meistergemalde v cve wilkens dat segelboote auf

MeisterGemÀlde MINNA v. BUDINSKY (), Tiroler

MeisterGemÀlde MINNA v. BUDINSKY (), Tiroler

Minna von Budinsky - Tiroler Bauernknabe beim Waschen des widerspenstigen Schwesterchens * Wien - ebd. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 47 x 61cm, Rahmen 61,5 x 76cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "M. Budinsky" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Werknummer sowie Auktionsnummern Zustand: Bild noch gut, frisch glĂ€nzende Farben, kl. Schabstelle l.u.; mahagonibrauner antiker Holzrahmen mit kl. Platzern, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Hervorragendes, sehr stimmungsvoll-anrĂŒhrendes Altmeisterwerk aus dem begehrten "Tiroler Bauernknaben"-Zyklus der internat. geschĂ€tzten Wiener Kunstmalerin MvB (auch Minna Budinszky). Ein mit einem TirolerhĂŒtchen drapierter Bauernjunge in geflickten Lederhosen versucht seine greinend auf dem Schoß sitzende und sich strĂ€ubende, kleine Schwester mit einem Schwamm zu waschen. Links am Bildrand werden eine Wasserschale und ein Handtuch sichtbar. Bei Artprice.com ist MvB mit zZt. 5 Auktionen und Verkaufsergebnissen bis EUR gelistet. Bei Sothebys wurde ein Stilleben fĂŒr EUR verkauft. EIN ÄHNLICHES BAUERNJUNGEN-WERK WURDE IM MAI IM BERLINER AUKTIONSHAUS BASSENGE FÜR EUR (+ ca. 25% GebĂŒhren) VERKAUFT! Lit.: AKL; Fuchslexikon u.a. Artikel aus dem KĂŒnstlerxikon AKL: "...österr. Malerin, Zeichnerin... Tochter des in Wien nachg. ungar. Landschaftsmalers Josef B. aus Munkacs. Stud.: KGS bei Friedrich Sturm sowie bei Karl Haunold in Wien; bei Hermann Königsbrunn in Graz; bei Karl Jungheim in DĂŒsseldorf. Dort inspiriert von Karl Wagner. Ab in Wien tĂ€tig. ? Malte Lsch. und oft humorige und volkstĂŒml. Genreszenen (u.a. Kinder), teils publ. in dt. und russ. Zss. AUSSTELLUNGEN G: Berlin, Akad. / Adelaide, Internat. Kunst-Ausst. (Bronze-Med.) / Sidney, JubilĂ€ums-Ausst. (Silber-Med.). BIBLIOGRAPHIE SlArtPolsk I, ; Fuchs, Maler (19.Jh.) I, ; ÖKL III, . ? K.Murau, Wiener Malerinnen, W. Internet: "Minna von Budinszky ist SchĂŒlerin der Kunstgewerbeschule und bildet sich zwischen und - nach einem Studienaufenthalt in Graz bei Hermann von Königsbrunn, wo sie auch Marie Egner kennenlernt - in DĂŒsseldorf weiter. Wieder in Wien malt sie un den 80er Jahren vor allem Landschaften und wendet sich dann volkstĂŒmlichen Kinderdarstellungen zu. Minna von Budinszky nimmt an österreichischen und internationalen Ausstellungen teil. Sie ist von bis Vorstandsmitglied des Vereins der Schriftstellerinnen und KĂŒnstlerinnen in Wien. Kosel: Deutsch-österreichisches KĂŒnstler- und Schriftstellerlexikon. Bd. 1, Murau: Wiener Malerinnen Schmidt: Österreichisches KĂŒnstlerlexikon von den AnfĂ€ngen bis zur Gegenwart. Bd. 1" ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A. www.artshop-berlin.de

MeisterGemÀlde EUGEN V. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen

MeisterGemÀlde EUGEN V. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen

Eugen von Warun-Sekret, Lachende DorfmĂ€dchen mit roten Schirmen im Regen * Michailowka/Ukraine - Frankfurt/Main Technik: Öl auf Sperrholz Maße: Bild ca. 39 x 49cm, Rahmen 46 x 55xm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "E. Warun-Sekret" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Stempel der Frankfurter "Kunststube Rhein-Main" Zustand: Bild altersgemĂ€ĂŸ gut, noch rel. frische Farben, evtl. etw. reinigen; originaler Silberrahmen berieben u. mit kl. Abplatzern (=kostenlose Zugabe) Meisterlich in expressiver Farbgebung gehaltene Landschaftsszene von starker Wirkung. Zwei barfuss auf einem regennassen Feldweg spazierende DorfmĂ€dchen, wohl in der Ukraine, lachen unter roten Regenschirmen dem Betrachter zu. International bekannter u. geschĂ€tzter Genre-,Tier-und Landschaftsmaler, studierte an der Akademie in Kiew, Odessa, Frankfurt am Main und Paris, zeitweise in Jugoslawien tĂ€tig, auf internationalen Ausstellungen vertreten. MeisterschĂŒler von EWS war u.a. Christian Jereczek (* Berlin). Bei Artprice ist der KĂŒnstler mit 48 Aukt.nen gelistet, verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): (Sothebys!)/ . MĂ€rz wurde ein kleines Werk im AH Bergmann fĂŒr 750€ verkauft. Das AH Aldag verkaufte ein Bild fĂŒr 900€ (plus ca. 30% GebĂŒhren). --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde v cve wilkens dat segelboote auf: MeisterGemÀlde EUGEN V. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen
MeisterGemÀlde EUGEN V. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen

MeisterGemÀlde EUGEN V. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen

Eugen von Warun-Sekret - Lachende DorfmĂ€dchen mit roten Schirmen im Regen * Michailowka/Ukraine - Frankfurt/Main Technik: Öl auf Sperrholz Maße: Bild ca. 39 x 49cm, Rahmen 46 x 55xm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "E. Warun-Sekret" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Stempel der Frankfurter "Kunststube Rhein-Main" Zustand: Bild altersgemĂ€ĂŸ gut, noch rel. frische Farben, evtl. etw. reinigen; originaler Silberrahmen berieben u. mit kl. Abplatzern Meisterlich in expressiver Farbgebung gehaltene Landschaftsszene von starker Wirkung. Zwei barfuss auf einem regennassen Feldweg spazierende DorfmĂ€dchen, wohl in der Ukraine, lachen unter roten Regenschirmen dem Betrachter zu. International bekannter u. geschĂ€tzter Genre-,Tier-und Landschaftsmaler, studierte an der Akademie in Kiew, Odessa, Frankfurt am Main und Paris, zeitweise in Jugoslawien tĂ€tig, auf internationalen Ausstellungen vertreten. MeisterschĂŒler von EWS war u.a. Christian Jereczek (* Berlin). Bei Artprice ist der KĂŒnstler mit 48 Aukt.nen gelistet, verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 25% GebĂŒhren): (Sothebys!)/ . MĂ€rz wurde ein kleines Werk im AH Bergmann fĂŒr 750€ verkauft. Das AH Aldag verkaufte ein Bild fĂŒr 900€ (plus ca. 30% GebĂŒhren). --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

MeisterGemÀlde EUGEN V. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen

MeisterGemÀlde EUGEN V. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen

Eugen von Warun-Sekret - Lachende DorfmĂ€dchen mit roten Schirmen im Regen * Michailowka/Ukraine - Frankfurt/Main Technik: Öl auf Sperrholz Maße: Bild ca. 39 x 49cm, Rahmen 46 x 55xm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "E. Warun-Sekret" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Stempel der Frankfurter "Kunststube Rhein-Main" Zustand: Bild altersgemĂ€ĂŸ gut, noch rel. frische Farben, evtl. etw. reinigen; originaler Silberrahmen berieben u. mit kl. Abplatzern (=kostenlose Zugabe) Meisterlich in expressiver Farbgebung gehaltene Landschaftsszene von starker Wirkung. Zwei barfuss auf einem regennassen Feldweg spazierende DorfmĂ€dchen, wohl in der Ukraine, lachen unter roten Regenschirmen dem Betrachter zu. International bekannter u. geschĂ€tzter Genre-,Tier-und Landschaftsmaler, studierte an der Akademie in Kiew, Odessa, Frankfurt am Main und Paris, zeitweise in Jugoslawien tĂ€tig, auf internationalen Ausstellungen vertreten. MeisterschĂŒler von EWS war u.a. Christian Jereczek (* Berlin). Bei Artprice ist der KĂŒnstler mit 48 Aukt.nen gelistet, verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): (Sothebys!)/ . MĂ€rz wurde ein kleines Werk im AH Bergmann fĂŒr 750€ verkauft. Das AH Aldag verkaufte ein Bild fĂŒr 900€ (plus ca. 30% GebĂŒhren). --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde v cve wilkens dat segelboote auf: MeisterGemÀlde EUGEN V. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen
MeisterGemÀlde EUGEN V. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen

MeisterGemÀlde EUGEN V. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen

Eugen von Warun-Sekret - Lachende DorfmĂ€dchen mit roten Schirmen im Regen * Michailowka/Ukraine - Frankfurt/Main Technik: Öl auf Sperrholz Maße: Bild ca. 39 x 49cm, Rahmen 46 x 55xm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "E. Warun-Sekret" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Stempel der Frankfurter "Kunststube Rhein-Main" Zustand: Bild altersgemĂ€ĂŸ gut, noch rel. frische Farben, evtl. etw. reinigen; originaler Silberrahmen berieben u. mit kl. Abplatzern (=kostenlose Zugabe) Meisterlich in expressiver Farbgebung gehaltene Landschaftsszene von starker Wirkung. Zwei barfuss auf einem regennassen Feldweg spazierende DorfmĂ€dchen, wohl in der Ukraine, lachen unter roten Regenschirmen dem Betrachter zu. International bekannter u. geschĂ€tzter Genre-,Tier-und Landschaftsmaler, studierte an der Akademie in Kiew, Odessa, Frankfurt am Main und Paris, zeitweise in Jugoslawien tĂ€tig, auf internationalen Ausstellungen vertreten. MeisterschĂŒler von EWS war u.a. Christian Jereczek (* Berlin). Bei Artprice ist der KĂŒnstler mit 48 Aukt.nen gelistet, verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): (Sothebys!)/ . MĂ€rz wurde ein kleines Werk im AH Bergmann fĂŒr 750€ verkauft. Das AH Aldag verkaufte ein Bild fĂŒr 900€ (plus ca. 30% GebĂŒhren). --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

MeisterGemÀlde MINNA V. BUDINSKY ( Wien), Tiroler

MeisterGemÀlde MINNA V. BUDINSKY ( Wien), Tiroler

Minna von Budinsky - Tiroler Bauernknabe beim Waschen des widerspenstigen Schwesterchens * Wien - ebd. Technik: Öl auf Leinwand, wertv. Originalwerk! Maße: Bild ca. 47 x 61cm, Rahmen 61,5 x 76cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "M. Budinsky" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Werknummer sowie Auktionsnummern Zustand: Bild noch gut, frisch glĂ€nzende Farben, kl. Schabstelle l.u.; mahagonibrauner antiker Holzrahmen mit kl. Platzern, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Hervorragend ausgefĂŒhrtes, stimmungsvoll-anrĂŒhrendes Altmeisterwerk aus dem begehrten "Tiroler Bauernkinder"-Zyklus der internat. geschĂ€tzten Wiener Kunstmalerin MvB (auch Minna v. Budinszky). Ein mit einem TirolerhĂŒtchen drapierter Bauernjunge in geflickten Lederhosen versucht seine greinend auf dem Schoß sitzende und sich strĂ€ubende, kleine Schwester mit einem Schwamm zu waschen. Links am Bildrand werden eine Wasserschale und ein Handtuch sichtbar. Bei Artprice ist MvB mit zZt. 5 Auktn. und Verkaufsergebnissen bis € gelistet. Bei Sothebys wurde ein Stilleben fĂŒr € verkauft. EIN ÄHNLICHES BAUERNJUNGEN-WERK WURDE IM MAI IM BERLINER AUKT.HAUS BASSENGE FÜR € (+ ca. 30% GebĂŒhren) VERKAUFT! Lit.: AKL; Fuchslexikon u.a. Artikel aus dem KĂŒnstlerxikon AKL: "...österr. Malerin, Zeichnerin... Tochter des in Wien nachg. ungar. Landschaftsmalers Josef B. aus Munkacs. Stud.: KGS bei Friedrich Sturm sowie bei Karl Haunold in Wien; bei Hermann Königsbrunn in Graz; bei Karl Jungheim in DĂŒsseldorf. Dort inspiriert von Karl Wagner. Ab in Wien tĂ€tig. – Malte Lsch. und oft humorige und volkstĂŒml. Genreszenen (u.a. Kinder), teils publ. in dt. und russ. Zss. AUSSTELLUNGEN G: Berlin, Akad. / Adelaide, Internat. Kunst-Ausst. (Bronze-Med.) / Sidney, JubilĂ€ums-Ausst. (Silber-Med.). BIBLIOGRAPHIE SlArtPolsk I, ; Fuchs, Maler (19.Jh.) I, ; ÖKL III, . – K.Murau, Wiener Malerinnen, W. Internet: "Minna von Budinszky ist SchĂŒlerin der Kunstgewerbeschule und bildet sich zwischen und - nach einem Studienaufenthalt in Graz bei Hermann von Königsbrunn, wo sie auch Marie Egner kennenlernt - in DĂŒsseldorf weiter. Wieder in Wien malt sie un den 80er Jahren vor allem Landschaften und wendet sich dann volkstĂŒmlichen Kinderdarstellungen zu. Minna von Budinszky nimmt an österreichischen und internationalen Ausstellungen teil. Sie ist von bis Vorstandsmitglied des Vereins der Schriftstellerinnen und KĂŒnstlerinnen in Wien. Kosel: Deutsch-österreichisches KĂŒnstler- und Schriftstellerlexikon. Bd. 1, Murau: Wiener Malerinnen Schmidt: Österreichisches KĂŒnstlerlexikon von den AnfĂ€ngen bis zur Gegenwart. Bd. 1" ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde v cve wilkens dat segelboote auf: MeisterGemÀlde MINNA V. BUDINSKY ( Wien), Tiroler
MeisterGemÀlde MARGARETE V. ZAWADZKY (), Haveldorf am

MeisterGemÀlde MARGARETE V. ZAWADZKY (), Haveldorf am

Margarete von Zawadzky - Abendliches Dorf in Brandenburg, evtl. auch Lychen/Uckermark * Berlin - ? (vor ) ebd. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild 48,5 x 58,5cm, Rahmen 59,5 x 69cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "M. v. Zawadzky" Datierung:./., ca. Zustand: Bild gut, rel. frische Farben, im Himmelsbereich stellenw. kleine unscheinbare Haarrisse; massiver dunkler Vollholzrahmen (Mahagony?) gut, ohne Fehlstellen (=kostenlose Zugabe) Meisterliche Darstellung eines indirekt vom Abendsonnenlicht beschienenen, brandenburgischen Dorfes am See, evtl. auch Lychen in der Uckermark mit der St. Johannes Kirche aus dem 13. Jahrh. Die polnischstĂ€mmige Berliner Landschafts- u. Stillebenmalerin MvZ stud. bei K. Wendel u. A. Löwenstein an der Berl. Ak. Lit.: AKL; Thieme-Becker-Vollmer; Dressler; Velhagen&Klasings Monatshefte (); Katalog Gr. Berl. Kunstausstellung (). Bei Artprice ist MvZ mit 10 Auktn. gelistet, ein vergleichbares Werk "Abendstimmung auf der Havel" wurde 7/00 beim AH Bolland&Marotz fĂŒr € verkauft. Weitere Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% ZuschlagsgebĂŒhren): . Vgl. auch Artnet und Artfacts. --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

MeisterGemÀlde EUGEN v. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen

MeisterGemÀlde EUGEN v. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen

Eugen von Warun-Sekret - Lachende DorfmĂ€dchen mit roten Schirmen im Regen * Michailowka/Ukraine - Frankfurt/Main Technik: Öl auf Sperrholz Maße: Bild ca. 39 x 49cm, Rahmen 46 x 55xm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "E. Warun-Sekret" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Stempel der Frankfurter "Kunststube Rhein-Main" Zustand: Bild altersgemĂ€ĂŸ gut, noch rel. frische Farben, evtl. etw. reinigen; originaler Silberrahmen berieben u. mit kl. Abplatzern Meisterlich in expressiver Farbgebung gehaltene Landschaftsszene von starker Wirkung. Zwei barfuss auf einem regennassen Feldweg spazierende -wohl ukrainische- DorfmĂ€dchen lachen unter roten Regenschirmen dem Betrachter zu. International bekannter u. geschĂ€tzter Genre-,Tier-und Landschaftsmaler, studierte an der Akademie in Kiew, Odessa, Frankfurt am Main und Paris, zeitweise in Jugoslawien tĂ€tig, auf internationalen Ausstellungen vertreten. MeisterschĂŒler von EWS war u.a. Christian Jereczek (* Berlin). Bei Artprice.com ist der KĂŒnstler mit 46 Auktionen gelistet, verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): (Sothebys!)/ . Erst MĂ€rz wurde ein kleines Werk im AH Bergmann fĂŒr 750EUR verkauft. Das AH Aldag verkaufte ein Bild fĂŒr 900EUR (plus ca. 30% GebĂŒhren). ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde v cve wilkens dat segelboote auf: MeisterGemÀlde EUGEN v. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen
MeisterGemÀlde EUGEN V. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen

MeisterGemÀlde EUGEN V. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen

Eugen von Warun-Sekret - Lachende DorfmĂ€dchen mit roten Schirmen im Regen * Michailowka/Ukraine - Frankfurt/Main Technik: Öl auf Sperrholz Maße: Bild ca. 39 x 49cm, Rahmen 46 x 55xm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "E. Warun-Sekret" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Stempel der Frankfurter "Kunststube Rhein-Main" Zustand: Bild altersgemĂ€ĂŸ gut, noch rel. frische Farben, evtl. etw. reinigen; originaler Silberrahmen berieben u. mit kl. Abplatzern (=kostenlose Zugabe) Meisterlich in expressiver Farbgebung gehaltene Landschaftsszene von starker Wirkung. Zwei barfuss auf einem regennassen Feldweg spazierende DorfmĂ€dchen, wohl in der Ukraine, lachen unter roten Regenschirmen dem Betrachter zu. International bekannter u. geschĂ€tzter Genre-,Tier-und Landschaftsmaler, studierte an der Akademie in Kiew, Odessa, Frankfurt am Main und Paris, zeitweise in Jugoslawien tĂ€tig, auf internationalen Ausstellungen vertreten. MeisterschĂŒler von EWS war u.a. Christian Jereczek (* Berlin). Bei Artprice ist der KĂŒnstler mit 48 Aukt.nen gelistet, verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): (Sothebys!)/ . MĂ€rz wurde ein kleines Werk im AH Bergmann fĂŒr 750€ verkauft. Das AH Aldag verkaufte ein Bild fĂŒr 900€ (plus ca. 30% GebĂŒhren). --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Pendant romant. MeistergemÀlde um  v. BURG (?),

Pendant romant. MeistergemÀlde um v. BURG (?),

Burg, G....(?undtl.), Förster im abendlichen Winterwald u. Junge SpaziergĂ€ngerin im Sommerwald --19. Jh.-- 1) Winterwald Technik: Öl auf Holz Maße: Bild ca. 18,5 x 24cm, Rahmen 29 x 35,5cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. „G.... Burg“ (? mit vollstĂ€ndigem Namen signiert, aber schwer leserlich) Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; stilvoller goldfarbener Stuckholzrahmen m. Rocaillen etw. angestaubt, aber sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe) Erstklassiges spĂ€tromantisches Genre-Werk in fein lasierender, minutiöser Lupenmalerei von altmeisterlicher Darstellungskraft. Ein mit einer violetten jacke und FellmĂŒtze drapierter Waldarbeiter oder Förster steht neben einem aufgeschichteten Holzstapel und kahlen BĂ€umen inmitten eines vom abendlichen Sonnenlicht illuminierten, schneebedeckten Winterwaldes. 2) Sommerwald Technik: Öl auf Holz Maße: Bild ca. 18,5 x 24cm, Rahmen 29 x 35,5 cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: l.u. „G..... Burg“ (? mit vollstĂ€ndigem Namen signiert, aber schwer leserlich) Datierung:./., ca. er Zustand: Bild gut bis sehr gut, frisch glĂ€nzende Farben; minim. unbedeutende Schabstelle im GeĂ€st rechts oben, minim. craq.; stilvoller goldfarbener Stuckholzrahmen m. Rocaillen etw. angestaubt, aber sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe) Erstklassiges spĂ€tromantisches Genre-Werk in fein lasierender, minutiöser Lupenmalerei von altmeisterlicher Darstellungskraft. Eine mit einer lila Jacke, Rock und Haube drapierte, junge Frau beobachtet beim Spaziergang auf einem von Sonnenlicht ĂŒberflirrten Waldweg zwei weiße Vögel (Enten?) in einem Teich. Beide GemĂ€lde sind Ă€ußerst stimmungsvoll und passen als GegenstĂŒcke (Pendants) sehr schön zueinander. FĂŒr Hinweise zum KĂŒnstler wĂ€ren wir sehr dankbar. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde v cve wilkens dat segelboote auf: Pendant romant. MeistergemÀlde um v. BURG (?),
MeisterGemÀlde MARGARETE V. ZAWADZKY (), Haveldorf in

MeisterGemÀlde MARGARETE V. ZAWADZKY (), Haveldorf in

Margarete von Zawadzky - Abendliches Dorf mit Havel-Flusslandschaft in Brandenburg * Berlin - ? (vor ) ebd. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild 48,5 x 58,5cm, Rahmen 59,5 x 69cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "M. v. Zawadzky" Datierung:./., ca. Zustand: Bild gut, rel. frische Farben, im Himmelsbereich stellenw. kleine unscheinbare Haarrisse; massiver rotbrauner Vollholzrahmen (Mahagony?) gut, ohne Fehlstellen Altmeisterliche, leicht impressiv-skizzenhafte Darstellung eines indirekt vom Abendsonnenlicht beschienenen, brandenburgischen Dorfes, dessen Giebel-Kirchturm sich im See oder Fluss widerspiegelt. Die polnischstĂ€mmige Berliner Landschafts- u. Stillebenmalerin MvZ stud. bei K. Wendel u. A. Löwenstein an der Berl. Ak. Lit.: AKL; Thieme-Becker-Vollmer; Dressler; Velhagen&Klasings Monatshefte (); Katalog Gr. Berl. Kunstausstellung (). Bei Artprice.com ist MvZ mit 10 Auktionen gelistet, ein vergleichbares Werk "Abendstimmung auf der Havel" wurde 7/00 beim AH Bolland&Marotz fĂŒr EUR verkauft. Weitere Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% ZuschlagsgebĂŒhren): . Vgl. auch Artnet.de und Artfacts.net um ! www.artshop-berlin.de

MeisterGemÀlde EUGEN V. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen

MeisterGemÀlde EUGEN V. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen

Eugen von Warun-Sekret - Lachende DorfmĂ€dchen mit roten Schirmen im Regen, wohl Ukraine * Michailowka/Ukraine - Frankfurt/Main Technik: Öl auf Sperrholz Maße: Bild ca. 39 x 49cm, Rahmen 46 x 55xm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "E. Warun-Sekret" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Stempel der Frankfurter "Kunststube Rhein-Main" Zustand: Bild altersgemĂ€ĂŸ gut, noch rel. frische Farben, evtl. etw. reinigen; originaler Silberrahmen berieben u. mit kl. Abplatzern Meisterlich in expressiver Farbgebung gehaltene Landschaftsszene von starker Wirkung. Zwei barfuss auf einem regennassen Feldweg spazierende DorfmĂ€dchen lachen unter roten Regenschirmen dem Betrachter zu. International bekannter u. geschĂ€tzter Genre-,Tier-und Landschaftsmaler, studierte an der Akademie in Kiew, Odessa, Frankfurt am Main und Paris, zeitweise in Jugoslawien tĂ€tig, auf internationalen Ausstellungen vertreten. MeisterschĂŒler von EWS war u.a. Christian Jereczek (* Berlin). Bei Artprice.com ist der KĂŒnstler mit 46 Auktionen gelistet, verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): (Sothebys!)/ . Erst MĂ€rz wurde ein kleines Werk im AH Bergmann fĂŒr 750EUR verkauft. Das AH Aldag verkaufte ein Bild fĂŒr 900EUR (plus ca. 30% GebĂŒhren). - Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. --- IMPRESSUM: ARTSHOP BERLIN (Postanschrift) M.A. Burkhard Schmidt Landshuter Straße Berlin www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemĂ€ĂŸ § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE Inhaltlich Verantwortlicher gemĂ€ĂŸ § 10 Absatz 3 MDStV: Burkhard Schmidt (Anschrift wie oben)

Verwandte Suchanfragen meistergemalde v cve wilkens dat segelboote auf: MeisterGemÀlde EUGEN V. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen
MeisterGemÀlde LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen v.

MeisterGemÀlde LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen v.

Ludwig Gschosmann, Fischerboote im Hafen von La Spezia (ITalien) * Tegernsee bis ebd. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 70x80cm, Rahmen 93x100cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: l.u. --Gschosmann-- Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; massiver Stuck-Barockrahmen mit Rocaillen, etw. bestaubt, sonst sehr gut Besonderheiten: vs. hs. originaler Titel ?Fischerhafen in La Spezia? An einem sonnigen Tag, unter leicht bewölktem Himmel, liegen einige Fischerboote im Hafen von La Spezia vor Anker, im Hintergrund wird die Stadtsilhouette erkennbar. Das Sonnenlicht spiegelt sich eindrucksvoll im Wasser wider. Erstklassiges Werk von wundervoll atmosphĂ€rischer Stimmung aus der besten Schaffensperiode des internat. geschĂ€tzten, sĂŒddeutschen impressionistischen Malers von Landschaften, Figuren, Interieurs u. Jagdszenen. Der am Tegernsee (nicht Straßburg!) geborene LG absolvierte sein Kunststudium in Hamburg, MĂŒnchen u. Florenz. Lit.: Allgemeines KĂŒnstlerlexikon (AKL); MĂŒnchner Maler V sowie Katalog der Ausstellung im Seeforum von Rottach-Egern anlĂ€ssl. des 100. Geburtstags Geschosmanns Bei Artprice ist LG aktuell mit 526 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. + ca. 30% GebĂŒhren): (Christies!)/. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

MeisterGemÀlde v. Frederik Rohde (?), ALTER SCHLOSSHOF um

MeisterGemÀlde v. Frederik Rohde (?), ALTER SCHLOSSHOF um

Undeutl. signiert,  Alter Schloßhof mit Landfrau und Kind +++Das fĂŒhrende dĂ€nische Auktionshaus Bruun Rasmussen auktionierte im Februar ein sehr Ă€hnliches, unsigniertes Werk als Frederik Rohde ( Kopenhagen- ebd.) zugeschrieben, s. letzte 2 Fotos. Der Ort soll demnach ein Schloß bei Como, Italien, sein (ohne GewĂ€hr) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 47,5 x 57cm, Rahmen 61 x 72,5cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: r.u. "F...P..." oder "F.. R..." (?undeutlich) Datierung: ( (? nicht ganz deutl.), um Zustand: Bild 1a, noch frisch glĂ€nzende Farben; wertvoller orig. Goldholzrahmen, mehrfach profiliert, mit ziseliertem Blattdekor, im guten Zustand (=kostenlose Zugabe) Altmeisterlich erstklassige Darstellung in wunderschöner Farbgebung  und Detailtreue. Vorm Portal eines von BĂ€umen bestandenen Schlosshofes mit verschiedenen TĂŒrmen steht eine BĂ€uerin o. Hausfrau in blauroter Tracht mit Einkaufskorb und ihrem Sohn zuseiten. Signatur ungedeutet, fĂŒr Hinweise wĂ€re ich dankbar! ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde v cve wilkens dat segelboote auf: MeisterGemÀlde v. Frederik Rohde (?), ALTER SCHLOSSHOF um
Pendant MeisterGemÀlde v. BURG um , Förster im

Pendant MeisterGemÀlde v. BURG um , Förster im

Burg, G....(?undtl.), Förster im abendlichen Winterwald u. Junge SpaziergĂ€ngerin im Sommerwald --19. Jh.-- Zwei GemĂ€lde = 860,- Euro 1) Winterwald Technik: Öl auf Holz Maße: Bild ca. 18,5 x 24cm, Rahmen 29 x 35,5cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "G.... Burg" (? mit vollstĂ€ndigem Namen signiert, aber schwer leserlich) Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; stilvoller goldfarbener Stuckholzrahmen m. Rocaillen etw. angestaubt, aber sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe) Erstklassiges spĂ€tromantisches Genre-Werk in fein lasierender, minutiöser Lupenmalerei von altmeisterlicher Darstellungskraft. Ein mit einer violetten jacke und FellmĂŒtze drapierter Waldarbeiter oder Förster steht neben einem aufgeschichteten Holzstapel und kahlen BĂ€umen inmitten eines vom abendlichen Sonnenlicht illuminierten, schneebedeckten Winterwaldes. 2) Sommerwald Technik: Öl auf Holz Maße: Bild ca. 18,5 x 24cm, Rahmen 29 x 35,5 cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "G..... Burg" (? mit vollstĂ€ndigem Namen signiert, aber schwer leserlich) Datierung:./., ca. er Zustand: Bild gut bis sehr gut, frisch glĂ€nzende Farben; minim. unbedeutende Schabstelle im GeĂ€st rechts oben, minim. craq.; stilvoller goldfarbener Stuckholzrahmen m. Rocaillen etw. angestaubt, aber sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe) Erstklassiges spĂ€tromantisches Genre-Werk in fein lasierender, minutiöser Lupenmalerei von altmeisterlicher Darstellungskraft. Eine mit einer lila Jacke, Rock und Haube drapierte, junge Frau beobachtet beim Spaziergang auf einem von Sonnenlicht ĂŒberflirrten Waldweg zwei weiße Vögel (Enten?) in einem Teich. Beide GemĂ€lde sind Ă€ußerst stimmungsvoll und passen als GegenstĂŒcke (Pendants) sehr schön zueinander. FĂŒr Hinweise zum KĂŒnstler wĂ€ren wir sehr dankbar. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

MeisterGemÀlde v. LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen

MeisterGemÀlde v. LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen

Ludwig Gschosmann, Fischerboote im Hafen von La Spezia (Italien) * Tegernsee bis ebd. Technik: Öl auf Leinwand, wertv. Originalwerk Maße: Bild ca. 70x80cm, Rahmen 93x100cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: l.u. --LGschosmann-- Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; massiver Stuck-Barockrahmen mit Rocaillen, etw. bestaubt, sonst sehr gut Besonderheiten: vs. hs. originaler Titel,Fischerhafen in La Spezia' An einem sonnigen Tag, unter leicht bewölktem Himmel, liegen einige Fischerboote im Hafen von La Spezia vor Anker, im Hintergrund wird die Stadtsilhouette erkennbar. Das Sonnenlicht spiegelt sich eindrucksvoll im Wasser wider. Erstklassiges Werk von wundervoll atmosphĂ€rischer Stimmung aus der besten Schaffensperiode des internat. geschĂ€tzten, sĂŒddeutschen impressionistischen Malers von Landschaften, Figuren, Interieurs u. Jagdszenen. Der am Tegernsee (nicht Straßburg!) geborene LG absolvierte sein Kunststudium in Hamburg, MĂŒnchen u. Florenz. Lit.: Allgemeines KĂŒnstlerlexikon (AKL); MĂŒnchner Maler V sowie Katalog der Ausstellung im Seeforum von Rottach-Egern anlĂ€ssl. des 100. Geburtstags Geschosmanns Bei Artprice ist LG aktuell mit 526 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. + ca. 30% GebĂŒhren): (Christies!)/. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemĂ€ĂŸ § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE

Verwandte Suchanfragen meistergemalde v cve wilkens dat segelboote auf: MeisterGemÀlde v. LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen
MeisterGemÀlde LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen v.

MeisterGemÀlde LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen v.

Ludwig Gschosmann, Fischerboote im Hafen von La Spezia (Italien) * Tegernsee bis ebd. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 70x80cm, Rahmen 93x100cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: l.u. --Gschosmann-- Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; massiver Stuck-Barockrahmen mit Rocaillen, etw. bestaubt, sonst sehr gut Besonderheiten: vs. hs. originaler Titel,Fischerhafen in La Spezia' An einem sonnigen Tag, unter leicht bewölktem Himmel, liegen einige Fischerboote im Hafen von La Spezia vor Anker, im Hintergrund wird die Stadtsilhouette erkennbar. Das Sonnenlicht spiegelt sich eindrucksvoll im Wasser wider. Erstklassiges Werk von wundervoll atmosphĂ€rischer Stimmung aus der besten Schaffensperiode des internat. geschĂ€tzten, sĂŒddeutschen impressionistischen Malers von Landschaften, Figuren, Interieurs u. Jagdszenen. Der am Tegernsee (nicht Straßburg!) geborene LG absolvierte sein Kunststudium in Hamburg, MĂŒnchen u. Florenz. Lit.: Allgemeines KĂŒnstlerlexikon (AKL); MĂŒnchner Maler V sowie Katalog der Ausstellung im Seeforum von Rottach-Egern anlĂ€ssl. des 100. Geburtstags Geschosmanns Bei Artprice ist LG aktuell mit 526 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. + ca. 30% GebĂŒhren): (Christies!)/. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemĂ€ĂŸ § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE

Pendant MeistergemÀlde um  v. BURG, Förster im

Pendant MeistergemÀlde um v. BURG, Förster im

Burg, G....(?undtl.), Förster im abendlichen Winterwald u. Junge SpaziergĂ€ngerin im Sommerwald --19. Jh.-- Zwei GemĂ€lde = 800,- Euro 1) Winterwald Technik: Öl auf Holz Maße: Bild ca. 18,5 x 24cm, Rahmen 29 x 35,5cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "G.... Burg" (? mit vollstĂ€ndigem Namen signiert, aber schwer leserlich) Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; stilvoller goldfarbener Stuckholzrahmen m. Rocaillen etw. angestaubt, aber sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe) Erstklassiges spĂ€tromantisches Genre-Werk in fein lasierender, minutiöser Lupenmalerei von altmeisterlicher Darstellungskraft. Ein mit einer violetten jacke und FellmĂŒtze drapierter Waldarbeiter oder Förster steht neben einem aufgeschichteten Holzstapel und kahlen BĂ€umen inmitten eines vom abendlichen Sonnenlicht illuminierten, schneebedeckten Winterwaldes. 2) Sommerwald Technik: Öl auf Holz Maße: Bild ca. 18,5 x 24cm, Rahmen 29 x 35,5 cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "G..... Burg" (? mit vollstĂ€ndigem Namen signiert, aber schwer leserlich) Datierung:./., ca. er Zustand: Bild gut bis sehr gut, frisch glĂ€nzende Farben; minim. unbedeutende Schabstelle im GeĂ€st rechts oben, minim. craq.; stilvoller goldfarbener Stuckholzrahmen m. Rocaillen etw. angestaubt, aber sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe) Erstklassiges spĂ€tromantisches Genre-Werk in fein lasierender, minutiöser Lupenmalerei von altmeisterlicher Darstellungskraft. Eine mit einer lila Jacke, Rock und Haube drapierte, junge Frau beobachtet beim Spaziergang auf einem von Sonnenlicht ĂŒberflirrten Waldweg zwei weiße Vögel (Enten?) in einem Teich. Beide GemĂ€lde sind Ă€ußerst stimmungsvoll und passen als GegenstĂŒcke (Pendants) sehr schön zueinander. FĂŒr Hinweise zum KĂŒnstler wĂ€ren wir sehr dankbar. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde v cve wilkens dat segelboote auf: Pendant MeistergemÀlde um v. BURG, Förster im
MeisterGemÀlde v. JOSHUA BERING um , Stilleben m.

MeisterGemÀlde v. JOSHUA BERING um , Stilleben m.

J. (=Joshua) Bering - Stilleben mit Fruchtkorb, Karaffe, Weinglas und Teller * Pennsylvania/USA - ? Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 45 x 60cm, Rahmen 67 x 81cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "J. Bering" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Galeriestempel der brit. Kunsthandlung "Newman London" Zustand: Bild altersgemĂ€ĂŸ sehr gut, noch frisch glĂ€nzende Farben; Barockstuckrahmen etw. berieben, sonst sehr gut Altmeisterlich in fein lasierender Farbgebung und großer Tiefenwirkung gestaltetes Stilleben. Auf einem hell drapierten Tisch finden sich ein mit blauen Weintrauben und Pfirsichen gefĂŒllter, von Laub garnierter Bastkorb, ferner eine Rotwein-Karaffe nebst Glas, ein Teller und einzelne FrĂŒchte. Über den us-amerikanischen Stilleben-Maler Joshua Bering ist wenig bekannt. Er ist bei Artprice verzeichnet. - Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. - IMPRESSUM: ARTSHOP BERLIN (Postanschrift) M.A. Burkhard Schmidt Landshuter Straße Berlin Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemĂ€ĂŸ § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE Inhaltlich Verantwortlicher gemĂ€ĂŸ § 10 Absatz 3 MDStV: Burkhard Schmidt (Anschrift wie oben)

MeisterGemÀlde LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen v.

MeisterGemÀlde LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen v.

Ludwig Gschosmann, Fischerboote im Hafen von La Spezia (Italien) * Tegernsee bis ebd. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 70x80cm, Rahmen 93x100cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: l.u. --Gschosmann-- Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; massiver Stuck-Barockrahmen mit Rocaillen, etw. bestaubt, sonst sehr gut Besonderheiten: vs. hs. originaler Titel,Fischerhafen in La Spezia' An einem sonnigen Tag, unter leicht bewölktem Himmel, liegen einige Fischerboote im Hafen von La Spezia vor Anker, im Hintergrund wird die Stadtsilhouette erkennbar. Das Sonnenlicht spiegelt sich eindrucksvoll im Wasser wider. Erstklassiges Werk von wundervoll atmosphĂ€rischer Stimmung aus der besten Schaffensperiode des internat. geschĂ€tzten, sĂŒddeutschen impressionistischen Malers von Landschaften, Figuren, Interieurs u. Jagdszenen. Der am Tegernsee (nicht Straßburg!) geborene LG absolvierte sein Kunststudium in Hamburg, MĂŒnchen u. Florenz. Lit.: Allgemeines KĂŒnstlerlexikon (AKL); MĂŒnchner Maler V sowie Katalog der Ausstellung im Seeforum von Rottach-Egern anlĂ€ssl. des 100. Geburtstags Geschosmanns Bei Artprice ist LG aktuell mit 526 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. + ca. 30% GebĂŒhren): (Christies!)/. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde v cve wilkens dat segelboote auf: MeisterGemÀlde LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen v.
MeisterGemÀlde v. L. MULLER um , Stuben-Interieur m.

MeisterGemÀlde v. L. MULLER um , Stuben-Interieur m.

L. Muller (?undeutl.), Stuben-Interieur mit antiquarischen BĂŒchern, Kerzenhalter und Tonkrug +++Mitte 19. Jahrhundert Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 40 x 55cm, Rahmen 52 x 67cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "L. Muller" (? evtl. auch Mullers, Mulders, MĂŒller o.Ă€.) Datierung:./., ca. er Zustand: Bild rel. gut, frisch glĂ€nzende Farben; 2 minim. Chips in der linken unteren Ecke sowie minim. RandmĂ€ngel ebenda; schmucker, mehrfach profilierter Goldholzrahmen (neueren Datums) mit vereinzelten kl. Abplatzern, sonst gut Faszinierendes Meisterwerk von höchster malerischer Finesse. Auf einem orientalischen Teppich lagern drei uralte BĂŒcher, eines mit einer Feder als Lesezeichen und Klammern, ferner ein uriger Kerzenhalter sowie ein Tonkrug. Weiter hinten erscheinen ein Regal mit BĂŒchern nebst einem grĂŒnen Vorhang. Die exzellente Lichtgebung und das Motiv lassen auf ein Werk der NiederlĂ€ndischen Schule schließen, evtl. ein Werk des hollĂ€ndischen Malers Charles Louis Lucien Muller (), in dessen motivischem Oeuvre BĂŒcher hĂ€ufig eine zentrale Bedeutung einnehmen (vgl. google/Bilder). Mehr Informationen ĂŒber CLL Muller siehe Wikipedia. FĂŒr Hinweise zum KĂŒnstler wĂ€ren wir dankbar! ----- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A. www.artshop-berlin.de

MeisterGemÀlde MAX FLEISCHER (), Bauernfamilie auf Java

MeisterGemÀlde MAX FLEISCHER (), Bauernfamilie auf Java

Max Fleischer, Bauer mit Familie auf Feldweg vor HĂŒgellandschaft auf Java ( Piasniki b. Lipine (Schlesien) bis Menton-Garavan/Riviera Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 45 x 65cm, Rahmen 62 x 82cm Signatur: r.u. "Max Fleischer " Datierung: Zustand: Bild gut bis sehr gut, frisch glĂ€nzende Farben, minim. craquel., kl. Kratzerchen am Datum;.schmucker, mehrfach profilierter Goldholzrahmen mit cremefarbiger Innenleiste minim. beschabt, sonst gut Besonderheiten: vs. hs. offenbar niederlĂ€ndischer Herkunftsvermerk, Werknummer 35 sowie Lotnummern Auf einem wilden Feldweg, unter imposantem WolkengetĂŒrm, zieht ein javanesischer Bauer in hellblauer Joppe, der zwei Wassereimer auf den Schultern trĂ€gt, mit seiner Familie und Tieren dahin. Im Hintergrund sind unterschiedliche, ĂŒppig begrĂŒnte Baumarten sowie die HĂŒgel- und Berglandschaft Javas erkennbar. Erstklassiges Werk von wundervoll atmosphĂ€rischer Stimmung aus der besten Schaffensperiode Fleischers und dem bei internationalen Sammlern sehr gefragten, begrenzten Werkezyklus, welcher wĂ€hrend seines mehrjĂ€hrigen Java-Aufenthalts entstanden ist. Das vorliegende GemĂ€lde dĂŒrfte wĂ€hrend des 2. Java-Besuchs von gemalt worden sein. F.s Werke wurden seit ff. mehrfach auf den großen Ausstellungen in Berlin dargeboten, einige befinden sich in hollĂ€nd. Staatsbesitz. Lit.: Allgemeines KĂŒnstlerlexikon (AKL); Thieme-Becker12; Vollmer5; Wikipedia; www.deutsche-biographie.de u.a. Bei Artprice ist MF aktuell mit 34 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% GebĂŒhren): (Sothebys)/(Christies)/; SchĂ€tzpreise bis EUR. Die höchsten Marktpreise erzielten bisher die Javamotive! Originalartikel aus dem KĂŒnstlerlexikon AKL: "Fleischer (Fleischer-Wiemans), Max, dt. Maler, Aquarellist, Wandmaler, Batiker, Zeichner, Botaniker, * Piasniki b. Lipine/Kr. Beuthen (Oberschlesien), ? Menton-Garavan/Riviera. Stud.: KSch Breslau; KGS ( Zeichenlehrerexamen) und KA Berlin... bis KA MĂŒnchen bei Ludwig von Loefftz (daneben an der Ausmalung des Schlosses Hohenschwangau tĂ€tig); Paris, Acad. Julian. In Paris Auseinandersetzung mit der Freilichtmalerei und dem Pointillismus; in der Bretagne, anschl. bis in der Schweiz (v.a. ZĂŒrich). Danach Studienreise nach SĂŒdfrankreich, Italien und Tunis. lĂ€ĂŸt sich F. in Rom nieder. Dort zeigt er das Gem. Badende Knaben (Öl/Lw., ) in der 57. Espos. di BA della Soc. Amatori e Cultori (Ankauf durch König Viktor Emanuel II.). Reise nach Java. Ab in Berlin ansĂ€ssig. auf Java. als Mitgl. der Staatl. Mazedon. landeskundl. Komm. in Mazedonien. ĂŒbersiedelt F. nach SĂŒdfrankreich, v.a. in Menton tĂ€tig; auf den Kanar. Inseln. ? In der Malerei v.a. impressionist. orientiert, spĂ€ter gemĂ€ĂŸigte AnnĂ€herung an den Expressionismus; darĂŒber hinaus auch volkskundl. und botan. Malerei ( drei großformatige Ansichten aus dem botan. Garten von Buitenzorg/Java fĂŒr die WA , Paris; Amsterdam, Tropen-Mus.). Zus. mit seiner ersten Ehefrau Marie Wiemans (oo Batavia) eignet sich F. die trad. javan. Batik-Technik an, die sie als eine der ersten in Deutschland popularisieren. Als Botaniker v.a. Forsch. zu Moosen, eig. Ill. in Die Musci der Flora von Buitenzorg (Leyden Bde); weitere botan. Veröff., cf. NDB, V, . WERKE AMSTERDAM, Tropen-Mus.: (alles Öl/Lw.) 15 Lsch. und Stilleben, ; Portr. des TĂ€nzers Raden Mas Yojana. BERLIN, Berlin. Gal. LEIDEN, RM voor Volkenkunde. AUSSTELLUNGEN E: Berlin, KGM (Batiken) / Djakarta, Visser & Co. ? G: Bern: Nat. Kunst-Ausst.; Schweiz. Jahres-Ausst. / Berlin: Große Berliner Kunst-Ausst. (Erste Kommunion, Öl/Lw., Paris, Salon (Ausz. Mention honorable fĂŒr Erste Kommunion). BIBLIOGRAPHIE ThB; Vo. Brun, SKL I, ; NDB V, ; L.Haks/G.Maris, Lex. of foreign artists who visualized Indonesia, Utrecht ; BĂ©nĂ©zit V, ; Schweers I, (irrtĂŒml. Todesort). ? A.M.Damigella u.a. (Ed.), La quadreria e le scult. Opere dell'Ottocento e del Novecento (K Quirinale Rom), Mi. ; M.-O. Scalliet u.a., Pictures from the Tropics, Wijk en Aalborg . --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde v cve wilkens dat segelboote auf: MeisterGemÀlde MAX FLEISCHER (), Bauernfamilie auf Java
MeisterGemÀlde MAX FLEISCHER (), Bauernfamilie auf Java

MeisterGemÀlde MAX FLEISCHER (), Bauernfamilie auf Java

Max Fleischer, Bauer mit Familie auf Feldweg vor HĂŒgellandschaft auf Java ( Piasniki b. Lipine (Schlesien) ? Menton-Garavan/Riviera Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 45 x 65cm, Rahmen 62 x 82cm Signatur: r.u. "Max Fleischer " Datierung: Zustand: Bild gut bis sehr gut, frisch glĂ€nzende Farben, minim. craquel., kl. Kratzerchen am Datum;.schmucker, mehrfach profilierter Goldholzrahmen mit cremefarbiger Innenleiste minim. beschabt, sonst gut Besonderheiten: vs. hs. offenbar niederlĂ€ndischer Herkunftsvermerk, Werknummer 35 sowie Lotnummern Auf einem wilden Feldweg, unter imposantem WolkengetĂŒrm, zieht ein javanesischer Bauer in hellblauer Joppe, der zwei Wassereimer auf den Schultern trĂ€gt, mit seiner Familie und Tieren dahin. Im Hintergrund sind unterschiedliche, ĂŒppig begrĂŒnte Baumarten sowie die HĂŒgel- und Berglandschaft Javas erkennbar. Erstklassiges Werk von wundervoll atmosphĂ€rischer Stimmung aus der besten Schaffensperiode Fleischers und dem bei internationalen Sammlern sehr gefragten, begrenzten Werkezyklus, welcher wĂ€hrend seines mehrjĂ€hrigen Java-Aufenthalts entstanden ist. Das vorliegende GemĂ€lde dĂŒrfte wĂ€hrend des 2. Java-Besuchs von gemalt worden sein. F.s Werke wurden seit ff. mehrfach auf den großen Ausstellungen in Berlin dargeboten, einige befinden sich in hollĂ€nd. Staatsbesitz. Lit.: Allgemeines KĂŒnstlerlexikon (AKL); Thieme-Becker12; Vollmer5; Wikipedia; www.deutsche-biographie.de u.a. Bei Artprice ist MF aktuell mit 34 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% GebĂŒhren): (Sothebys)/(Christies)/; SchĂ€tzpreise bis EUR. Die höchsten Marktpreise erzielten bisher die Javamotive! Originalartikel aus dem KĂŒnstlerlexikon AKL: "Fleischer (Fleischer-Wiemans), Max, dt. Maler, Aquarellist, Wandmaler, Batiker, Zeichner, Botaniker, * Piasniki b. Lipine/Kr. Beuthen (Oberschlesien), ? Menton-Garavan/Riviera. Stud.: KSch Breslau; KGS ( Zeichenlehrerexamen) und KA Berlin... bis KA MĂŒnchen bei Ludwig von Loefftz (daneben an der Ausmalung des Schlosses Hohenschwangau tĂ€tig); Paris, Acad. Julian. In Paris Auseinandersetzung mit der Freilichtmalerei und dem Pointillismus; in der Bretagne, anschl. bis in der Schweiz (v.a. ZĂŒrich). Danach Studienreise nach SĂŒdfrankreich, Italien und Tunis. lĂ€ĂŸt sich F. in Rom nieder. Dort zeigt er das Gem. Badende Knaben (Öl/Lw., ) in der 57. Espos. di BA della Soc. Amatori e Cultori (Ankauf durch König Viktor Emanuel II.). Reise nach Java. Ab in Berlin ansĂ€ssig. auf Java. als Mitgl. der Staatl. Mazedon. landeskundl. Komm. in Mazedonien. ĂŒbersiedelt F. nach SĂŒdfrankreich, v.a. in Menton tĂ€tig; auf den Kanar. Inseln. ? In der Malerei v.a. impressionist. orientiert, spĂ€ter gemĂ€ĂŸigte AnnĂ€herung an den Expressionismus; darĂŒber hinaus auch volkskundl. und botan. Malerei ( drei großformatige Ansichten aus dem botan. Garten von Buitenzorg/Java fĂŒr die WA , Paris; Amsterdam, Tropen-Mus.). Zus. mit seiner ersten Ehefrau Marie Wiemans (oo Batavia) eignet sich F. die trad. javan. Batik-Technik an, die sie als eine der ersten in Deutschland popularisieren. Als Botaniker v.a. Forsch. zu Moosen, eig. Ill. in Die Musci der Flora von Buitenzorg (Leyden Bde); weitere botan. Veröff., cf. NDB, V, . WERKE AMSTERDAM, Tropen-Mus.: (alles Öl/Lw.) 15 Lsch. und Stilleben, ; Portr. des TĂ€nzers Raden Mas Yojana. BERLIN, Berlin. Gal. LEIDEN, RM voor Volkenkunde. AUSSTELLUNGEN E: Berlin, KGM (Batiken) / Djakarta, Visser & Co. ? G: Bern: Nat. Kunst-Ausst.; Schweiz. Jahres-Ausst. / Berlin: Große Berliner Kunst-Ausst. (Erste Kommunion, Öl/Lw., Paris, Salon (Ausz. Mention honorable fĂŒr Erste Kommunion). BIBLIOGRAPHIE ThB; Vo. Brun, SKL I, ; NDB V, ; L.Haks/G.Maris, Lex. of foreign artists who visualized Indonesia, Utrecht ; BĂ©nĂ©zit V, ; Schweers I, (irrtĂŒml. Todesort). ? A.M.Damigella u.a. (Ed.), La quadreria e le scult. Opere dell'Ottocento e del Novecento (K Quirinale Rom), Mi. ; M.-O. Scalliet u.a., Pictures from the Tropics, Wijk en Aalborg . --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

MeisterGemÀlde HENRI GOGARTEN (), Junge Frau auf

MeisterGemÀlde HENRI GOGARTEN (), Junge Frau auf

Henri Gogarten - Junge Frau auf BrĂŒcke bei MĂŒnchen ( Linz am Rhein - MĂŒnchen Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 40 x 50cm, Rahmen 55 x 64cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "Henri Gogarten Mchn." = MĂŒnchen Datierung: Zustand: Bild gut bis sehr gut, noch frisch glĂ€nzende Farben; lediglich im GeĂ€st am rechten oberen Rand eine unscheinbare min. Bereibung (s.Foto); schmucker Goldrahmen mit ornamentierter Innenleiste gut, mit kl. unwesentl. Abplatzer (=kostenlose Zugabe) Hervorragendes Altmeisterwerk aus der besten Schaffensperiode Gogartens. Inmitten einer sommerlichen Waldlandschaft steht eine junge, mit einem roten Schirm bewehrte Frau seitlich auf einer BrĂŒcke und betrachtet den von ĂŒppig blĂŒhenden Ufern eingefassten, sich zum Betrachter hin erweiternden Fluss. Die anmutige Komposition und Stimmung, das mit feinstem Pinsel gemalte Blattwerk der BĂ€ume wie des Schilfs suchen kĂŒnstlerisch ihresgleichen. Der Landschaftsmaler Henri oder Heinrich G. war SchĂŒler Oswald Achenbachs an der DĂŒsseld. Ak., ging er nach Paris u. machte sich in Hamburg ansĂ€ssig. siedelte er nach MĂŒnchen ĂŒber. nach Dauchau, von wo er seit wiederholt im Glaspalast, spĂ€ter auch in Berlin u. Dresden ausstellte. Werke u.a. in der LĂŒbecker GemĂ€ldesammlung, Dachauer Galerie u. Samml. des Prinzen Leopold v. Bayern. Lit.: AKL; Thieme-Becker , Bötticher Malerwerke d. 19. Jh. Rump; DĂŒsseld. Malerschule u.a. Bei Artprice.com ist HG zZT. mit 135 Auktionen gelistet, beste verglb. Verkaufsergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): . Internat. Ladengaleriepreise bis weit ĂŒber EUR. BONHAMS New York verkauft Ende Oktober eine kleine Landschaft fĂŒr EUR plus ca. 30% GebĂŒhren. ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A. Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemĂ€ĂŸ § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemĂ€ĂŸ § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE

Verwandte Suchanfragen meistergemalde v cve wilkens dat segelboote auf: MeisterGemÀlde HENRI GOGARTEN (), Junge Frau auf
MeisterGemÀlde HENRI GOGARTEN (), Junge Frau auf

MeisterGemÀlde HENRI GOGARTEN (), Junge Frau auf

Henri Gogarten - Junge Frau auf BrĂŒcke bei MĂŒnchen ( Linz am Rhein - MĂŒnchen Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 40 x 50cm, Rahmen 55 x 64cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "Henri Gogarten Mchn." = MĂŒnchen Datierung: Zustand: Bild gut bis sehr gut, noch frisch glĂ€nzende Farben; lediglich im GeĂ€st am rechten oberen Rand eine unscheinbare min. Bereibung (s.Foto); schmucker Goldrahmen mit ornamentierter Innenleiste gut, mit kl. unwesentl. Abplatzer (=kostenlose Zugabe) Hervorragendes Altmeisterwerk aus der besten Schaffensperiode Gogartens. Inmitten einer sommerlichen Waldlandschaft steht eine junge, mit einem roten Schirm bewehrte Frau seitlich auf einer BrĂŒcke und betrachtet den von ĂŒppig blĂŒhenden Ufern eingefassten, sich zum Betrachter hin erweiternden Fluss. Die anmutige Komposition und Stimmung, das mit feinstem Pinsel gemalte Blattwerk der BĂ€ume wie des Schilfs suchen kĂŒnstlerisch ihresgleichen. Der Landschaftsmaler Henri oder Heinrich G. war SchĂŒler Oswald Achenbachs an der DĂŒsseld. Ak., ging er nach Paris u. machte sich in Hamburg ansĂ€ssig. siedelte er nach MĂŒnchen ĂŒber. nach Dauchau, von wo er seit wiederholt im Glaspalast, spĂ€ter auch in Berlin u. Dresden ausstellte. Werke u.a. in der LĂŒbecker GemĂ€ldesammlung, Dachauer Galerie u. Samml. des Prinzen Leopold v. Bayern. Lit.: AKL; Thieme-Becker , Bötticher Malerwerke d. 19. Jh. Rump; DĂŒsseld. Malerschule u.a. Bei Artprice.com ist HG zZT. mit 135 Auktionen gelistet, beste verglb. Verkaufsergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): . Internat. Ladengaleriepreise bis weit ĂŒber EUR. BONHAMS New York verkauft Ende Oktober eine kleine Landschaft fĂŒr EUR plus ca. 30% GebĂŒhren. ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A. Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de

Kontakt