalölgemĂ€lde des Malers Aldos, signiert, . Der Neupreis betrug 450 DM, der Rahmen kostete neu 80 DM. Das GemĂ€lde ist unbeschĂ€digt, der Rahmen weist geringfĂŒgige SchĂ€den auf (siehe Fotos). GröĂe HxB 73x62 cm Nur gegen Abholung in NĂŒrnberg. Dies ist ein Angebot unseres Partners ' Quoka.de '.
Minna von Budinsky - Tiroler Bauernknabe beim Waschen des widerspenstigen Schwesterchens * Wien - ebd. Technik: Ăl auf Leinwand MaĂe: Bild ca. 47 x 61cm, Rahmen 61,5 x 76cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "M. Budinsky" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Werknummer sowie Auktionsnummern Zustand: Bild noch gut, frisch glĂ€nzende Farben, kl. Schabstelle l.u.; mahagonibrauner antiker Holzrahmen mit kl. Platzern, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Hervorragendes, sehr stimmungsvoll-anrĂŒhrendes Altmeisterwerk aus dem begehrten "Tiroler Bauernknaben"-Zyklus der internat. geschĂ€tzten Wiener Kunstmalerin MvB (auch Minna Budinszky). Ein mit einem TirolerhĂŒtchen drapierter Bauernjunge in geflickten Lederhosen versucht seine greinend auf dem SchoĂ sitzende und sich strĂ€ubende, kleine Schwester mit einem Schwamm zu waschen. Links am Bildrand werden eine Wasserschale und ein Handtuch sichtbar. Bei Artprice.com ist MvB mit zZt. 5 Auktionen und Verkaufsergebnissen bis EUR gelistet. Bei Sothebys wurde ein Stilleben fĂŒr EUR verkauft. EIN ĂHNLICHES BAUERNJUNGEN-WERK WURDE IM MAI IM BERLINER AUKTIONSHAUS BASSENGE FĂR EUR (+ ca. 25% GebĂŒhren) VERKAUFT! Lit.: AKL; Fuchslexikon u.a. Artikel aus dem KĂŒnstlerxikon AKL: "...österr. Malerin, Zeichnerin... Tochter des in Wien nachg. ungar. Landschaftsmalers Josef B. aus Munkacs. Stud.: KGS bei Friedrich Sturm sowie bei Karl Haunold in Wien; bei Hermann Königsbrunn in Graz; bei Karl Jungheim in DĂŒsseldorf. Dort inspiriert von Karl Wagner. Ab in Wien tĂ€tig. ? Malte Lsch. und oft humorige und volkstĂŒml. Genreszenen (u.a. Kinder), teils publ. in dt. und russ. Zss. AUSSTELLUNGEN G: Berlin, Akad. / Adelaide, Internat. Kunst-Ausst. (Bronze-Med.) / Sidney, JubilĂ€ums-Ausst. (Silber-Med.). BIBLIOGRAPHIE SlArtPolsk I, ; Fuchs, Maler (19.Jh.) I, ; ĂKL III, . ? K.Murau, Wiener Malerinnen, W. Internet: "Minna von Budinszky ist SchĂŒlerin der Kunstgewerbeschule und bildet sich zwischen und - nach einem Studienaufenthalt in Graz bei Hermann von Königsbrunn, wo sie auch Marie Egner kennenlernt - in DĂŒsseldorf weiter. Wieder in Wien malt sie un den 80er Jahren vor allem Landschaften und wendet sich dann volkstĂŒmlichen Kinderdarstellungen zu. Minna von Budinszky nimmt an österreichischen und internationalen Ausstellungen teil. Sie ist von bis Vorstandsmitglied des Vereins der Schriftstellerinnen und KĂŒnstlerinnen in Wien. Kosel: Deutsch-österreichisches KĂŒnstler- und Schriftstellerlexikon. Bd. 1, Murau: Wiener Malerinnen Schmidt: Ăsterreichisches KĂŒnstlerlexikon von den AnfĂ€ngen bis zur Gegenwart. Bd. 1" ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A. www.artshop-berlin.de
Minna von Budinsky - Tiroler Bauernknabe beim Waschen des widerspenstigen Schwesterchens * Wien - ebd. Technik: Ăl auf Leinwand MaĂe: Bild ca. 47 x 61cm, Rahmen 61,5 x 76cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "M. Budinsky" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Werknummer sowie Auktionsnummern Zustand: Bild noch gut, frisch glĂ€nzende Farben, kl. Schabstelle l.u.; mahagonibrauner antiker Holzrahmen mit kl. Platzern, sonst gut Hervorragendes, sehr stimmungsvoll-anrĂŒhrendes Altmeisterwerk aus dem begehrten "Tiroler Bauernknaben"-Zyklus der internat. geschĂ€tzten Wiener Kunstmalerin MvB (auch Minna Budinszky). Ein mit einem TirolerhĂŒtchen drapierter Bauernjunge in geflickten Lederhosen versucht seine greinend auf dem SchoĂ sitzende und sich strĂ€ubende, kleine Schwester mit einem Schwamm zu waschen. Links am Bildrand werden eine Wasserschale und ein Handtuch sichtbar. Bei Artprice.com ist MvB mit zZt. 5 Auktionen und Verkaufsergebnissen bis EUR gelistet. Bei Sothebys wurde ein Stilleben fĂŒr EUR verkauft. EIN ĂHNLICHES BAUERNJUNGEN-WERK WURDE IM MAI IM BERLINER AUKTIONSHAUS BASSENGE FĂR EUR (+ ca. 25% GebĂŒhren) VERKAUFT! Lit.: AKL; Fuchslexikon u.a. Artikel aus dem KĂŒnstlerxikon AKL: "...österr. Malerin, Zeichnerin... Tochter des in Wien nachg. ungar. Landschaftsmalers Josef B. aus Munkacs. Stud.: KGS bei Friedrich Sturm sowie bei Karl Haunold in Wien; bei Hermann Königsbrunn in Graz; bei Karl Jungheim in DĂŒsseldorf. Dort inspiriert von Karl Wagner. Ab in Wien tĂ€tig. ? Malte Lsch. und oft humorige und volkstĂŒml. Genreszenen (u.a. Kinder), teils publ. in dt. und russ. Zss. AUSSTELLUNGEN G: Berlin, Akad. / Adelaide, Internat. Kunst-Ausst. (Bronze-Med.) / Sidney, JubilĂ€ums-Ausst. (Silber-Med.). BIBLIOGRAPHIE SlArtPolsk I, ; Fuchs, Maler (19.Jh.) I, ; ĂKL III, . ? K.Murau, Wiener Malerinnen, W. Internet: "Minna von Budinszky ist SchĂŒlerin der Kunstgewerbeschule und bildet sich zwischen und - nach einem Studienaufenthalt in Graz bei Hermann von Königsbrunn, wo sie auch Marie Egner kennenlernt - in DĂŒsseldorf weiter. Wieder in Wien malt sie un den 80er Jahren vor allem Landschaften und wendet sich dann volkstĂŒmlichen Kinderdarstellungen zu. Minna von Budinszky nimmt an österreichischen und internationalen Ausstellungen teil. Sie ist von bis Vorstandsmitglied des Vereins der Schriftstellerinnen und KĂŒnstlerinnen in Wien. Kosel: Deutsch-österreichisches KĂŒnstler- und Schriftstellerlexikon. Bd. 1, Murau: Wiener Malerinnen Schmidt: Ăsterreichisches KĂŒnstlerlexikon von den AnfĂ€ngen bis zur Gegenwart. Bd. 1" ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A. www.artshop-berlin.de
Emil Trebitzki (?), Art-DĂ©co-Stilleben mit TulpenstrauĂ in blauer Keramikvase ++RaritĂ€t! Technik: Ăl auf Leinwand MaĂe: Bild ca. 41x54,5cm, Rahmen 49x62cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: r.u. "Emil Trebitzki" (? nicht ganz deutl., evtl. auch "Trebicki", "Trebilski" o.Ă€.) Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, noch frisch glĂ€nzende Farben; stilvoller Goldholzrahmen etw. berieben mit 2 minim. Fehlstellen, sonst gut (=kostenlose Zugabe) In höchster Meisterschaft ausgefĂŒhrtes Blumen-Stilleben der Art-DĂ©co-Epoche von musealer QualitĂ€t. Aus einer blauweiĂ-gestreiften, von einem schwarzen, dekorativen Ring und hellen TĂŒchern umfassten Keramikvase erhebt sich ein StrauĂ roter, gelber, weiĂer, fliederfarbener u.a. Tulpen nebst BlattgrĂŒn. Erstklassige Arbeit eines leider fĂŒr uns nicht identifizierbaren, sicherlich akademisch geschulten, vermutlich deutschen oder polnischen Kunstmalers der Art-DĂ©co-Epoche. In,Dresslers Kunsthandbuch' von findet sich auf S. ein Maler namens "Emil Trebicky" erwĂ€hnt, Mitglied im RvbK und damals wohnhaft in der Landshuter StraĂe 17 in Berlin-Schöneberg (ehem. JĂŒdisches KĂŒnstler-Viertel). Evtl. stellt "Trebitzki" eine seinerzeit unter emigrierten Polen hĂ€ufig verwendete Eindeutschung dar. FĂŒr Hinweise zu dem KĂŒnstler wĂ€ren wir sehr dankbar. Originale Art-DĂ©co-Blumenstilleben kommen sehr selten auf den Markt und erzielen stets hohe Verkaufserlöse! Zum Begriff Art DĂ©co siehe Wikipedia u.a. Lit. u.a.: Norbert Wolf, ART DECO. Prestel, MĂŒnchen ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de
gute Erhaltung siehe Bild, Bitte lesen Sie vor Gebotsabgabe meine Allgemeinen GeschÀftsbedingungen. Die AGB gelten mit Gebotsabgabe als akzeptiert. Bn ,
Eugen von Warun-Sekret - Lachende DorfmĂ€dchen mit roten Schirmen im Regen * Michailowka/Ukraine - Frankfurt/Main Technik: Ăl auf Sperrholz MaĂe: Bild ca. 39 x 49cm, Rahmen 46 x 55xm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "E. Warun-Sekret" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Stempel der Frankfurter "Kunststube Rhein-Main" Zustand: Bild altersgemÀà gut, noch rel. frische Farben, evtl. etw. reinigen; originaler Silberrahmen berieben u. mit kl. Abplatzern Meisterlich in expressiver Farbgebung gehaltene Landschaftsszene von starker Wirkung. Zwei barfuss auf einem regennassen Feldweg spazierende -wohl ukrainische- DorfmĂ€dchen lachen unter roten Regenschirmen dem Betrachter zu. International bekannter u. geschĂ€tzter Genre-,Tier-und Landschaftsmaler, studierte an der Akademie in Kiew, Odessa, Frankfurt am Main und Paris, zeitweise in Jugoslawien tĂ€tig, auf internationalen Ausstellungen vertreten. MeisterschĂŒler von EWS war u.a. Christian Jereczek (* Berlin). Bei Artprice.com ist der KĂŒnstler mit 46 Auktionen gelistet, verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): (Sothebys!)/ . Erst MĂ€rz wurde ein kleines Werk im AH Bergmann fĂŒr 750EUR verkauft. Das AH Aldag verkaufte ein Bild fĂŒr 900EUR (plus ca. 30% GebĂŒhren). ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de
Eugen von Warun-Sekret - Lachende DorfmĂ€dchen mit roten Schirmen im Regen * Michailowka/Ukraine - Frankfurt/Main Technik: Ăl auf Sperrholz MaĂe: Bild ca. 39 x 49cm, Rahmen 46 x 55xm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "E. Warun-Sekret" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Stempel der Frankfurter "Kunststube Rhein-Main" Zustand: Bild altersgemÀà gut, noch rel. frische Farben, evtl. etw. reinigen; originaler Silberrahmen berieben u. mit kl. Abplatzern (=kostenlose Zugabe) Meisterlich in expressiver Farbgebung gehaltene Landschaftsszene von starker Wirkung. Zwei barfuss auf einem regennassen Feldweg spazierende DorfmĂ€dchen, wohl in der Ukraine, lachen unter roten Regenschirmen dem Betrachter zu. International bekannter u. geschĂ€tzter Genre-,Tier-und Landschaftsmaler, studierte an der Akademie in Kiew, Odessa, Frankfurt am Main und Paris, zeitweise in Jugoslawien tĂ€tig, auf internationalen Ausstellungen vertreten. MeisterschĂŒler von EWS war u.a. Christian Jereczek (* Berlin). Bei Artprice ist der KĂŒnstler mit 48 Aukt.nen gelistet, verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): (Sothebys!)/ . MĂ€rz wurde ein kleines Werk im AH Bergmann fĂŒr 750⏠verkauft. Das AH Aldag verkaufte ein Bild fĂŒr 900⏠(plus ca. 30% GebĂŒhren). --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
Margarete von Zawadzky - Abendliches Dorf in Brandenburg, evtl. auch Lychen/Uckermark * Berlin - ? (vor ) ebd. Technik: Ăl auf Leinwand MaĂe: Bild 48,5 x 58,5cm, Rahmen 59,5 x 69cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "M. v. Zawadzky" Datierung:./., ca. Zustand: Bild gut, rel. frische Farben, im Himmelsbereich stellenw. kleine unscheinbare Haarrisse; massiver dunkler Vollholzrahmen (Mahagony?) gut, ohne Fehlstellen (=kostenlose Zugabe) Meisterliche Darstellung eines indirekt vom Abendsonnenlicht beschienenen, brandenburgischen Dorfes am See, evtl. auch Lychen in der Uckermark mit der St. Johannes Kirche aus dem 13. Jahrh. Die polnischstĂ€mmige Berliner Landschafts- u. Stillebenmalerin MvZ stud. bei K. Wendel u. A. Löwenstein an der Berl. Ak. Lit.: AKL; Thieme-Becker-Vollmer; Dressler; Velhagen&Klasings Monatshefte (); Katalog Gr. Berl. Kunstausstellung (). Bei Artprice ist MvZ mit 10 Auktn. gelistet, ein vergleichbares Werk "Abendstimmung auf der Havel" wurde 7/00 beim AH Bolland&Marotz fĂŒr ⏠verkauft. Weitere Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% ZuschlagsgebĂŒhren): . Vgl. auch Artnet und Artfacts. --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.
Eugen von Warun-Sekret - Lachende DorfmĂ€dchen mit roten Schirmen im Regen * Michailowka/Ukraine - Frankfurt/Main Technik: Ăl auf Sperrholz MaĂe: Bild ca. 39 x 49cm, Rahmen 46 x 55xm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "E. Warun-Sekret" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Stempel der Frankfurter "Kunststube Rhein-Main" Zustand: Bild altersgemÀà gut, noch rel. frische Farben, evtl. etw. reinigen; originaler Silberrahmen berieben u. mit kl. Abplatzern (=kostenlose Zugabe) Meisterlich in expressiver Farbgebung gehaltene Landschaftsszene von starker Wirkung. Zwei barfuss auf einem regennassen Feldweg spazierende DorfmĂ€dchen, wohl in der Ukraine, lachen unter roten Regenschirmen dem Betrachter zu. International bekannter u. geschĂ€tzter Genre-,Tier-und Landschaftsmaler, studierte an der Akademie in Kiew, Odessa, Frankfurt am Main und Paris, zeitweise in Jugoslawien tĂ€tig, auf internationalen Ausstellungen vertreten. MeisterschĂŒler von EWS war u.a. Christian Jereczek (* Berlin). Bei Artprice ist der KĂŒnstler mit 48 Aukt.nen gelistet, verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): (Sothebys!)/ . MĂ€rz wurde ein kleines Werk im AH Bergmann fĂŒr 750⏠verkauft. Das AH Aldag verkaufte ein Bild fĂŒr 900⏠(plus ca. 30% GebĂŒhren). --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
Eugen von Warun-Sekret, Lachende DorfmĂ€dchen mit roten Schirmen im Regen * Michailowka/Ukraine - Frankfurt/Main Technik: Ăl auf Sperrholz MaĂe: Bild ca. 39 x 49cm, Rahmen 46 x 55xm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "E. Warun-Sekret" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Stempel der Frankfurter "Kunststube Rhein-Main" Zustand: Bild altersgemÀà gut, noch rel. frische Farben, evtl. etw. reinigen; originaler Silberrahmen berieben u. mit kl. Abplatzern (=kostenlose Zugabe) Meisterlich in expressiver Farbgebung gehaltene Landschaftsszene von starker Wirkung. Zwei barfuss auf einem regennassen Feldweg spazierende DorfmĂ€dchen, wohl in der Ukraine, lachen unter roten Regenschirmen dem Betrachter zu. International bekannter u. geschĂ€tzter Genre-,Tier-und Landschaftsmaler, studierte an der Akademie in Kiew, Odessa, Frankfurt am Main und Paris, zeitweise in Jugoslawien tĂ€tig, auf internationalen Ausstellungen vertreten. MeisterschĂŒler von EWS war u.a. Christian Jereczek (* Berlin). Bei Artprice ist der KĂŒnstler mit 48 Aukt.nen gelistet, verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): (Sothebys!)/ . MĂ€rz wurde ein kleines Werk im AH Bergmann fĂŒr 750⏠verkauft. Das AH Aldag verkaufte ein Bild fĂŒr 900⏠(plus ca. 30% GebĂŒhren). --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
Eugen von Warun-Sekret - Lachende DorfmĂ€dchen mit roten Schirmen im Regen * Michailowka/Ukraine - Frankfurt/Main Technik: Ăl auf Sperrholz MaĂe: Bild ca. 39 x 49cm, Rahmen 46 x 55xm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "E. Warun-Sekret" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Stempel der Frankfurter "Kunststube Rhein-Main" Zustand: Bild altersgemÀà gut, noch rel. frische Farben, evtl. etw. reinigen; originaler Silberrahmen berieben u. mit kl. Abplatzern Meisterlich in expressiver Farbgebung gehaltene Landschaftsszene von starker Wirkung. Zwei barfuss auf einem regennassen Feldweg spazierende DorfmĂ€dchen, wohl in der Ukraine, lachen unter roten Regenschirmen dem Betrachter zu. International bekannter u. geschĂ€tzter Genre-,Tier-und Landschaftsmaler, studierte an der Akademie in Kiew, Odessa, Frankfurt am Main und Paris, zeitweise in Jugoslawien tĂ€tig, auf internationalen Ausstellungen vertreten. MeisterschĂŒler von EWS war u.a. Christian Jereczek (* Berlin). Bei Artprice ist der KĂŒnstler mit 48 Aukt.nen gelistet, verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 25% GebĂŒhren): (Sothebys!)/ . MĂ€rz wurde ein kleines Werk im AH Bergmann fĂŒr 750⏠verkauft. Das AH Aldag verkaufte ein Bild fĂŒr 900⏠(plus ca. 30% GebĂŒhren). --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.
Minna von Budinsky - Tiroler Bauernknabe beim Waschen des widerspenstigen Schwesterchens * Wien - ebd. Technik: Ăl auf Leinwand, wertv. Originalwerk! MaĂe: Bild ca. 47 x 61cm, Rahmen 61,5 x 76cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "M. Budinsky" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Werknummer sowie Auktionsnummern Zustand: Bild noch gut, frisch glĂ€nzende Farben, kl. Schabstelle l.u.; mahagonibrauner antiker Holzrahmen mit kl. Platzern, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Hervorragend ausgefĂŒhrtes, stimmungsvoll-anrĂŒhrendes Altmeisterwerk aus dem begehrten "Tiroler Bauernkinder"-Zyklus der internat. geschĂ€tzten Wiener Kunstmalerin MvB (auch Minna v. Budinszky). Ein mit einem TirolerhĂŒtchen drapierter Bauernjunge in geflickten Lederhosen versucht seine greinend auf dem SchoĂ sitzende und sich strĂ€ubende, kleine Schwester mit einem Schwamm zu waschen. Links am Bildrand werden eine Wasserschale und ein Handtuch sichtbar. Bei Artprice ist MvB mit zZt. 5 Auktn. und Verkaufsergebnissen bis ⏠gelistet. Bei Sothebys wurde ein Stilleben fĂŒr ⏠verkauft. EIN ĂHNLICHES BAUERNJUNGEN-WERK WURDE IM MAI IM BERLINER AUKT.HAUS BASSENGE FĂR ⏠(+ ca. 30% GebĂŒhren) VERKAUFT! Lit.: AKL; Fuchslexikon u.a. Artikel aus dem KĂŒnstlerxikon AKL: "...österr. Malerin, Zeichnerin... Tochter des in Wien nachg. ungar. Landschaftsmalers Josef B. aus Munkacs. Stud.: KGS bei Friedrich Sturm sowie bei Karl Haunold in Wien; bei Hermann Königsbrunn in Graz; bei Karl Jungheim in DĂŒsseldorf. Dort inspiriert von Karl Wagner. Ab in Wien tĂ€tig. â Malte Lsch. und oft humorige und volkstĂŒml. Genreszenen (u.a. Kinder), teils publ. in dt. und russ. Zss. AUSSTELLUNGEN G: Berlin, Akad. / Adelaide, Internat. Kunst-Ausst. (Bronze-Med.) / Sidney, JubilĂ€ums-Ausst. (Silber-Med.). BIBLIOGRAPHIE SlArtPolsk I, ; Fuchs, Maler (19.Jh.) I, ; ĂKL III, . â K.Murau, Wiener Malerinnen, W. Internet: "Minna von Budinszky ist SchĂŒlerin der Kunstgewerbeschule und bildet sich zwischen und - nach einem Studienaufenthalt in Graz bei Hermann von Königsbrunn, wo sie auch Marie Egner kennenlernt - in DĂŒsseldorf weiter. Wieder in Wien malt sie un den 80er Jahren vor allem Landschaften und wendet sich dann volkstĂŒmlichen Kinderdarstellungen zu. Minna von Budinszky nimmt an österreichischen und internationalen Ausstellungen teil. Sie ist von bis Vorstandsmitglied des Vereins der Schriftstellerinnen und KĂŒnstlerinnen in Wien. Kosel: Deutsch-österreichisches KĂŒnstler- und Schriftstellerlexikon. Bd. 1, Murau: Wiener Malerinnen Schmidt: Ăsterreichisches KĂŒnstlerlexikon von den AnfĂ€ngen bis zur Gegenwart. Bd. 1" ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
Margarete von Zawadzky - Abendliches Dorf mit Havel-Flusslandschaft in Brandenburg * Berlin - ? (vor ) ebd. Technik: Ăl auf Leinwand MaĂe: Bild 48,5 x 58,5cm, Rahmen 59,5 x 69cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "M. v. Zawadzky" Datierung:./., ca. Zustand: Bild gut, rel. frische Farben, im Himmelsbereich stellenw. kleine unscheinbare Haarrisse; massiver rotbrauner Vollholzrahmen (Mahagony?) gut, ohne Fehlstellen Altmeisterliche, leicht impressiv-skizzenhafte Darstellung eines indirekt vom Abendsonnenlicht beschienenen, brandenburgischen Dorfes, dessen Giebel-Kirchturm sich im See oder Fluss widerspiegelt. Die polnischstĂ€mmige Berliner Landschafts- u. Stillebenmalerin MvZ stud. bei K. Wendel u. A. Löwenstein an der Berl. Ak. Lit.: AKL; Thieme-Becker-Vollmer; Dressler; Velhagen&Klasings Monatshefte (); Katalog Gr. Berl. Kunstausstellung (). Bei Artprice.com ist MvZ mit 10 Auktionen gelistet, ein vergleichbares Werk "Abendstimmung auf der Havel" wurde 7/00 beim AH Bolland&Marotz fĂŒr EUR verkauft. Weitere Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% ZuschlagsgebĂŒhren): . Vgl. auch Artnet.de und Artfacts.net um ! www.artshop-berlin.de
Eugen von Warun-Sekret - Lachende DorfmĂ€dchen mit roten Schirmen im Regen, wohl Ukraine * Michailowka/Ukraine - Frankfurt/Main Technik: Ăl auf Sperrholz MaĂe: Bild ca. 39 x 49cm, Rahmen 46 x 55xm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "E. Warun-Sekret" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Stempel der Frankfurter "Kunststube Rhein-Main" Zustand: Bild altersgemÀà gut, noch rel. frische Farben, evtl. etw. reinigen; originaler Silberrahmen berieben u. mit kl. Abplatzern Meisterlich in expressiver Farbgebung gehaltene Landschaftsszene von starker Wirkung. Zwei barfuss auf einem regennassen Feldweg spazierende DorfmĂ€dchen lachen unter roten Regenschirmen dem Betrachter zu. International bekannter u. geschĂ€tzter Genre-,Tier-und Landschaftsmaler, studierte an der Akademie in Kiew, Odessa, Frankfurt am Main und Paris, zeitweise in Jugoslawien tĂ€tig, auf internationalen Ausstellungen vertreten. MeisterschĂŒler von EWS war u.a. Christian Jereczek (* Berlin). Bei Artprice.com ist der KĂŒnstler mit 46 Auktionen gelistet, verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): (Sothebys!)/ . Erst MĂ€rz wurde ein kleines Werk im AH Bergmann fĂŒr 750EUR verkauft. Das AH Aldag verkaufte ein Bild fĂŒr 900EUR (plus ca. 30% GebĂŒhren). - Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. --- IMPRESSUM: ARTSHOP BERLIN (Postanschrift) M.A. Burkhard Schmidt Landshuter StraĂe Berlin www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemÀà § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE Inhaltlich Verantwortlicher gemÀà § 10 Absatz 3 MDStV: Burkhard Schmidt (Anschrift wie oben)
Eugen von Warun-Sekret - Lachende DorfmĂ€dchen mit roten Schirmen im Regen * Michailowka/Ukraine - Frankfurt/Main Technik: Ăl auf Sperrholz MaĂe: Bild ca. 39 x 49cm, Rahmen 46 x 55xm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "E. Warun-Sekret" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Stempel der Frankfurter "Kunststube Rhein-Main" Zustand: Bild altersgemÀà gut, noch rel. frische Farben, evtl. etw. reinigen; originaler Silberrahmen berieben u. mit kl. Abplatzern (=kostenlose Zugabe) Meisterlich in expressiver Farbgebung gehaltene Landschaftsszene von starker Wirkung. Zwei barfuss auf einem regennassen Feldweg spazierende DorfmĂ€dchen, wohl in der Ukraine, lachen unter roten Regenschirmen dem Betrachter zu. International bekannter u. geschĂ€tzter Genre-,Tier-und Landschaftsmaler, studierte an der Akademie in Kiew, Odessa, Frankfurt am Main und Paris, zeitweise in Jugoslawien tĂ€tig, auf internationalen Ausstellungen vertreten. MeisterschĂŒler von EWS war u.a. Christian Jereczek (* Berlin). Bei Artprice ist der KĂŒnstler mit 48 Aukt.nen gelistet, verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): (Sothebys!)/ . MĂ€rz wurde ein kleines Werk im AH Bergmann fĂŒr 750⏠verkauft. Das AH Aldag verkaufte ein Bild fĂŒr 900⏠(plus ca. 30% GebĂŒhren). --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.
Ludwig Gschosmann, Fischerboote im Hafen von La Spezia (Italien) * Tegernsee bis ebd. Technik: Ăl auf Leinwand MaĂe: Bild ca. 70x80cm, Rahmen 93x100cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: l.u. --Gschosmann-- Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; massiver Stuck-Barockrahmen mit Rocaillen, etw. bestaubt, sonst sehr gut Besonderheiten: vs. hs. originaler Titel,Fischerhafen in La Spezia' An einem sonnigen Tag, unter leicht bewölktem Himmel, liegen einige Fischerboote im Hafen von La Spezia vor Anker, im Hintergrund wird die Stadtsilhouette erkennbar. Das Sonnenlicht spiegelt sich eindrucksvoll im Wasser wider. Erstklassiges Werk von wundervoll atmosphĂ€rischer Stimmung aus der besten Schaffensperiode des internat. geschĂ€tzten, sĂŒddeutschen impressionistischen Malers von Landschaften, Figuren, Interieurs u. Jagdszenen. Der am Tegernsee (nicht StraĂburg!) geborene LG absolvierte sein Kunststudium in Hamburg, MĂŒnchen u. Florenz. Lit.: Allgemeines KĂŒnstlerlexikon (AKL); MĂŒnchner Maler V sowie Katalog der Ausstellung im Seeforum von Rottach-Egern anlĂ€ssl. des 100. Geburtstags Geschosmanns Bei Artprice ist LG aktuell mit 526 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. + ca. 30% GebĂŒhren): (Christies!)/. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de
Ludwig Gschosmann, Fischerboote im Hafen von La Spezia (ITalien) * Tegernsee bis ebd. Technik: Ăl auf Leinwand MaĂe: Bild ca. 70x80cm, Rahmen 93x100cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: l.u. --Gschosmann-- Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; massiver Stuck-Barockrahmen mit Rocaillen, etw. bestaubt, sonst sehr gut Besonderheiten: vs. hs. originaler Titel ?Fischerhafen in La Spezia? An einem sonnigen Tag, unter leicht bewölktem Himmel, liegen einige Fischerboote im Hafen von La Spezia vor Anker, im Hintergrund wird die Stadtsilhouette erkennbar. Das Sonnenlicht spiegelt sich eindrucksvoll im Wasser wider. Erstklassiges Werk von wundervoll atmosphĂ€rischer Stimmung aus der besten Schaffensperiode des internat. geschĂ€tzten, sĂŒddeutschen impressionistischen Malers von Landschaften, Figuren, Interieurs u. Jagdszenen. Der am Tegernsee (nicht StraĂburg!) geborene LG absolvierte sein Kunststudium in Hamburg, MĂŒnchen u. Florenz. Lit.: Allgemeines KĂŒnstlerlexikon (AKL); MĂŒnchner Maler V sowie Katalog der Ausstellung im Seeforum von Rottach-Egern anlĂ€ssl. des 100. Geburtstags Geschosmanns Bei Artprice ist LG aktuell mit 526 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. + ca. 30% GebĂŒhren): (Christies!)/. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de
Ludwig Gschosmann, Fischerboote im Hafen von La Spezia (Italien) * Tegernsee bis ebd. Technik: Ăl auf Leinwand MaĂe: Bild ca. 70x80cm, Rahmen 93x100cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: l.u. --Gschosmann-- Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; massiver Stuck-Barockrahmen mit Rocaillen, etw. bestaubt, sonst sehr gut Besonderheiten: vs. hs. originaler Titel,Fischerhafen in La Spezia' An einem sonnigen Tag, unter leicht bewölktem Himmel, liegen einige Fischerboote im Hafen von La Spezia vor Anker, im Hintergrund wird die Stadtsilhouette erkennbar. Das Sonnenlicht spiegelt sich eindrucksvoll im Wasser wider. Erstklassiges Werk von wundervoll atmosphĂ€rischer Stimmung aus der besten Schaffensperiode des internat. geschĂ€tzten, sĂŒddeutschen impressionistischen Malers von Landschaften, Figuren, Interieurs u. Jagdszenen. Der am Tegernsee (nicht StraĂburg!) geborene LG absolvierte sein Kunststudium in Hamburg, MĂŒnchen u. Florenz. Lit.: Allgemeines KĂŒnstlerlexikon (AKL); MĂŒnchner Maler V sowie Katalog der Ausstellung im Seeforum von Rottach-Egern anlĂ€ssl. des 100. Geburtstags Geschosmanns Bei Artprice ist LG aktuell mit 526 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. + ca. 30% GebĂŒhren): (Christies!)/. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemÀà § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE
Ludwig Gschosmann, Fischerboote im Hafen von La Spezia (Italien) * Tegernsee bis ebd. Technik: Ăl auf Leinwand, wertv. Originalwerk MaĂe: Bild ca. 70x80cm, Rahmen 93x100cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: l.u. --LGschosmann-- Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; massiver Stuck-Barockrahmen mit Rocaillen, etw. bestaubt, sonst sehr gut Besonderheiten: vs. hs. originaler Titel,Fischerhafen in La Spezia' An einem sonnigen Tag, unter leicht bewölktem Himmel, liegen einige Fischerboote im Hafen von La Spezia vor Anker, im Hintergrund wird die Stadtsilhouette erkennbar. Das Sonnenlicht spiegelt sich eindrucksvoll im Wasser wider. Erstklassiges Werk von wundervoll atmosphĂ€rischer Stimmung aus der besten Schaffensperiode des internat. geschĂ€tzten, sĂŒddeutschen impressionistischen Malers von Landschaften, Figuren, Interieurs u. Jagdszenen. Der am Tegernsee (nicht StraĂburg!) geborene LG absolvierte sein Kunststudium in Hamburg, MĂŒnchen u. Florenz. Lit.: Allgemeines KĂŒnstlerlexikon (AKL); MĂŒnchner Maler V sowie Katalog der Ausstellung im Seeforum von Rottach-Egern anlĂ€ssl. des 100. Geburtstags Geschosmanns Bei Artprice ist LG aktuell mit 526 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. + ca. 30% GebĂŒhren): (Christies!)/. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemÀà § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE
Emil Trebitzki (?), Art-DĂ©co-Stilleben mit Tulpen in blauer Vase Technik: Ăl auf Leinwand MaĂe: Bild ca. 41x54,5cm, Rahmen 49x62cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: r.u. "Emil Trebitzki" (? nicht ganz deutl., evtl. auch "Trebicki", "Trebilski" o.Ă€.) Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, noch frisch glĂ€nzende Farben; stilvoller Goldholzrahmen etw. berieben mit 2 minim. Fehlstellen, sonst gut In höchster Meisterschaft ausgefĂŒhrtes Blumen-Stilleben der Art-DĂ©co-Epoche von musealer QualitĂ€t. Aus einer blauweiĂ-gestreiften, von einem schwarzen, dekorativen Ring und hellen TĂŒchern umfassten Keramikvase erhebt sich ein StrauĂ roter, gelber, weiĂer, fliederfarbener u.a. Tulpen nebst BlattgrĂŒn. Erstklassige Arbeit eines leider fĂŒr uns nicht identifizierbaren, sicherlich akademisch geschulten, vermutlich deutschen oder polnischen Kunstmalers der Art-DĂ©co-Epoche. In,Dresslers Kunsthandbuch' von findet sich auf S. ein Maler namens "Emil Trebicky" erwĂ€hnt (laut Internet-Information geboren am ), Mitglied im RvbK und damals wohnhaft in der Landshuter StraĂe 17 in Berlin-Schöneberg (ehem. JĂŒdisches KĂŒnstler-Viertel). Evtl. stellt "Trebitzki" eine seinerzeit unter emigrierten Polen hĂ€ufig verwendete Eindeutschung dar. FĂŒr Hinweise zu dem KĂŒnstler wĂ€ren wir sehr dankbar. Originale Art-DĂ©co-Blumenstilleben kommen sehr selten auf den Markt und erzielen stets hohe Verkaufserlöse! Zum Begriff Art DĂ©co siehe Wikipedia u.a. Lit. u.a.: Norbert Wolf, ART DECO. Prestel, MĂŒnchen ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
M.O.D Jeans Joshua Blue-quartz Artikelbeschreibung: Markenware M.O.D Miracle of Denim Modell: Joshua, blue-quartz Logo-Jeansknopf mit Zip-Fly MĂŒnztasche mit Klappe und Druckknopf kleine Logo-Stickerei auf der rechten GesĂ€Ătasche niedrige Bundhöhe Material: 67 % Baumwolle, 33 % Polyester GröĂe Neuwertig !!
Gottfried Lorenz, Vorgebirgslandschaft mit blĂŒhenden BĂ€umen und BrĂŒcke * Czaba - Wien Technik: Ăl auf Malplatte, wertvolles Originalwerk MaĂe: Bild ca. 49 x 70cm, Rahmen 65,5 x 85,5cm; Rahmen m. AufhĂ€ngung Signatur: r.u. Gottfried Lorenz Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, noch frisch glĂ€nzende Farben; prĂ€chtiger, mehrfach profilierter Goldholzrahmen mit ziselierter Innenleiste gut Erstklassiges Meisterwerk in fein lasierender, dezent abgestimmter Farbgebung, wohl eine österreichische Landschaft. Von einer Anhöhe geht der Blick vorbei an weiĂrosa blĂŒhenden BĂ€umen und einem FlĂŒsschen zu einer urigen SteinbrĂŒcke, welche rechterhand zu einem Dörfchen fĂŒhrt. GL war ein österreichischer Landschafts- u. Vedutenmaler sowieb Grafiker u. Radierer. Seine GemĂ€lde, vor allem die Landschaften, sind bei Sammlern sehr begehrt. Bei Artprice ist er mit aktuell 8 Auktionen gelistet, SchĂ€tzpreise fĂŒr vglb. Landschaften um EUR (Dorotheum Wien). Lit.: Fuchs; AKL ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de