meistergemalde peter wilhardt danem feilschende

MeisterGemälde JOHNNY MILLAR (), Seenlandschaft mit

MeisterGemälde JOHNNY MILLAR (), Seenlandschaft mit

Johnny Millar - Sommerliche Seenlandschaft mit grasenden Schafen bei Amal * Södra Ving - Kalmar (Schweden) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 40 x 60cm, Rahmen 52 x 71cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "Johnny Millar " Datierung: Zustand: Bild gut, glänzende Farben, etwas craqueliert; stilechter Originalgoldrahmen etwas berieben u. bestoßen (=kostenlose Zugabe) Besonderheiten: vs. alter Klebezettel: "Vid sjön Annimen" (?) und die Ortsbezeichnung "Amal" Meisterlich ausgeführte, ausdrucksstarke Landschaftsszene in harmonisch-stimmiger Farbgebung. Eine Schafherde weidet friedlich im Gras nahe der Uferböschung eines von Kiefern- und Birkenwäldern umstandenen Sees - hierbei handelt es sich wohl um den ,Vänernsee' vor der beschaulichen Kleinstadt Amal, die heute durch ihren schön angelegten Park im Zentrum des Ortes und die Promenade rund um seinen Segel-Yachthafen zum Flanieren einlädt. JM studierte an den Kunstakademien Schwedens u. Norwegens, seine romantischen Landschaften, Portraits und Stilleben sind international geschätzt, Werke repräsentiert im Museum von Kalmar.   Bei Artprice.com ist JM mit 33 Auktionen vertreten, beste vergleichbare Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): (Christie's . Ein auf Norwegische Kronen taxiertes Werk blieb unlängst unverkauft.   Aus dem schwedischen Internet-Künstlerlexikon,Lexikonettamanda': "JOHNNY MILLAR: Bildkonstnär, född i Södra Ving, Västergötland, död nära Kalmar . Han studerade vi Konstakademien och i Norge. Han målade dekorativa arbeten i småländska kyrkor, porträtt, romantiska landskap och stilleben. Representerad i Kalmar museum. Aus Google: "Der Vänernsee lädt als zweitgrößter Binnensee Europas zu allerlei Freizeitaktivitäten ein. Schwimmen, Bootfahren, Windsurfing, Angeln oder Kanufahren sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten in diesem Naturparadies abseits der großen Touristenströme. Dabei ist das Wasser so sauber, daß es an vielen Anliegerorten ohne nennenswerte Nachverarbeitung als Trinkwasser-Reservar genutzt wird. Neben den üblichen Wassersportmöglichkeiten bieten sich in dieser Gegend vor allem Erkundungsfahrten ins nahegelegene Seen- und Sumpfgebiet Glaskoogen an." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

MeisterGemälde RUDOLF PFANNENSTIEL (), Bergwiese im

MeisterGemälde RUDOLF PFANNENSTIEL (), Bergwiese im

Rudolf Pfannenstiel, Sommerliche Bergwiese mit Holzhütten, wohl Kleinwalsertal mit Allgäuer Alpen * Wörnstorf/Niederbayern - Oberstdorf Technik: Öl auf Malkarton Maße: Bild ca. 48 x 63,5cm, Rahmen 60 x 75cm; R. mit Aufhängung Signatur: r.u. "R. Pfannenstiel" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Aufkleber der Malbedarfhandlung A. Schutzmann Herrsching b. München Zustand: Bild 1a, noch frisch glänzende Farben; stilvoller, mehrfach profilierter Silberrahmen sehr gut In kräftig-impressiver Farbgebung mit schwungvollem Pinsel ausgeführte Landschaftsszene, wohl vom Kleinwalsertal im Allgäu mit dem "Elferkopf" und "Zwölfer" im Hintergrund. Über eine mit weißen Blumen gesprenkelte Wiese geht der Blick an Holzhütten vorbei zu schneebedeckten Bergen. Der besonders für seine Allgäuer Landschaften geschätzte Kunstmaler RP besuchte die Kunstgewerbeschule München b. Roth u. Doerner, Ausstellungen ab im dortigen Glaspalast. Werke befinden sich im Besitz der Münchener Lenbachgalerie, des Württembergischen Kultusministeriums sowie im Landgericht Kempten. Zum 100. Geburtstag v. Pf. fand in seinem Wohnort Fischen eine viel beachtete Gedächtnisausstellung statt. Bei Artprice.com ist RP mit zZt. 15 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . - Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. --- IMPRESSUM: ARTSHOP BERLIN (Postanschrift) M.A. Burkhard Schmidt Landshuter Straße Berlin Internet: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Burkhard Schmidt (Anschrift wie oben)

Verwandte Suchanfragen meistergemalde peter wilhardt danem feilschende: MeisterGemälde RUDOLF PFANNENSTIEL (), Bergwiese im
MeisterGemälde BERTIL SJÖBERG ( SE), Sommerlicher

MeisterGemälde BERTIL SJÖBERG ( SE), Sommerlicher

Bertil Johan Gabriel Sjöberg - Sommerlicher Waldweg * Malmö - ebd. Stilrichtung: Spätimpressionismus Technik: Öl auf Masonitplatte Maße: Bild 48 x 64,5cm, Rahmen 56,2 x 73cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "Monogramm "BS" (typisches Monogramm) Datierung: vs. auf Kalenderblatt "" Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; stilvoller originaler Goldrahmen berieben, aber ohne Fehlstellen Besonderheiten: rücks. Kalenderblatt mit Künstlernamen und Titel "Skovvvej" (Waldweg) Provenienz: Bruun Rasmussen (mit Auktionsaufkleber), ältestes dän. Auktionshaus Eindrucksvolle Waldlandschaft in meisterlich impressionistischer Technik des beliebten schwedisch-dänischen Landschaftsmalers. BS stud. an der Königl. Akad. Kopenhagen bei P. Rostrup Boyesen u. K. Iversen. Studienreisen nach Spanien (Mallorca; Ibiza). Seit Ausstellungen im dän. Kunsttempel Charlottenborg. Er war Mitglied der berühmten Künstlervereinigung,Grupo Ibiza 59'. Lit.: VOLLMER ; Weilbach; Thomaeus; Wikipedia; google. Bei Artprice.com ist BS mit 21 Auktionen vertreten, verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): . Galeriepreise über EUR. Das Berliner Auktionshaus Jeschke bringt Ende November ein Aquarell von BS zum Preis von 300EUR (plus Gebühren) zur Auktion. Dort auch folgende Info: "Der schwedische Künstler Sjöberg gehörte zu der Künstlervereinigung Grupo Ibiza 59, zu der sowohl Erwin Bechthold, Erwin Broner, Hans Laabs, Katja Meirowsky, Bob Munford als auch Heinz Trökes zählten. Eine große Ausstellung im Berliner Haus am Waldsee machte die Grupo Ibiza 59 auch in Deutschland bekannt." WIKIPEDIA: "Bertil Sjöberg war schwedischer Nationalität, doch sowohl biografisch als auch künstlerisch Europäer. Seine Mutter war Wienerin, sein Vater, Spross einer Industriellenfamilie, schwedischer Offizier und später schwedischer Konsul in Nizza. Seine Schulzeit verbrachte Bertil Sjöberg in Malmö, im Stift Melk an der Donau und in anderen Internaten Europas. Er studierte zunächst Kunst bei Edward Berggren in Stockholm, dann bei Rostrup Boysen in Dänemark und beendete sein Studium bei Kresten Iversen an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen. Nach dem klassischen Studienaufenthalt in Paris , wo Pierre Bonnard und Cézanne ihn nachhaltig beeindruckten, und einem ersten kurzen Aufenthalt auf Ibiza, verbrachte er vier Jahre auf Bornholm. Danach lebte er, inzwischen Familienvater, mit Frau Bitten und Sohn Miguel zunächst in Dänemark, dann von bis auf Ibiza." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE

MeisterGemälde JOHNNY MILLAR (), Seenlandschaft mit

MeisterGemälde JOHNNY MILLAR (), Seenlandschaft mit

Johnny Millar - Sommerliche Seenlandschaft mit grasenden Schafen bei Amal * Södra Ving - Kalmar (Schweden) Technik: Öl auf Leinwand Maße: IM 39 x 59cm, RM 52 x 71cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "Johnny Millar " Datierung: Zustand: Bild gut, glänzende Farben, etwas craqueliert; stilechter Originalgoldrahmen etwas berieben u. bestoßen Besonderheiten: vs. alter Klebezettel: "Vid sjön Annimen" (?) und die Ortsbezeichnung "Amal" Meisterlich ausgeführte, ausdrucksstarke Landschaftsszene in harmonisch-stimmiger Farbgebung. Eine Schafherde weidet friedlich im Gras nahe der Uferböschung eines von Kiefern- und Birkenwäldern umstandenen Sees - hierbei handelt es sich wohl um den ,Vänernsee' vor der beschaulichen Kleinstadt Amal, die heute durch ihren schön angelegten Park im Zentrum des Ortes und die Promenade rund um seinen Segel-Yachthafen zum Flanieren einlädt. JM studierte an den Kunstakademien Schwedens u. Norwegens, seine romantischen Landschaften, Portraits und Stilleben sind international geschätzt, Werke repräsentiert im Museum von Kalmar.   Bei Artprice.com ist JM mit 33 Auktionen vertreten, beste vergleichbare Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): (Christie's . Ein auf Norwegische Kronen taxiertes Werk blieb unlängst unverkauft.   Aus dem schwedischen Internet-Künstlerlexikon,Lexikonettamanda': "JOHNNY MILLAR: Bildkonstnär, född i Södra Ving, Västergötland, död nära Kalmar . Han studerade vi Konstakademien och i Norge. Han målade dekorativa arbeten i småländska kyrkor, porträtt, romantiska landskap och stilleben. Representerad i Kalmar museum. Aus Google: "Der Vänernsee lädt als zweitgrößter Binnensee Europas zu allerlei Freizeitaktivitäten ein. Schwimmen, Bootfahren, Windsurfing, Angeln oder Kanufahren sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten in diesem Naturparadies abseits der großen Touristenströme. Dabei ist das Wasser so sauber, daß es an vielen Anliegerorten ohne nennenswerte Nachverarbeitung als Trinkwasser-Reservar genutzt wird. Neben den üblichen Wassersportmöglichkeiten bieten sich in dieser Gegend vor allem Erkundungsfahrten ins nahegelegene Seen- und Sumpfgebiet Glaskoogen an." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde peter wilhardt danem feilschende: MeisterGemälde JOHNNY MILLAR (), Seenlandschaft mit
MeisterGemälde PER SONNE (), Königl. Bibliothek in

MeisterGemälde PER SONNE (), Königl. Bibliothek in

Per Sonne - Park der,Königlichen Bibliothek' in Kopenhagen mit Personen * Kopenhagen - Mallorca Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 65 x 79cm, Rahmen 77 x 91cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: l.u. Monogramm "PS 50" (typisches, oft benutztes Mon.) Datierung: ( Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; originaler Goldrahmen mit 2 kl. Löchlein (je ca. 1mm) links u. rechts unten, sonst gut Mit kräftigem Pinselstrich und leuchtend-impressiver Farbgebung gestaltete Szene. Auf den Bänken im Garten der,Königlichen Bibliothek' in Kopenhagen genießen diverse Personen den blühenden Garten. Internat. bekannter, dänischer Landschafts- u. Stillebenmaler. Schüler v. Jörgensen u. Karl Larsen; Ausstellungen u.a. im dän. Kunsttempel Charlottenborg, war bekannt mit Man Ray. Lit.: AKL-Künstlerlexikon; Weilbach u.a. Bei Artprice.com ist PS mit zZt. 16 Auktionen gelistet, vglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): .   Auszug aus dän. Lexikon Weilbach (www.kid.dk): "Biografi: Per Sonne modtog i sin ungdom vigtige impulser fra tidens kontroversielle kunstnere, i Danmark således Karl Larsen og i Frankrig den amerikanske dadaist og surrealist, maler og fotograf Man Ray. Men han deltog ikke i linien, surrealisternes eller Cobras udstillinger og andre manifestationer omkring midten af århundredet, og er derfor forblevet stort set ukendt. Men gennem en række separatudstillinger lykkedes det ham dog at få et ikke ringe salg specielt til offentlige institutioner. S. udførte også en del tegninger til dagbladene. Han skrev desuden digte. Fra erne findes solbeskinnede landskabsmotiver, Fra Dyrehaven og Christianshavns Kanal med tydelige mindelser til Edv. Weies og Karl Isaksons tilsvarende malerier. Den overordentligt faste formopfattelse afslører S. som en maler med et solidt afsæt i den tidlige modernisme. Maleriet Aftensol, Grønningen viser derudover spor fra fransk kunst, især fauvisterne og det franske landskabsmaleri fra . S.' sikre koloristiske greb gør det ekstra ejendommeligt, at han aldrig nævnes i den kunsthistoriske litteratur. Hans stilling er dog ikke unik. Kombinationen af naturalistiske motiver og en moderat, modernistisk farve-og formbehandling placerer ham mellem en stribe danske malere, alle især aktive , der i dag udgør en glemt side i dansk kunsthistorie. Elev af Aksel Jørgensen og Karl Larsen./ Udstillinger: Separatudstillinger: Binger, Kbh. ; Kunsthdl. Fr. Johansen, Bredg. 10, Kbh. ; Holbæk Kunstforen. ; Charl.borg. ; Bager- cafeen, Rørvig . Værker: 4 malerier med motiver fra militærets bygninger ( Militærhosp. kassationssal); Gamle huse i Islandsgade (, Kbh. Bymus.); Fra Det kgl. Bibl. have (, Kbh. Hdl.bank); Landskabsmotiv (, Centralsygehus, i Holbæk); Fra Dyrehaven; Christianshavns Kanal; Aftensol, Grønningen (ca. ); endv. værker til Kastellet, Kbh.; Intendanturkorpsets Sk.; Udenrigsmin.; Holbæk Komm.; Søllerød Komm.; Kbh. Komm.; Fr.berg Komm.; Nationalbanken. Litteratur: Da. kunst, (Niels Th. Mortensen, indledn.); Richard Winther i: Louisiana Revy, 3, marts (Atelierbesøg hos Man Ray)." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.  

MeisterGemälde PER SONNE (), Park der Königl.

MeisterGemälde PER SONNE (), Park der Königl.

Per Sonne - Park der,Königlichen Bibliothek' in Kopenhagen mit Personen * Kopenhagen - Mallorca Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 65 x 79cm, Rahmen 77 x 91cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: l.u. Monogramm "PS 50" (typisches, oft benutztes Mon.) Datierung: ( Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; originaler Goldrahmen mit 2 kl. Löchlein (je ca. 1mm) links u. rechts unten, sonst gut Mit kräftigem Pinselstrich und leuchtend-impressiver Farbgebung gestaltete Szene. Auf den Bänken im Garten der,Königlichen Bibliothek' in Kopenhagen genießen diverse Personen den blühenden Garten. Internat. bekannter, dänischer Landschafts- u. Stillebenmaler. Schüler v. Jörgensen u. Karl Larsen; Ausstellungen u.a. im dän. Kunsttempel Charlottenborg, war bekannt mit Man Ray. Lit.: AKL-Künstlerlexikon; Weilbach u.a. Bei Artprice.com ist PS mit zZt. 16 Auktionen gelistet, vglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): . Auszug aus dän. Lexikon Weilbach (www.kid.dk): Biografi: Per Sonne modtog i sin ungdom vigtige impulser fra tidens kontroversielle kunstnere, i Danmark således Karl Larsen og i Frankrig den amerikanske dadaist og surrealist, maler og fotograf Man Ray. Men han deltog ikke i linien, surrealisternes eller Cobras udstillinger og andre manifestationer omkring midten af århundredet, og er derfor forblevet stort set ukendt. Men gennem en række separatudstillinger lykkedes det ham dog at få et ikke ringe salg specielt til offentlige institutioner. S. udførte også en del tegninger til dagbladene. Han skrev desuden digte. Fra erne findes solbeskinnede landskabsmotiver, Fra Dyrehaven og Christianshavns Kanal med tydelige mindelser til Edv. Weies og Karl Isaksons tilsvarende malerier. Den overordentligt faste formopfattelse afslører S. som en maler med et solidt afsæt i den tidlige modernisme. Maleriet Aftensol, Grønningen viser derudover spor fra fransk kunst, især fauvisterne og det franske landskabsmaleri fra . S.' sikre koloristiske greb gør det ekstra ejendommeligt, at han aldrig nævnes i den kunsthistoriske litteratur. Hans stilling er dog ikke unik. Kombinationen af naturalistiske motiver og en moderat, modernistisk farve-og formbehandling placerer ham mellem en stribe danske malere, alle især aktive , der i dag udgør en glemt side i dansk kunsthistorie. Elev af Aksel Jørgensen og Karl Larsen./ Udstillinger: Separatudstillinger: Binger, Kbh. ; Kunsthdl. Fr. Johansen, Bredg. 10, Kbh. ; Holbæk Kunstforen. ; Charl.borg. ; Bager- cafeen, Rørvig . Værker: 4 malerier med motiver fra militærets bygninger ( Militærhosp. kassationssal); Gamle huse i Islandsgade (, Kbh. Bymus.); Fra Det kgl. Bibl. have (, Kbh. Hdl.bank); Landskabsmotiv (, Centralsygehus, i Holbæk); Fra Dyrehaven; Christianshavns Kanal; Aftensol, Grønningen (ca. ); endv. værker til Kastellet, Kbh.; Intendanturkorpsets Sk.; Udenrigsmin.; Holbæk Komm.; Søllerød Komm.; Kbh. Komm.; Fr.berg Komm.; Nationalbanken. Litteratur: Da. kunst, (Niels Th. Mortensen, indledn.); Richard Winther i: Louisiana Revy, 3, marts (Atelierbesøg hos Man Ray). ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE

Verwandte Suchanfragen meistergemalde peter wilhardt danem feilschende: MeisterGemälde PER SONNE (), Park der Königl.
MeisterGemälde MARGARETE V. ZAWADZKY (), Haveldorf in

MeisterGemälde MARGARETE V. ZAWADZKY (), Haveldorf in

Margarete von Zawadzky - Abendliches Dorf mit Havel-Flusslandschaft in Brandenburg * Berlin - ? (vor ) ebd. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild 48,5 x 58,5cm, Rahmen 59,5 x 69cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: l.u. "M. v. Zawadzky" Datierung:./., ca. Zustand: Bild gut, rel. frische Farben, im Himmelsbereich stellenw. kleine unscheinbare Haarrisse; massiver rotbrauner Vollholzrahmen (Mahagony?) gut, ohne Fehlstellen Altmeisterliche, leicht impressiv-skizzenhafte Darstellung eines indirekt vom Abendsonnenlicht beschienenen, brandenburgischen Dorfes, dessen Giebel-Kirchturm sich im See oder Fluss widerspiegelt. Die polnischstämmige Berliner Landschafts- u. Stillebenmalerin MvZ stud. bei K. Wendel u. A. Löwenstein an der Berl. Ak. Lit.: AKL; Thieme-Becker-Vollmer; Dressler; Velhagen&Klasings Monatshefte (); Katalog Gr. Berl. Kunstausstellung (). Bei Artprice.com ist MvZ mit 10 Auktionen gelistet, ein vergleichbares Werk "Abendstimmung auf der Havel" wurde 7/00 beim AH Bolland&Marotz für EUR verkauft. Weitere Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Zuschlagsgebühren): . Vgl. auch Artnet.de und Artfacts.net um ! www.artshop-berlin.de

MeisterGemälde FELIX BÜRGERS (),,Früher Morgen in

MeisterGemälde FELIX BÜRGERS (),,Früher Morgen in

Prof. Felix Bürgers - "Früher Morgen" (Originaltitel) in Dachau * Köln - Dachau ++MUSEUMSQUALITÄT! Stilrichtung: Dachauer Schule (Mitbegründer) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 65 x 86,5cm, Rahmen 82,5 x 104cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "felix bürgers" (typische S.) Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, noch frisch glänzende Farben; doppelt profilierter, stilvoller Goldrahmen (=kostenlose Zugabe) Besonderheiten: rücks. hs. Vermerk "Prof. Felix Bürgers, Dachau, Früher Morgen" Meisterlich in dezent akzentuierter, fein lasierender, fast impressionistischer Farbgebung gestaltete Landschaftsszene. Über einer kleinen Dachauer Ortschaft mit Kirchturm erhebt sich ein teils von Wolken bedeckter Morgenhimmel. Grandioses Bild, das sicherlich zu den Hauptwerken des Künstlers gerechnet werden darf u. von Bürgers Familie kürzlich ins Werkverzeichnis aufgenommen wurde. FB war Maler impressionistischer Landschaften u. Stilleben, er stud. bei A. Hölzel in Dachau, Schmid-Reutte in Karlsruhe u. Otto Reiniger in Stuttgart. Mitbegründer der Dachauer Schule in der Künstlerkolonie Dachau, wo er ab tätig war. Seine Ehefrau Gertrud Bürgers-Laurenz () war ebenfalls eine bekannte Malerin der KKD. Beide gründeten dort ein Künstlerhaus, welches zum beliebten Treffpunkt der Kolonie wurde (weitere Infos hierzu s. Google). Werke von FB befinden sich u.a. im Kölner Wallraff-Richartz-Museum. Bei Artprice ist er mit zZT. 58 Ergebnissen vertreten, vergleichbare in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): . Lit.: THIEME-BECKER 5/6; AKL; Rheinlande IV; Katalog der Münchener Sezession sowie zahlr. Ausstellungskataloge + Werkverz. der Familie B. ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg/ Versandkosten a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde peter wilhardt danem feilschende: MeisterGemälde FELIX BÜRGERS (),,Früher Morgen in
MeisterGemälde LUDWIG GSCHOSMANN (), Fischerboote in La

MeisterGemälde LUDWIG GSCHOSMANN (), Fischerboote in La

Ludwig Gschosmann, Fischerboote im Hafen von La Spezia (Norditalien) * Tegernsee– ebd. Technik: Öl auf Leinwand, wertv. Hauptwerk!! Maße: Bild ca. 70x80cm, Rahmen 93x100cm; R. m. Aufhängung Signatur: l.u. „Gschosmann“ Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; massiver Stuck-Barockrahmen mit Rocaillen, etw. bestaubt, sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe) Besonderheiten: vs. hs. originaler Titel „Fischerhafen in La Spezia“ An einem sonnigen Tag, unter leicht bewölktem Himmel, liegen einige Fischerboote im Hafen von La Spezia vor Anker, im Hintergrund wird die Stadtsilhouette erkennbar. Das Sonnenlicht spiegelt sich eindrucksvoll im Wasser wider. Erstklassiges Werk von wundervoll atmosphärischer Stimmung aus der besten Schaffensperiode des internat. geschätzten, süddeutschen impressionistischen Malers von Landschaften, Figuren, Interieurs u. Jagdszenen. Der am Tegernsee (nicht Straßburg!) geborene LG absolvierte sein Kunststudium in Hamburg, München u. Florenz. Lit.: Allgemeines Künstlerlexikon (AKL); Münchner Maler V sowie Katalog der Ausstellung im Seeforum von Rottach-Egern anlässl. des 100. Geburtstags Geschosmanns Bei Artprice ist LG aktuell mit 526 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew.+ca. 30% Gebühren): (Christies!)/. ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

MeisterGemälde CARL FORUP (), Floraknabe vor mythischer

MeisterGemälde CARL FORUP (), Floraknabe vor mythischer

Carl Christian Forup - Puttoknabe mit Rosen und Obst vor mythischer Landschaft * Vejle - Kopenhagen (Dänemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 75 x 90cm, Rahmen 85 x 101cm; R. mit Aufhängung Signatur: m.u. "Forup" (typische S.) Datierung:./., ca. er J. Zustand: Bild gut bis sehr gut, wurde unlängst gereinigt u. gefirnisst; wertvoller, mehrfach profilierter, massiver Goldrahmen altersgemäß mit kl. Bereibungen u. Stellen, sonst gut Hervorragendes Hauptwerk des international geschätzten dänischen Kunstmalers und Henri-Matisse-Schülers von altmeisterlicher Qualität. Ein nackter, mit Rosen u. Trauben geschürzter Puttoknabe schaut träumerisch zur Seite. Im Hintergrund werden eine Früchteschale, diverses Obst, ein knorriger Baum sowie Berge sichtbar. Bei Artprice.com ist CF mit zZT. 62 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . Artikel aus AKL (Allgemeines Künstlerlexikon): Forup, Carl (Carl Christian), dän. Maler, * Vejle, ? Kopenhagen. Malerlehre bei Joergen Jepsen in Vejle. Schüler von Hans Agersnap; auf die KA durch Ole Olsen vorbereitet. Stud.: sowie Herbstsemester und KA Kopenhagen; bei Henri Matisse in Paris. ? F. malte anfangs für kurze Zeit schlichte Bilder unter deutl. Einfluß von Matisse. Seine späteren Arbeiten waren völlig frei von modernist. Ideen und strebten zu bewußter Traditionsgebundenheit. Kurz vor dem 1.WK malte F. Bilder von poln. Landarbeitern, wie er sie auf dem Oremands-Hof auf Seeland fand, später nutzte er sie auch als Modelle für allegor. Figurenbilder, z.B. Venus rustica (). Malte auch Lsch. aus der Umgebung von Vejle, ital. Genreszenen, außerdem Portr. üppiger Frauen und molliger Kinder in kräftiger Farbigkeit. F. besaß eine Vorliebe für großformatige Komp. mit figurenreichen Gruppen in idealisierter Lsch., die von Chr. Engelstoft als "romant. Naturalismus" bez. wurden und beim Publikum äußerst beliebt waren. WERKE HORSENS, KM Lunden. VEJLE, KM. AUSSTELLUNGEN E: (Retr.) Kopenhagen, Charlottenborg. BIBLIOGRAPHIE Vo. Gelsted, ; Weilbach II, . ? H.Soeilberg/Chr.Engelstoft, C.F. Et Udvalg af Billeder med indledende Tekst, Kph. . ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde peter wilhardt danem feilschende: MeisterGemälde CARL FORUP (), Floraknabe vor mythischer
MeisterGemälde CARL FORUP ( Dän.), Floraknabe mit

MeisterGemälde CARL FORUP ( Dän.), Floraknabe mit

Carl Christian Forup - Knabe mit Rosen und Obst vor mythischer Landschaft * Vejle - Kopenhagen (Dänemark) +++Das berühmte Auktionshaus SOTHEBYS auktioniert demnächst ein vglb. Werk von CCF zum Schätzpreis von ca. EUR (s. Katalogfoto 1) !!! Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 75 x 90cm, Rahmen 85 x 101cm; R. mit Aufhängung Signatur: m.u. "Forup" (typische S.) Datierung:./., ca. er J. Zustand: Bild gut bis sehr gut, wurde unlängst gereinigt u. gefirnisst; wertvoller, mehrfach profilierter, massiver Goldrahmen altersgemäß mit kl. Bereibungen u. Stellen, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Hervorragendes Hauptwerk des international geschätzten dänischen Kunstmalers und Henri-Matisse-Schülers von altmeisterlicher Qualität. Ein nackter, mit Rosen u. Trauben geschürzter Puttoknabe schaut träumerisch zur Seite. Im Hintergrund werden eine Früchteschale, diverses Obst, ein knorriger Baum sowie Berge sichtbar. Bei Artprice.com ist CF mit zZT. 62 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . Artikel aus AKL (Allgemeines Künstlerlexikon): Forup, Carl (Carl Christian), dän. Maler, * Vejle, † Kopenhagen. Malerlehre bei Joergen Jepsen in Vejle. Schüler von Hans Agersnap; auf die KA durch Ole Olsen vorbereitet. Stud.: sowie Herbstsemester und KA Kopenhagen; bei Henri Matisse in Paris. – F. malte anfangs für kurze Zeit schlichte Bilder unter deutl. Einfluß von Matisse. Seine späteren Arbeiten waren völlig frei von modernist. Ideen und strebten zu bewußter Traditionsgebundenheit. Kurz vor dem 1.WK malte F. Bilder von poln. Landarbeitern, wie er sie auf dem Oremands-Hof auf Seeland fand, später nutzte er sie auch als Modelle für allegor. Figurenbilder, z.B. Venus rustica (). Malte auch Lsch. aus der Umgebung von Vejle, ital. Genreszenen, außerdem Portr. üppiger Frauen und molliger Kinder in kräftiger Farbigkeit. F. besaß eine Vorliebe für großformatige Komp. mit figurenreichen Gruppen in idealisierter Lsch., die von Chr. Engelstoft als "romant. Naturalismus" bez. wurden und beim Publikum äußerst beliebt waren. WERKE HORSENS, KM Lunden. VEJLE, KM. AUSSTELLUNGEN E: (Retr.) Kopenhagen, Charlottenborg. BIBLIOGRAPHIE Vo. Gelsted, ; Weilbach II, . – H.Soeilberg/Chr.Engelstoft, C.F. Et Udvalg af Billeder med indledende Tekst, Kph. ." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

MeisterGemälde GUILLAUME G. ROGER (), Venedigszene mit

MeisterGemälde GUILLAUME G. ROGER (), Venedigszene mit

Guillaume G. Roger - Sommerliches Venedig mit Gondeln und Booten auf dem Canale Grande * Paris - ebd. (Frankreich) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 53 x 72cm, Rahmen 68 x 87,5cm; R. m. Aufhängung Signatur: l.u. "Guillaume Roger " Datierung: (oder ) Besonderheiten: vs. Zettel m. biogr. Angaben Zustand: Bild gut, noch frisch glänzende Farben, paar kl. Kratzerchen; profilierter Goldholzrahmen etw. berieben, sonst gut Meisterlich in kräftiger Farbgebung gestaltete Venedigszene von imposanter Raumwirkung. GGR (auch Guillaume-Roger od. Guillaume Georges Roger) war ein französ. Landschafts-, Marine-, Genre- u. Porträtmaler sowie Zeichner. Er stud. bis an der Ecole Franc. als Schüler von Gerome. Bei Artprice ist der internat. geschätzte Künstler mit aktuell 80 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . Ein ähnliches Werk wurde in Frankreich für EUR (+ ca. 30% Gebühren) verkauft, s. Foto. ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde peter wilhardt danem feilschende: MeisterGemälde GUILLAUME G. ROGER (), Venedigszene mit
MeisterGemälde CARL FORUP ( Dän.), Floraknabe mit

MeisterGemälde CARL FORUP ( Dän.), Floraknabe mit

Carl Christian Forup - Knabe mit Rosen und Obst vor mythischer Landschaft * Vejle - Kopenhagen (Dänemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 75 x 90cm, Rahmen 85 x 101cm; R. mit Aufhängung Signatur: m.u. "Forup" (typische S.) Datierung:./., ca. er J. Zustand: Bild gut bis sehr gut, wurde gereinigt u. gefirnisst; wertvoller, mehrfach profilierter, massiver Goldrahmen altersgemäß mit kl. Bereibungen u. Stellen, sonst gut Hervorragendes Hauptwerk des international geschätzten dänischen Kunstmalers und Henri-Matisse-Schülers von altmeisterlicher Qualität. Ein nackter, mit Rosen u. Trauben geschürzter Puttoknabe schaut träumerisch zur Seite. Im Hintergrund werden eine Früchteschale, diverses Obst, ein knorriger Baum sowie Berge sichtbar. Bei Artprice.com ist CF mit zZT. 62 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . Artikel aus AKL (Allgemeines Künstlerlexikon): Forup, Carl (Carl Christian), dän. Maler, * Vejle, † Kopenhagen. Malerlehre bei Joergen Jepsen in Vejle. Schüler von Hans Agersnap; auf die KA durch Ole Olsen vorbereitet. Stud.: sowie Herbstsemester und KA Kopenhagen; bei Henri Matisse in Paris. – F. malte anfangs für kurze Zeit schlichte Bilder unter deutl. Einfluß von Matisse. Seine späteren Arbeiten waren völlig frei von modernist. Ideen und strebten zu bewußter Traditionsgebundenheit. Kurz vor dem 1.WK malte F. Bilder von poln. Landarbeitern, wie er sie auf dem Oremands-Hof auf Seeland fand, später nutzte er sie auch als Modelle für allegor. Figurenbilder, z.B. Venus rustica (). Malte auch Lsch. aus der Umgebung von Vejle, ital. Genreszenen, außerdem Portr. üppiger Frauen und molliger Kinder in kräftiger Farbigkeit. F. besaß eine Vorliebe für großformatige Komp. mit figurenreichen Gruppen in idealisierter Lsch., die von Chr. Engelstoft als "romant. Naturalismus" bez. wurden und beim Publikum äußerst beliebt waren. WERKE HORSENS, KM Lunden. VEJLE, KM. AUSSTELLUNGEN E: (Retr.) Kopenhagen, Charlottenborg. BIBLIOGRAPHIE Vo. Gelsted, ; Weilbach II, . – H.Soeilberg/Chr.Engelstoft, C.F. Et Udvalg af Billeder med indledende Tekst, Kph. ." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

MeisterGemälde NIELS P. BOLT (), Sommerblumen in

MeisterGemälde NIELS P. BOLT (), Sommerblumen in

Niels Peter Emilio Bolt - Stilleben mit Sommerblumen in grüner Vase * (Kopenhagen) - (ebd.) ++Siehe auch meine anderen 2 Werke von NPB! Rabatt beim Kauf von mehreren!! Stilrichtung: Dänischer Spätimpressionismus Technik: Pastell (und Aquarellfarben?) auf Karton, hinter Glas Maße: Bild ca. 45 x 55,5cm, Rahmen 51,5 x 62cm, R. mit Aufhängung Signatur: r.u. "N.P.Bolt" Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch leuchtende Farben; schlichter elfenbeinfarbiger Holzrahmen berieben, paar kl. Sprünge, gut bis passabel Auf einer braunen Tischplatte steht eine dunkelgrüne Vase mit ca. 10 verschiedenen Blumen (Rosen, Sonnenblumen, Fingerhut u.a.), Blättern und Gräsern. Erstklassiges Meisterwerk in prangenden Pastell- und wohl auch Aquarell-Farben des international bekannten, in Kunstführern für seine "metallisch klingende Farbenglut" geschätzten, dänischen Malers von Porträts, Blumenstilleben, Landschaften u. Interieurs. NPB war vom französischen Impressionismus beeinflusst. Zahlreiche Ausstellungen seit u.a. im dän. Kunsttempel Charlottenborg. Bei Artprice ist NPB mit zZt. 128 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew.+ca.30% Gebühren): . Originalartikel aus AKL-Künstlerlexikon: "...Stud.: Malschule Emilie Mundt und Marie Luplau; Bertha und Niels Vinding Dorph-Malschule; Freie Künstlerschule bei Johan Rohde. ? Der frz. Impressionismus und die alten Meister, bes. Rubens, Velázquez und Jordaens, die er während seiner Spanienreise auf Bestellung kopierte, bilden die Basis für B.s künstler. Schaffen. Malte v.a. Landschaften, wobei einige Arbeiten in einer von ihm entwickelten Technik mit gefärbtem Spiegelglas ausgef. wurden. Auch Blumenstücke und Porträts. WERKE ÅLBORG, Nordjyllands Kunst-Mus. AUSSTELLUNGEN E: Kopenhagen, Kleis Kunsthandlung. BIBLIOGRAPHIE Vo; V, . Gelsted, ; Weilbach I, ." Genealogy (aus WEILBACH, Dänisches Künstlerlexikon) "Bolt, Niels Peter Emilio, Kopenhagen-, maler. * i Kbh., ? smst. Forældre: Konditor, senere fabrikant Emilio Fernando B. og Mathilde Henriette Christiansen. ~ i Kbh. med Hanna Nathanielsen, * i Stavanger, ? i Kbh., datter af søkaptajn Knud N. og Sæverine Gjæsdal. Exhibitions: De Tretten ; KE ; Charl. Forår ; Charl. Eft. ; Kunstnerforen. af 18. Nov., ; Da. Kunststævne, Forum, Kbh. . Separatudstillinger: Den frie Udst. bygn. ; Kleis Kunsthdl., Kbh. . Travels: Spanien . Education: Emilie Mundts og Marie Luplaus Sk. ; Tekn. Sk.; Bertha og N.V. Dorphs Sk. ; Kunstn. frie Studiesk. (Johan Rohde) . Biography: N.P. Bolt tog udgangspunkt i den franske impressionisme og de gamle mestre, især Rubens, Velasquez og Jordaens, som han kopierede på bestilling under sin rejse i Spanien i . Hans foretrukne motiver var blomsterbuketter, svulmende kvindeportrætter, udført med håndværksmæssig rutine og en hektisk, til tider metallisk farveglød. B. malede desuden landskaber, fortrinsvis i pastel. Enkelte arbejder er udført i en af ham selv opfunden teknik med farvet spejlglas. Artworks: Interiør med figur (pastel udst. ); Havebillede (udst. ); Børnebillede (udst. ); Fru Adele Peschcke Køedt (udst. ); Blomster i en vase (, Nordjyll. Kunstmus.).Scholarships: Otto Bache/ Literature: Nat.tid. (interv.); B.T. (Houmark); M. Peschcke Køedt i: N.P.B., Kleis ; samme i: Samleren ." ----- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde peter wilhardt danem feilschende: MeisterGemälde NIELS P. BOLT (), Sommerblumen in
MeisterGemälde HERMANN SCHMIDT (), Buchenwald mit Vogel

MeisterGemälde HERMANN SCHMIDT (), Buchenwald mit Vogel

Hermann Schmidt - Sommerliche Waldlandschaft mit See und Vogel * Magdeburg - Berlin Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild 28 x 39cm, Rahmen 38 x 49,5cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: l.u. "Herm. Schmidt " (teils vom Rahmen verdeckt, s. Foto) Datierung:  Besonderheiten: rücks. handschr. "Herm. Schmidt" Zustand: Bild altersgemäß gut, frisch glänzende Farben, hauchdünne, kaum sichtbare Craquelée im linken unteren u. rechten unteren Bildbereich; profilierter alter Goldrahmen mit Fehlstellen Museales Altmeisterwerk des bekannten Berliner Hofmalers von großer Tiefenwirkung und wunderbarer farblicher Nuanciertheit. Über die Lachen eines nahezu ausgetrockneten Sees schweift der Blick zum grasbewachsenen Ufer und weiter hinein in den vom restlichen Sonnenlicht beschienenen Wald. Auf dem höchsten Baum rechts sitzt ein Vogel. Hervorragendes Alterswerk. International geschätzter Landschaftsmaler und Zeichner, bekannt u.a. für seine "Altmärkischen Dorfskizzen". Wenn Werke von HS einmal selten auf den Markt kommen, erzielen sie stets hohe Preise. Bei Artprice.com ist der Künstler mit 14 Auktionen gelistet, jüngste Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): . Beim Berliner Auktionshaus Leo Spik wurde kürzlich eine Harz-Landschaft für € auktioniert. Das österr. Auktionshaus Dorotheum auktionierte 7/10 ein kleines Aquarell für 400€. Lit.: Thieme-Becker ; Boetticher "Malerwerke des 19. Jahrhunderts"; AKL-Künstlerlexikon, Artprice u.a. Auszug aus: Biographisches Künstler-Lexikon, Leipzig : "Schmidt, Hermann, Landschaftsmaler, geb. zu Magdeburg, kam nach Berlin auf die Akademie, mußte aber seine dortigen Studien aus Mangel an Mitteln bald wieder aufgeben. Dann lebte er von an einige Jahre in Hamburg der Porträt- und Landschaftsmalerei, kehrte nach Berlin zurück, widmete sich ganz der Landschaftsmalerei und bereiste zu diesem Zweck die Alpengegenden Österreichs. Seine recht gediegenen, sehr einfachen Stimmungsbilder geben den Charakter der Gegend treu wieder." --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

MeisterGemälde NIELS HOLBAK ( Dän.), Strand mit

MeisterGemälde NIELS HOLBAK ( Dän.), Strand mit

Niels Holbak - Spätsommerliche Strandszene mit Badehäuschen und Steg * Tistrup b. Varde - Esbjerg/Dänemark Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 48 x 62cm, Rahmen 67 x 80cm; R. mit Aufhängung Signatur: mittig unten "N. Holbak" Datierung:./., ca. Zustand: Bild gut bis sehr gut, noch frisch glänzende Farben; stilvoller massiver Goldrahmen mit Blütendekor 1a Meisterlich in warmen Farben und impressionistischer Pinselführung dargestellte Landschaftsszene von faszinierender Ausstrahlung. An einem von Steinen übersäten Strand steht verlassen ein einzelnes Badehaus, von dem ein schmaler Steg zum Wasser führt. Weiter hinten werden noch weitere Häuschen sowie rechterhand die Dächerreihe eines Dorfes sichtbar. Der international geschätzte dänische Landschaftsmaler NH stud. an der Akad. in Kopenhagen bei S. Vermehren, L. Tuxen u. P. Rostrup-Boyesen sowie in Dresden u. München. Seit div. Sonderausstellungen in Kopenh., mit Werken vertreten in den Museen Maribo, Esbjerg u. Tondern. Lit.: Vollmer 6; AKL; Weilbach (www.kid.dk). Bei Artprice.com ist NH mit zZt. 162 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): . ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Telefon: / E-Mail: Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE

Verwandte Suchanfragen meistergemalde peter wilhardt danem feilschende: MeisterGemälde NIELS HOLBAK ( Dän.), Strand mit
MeisterGemälde WILHELM BLANKE (), Kirchen-Interieur um

MeisterGemälde WILHELM BLANKE (), Kirchen-Interieur um

Wilhelm Blanke, Barockes Kirchen-Interieur mit Kreuzaltar, wohl Kloster Neuzelle Brandenburg * Unruhstadt/Kargowa (Posen) – (Berlin) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 48,5 x 58cm, Rahmen 65 x 76cm Signatur: l.u. „W. Blanke“ Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; schmucker, mehrfach profilierter Goldholzrahmen mit vereinzelten kl. Abplatzern, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Farbschönes Kircheninterieur von höchster malerischer Finesse, wohl eine Innenansicht vom Kreuzaltar in der barocken Klosteranlage Neuzelle/Brandenburg (s.u.). Über die schattenwerfenden Bänke geht der Blick durch den hell vom indirekten Sonnenlicht erleuchteten, mit urigen Steinen gepflasterten Kirchenraum zu prunkvoll geschnitzten bzw. mit Marmorfiguren ausgestatteten Altären. Der Berliner Maler WB zählt als „genialer Autodidakt“ aufgrund seiner meisterlichen, typisch unruhigen Pinselführung, die das Motiv in „flimmernder Lebendigkeit“ festhält, zu den beliebtesten deutschen Interieurmalern. Bei Artprice ist WB mit zZt. 158 Auktionsergebnissen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . Originalartikel aus dem Künstlerlexikon AKL: "Blanke, Wilhelm, dt. Maler, Lithograph, * Unruhstadt/Posen, † Berlin. Lehre als Dekorationsmaler. Danach ging er nach Berlin und bildete sich autodidakt. in den Berliner Mus. und Sammlungen. Reise über München, Innsbruck und Zürich, um in Italien die dortigen Mus., Slgn und Kirchen zu studieren. Rückreise über Triest, Wien und Prag (hier später mehrfach Aufenthalte). – B.s Landschaften, Interieurs von Kirchen und Schlössern, Bildnisse, Blumenstücke, Stilleben und Prozessionen vermitteln weniger das genaue äußere Abbild, als vielmehr das Atmosphärische und Wesenhafte. B. läßt sich stilist. keiner bestimmten Richtung zuordnen, da er immer wieder auf alte Meister zurückgreift, aber auch dem Neuen gegenüber offen ist. Im Priv.-Bes. befinden sich die Öl-Gem. Marienkirche zu Danzig und Priesterschüler. AUSSTELLUNGEN G: Berlin, Große Berliner Kunst-Ausst. BIBLIOGRAPHIE Vo. Ries, . – Westermanns MH ; Dressler II, ; M.Bernhard, Verlorene Werke der Malerei, B. . – Mitt. P. von Wrangell, Düsseldorf. Evangelische Kirche (ehem. Kloster) Neuzelle in Brandenburg: (Internet) „Als einziges Kloster in der Niederlausitz überstand Neuzelle die Reformation als eine katholische Insel in rein protestantischer Umgebung. Auch die bäuerlichen Untertanen des Stifts hatten sich um der Lehre Martin Luthers zugewandt. Die Mönche kamen nun überwiegend aus Nordböhmen sowie der katholischen Oberlausitz und studierten in Prag. Das Kloster wurde in die Böhmische Ordensprovinz aufgenommen. Als die Niederlausitz von den Habsburgern im Prager Frieden an die sächsischen Wettiner abgetreten wurde, musste der protestantische Kurfürst im so genannten Traditionsrezess den Fortbestand von Neuzelle garantieren. Das Stift Neuzelle gehörte zu den Niederlausitzer Landständen und war bis zu seiner Auflösung im Landtag vertreten. Im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges wurde die Klosteranlage schwer beschädigt und erst zwei Jahre nach dem Westfälischen Frieden kehrten die Mönche wieder zurück. Abt Bernardus ließ zwischen und die wiederaufgebauten Gebäude von italienischen Künstlern mit Fresken und Stuckaturen versehen. Sein Nachfolger ließ die Klosteranlage konsequent im Stil des süddeutschen Barocks umgestalten. Die prächtige Barockisierung des Gebäudes ließ die Raumstruktur der dreischiffigen Hallenkirche mit ihren eng gesetzten Pfeilern und den schmalen Seitenschiffen jedoch unangetastet. Fast alle heute noch bestehenden Gebäude der Anlage stammen überwiegend aus der Zeit des Barock. Die Neuzeller Klosterkirche ist der bedeutendste Sakralbau der Niederlausitz. Als Folge des Wiener Kongresses wurde die ehemals sächsische Niederlausitz preußisch, und die Neuzeller Abtei wurde durch König Friedrich Wilhelm III. als eines der letzten Zisterzienserklöster auf deutschem Boden säkularisiert. Im 19. Jahrhundert war dem Waisenhaus des Klosters auch ein Lehrerseminar angeschlossen.[1] Die Klostergebäude wurden fortan vom staatlichen Stift Neuzelle verwaltet. Während die ehemalige Konventskirche katholisch blieb und Wallfahrtskirche zum Heiligtum Unserer Lieben Frau wurde, wurde die ehemalige Leutekirche Zum Heiligen Kreuz evangelische Pfarrkirche (im Zuge der Einrichtung eines Lehrerseminars in den Klausurgebäuden). wurde das Stift Neuzelle aufgelöst, als Stiftung Stift Neuzelle neu gegründet. Die jetzige Orgel der Stiftskirche wurde von dem Orgelbauer Wilhelm Sauer (Frankfurt/Oder) erbaut. Das Kegelladeninstrument hat 24 Register auf zwei Manualen und Pedal...“...„Als erste können Besucher eines Weihnachtskonzerts am Samstag (5. Dezember ) das Ergebnis begutachten. Am Sonntag will die evangelische Kirchengemeinde den von stammenden Altar beim Gottesdienst wieder in Betrieb nehmen. Der barocke, mehr als neun Meter hohe Altar aus Lindenholz besteht aus neun lebensgroßen biblischen Figuren, 17 großen Engeln und 19 Engelsköpfen, die in plastisch gestaltete Wolken eingebettet sind. Er steht in der evangelischen Pfarrkirche, die seit dem Jahr für 2,9 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln umfassend saniert wurde. Ein wenig abseits des zentralen Stiftsplatzes stehend, war sie um nach dem Vorbild der Jesuitenkirche in Rom erbaut worden- mit zwei Doppeltürmen und einer Kuppel über dem Chorraum. Barockwunder Brandenburgs nennt man die vom meißischen Markgrafen Heinrich dem Erlauchten gegründete und später barockisierte Klosteranlage in Neuzelle. Sie gilt heute als eine der wenigen vollständig erhaltenen Klosteranlagen Deutschlands und Europas. Neben den beiden Barockkirchen und dem spätgotischen Kreuzgang ist der wiederhergestellte barocke Klostergarten ein besonderer Anziehungspunkt. " ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

MeisterGemälde HENRI GOGARTEN (), Junge Frau auf

MeisterGemälde HENRI GOGARTEN (), Junge Frau auf

Henri Gogarten - Junge Frau auf Brücke bei München ( Linz am Rhein - München Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 40 x 50cm, Rahmen 55 x 64cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: l.u. "Henri Gogarten Mchn." = München Datierung: Zustand: Bild gut bis sehr gut, noch frisch glänzende Farben; lediglich im Geäst am rechten oberen Rand eine unscheinbare min. Bereibung (s.Foto); schmucker Goldrahmen mit ornamentierter Innenleiste gut, mit kl. unwesentl. Abplatzer (=kostenlose Zugabe) Hervorragendes Altmeisterwerk aus der besten Schaffensperiode Gogartens. Inmitten einer sommerlichen Waldlandschaft steht eine junge, mit einem roten Schirm bewehrte Frau seitlich auf einer Brücke und betrachtet den von üppig blühenden Ufern eingefassten, sich zum Betrachter hin erweiternden Fluss. Die anmutige Komposition und Stimmung, das mit feinstem Pinsel gemalte Blattwerk der Bäume wie des Schilfs suchen künstlerisch ihresgleichen. Der Landschaftsmaler Henri oder Heinrich G. war Schüler Oswald Achenbachs an der Düsseld. Ak., ging er nach Paris u. machte sich in Hamburg ansässig. siedelte er nach München über. nach Dauchau, von wo er seit wiederholt im Glaspalast, später auch in Berlin u. Dresden ausstellte. Werke u.a. in der Lübecker Gemäldesammlung, Dachauer Galerie u. Samml. des Prinzen Leopold v. Bayern. Lit.: AKL; Thieme-Becker , Bötticher Malerwerke d. 19. Jh. Rump; Düsseld. Malerschule u.a. Bei Artprice.com ist HG zZT. mit 135 Auktionen gelistet, beste verglb. Verkaufsergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): . Internat. Ladengaleriepreise bis weit über EUR. BONHAMS New York verkauft Ende Oktober eine kleine Landschaft für EUR plus ca. 30% Gebühren. ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A. --- www.artshop-berlin.de Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Telefon: / E-Mail: Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE Berlin Schöneberg Ort

Verwandte Suchanfragen meistergemalde peter wilhardt danem feilschende: MeisterGemälde HENRI GOGARTEN (), Junge Frau auf
MeisterGemälde HUBERT GONDORF (), Eifeldorf mit Brücke

MeisterGemälde HUBERT GONDORF (), Eifeldorf mit Brücke

Hubert Gondorf, Eifeldorf mit Fachwerkhäusern * (Höhscheid b. Solingen) bis Wuppertal Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 60x80 cm, Rahmen 78x97 cm Signatur: "Gondorf 43" Datierung: ( Rahmen: Original-Eichenholzrahmen mit Schnitzereien (alt = kostenlose Zugabe) Zustand: Das Bild wurde kürzlich gereinigt u. frisch gefirnisst u. erstrahlt jetzt wieder wie neu Besonderheiten: rücks. Aufkleber mit Titel und dem Namen "Högel" Sehr schöne, expressiv-stimmungsvolle Darstellung eines urwüchsigen Eifeldorfes (Vohwinkel?) mit bäuerlichen Fachwerkhäusern, Kirche, Bäumen und einem unter einer Steinbrücke dahinrauschenden Flüsschen. Hubert Gondorf gilt neben Fritz von Wille u. Paul Pützhofen-Hambüchen als einer der bedeutendsten deutschen Eifelmaler. Der gebürtige Höhscheider studierte an der Düsseldorfer Akademie und war dann tätig als Kunstmaler in Wuppertal. Bilder von ihm hängen u.a. im Städtischen Museum Wuppertal (Kat. ) sowie im Museum Elberfeld. Lit.: Vollmer 2, S 272; AKL; Lexikon Düsseldorfer Malerschule u.a. Aus "650 Jahre Vohwinkel": Auch Hubert Gondorf wohnt in Vohwinkel, ein geborner (2. Sept. ) Bergischer (Höhscheid bei Solingen). Er schreibt: "Schon als Knabe war Zeichnen und Malen mein größtes Vergnügen und Kunstmaler zu werden stets mein Traum und meine Sehnsucht. Doch ich hatte niemand, der mich verstand. Und so blieb es mir überlassen, mir den Weg selbst zu ebnen." Gondorf ist im Gegensatz zu Besenthal nur Maler. Er malt draußen, wo sich die Hänge sachte in langen Wellen aufrollen und allmählich in die silbrige Ebene vor Düsseldorf verlaufen. Die Düssel mit all der zarten Lieblichkeit ihrer Talbildung ist seine Leidenschaft; sie zu schildern, wird er nicht müde. Seinem frohen Kinderauge erschließt sich die herbe Heimat in einem Reichtum, daß er da noch Schönheiten und Reize zu schauen vermag, wo wir nur Alltäglichkeiten zu sehn glauben... Vohwinkel verdankt ihm viele Bilder aus seiner Mitte, "Alte Schmiede an der Kaiserstraße", "Gut Disselhaus mit Realschule", "Am Rottscheidt", wie auch aus seiner Umgebung "Am Kinderbusch bei Vohwinkel". Ein anderer Maler hätte wohl die Nüchternheit der Fabriken im Hintergrund trostlos sachlich herausgestellt. Gondorf sieht dies alles mit der Landschaft, als einen wesentlichen Teil der bergischen Landschaft, und sogleich verliert der Vorwurf das sonst Feindliche solcher Motive. In der Galerie des Elberfelder Museums sind seine Bilder zu finden." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

MeisterGemälde OTTO WILD (), Südliche Bucht mit

MeisterGemälde OTTO WILD (), Südliche Bucht mit

Otto Wild - Blick über eine sommerliche, südliche Bucht mit großen Kakteen und ferner Stadt * Trostberg/Bayern - Hamburg Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 45 x 60cm, Rahmen 60 x 75cm Signatur: l.u. "O. Wild" Datierung:./., ca. er Jahre Zustand: Bild gut bis sehr gut, noch rel. frisch glänzende Farben, leichte Randspuren vom Rahmen, die hinterm Rahmen verschwinden; Silberholzrahmen mit mehreren Fehlstellen und Farbverlust durch Etiketten (=kostenlose Zugabe, sollte ausgetauscht werden) Besonderheiten: Eine unten am Rahmen angebrachte Metallplakette vermerkt: „Kieler Woche . Preis des Y.C.v.D. 100qm Seefahrtskreuzer“ (offenbar handelte es sich bei dem Gemälde um einen Siegespreis des Yacht Clubs von Deutschland im Jahr ). Meisterlich ausgeführte Landschaftsmalerei in typischer impressiver Pinseltechnik und frischer, freundlicher Farbgebung. Das Motiv könnte Sorrent mit dem Golf von Neapel, evtl. auch Gran Canaria oder Funchal zeigen, wo jeweils einige ähnliche Gemälde von OW entstanden sind. Die mediterranen Szenen des Hamburger Landschafts-, Blumen- u. Bildnismalers erfreuen sich beim internationalen Publikum großer Beliebtheit. Bei Artprice ist OW zZt. mit 158 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. + ca.30% Gebühren): (Sothebys!)/x)/. Lit.: Thieme-Becker ; Vollmer ; AKL. ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde peter wilhardt danem feilschende: MeisterGemälde OTTO WILD (), Südliche Bucht mit
MeisterGemälde PAUL A. HAUPTMANN (), Fluß mit

MeisterGemälde PAUL A. HAUPTMANN (), Fluß mit

Paul Adolf Hauptmann - Flusslauf am Wald mit Staumauer * Bromberg (Polen) - Berlin Technik: Öl auf Malkarton Maße: Bild ca. 38 x 47cm, Rahmen 47,5 x 56cm Signatur: l.u. "P.A. Hauptmann" Datierung:./., ca. er Jahre Zustand: Bild sehr gut, kleines unsichtbares Löchlein l.u.; schöner Original-Silberrahmen mit Aufhängung (=kostenlose Zugabe) Meisterhaft ausgeführte Landschaftsszene in expressionistischer Anmutung eines sich längs eines sommerlichen Waldessaumes dahinschlängelnden Flüsschens, dessen Lauf von einer Staumauer unterbrochen wird. Wikipedia: PAH "wurde als Sohn eines Architekten und Enkel eines Kunstschmiedes geboren. Bereits in jungen Jahren kam er nach Berlin, wo er als Meisterschüler der Professoren Alexander Kips, Maximilian Schäfer und Henseler an der Hochschule für freie und angewandte Kunst mit Auszeichnung studierte. Lange Jahre arbeitete er anschließend an der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM), während dieser Zeit entstanden zahlreiche Studien zu diversen Dekors. Auch seine Freizeit widmete er ganz der Kunst. Er war Mitglied und teilweise Vorsitzender von zahlreichen bekannten Künstlervereinen, im RvbK u. VbKB, leitete etliche Ausstellungen und unterrichtete in Malateliers, in denen besonders Angehörige des diplomatischen Korps seine Schüler waren. Seine zeitlebens entstandenen Arbeiten in verschiedenen Techniken widmete er der Akt-, Landschafts-, Portrait-, Tier-, Blumen- und Dekormalerei. musste Hauptmann aufgrund von Bombenangriffen aus Berlin flüchten und fand in Ergoldsbach, Niederbayern, eine neue Heimat. Dort verstarb er am 9. Februar ." Lit.: VOLLMER ; Dreßler, 380. Bei Artprice ist PAH mit 20 Werken gelistet, vergleichbare Ergebnisse aus jüngster Zeit in Euro (jew. +ca 30% Gebühren): (Agra Art, Polen). Ein ähnliches Werk wurde Anfang zum Limit von 800€ aukt.niert (s. Fotoabbildung). --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

MeisterGemälde EJNAR JOHANSEN (), Stilleben mit Blumen,

MeisterGemälde EJNAR JOHANSEN (), Stilleben mit Blumen,

Ejnar Johansen, Stilleben mit Blumenvase, Obstschale und Teller * Kopenhagen - ebd. +EIN PARIS-GEMÄLDE WURDE BEI CHRISTIES IN LONDON FÜR ,- EUR (inkl. Aufgeld) VERKAUFT (S. FOTO)! ++SIEHE AUCH UNSERE ANDEREN 2 WERKE VON EJ! Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 60 x 78cm, Rahmen 80 x 90cm; R. mit Aufhängung Signatur: l.u. Monogramm "EJ 63" (typisches, verbürgtes Monogramm) Datierung: ( Zustand: Bild gut bis sehr gut, frische Farben; die linke untere Ecke des edlen Rocaillen-Stuckrahmens ist transportbedingt beschädigt (Abbrüche sind vorhanden und können von einem Tischler o.ä. mühelos geklebt werden) Exzellentes Meisterwerk in der typisch pastos-impressionistischen Maltechnik des internat. geschätzten dänischen Landschafts-, Stadt- u. Stillebenmalers. Auf einer grünen Decke und einem braunen Tisch stehen eine mit drei prächtig violett-goldgelb blühenden Blumen (Chrysanthemen?) gefüllte Vase, ferner eine Schale mit div. Obst sowie ein dunkelgrüner Teller. Die Leinwand wurde punktuell effektvoll und aus kompositorischen Gründen unbemalt gelassen. EJ besuchte die Zeichenschule u. später die Königl. Dänische Kunstakademie in Kopenhagen bei Julius Paulsen, wo er ein Stipendium erhielt. Es folgten Studienreisen nach Frankreich () sowie div. Ausstellungen im dän. Kunsttempel Charlottenborg seit . Werke u.a. im Bornholm-Museum. Bei Artprice ist der Künstler z.Zt. mit 104 Auktionen gelistet, beste verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): (inkl. Aufgeld Christies!!)/ (Karbstein)/ . Die internat. Galeriepreise reichen bis mehrere tausend Euro (s. google), besonders in den USA ist EJ wg. seiner typischen, stets wiedererkennbaren Malweise sehr beliebt. Internet: "After attending The Techn. School (Copenhagen) he was admitted to The Royal Danish Academy of Fine Arts in (studying under the famous Julius Paulsen) and graduated from there in . He made several study tours to France. In recognition of his talent and work, he won the Ronge Prize in and the Serdin-Hansen Prize in . He debuted at the esteemed Charlottenborg Spring Exhibitions in and exhibited there almost continuously until . He was also a frequent exhibitor at the Artist´ Fall Exhibitions ( and ) and at the Charlottenborg Fall Exhibitions ( and ). Johansen was presumably highly influenced by his teacher, Julius Paulsen. Initially he made a broad range of interiors with knitting old women or sewing young girls but later he turned to landscapes and picturesque town- and cityscapes." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Selbstabholung o. Spedition  

Verwandte Suchanfragen meistergemalde peter wilhardt danem feilschende: MeisterGemälde EJNAR JOHANSEN (), Stilleben mit Blumen,
MeisterGemälde HENRI GOGARTEN (), Junge Frau auf

MeisterGemälde HENRI GOGARTEN (), Junge Frau auf

Henri Gogarten - Junge Frau auf Brücke bei München ( Linz am Rhein - München Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 40 x 50cm, Rahmen 55 x 64cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: l.u. "Henri Gogarten Mchn." = München Datierung: Zustand: Bild gut bis sehr gut, noch frisch glänzende Farben; lediglich im Geäst am rechten oberen Rand eine unscheinbare min. Bereibung (s.Foto); schmucker Goldrahmen mit ornamentierter Innenleiste gut, mit kl. unwesentl. Abplatzer (=kostenlose Zugabe) Hervorragendes Altmeisterwerk aus der besten Schaffensperiode Gogartens. Inmitten einer sommerlichen Waldlandschaft steht eine junge, mit einem roten Schirm bewehrte Frau seitlich auf einer Brücke und betrachtet den von üppig blühenden Ufern eingefassten, sich zum Betrachter hin erweiternden Fluss. Die anmutige Komposition und Stimmung, das mit feinstem Pinsel gemalte Blattwerk der Bäume wie des Schilfs suchen künstlerisch ihresgleichen. Der Landschaftsmaler Henri oder Heinrich G. war Schüler Oswald Achenbachs an der Düsseld. Ak., ging er nach Paris u. machte sich in Hamburg ansässig. siedelte er nach München über. nach Dauchau, von wo er seit wiederholt im Glaspalast, später auch in Berlin u. Dresden ausstellte. Werke u.a. in der Lübecker Gemäldesammlung, Dachauer Galerie u. Samml. des Prinzen Leopold v. Bayern. Lit.: AKL; Thieme-Becker , Bötticher Malerwerke d. 19. Jh. Rump; Düsseld. Malerschule u.a. Bei Artprice.com ist HG zZT. mit 135 Auktionen gelistet, beste verglb. Verkaufsergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): . Internat. Ladengaleriepreise bis weit über EUR. BONHAMS New York verkauft Ende Oktober eine kleine Landschaft für EUR plus ca. 30% Gebühren. ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A. www.artshop-berlin.de

MeisterGemälde NIELS P. BOLT (), Sommerblumen in

MeisterGemälde NIELS P. BOLT (), Sommerblumen in

Niels Peter Emilio Bolt - Stilleben mit Sommerblumenstrauß in hellgrauer Tonvase * (Kopenhagen) - (ebd.) ++SIEHE AUCH UNSERE ANDEREN 2 WERKE VON NP. BOLT! Rabatt beim Kauf von mehreren!! Stilrichtung: Dänischer Spätimpressionismus Technik: Pastell auf Karton, hinter Glas Maße: Bild ca. 52,5 x 63,5cm, Rahmen 58 x 69cm, R. mit Aufhängung Signatur: r.u. "N.P. Bolt" Datierung:./., ca. 30er Jahre Zustand: Bild 1a, frisch leuchtende Farben; schmucke silberne Holzleiste m. kl. Bereibungen, sonst gut Auf einer braunen Tischplatte steht eine hellgraue Ton- oder Steinvase mit ca. 11 verschiedenen Blumen (Rosen, Sonnenblumen, Glockenblumen, Löwenzahn u.v.a.), Blättern und Gräsern. Erstklassiges Meisterwerk in höchst kunstvoll abgestuften Pastellfarben des international bekannten, in Kunstführern für seine "metallisch klingende Farbenglut" geschätzten, dänischen Malers von Porträts, Blumenstilleben, Landschaften u. Interieurs. NPB war vom französischen Impressionismus beeinflusst. Zahlreiche Ausstellungen seit u.a. im dän. Kunsttempel Charlottenborg. Bei Artprice ist NPB mit zZt. 128 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew.+ca.30% Gebühren): . Originalartikel aus AKL-Künstlerlexikon: "...Stud.: Malschule Emilie Mundt und Marie Luplau; Bertha und Niels Vinding Dorph-Malschule; Freie Künstlerschule bei Johan Rohde. ? Der frz. Impressionismus und die alten Meister, bes. Rubens, Velázquez und Jordaens, die er während seiner Spanienreise auf Bestellung kopierte, bilden die Basis für B.s künstler. Schaffen. Malte v.a. Landschaften, wobei einige Arbeiten in einer von ihm entwickelten Technik mit gefärbtem Spiegelglas ausgef. wurden. Auch Blumenstücke und Porträts. WERKE ÅLBORG, Nordjyllands Kunst-Mus. AUSSTELLUNGEN E: Kopenhagen, Kleis Kunsthandlung. BIBLIOGRAPHIE Vo; V, . Gelsted, ; Weilbach I, ." Genealogy (aus WEILBACH, Dänisches Künstlerlexikon) "Bolt, Niels Peter Emilio, Kopenhagen-, maler. * i Kbh., ? smst. Forældre: Konditor, senere fabrikant Emilio Fernando B. og Mathilde Henriette Christiansen. ~ i Kbh. med Hanna Nathanielsen, * i Stavanger, ? i Kbh., datter af søkaptajn Knud N. og Sæverine Gjæsdal. Exhibitions: De Tretten ; KE ; Charl. Forår ; Charl. Eft. ; Kunstnerforen. af 18. Nov., ; Da. Kunststævne, Forum, Kbh. . Separatudstillinger: Den frie Udst. bygn. ; Kleis Kunsthdl., Kbh. . Travels: Spanien . Education: Emilie Mundts og Marie Luplaus Sk. ; Tekn. Sk.; Bertha og N.V. Dorphs Sk. ; Kunstn. frie Studiesk. (Johan Rohde) . Biography: N.P. Bolt tog udgangspunkt i den franske impressionisme og de gamle mestre, især Rubens, Velasquez og Jordaens, som han kopierede på bestilling under sin rejse i Spanien i . Hans foretrukne motiver var blomsterbuketter, svulmende kvindeportrætter, udført med håndværksmæssig rutine og en hektisk, til tider metallisk farveglød. B. malede desuden landskaber, fortrinsvis i pastel. Enkelte arbejder er udført i en af ham selv opfunden teknik med farvet spejlglas. Artworks: Interiør med figur (pastel udst. ); Havebillede (udst. ); Børnebillede (udst. ); Fru Adele Peschcke Køedt (udst. ); Blomster i en vase (, Nordjyll. Kunstmus.).Scholarships: Otto Bache/ Literature: Nat.tid. (interv.); B.T. (Houmark); M. Peschcke Køedt i: N.P.B., Kleis ; samme i: Samleren ." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde peter wilhardt danem feilschende: MeisterGemälde NIELS P. BOLT (), Sommerblumen in
MeisterGemälde HERMANN SCHMIDT (), Buchenwald mit Vogel

MeisterGemälde HERMANN SCHMIDT (), Buchenwald mit Vogel

Hermann Schmidt - Sommerliche Waldlandschaft mit See und Vogel * Magdeburg - Berlin Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild 28 x 39cm, Rahmen 38 x 49,5cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: l.u. "Herm. Schmidt " (teils vom Rahmen verdeckt, s. Foto) Datierung:  Besonderheiten: rücks. handschr. "Herm. Schmidt" Zustand: Bild altersgemäß gut, frisch glänzende Farben, hauchdünne, kaum sichtbare Craquelée im linken unteren u. rechten unteren Bildbereich; profilierter alter Goldrahmen mit Fehlstellen Museales Altmeisterwerk des bekannten Berliner Hofmalers von großer Tiefenwirkung und wunderbarer farblicher Nuanciertheit. Über die Lachen eines nahezu ausgetrockneten Sees schweift der Blick zum grasbewachsenen Ufer und weiter hinein in den vom restlichen Sonnenlicht beschienenen Wald. Auf dem höchsten Baum rechts sitzt ein Vogel. Hervorragendes Alterswerk. International geschätzter Landschaftsmaler und Zeichner, bekannt u.a. für seine "Altmärkischen Dorfskizzen". Wenn Werke von HS einmal selten auf den Markt kommen, erzielen sie stets hohe Preise. Bei Artprice ist der Künstler mit 14 Auktionen gelistet, jüngste Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): . Beim Berliner Auktionshaus Leo Spik wurde kürzlich eine Harz-Landschaft für € auktioniert. Das österr. Auktionshaus Dorotheum auktionierte 7/10 ein kleines Aquarell für 400€. Lit.: Thieme-Becker ; Boetticher "Malerwerke des 19. Jahrhunderts"; AKL-Künstlerlexikon, Artprice u.a. Auszug aus: Biographisches Künstler-Lexikon, Leipzig : "Schmidt, Hermann, Landschaftsmaler, geb. zu Magdeburg, kam nach Berlin auf die Akademie, mußte aber seine dortigen Studien aus Mangel an Mitteln bald wieder aufgeben. Dann lebte er von an einige Jahre in Hamburg der Porträt- und Landschaftsmalerei, kehrte nach Berlin zurück, widmete sich ganz der Landschaftsmalerei und bereiste zu diesem Zweck die Alpengegenden Österreichs. Seine recht gediegenen, sehr einfachen Stimmungsbilder geben den Charakter der Gegend treu wieder." --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Kontakt