meistergemalde franz herrmann fischer m booten am

MeisterGemälde FRANZ HERRMANN (), Fischer m. Booten am

MeisterGemälde FRANZ HERRMANN (), Fischer m. Booten am

Franz Herrmann - Fischersleute mit ihren Booten am Uferstrand, wohl Polen * Graudenz (Polen) - ? Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 26 x 44cm, Rahmen 37 x 55cm Signatur: Ritzsignatur l.u. "Fr. Herrmann " Datierung: Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; stilvoller neuerer Rahmen (um alten Keilrahmen gespannt) sehr gut (=kostenlose Zugabe) Mit feinem Pinsel und lasierender Farbtechnik tiefenmächtig gemaltes Altmeisterwerk. Am Strandufer vor einer im Hintergrund sichtbaren Stadtsilhouette (Tangermünde?) steht eine Gruppe von Fischersleuten vor ihren Booten.  Der deutsch-polnische Landschafts- u. Bildnismaler FH war Schüler der Berliner Akademie unter Hellqvist und H. Vogel sowie der Akad. in München. Zeigt seit in der Gr. Berl. Kunstausstellung Landschaften und hauptsächlich Bildnisse. lebt er in Roschinno (Prov. Posen), später wieder in Berlin ansässig. Lit.: Thieme-Becker; AKL-Künstlerlexikon; Dressler. Bei Artprice ist der Künstler mit 10 Aukt.nen gelistet, verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): . --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Gemälde FRANZ HERRMANN ( Polen), Fischer am Strand

Gemälde FRANZ HERRMANN ( Polen), Fischer am Strand

Franz Herrmann - Fischersleute mit ihren Booten am Uferstrand, wohl Polen * Graudenz (Polen) - ? Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 26 x 44cm, Rahmen 37 x 55cm Signatur: Ritzsignatur l.u. "Fr. Herrmann " Datierung: Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; stilvoller neuerer Rahmen (um alten Keilrahmen gespannt) sehr gut Mit feinem Pinsel und lasierender Farbtechnik tiefenmächtig gemaltes Altmeisterwerk. Am Strandufer vor einer im Hintergrund sichtbaren Stadtsilhouette (Tangermünde?) steht eine Gruppe von Fischersleuten vor ihren Booten.  Der deutsch-polnische Landschafts- u. Bildnismaler FH war Schüler der Berliner Akademie unter Hellqvist und H. Vogel sowie der Akad. in München. Zeigt seit in der Gr. Berl. Kunstausstellung Landschaften und hauptsächlich Bildnisse. lebt er in Roschinno (Prov. Posen), später wieder in Berlin ansässig. Lit.: Thieme-Becker; AKL-Künstlerlexikon; Dressler. Bei Artprice ist der Künstler mit 10 Aukt.nen gelistet, verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 25% Gebühren): . --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde franz herrmann fischer m booten am: Gemälde FRANZ HERRMANN ( Polen), Fischer am Strand
MeisterGemälde FRANZ EHMKE (), Badende Jungen am

MeisterGemälde FRANZ EHMKE (), Badende Jungen am

Franz Georg Ehmke, Badende Jungen vor dem Berliner Stadtschloss ( Berlin ? ebd. +++Bitte beachten Sie auch meine anderen 2 Werke von FGE!! RABATT BEIM KAUF ALLER DREI!!! Technik: Zeichnung-Aquarell-Mischtechnik auf Pergamentpapier Maße: Sichtmaß 41 x 58cm, Pappkarton 57 x 74cm Signatur: r.u. Monogramm Datierung: r.u. hs. "26. August " Zustand: Bild gut, etw. angeschmutzt in der r.u. Ecke Meisterlich ausgearbeitete Sommer-Szene des Berliner Malers, Zeichners, Illustrators u. Autors. Eine Gruppe von badenden Jünglingen amüsiert sich vor der Kulisse des kriegszerstörten Berliner Stadtschlosses, nahe der Schlossbrücke. Von der anderen Uferseite schaut ein weiterer junger Mann dem Geschehen zu. Wikipedia: "Nach der Nach der Ausbildung zum Garten- und Landschaftsgestalter an der Lehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau in Berlin-Dahlem war er zunächst in einem staatlichen Entwurfsbüro in Ost-Berlin tätig. Er arbeitet seit freiberuflich und ist seit publizistisch tätig als Schriftsteller, Fotograf, Zeichner und Maler für Buch- und Zeitschriftenverlage. Ab den 60er Jahren widmete er sich intensiv der Pastellmalerei. Es entstanden Arbeiten mit vorwiegend Brandenburger Motiven, meist Landschaften. Ein weiterer Schwerpunkt der letzten zwanzig Jahre war die systematische Dokumentation der märkischen Dorfkirchen." Lit.: Allgemeines Künstler-Lexikon (AKL); Wikipedia; BIBLIOGRAPHIE Bibliogr. Ill. Bücher der DDR, Dresden Im Berliner Auktionshaus Kloss wurde kürzlich eine MIni-Zeichnung von FE für knapp 200 Euro (inkl. Gebühren) verkauft. ----- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

MeisterGemälde/Aqu. FRANZ EHMKE (), Badende Jungen am

MeisterGemälde/Aqu. FRANZ EHMKE (), Badende Jungen am

Franz Georg Ehmke, Badende Jungen vor dem Berliner Stadtschloss ( Berlin ? ebd. +++Bitte beachten Sie auch meine anderen 2 Aquarelle von FGE!! RABATT BEIM KAUF ALLER DREI!!! Technik: Zeichnung-Aquarell-Mischtechnik auf Pergamentpapier Maße: Sichtmaß 41 x 58cm, Pappkarton 57 x 74cm Signatur: r.u. Monogramm Datierung: r.u. hs. "26. August " Zustand: Bild gut, etw. angeschmutzt in der r.u. Ecke Meisterlich ausgearbeitete Sommer-Szene des Berliner Malers, Zeichners, Illustrators u. Autors. Eine Gruppe von badenden Jünglingen amüsiert sich vor der Kulisse des kriegszerstörten Berliner Stadtschlosses, nahe der Schlossbrücke. Von der anderen Uferseite schaut ein weiterer junger Mann dem Geschehen zu. Wikipedia: "Nach der Nach der Ausbildung zum Garten- und Landschaftsgestalter an der Lehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau in Berlin-Dahlem war er zunächst in einem staatlichen Entwurfsbüro in Ost-Berlin tätig. Er arbeitet seit freiberuflich und ist seit publizistisch tätig als Schriftsteller, Fotograf, Zeichner und Maler für Buch- und Zeitschriftenverlage. Ab den 60er Jahren widmete er sich intensiv der Pastellmalerei. Es entstanden Arbeiten mit vorwiegend Brandenburger Motiven, meist Landschaften. Ein weiterer Schwerpunkt der letzten zwanzig Jahre war die systematische Dokumentation der märkischen Dorfkirchen." Lit.: Allgemeines Künstler-Lexikon (AKL); Wikipedia; BIBLIOGRAPHIE Bibliogr. Ill. Bücher der DDR, Dresden Im Berliner Auktionshaus Kloss wurde kürzlich eine MIni-Zeichnung von FE für knapp 200 Euro (inkl. Gebühren) verkauft. ----- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde franz herrmann fischer m booten am: MeisterGemälde/Aqu. FRANZ EHMKE (), Badende Jungen am
MeisterGemälde EDUARD EDLER (), Bucht mit Booten vor

MeisterGemälde EDUARD EDLER (), Bucht mit Booten vor

Eduard Edler - Sommerliche Bucht mit Segelbooten vor Capri * Elbing - Hamburg/St. Georg Technik: Öl auf Malplatte Maße: Bild ca. 48 x 52cm, Rahmen 54 x 58cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: l.u. "Ed. Edler Capri 15" Datierung: ( Zustand: Bild 1a, frischglänzende Farben; Goldrahmen gut, altersgemäß berieben, ohne Fehlstellen Meisterlich mit schwungvollem Pinsel und warmen Farben gemalte Küstenlandschaft mit einem sich auftürmenden Gebirge, malerischen Ruinen, Pinien und der Silhouette Capris. Der Hamburger Maler, Zeichner u. Grafiker EE. machte sich vor allem als Maler von Schiffen im Auftrag von Reedereien einen Namen; Landschaftsbilder wie dieses gelangen selten auf den Markt. Bei Artprice.com ist der Künstler mit 32 Auktionen vertreten, beste vergleichbare Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): . Ein Marinebild von EE wurde 9/09 vom Auktionshaus Stahl für 600EUR zuzügl. Gebühren verkauft! Lit.: DER NEUE RUMP Aus: Lars U. Scholl, Rüdiger von Ancken Der Marinemaler Eduard Edler () - Eine biographische Annäherung Deutsches Schiffahrtsarchiv (DSA) , S. The Marine Artist Eduard Edler (). A Biographical Approach "Edler first made a name for himself during the s as a ship portraitist and poster-painter in the service of German shipping companies. It was in those years ? preceding the Second World War ? that he scored his greatest successes. During the s, when the one-hundredth anniversary of Hapag, Germany's largest shipping company was approaching in , Edler received a major order. He was asked to do portraits of all the ships that had sailed under the flag of Hapag since and never been illustrated or photographed. Pictures of sister-ships or shipyard drawings were made available to him as bases to work from. He even painted ships which had been under construction in and and never been delivered to the Hamburg shipping company due to the outcome of the war, depicting them sailing the high seas under the Hapag flag. This order, however, explains why the largest single collection of his paintings is today owned by the Hapag-Lloyd AG. The exact number of ship portraits Edler painted is unknown, since a catalogue of his works does not exist. The planned transfer of his estate to the Museum für Hamburgische Geschichte, as fixed in his will, never came about. The documentary value of the paintings has to be examined from case to case, for Edler also had the gift of portraying ships about whose appearance he knew little, or next to nothing. After World War II he seems to have become less productive." ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

MeisterGemälde OTTO P. BALLE (), Bauer m. Heuwagen am

MeisterGemälde OTTO P. BALLE (), Bauer m. Heuwagen am

Otto Petersen Balle, Bauer mit Pferde-Heuwagen bei Frederiksvaerk am Abend * Törlslev/Jütland - Kopenhagen (Dänemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 49 x 83,5cm, Rahmen 69,5 x 103cm; Rahmen m. Aufhängung Signatur: r.u. "Otto P. Balle" Datierung: "malet " (verso orig. handschriftlich) Besonderheiten: vs. hs. nochmals voll signiert und dänisch betitelt nebst einem Kaufvermerk von Zustand: Bild gut bis sehr gut, frischglänzende Farben, min. retusch.; mehrf. profilierter Goldrahmen mit Blütendekor sehr gut Meisterlich in zart leuchtenden, fein abgestimmten Farben gehaltene Landschaftsszene: Auf einem mit Heu bedeckten Pferdewagen stehend, fährt ein Bauer im Abendlicht vom heimischen Gutshof fort. Im Hintergrund werden weitere Bauernhäuser sichtbar. OPB war Schüler der Kunstakademie sowie bei P.S. Kröyer. Seine Landschaften und Interieurs wurden vielfach im dän. "Kunsttempel" Charlottenborg ausgestellt. Bei Artprice.com ist der international geschätzte Künstler zZT. mit 62 Auktionen vertreten, beste verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 25% Gebühren): (Sotheby's London)/ (Dorotheum Wien)/ . Lit.: Thieme ; Weilbach dänisches Künstlerlexikon; Ausstellungskataloge Charlottenborg AKL-Originalartikel (Allgemeines Künstler-Lexikon): "Otto Petersen, dän. Maler, Graphiker, * Toerslevgaard/Estruplund, ? Kopenhagen. Stud.: Techn. Schule und Kgl. KA Kopenhagen (bis ); gleichzeitig an der Malschule von Peter Severin Kroeger. Stud.-Reisen Deutschland, Paris und Holland, Italien. In Kopenhagen Lehrer an der Zeichen- und Kunstindustrie-Schule für Frauen, Techn. Schule. Kunstkritiker bei versch. Ztgn. Mitgl.: Dän. Künstler-Reichsorganisaton (Sekretär der Malersektion). ? Schuf überwiegend Landschaften, geprägt von starkem Naturgefühl und Vorliebe für die Idylle (u.a. mit Tierszenen), z.T. an holländ. Landschaftsmalerei orientiert. Auch Genrebilder, Portr. und Interieurs." ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde franz herrmann fischer m booten am: MeisterGemälde OTTO P. BALLE (), Bauer m. Heuwagen am
Rhein Eisgang Rheinlandschaft Franz Herrmann ...

Rhein Eisgang Rheinlandschaft Franz Herrmann ...

aus Altersgründen altes Ölgemälde Rhein Rheinlandschaft sig. Franz Herrmann dat. oder Maße mit orig. Rahmen 48 x 40 cm auf der Rückseite beschrieben Rhein Eisgang Franz Herrmann geb. vers. deutsch-polnische Landschafts u. Bildnismaler, er war Schüler a.d. Berliner Akademie unter Hellqvist und H. Vogel, sowie an der Akad. in München, er zeigt seit in der Gr. Berl. Kunstausstellung Landschaften und hauptsächlich Bildnisse. lebt er in Roschinno (Prov. Posen), später wieder in Berlin ansässig. Lit.: Thieme-Becker; AKL-Künstlerlexikon; Dressler. Hierbei handelt es sich um einen Privatverkauf, der Artikel wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft, keine Rücknahme. Farbveränderung durch Lichteinwirkung sind möglich

Buch-Regensburger Beat- und Popkultur von Franz Herrmann

Buch-Regensburger Beat- und Popkultur von Franz Herrmann

Buch-Regensburger Beat- und Popkultur von Franz Herrmann Wie neu, wurde nur einmal durchgeblättert. Regensburger Beat- und Popkultur Geschichte, Bands und Tanzlokale der 60er und 70er Jahre

Verwandte Suchanfragen meistergemalde franz herrmann fischer m booten am: Buch-Regensburger Beat- und Popkultur von Franz Herrmann
Herrmann Mostar: In diesem Sinn Dein Onkel Franz - Eine

Herrmann Mostar: In diesem Sinn Dein Onkel Franz - Eine

Goverts Verlag, Seiten Zustand: gut   Versand ist möglich. Als Büchersendung: 1,50€, Hermes-Versand: 4€; (Nur per Vorabüberweisung.)

Herrmann Mostar: In diesem Sinn Dein Onkel Franz - Eine

Herrmann Mostar: In diesem Sinn Dein Onkel Franz - Eine

Goverts Verlag, Seiten Zustand: gut   Versand ist möglich. Als Büchersendung: 1,50€, Hermes-Versand: 4€; (Nur per Vorabüberweisung.)

Verwandte Suchanfragen meistergemalde franz herrmann fischer m booten am: Herrmann Mostar: In diesem Sinn Dein Onkel Franz - Eine
Am Totenbett - Franz Simm, , M 41

Am Totenbett - Franz Simm, , M 41

Blatt  25cm x 18cm M 41

MeisterGemälde AUGUST FISCHER (), Kahn-Partie auf der

MeisterGemälde AUGUST FISCHER (), Kahn-Partie auf der

August Johannes Fischer, Zwei Männer im Kahn auf der Pegnitz in Alt-Nürnberg * Kopenhagen ? ebd. (Dänemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 30 x 45cm, Rahmen 44,7 x 59cm; R. mit Aufhängung Signatur: l.u. "Aug. Fischer 08" Datierung: ( Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben (müsste etwas im Rahmen zurechtgerückt werden); edler, mehrfach profilierter, goldbronzefarbiger Holzrahmen mit Ornamenten und ziselierter Innenleiste Besonderheiten: vs. hs. betitelt "Kanal-Partie i Nürnberg,Am Land'" Unter den malerischen, begrünten Fachwerkhäusern am Nürnberger Fluss Pegnitz paddeln zwei Männer gemächlich in einem Kahn dahin. Der in Dänemark gebürtige Maler, Sohn des Malers u. Fabrikanten Philip August F., erlernte zuerst die Bildschnitzerei, dann die Malerei an der Akad. in Kopenhagen, die er abschloss. Es folgten div. Studienreisen u.a. nach Deutschland u. Italien. Bei internationalen Sammlern ist AF vor allem wg. seiner oft minutiös genau gemalten, stimmungsvollen Städte-Veduten äußerst beliebt. Lit.: AKL; ThiemeBecker 12; Vollmer 5; Weilbach u.a.. Aus AKL-Künstlerlexikon: "Fischer, August (Johannes August), dän. Maler, * Kopenhagen, ? ebd. Sohn von Philip F., Bruder von Paul F. Lehre beim Bildschnitzer G.Lamberg. Stud.: KA Kopenhagen, u.a. bei Peder Severin Kroeyer. ? Malte v.a. Architekturbilder mit alten, maler. Häusern und Straßenpartien, häufig auch im Ausland, z.B. von Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber, Venedig oder Florenz; auch Lsch. und Interieurs sowie einige Aqu., z.B. Skodsborg Badehotel. WERKE ÅRHUS, KM. RIBE, KM. BIBLIOGRAPHIE ThB; Vo. Gelsted, ; Weilbach II, ." Bei Artprice ist AF aktuell mit 365 Auktionen gelistet, beste verglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): (Nürnberg-Gemälde,Sotheby's!)/ . Aus dän. Künstlerlexikon Weilbach: "Fischer, Johannes August, , maler. * i Kbh., ? smst., begr. på Fr.berg (Solbjerg). Forældre: Maleren Philip August F. og Gustafva Albertina Svedgren. ~ i Kbh. med Adolphine Sophie Laursen, * i Tange, Høbjerg Sogn. Biography: Udstillinger. Charl. Forår ; Kunstnerforen. af 18. Nov., ; Nord. Kunstudst., Kbh. ; Raadhusudst., Kbh. . August Fischer kendes især som arkitekturmaler. Motiverne er gamle, maleriske huse og bypartier, oftest fra udlandet, f.eks. Nürnberg, Rothenburg, Venezia og Firenze. Han har dog også malet interiører og landskaber. Endvidere kendes der akvareller fra hans hånd, f.eks. fra Skodsborg Badehotel, og der er enkelte tegninger bevaret. Den yngre bror Paul Fischers gode navn ved de udenlandske kunstauktioner synes i erne at have smittet af på den ellers generelt oversete maler. Billeder af F. blev således udbudt på engelske auktioner i erne. Education: I lære hos billedskærer G. Lamberg; dimitt. fra Tekn. Sk. til Kunstakad. Kbh. marts , opt. sept. s.å.; afg. som maler ; endv. elev af P. S. Krøyer. Travels: Tyskland ; Spanien og Italien ; derefter jævnligt på rejse, især til Sydtyskland og Italien. Scholarships: Akad. . Artworks: Ved en bondegård (); Kanalparti i Hamburg (udst. ); Skodsborg Badehotel (akvarel, ); Fra Nürnberg (); Torvet i Turin. Grøntmarked (, Ribe Kunstmus.); Fra Nürnberg (, Aarhus Kunstmus.); En landsbygade (). Literature: Auktionskat. (dødsbo) og ; Pol. (Karl Madsen); Tilskueren ; Claus Hagedorn Olsen i: For hundrede år siden: Danm. og Tyskland , modstandere og naboer, Stat. Mus. for Kunst m.fl., bd. ; Laura Jacobsen: Søllerød, set med malerøje, . ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde franz herrmann fischer m booten am: MeisterGemälde AUGUST FISCHER (), Kahn-Partie auf der
MeisterGemälde AUGUST FISCHER (), Kahn-Partie auf der

MeisterGemälde AUGUST FISCHER (), Kahn-Partie auf der

August Johannes Fischer, Zwei Männer im Kahn auf der Pegnitz in Alt-Nürnberg * Kopenhagen // ebd. (Dänemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 30 x 45cm, Rahmen 44,7 x 59cm; R. mit Aufhängung Signatur: l.u. "Aug. Fischer 08" Datierung: ( Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben (müsste etwas im Rahmen zurechtgerückt werden); edler, mehrfach profilierter, goldbronzefarbiger Holzrahmen mit Ornamenten und ziselierter Innenleiste Besonderheiten: vs. hs. betitelt "Kanal-Partie i Nürnberg,Am Land'" Unter den malerischen, begrünten Fachwerkhäusern am Nürnberger Fluss Pegnitz paddeln zwei Männer gemächlich in einem Kahn dahin. Der in Dänemark gebürtige Maler, Sohn des Malers u. Fabrikanten Philip August F., erlernte zuerst die Bildschnitzerei, dann die Malerei an der Akad. in Kopenhagen, die er abschloss. Es folgten div. Studienreisen u.a. nach Deutschland u. Italien. Bei internationalen Sammlern ist AF vor allem wg. seiner oft minutiös genau gemalten, stimmungsvollen Städte-Veduten äußerst beliebt. Lit.: AKL; ThiemeBecker 12; Vollmer 5; Weilbach u.a.. Aus AKL-Künstlerlexikon: "Fischer, August (Johannes August), dän. Maler, * Kopenhagen, ? ebd. Sohn von Philip F., Bruder von Paul F. Lehre beim Bildschnitzer G.Lamberg. Stud.: KA Kopenhagen, u.a. bei Peder Severin Kroeyer. ? Malte v.a. Architekturbilder mit alten, maler. Häusern und Straßenpartien, häufig auch im Ausland, z.B. von Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber, Venedig oder Florenz; auch Lsch. und Interieurs sowie einige Aqu., z.B. Skodsborg Badehotel. WERKE ÅRHUS, KM. RIBE, KM. BIBLIOGRAPHIE ThB; Vo. Gelsted, ; Weilbach II, ." Bei Artprice ist AF aktuell mit 365 Auktionen gelistet, beste verglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): (Nürnberg-Gemälde,Sotheby's!)/ . Aus dän. Künstlerlexikon Weilbach: "Fischer, Johannes August, , maler. * i Kbh., ? smst., begr. på Fr.berg (Solbjerg). Forældre: Maleren Philip August F. og Gustafva Albertina Svedgren. ~ i Kbh. med Adolphine Sophie Laursen, * i Tange, Høbjerg Sogn. Biography: Udstillinger. Charl. Forår ; Kunstnerforen. af 18. Nov., ; Nord. Kunstudst., Kbh. ; Raadhusudst., Kbh. . August Fischer kendes især som arkitekturmaler. Motiverne er gamle, maleriske huse og bypartier, oftest fra udlandet, f.eks. Nürnberg, Rothenburg, Venezia og Firenze. Han har dog også malet interiører og landskaber. Endvidere kendes der akvareller fra hans hånd, f.eks. fra Skodsborg Badehotel, og der er enkelte tegninger bevaret. Den yngre bror Paul Fischers gode navn ved de udenlandske kunstauktioner synes i erne at have smittet af på den ellers generelt oversete maler. Billeder af F. blev således udbudt på engelske auktioner i erne. Education: I lære hos billedskærer G. Lamberg; dimitt. fra Tekn. Sk. til Kunstakad. Kbh. marts , opt. sept. s.å.; afg. som maler ; endv. elev af P. S. Krøyer. Travels: Tyskland ; Spanien og Italien ; derefter jævnligt på rejse, især til Sydtyskland og Italien. Scholarships: Akad. . Artworks: Ved en bondegård (); Kanalparti i Hamburg (udst. ); Skodsborg Badehotel (akvarel, ); Fra Nürnberg (); Torvet i Turin. Grøntmarked (, Ribe Kunstmus.); Fra Nürnberg (, Aarhus Kunstmus.); En landsbygade (). Literature: Auktionskat. (dødsbo) og ; Pol. (Karl Madsen); Tilskueren ; Claus Hagedorn Olsen i: For hundrede år siden: Danm. og Tyskland , modstandere og naboer, Stat. Mus. for Kunst m.fl., bd. ; Laura Jacobsen: Søllerød, set med malerøje, . ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

MeisterGemälde AUGUST FISCHER (), Kahn-Partie auf der

MeisterGemälde AUGUST FISCHER (), Kahn-Partie auf der

August Fischer, Zwei Männer im Kahn auf der Pegnitz in Alt-Nürnberg * Kopenhagen – ebd. (Dänemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 30 x 45cm, Rahmen 44,7 x 59cm; R. mit Aufhängung Signatur: l.u. „Aug. Fischer 08“ Datierung: ( Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben (müsste etwas im Rahmen zurechtgerückt werden); edler, mehrfach profilierter, goldbronzefarbiger Holzrahmen mit Ornamenten und ziselierter Innenleiste Besonderheiten: vs. hs. betitelt "Kanal-Partie i Nürnberg,Am Land'" Unter den malerischen, begrünten Fachwerkhäusern am Nürnberger Fluss Pegnitz paddeln zwei Männer gemächlich in einem Kahn dahin. Der in Dänemark gebürtige Maler, Sohn des Malers u. Fabrikanten Philip August F., erlernte zuerst die Bildschnitzerei, dann die Malerei an der Akad. in Kopenhagen, die er abschloss. Es folgten div. Studienreisen u.a. nach Deutschland u. Italien. Bei internationalen Sammlern ist AF vor allem wg. seiner oft minutiös genau gemalten, stimmungsvollen Städte-Veduten äußerst beliebt. Lit.: AKL; ThiemeBecker 12; Vollmer 5; Weilbach u.a.. Aus AKL-Künstlerlexikon: "Fischer, August (Johannes August), dän. Maler, * Kopenhagen, † ebd. Sohn von Philip F., Bruder von Paul F. Lehre beim Bildschnitzer G.Lamberg. Stud.: KA Kopenhagen, u.a. bei Peder Severin Kroeyer. – Malte v.a. Architekturbilder mit alten, maler. Häusern und Straßenpartien, häufig auch im Ausland, z.B. von Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber, Venedig oder Florenz; auch Lsch. und Interieurs sowie einige Aqu., z.B. Skodsborg Badehotel. WERKE ÅRHUS, KM. RIBE, KM. BIBLIOGRAPHIE ThB; Vo. Gelsted, ; Weilbach II, ." Bei Artprice ist AF aktuell mit 365 Auktionen gelistet, beste verglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): (Nürnberg-Gemälde,Sotheby's!)/ . Aus dän. Künstlerlexikon Weilbach: "Fischer, Johannes August, , maler. * i Kbh., ? smst., begr. på Fr.berg (Solbjerg). Forældre: Maleren Philip August F. og Gustafva Albertina Svedgren. ~ i Kbh. med Adolphine Sophie Laursen, * i Tange, Høbjerg Sogn. Biography: Udstillinger. Charl. Forår ; Kunstnerforen. af 18. Nov., ; Nord. Kunstudst., Kbh. ; Raadhusudst., Kbh. . August Fischer kendes især som arkitekturmaler. Motiverne er gamle, maleriske huse og bypartier, oftest fra udlandet, f.eks. Nürnberg, Rothenburg, Venezia og Firenze. Han har dog også malet interiører og landskaber. Endvidere kendes der akvareller fra hans hånd, f.eks. fra Skodsborg Badehotel, og der er enkelte tegninger bevaret. Den yngre bror Paul Fischers gode navn ved de udenlandske kunstauktioner synes i erne at have smittet af på den ellers generelt oversete maler. Billeder af F. blev således udbudt på engelske auktioner i erne. Education: I lære hos billedskærer G. Lamberg; dimitt. fra Tekn. Sk. til Kunstakad. Kbh. marts , opt. sept. s.å.; afg. som maler ; endv. elev af P. S. Krøyer. Travels: Tyskland ; Spanien og Italien ; derefter jævnligt på rejse, især til Sydtyskland og Italien. Scholarships: Akad. . Artworks: Ved en bondegård (); Kanalparti i Hamburg (udst. ); Skodsborg Badehotel (akvarel, ); Fra Nürnberg (); Torvet i Turin. Grøntmarked (, Ribe Kunstmus.); Fra Nürnberg (, Aarhus Kunstmus.); En landsbygade (). Literature: Auktionskat. (dødsbo) og ; Pol. (Karl Madsen); Tilskueren ; Claus Hagedorn Olsen i: For hundrede år siden: Danm. og Tyskland , modstandere og naboer, Stat. Mus. for Kunst m.fl., bd. ; Laura Jacobsen: Søllerød, set med malerøje, ." ----- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde franz herrmann fischer m booten am: MeisterGemälde AUGUST FISCHER (), Kahn-Partie auf der
Eseltransport mit Booten, Zentralasien, ,M 42

Eseltransport mit Booten, Zentralasien, ,M 42

Abbildung 16,5cm x 10cm M 42

Eseltransport mit Booten, Zentralasien, ,M 42

Eseltransport mit Booten, Zentralasien, ,M 42

Abbildung 16,5cm x 10cm M 42

Verwandte Suchanfragen meistergemalde franz herrmann fischer m booten am: Eseltransport mit Booten, Zentralasien, ,M 42
Suche Palazzo ticket Herrmann am

Suche Palazzo ticket Herrmann am

Suche 1 oder 2 Tickets Palazzo Alexander Herrmann für den . Preis bitte anbieten.

Hans Herrmann , Mühle am wasser, Dordrecht

Hans Herrmann , Mühle am wasser, Dordrecht

Aquarel, Mühle am wasser bei Hans Herrmann unterzeichnet Vormalig galerie Commeter Hamburg Format 67 cm x 50 cm incl. rahm.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde franz herrmann fischer m booten am: Hans Herrmann , Mühle am wasser, Dordrecht
2 Karten,1. Reihe, Alexander Herrmann am  in

2 Karten,1. Reihe, Alexander Herrmann am in

Verkaufe 2 Karten, 1. Reihe für Alexander Herrmann "Koch-Late-Night-Show" am in Frankfurt. Beginn um Uhr Die Karten sind in der 1. Reihe, absolut beste Sicht zur Bühne und wenn Sie Glück haben gibt es sogar etwas zum Essen. Die Karte kostet € plus 2,00 € Onlinegebühr (diese Gebühr steht nie auf der Karte) = Karten = €, für € abzugeben, kein Handeln! Die Karten werden nur zusammen abgegeben. Sie können die Karten in Münster bei Dieburg abholen oder auch per Einwurfeinschreiben 4,00 € versandt werden. Wer Interesse hat, bitte melden.

MeisterGemälde EJNAR JOHANSEN (), Flaneure am

MeisterGemälde EJNAR JOHANSEN (), Flaneure am

Ejnar Johansen, Straßenszene im Pariser Künstlerviertel Montmartre mit Sacré-Coeur ( Kopenhagen - ebd. ++EIN VERGLEICHBARES PARIS-GEMÄLDE WURDE BEI CHRISTIES IN LONDON FÜR ,- EUR (inkl. Aufgeld) VERKAUFT (S. FOTO)! +++SIEHE AUCH UNSER 2. WERK VON EJ! Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 65 x 80cm, Rahmen 78 x 94,5cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. Monogramm "EJ. 52" (typisches verbürgtes Monogramm) Bezeichnung: "Paris" Datierung: ( Zustand: Bild gut bis sehr gut, noch frische Farben, teilw. sehr pastos; mehrfach profil., elfenbeinfarbener Holzrahmen mit kl. Abplatzern, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Hervorragendes Meisterwerk in der typisch pastos-impressionistischen Maltechnik des internat. geschätzten dänischen Landschafts-, Stadt- u. Stillebenmalers. An einem Sommertag flanieren mehrere Spaziergänger durch die Straßen des Pariser Künstler- und Hotelviertels Montmartre, im Hintergrund erhebt sich die weiße Kuppel der Basilika Sacré-Coeur. Der internat. geschätzte, dänische Landschafts-, Stadt- u. Stillebenmaler EJ besuchte die Zeichenschule u. später die Königl. Dänische Kunstakademie in Kopenhagen bei Julius Paulsen, wo er ein Stipendium erhielt. Es folgten Studienreisen nach Frankreich () sowie 26 Ausstellungen von über 50 Werken im dän. "Kunsttempel" Charlottenborg seit . Werke u.a. im Bornholm-Museum. Bei Artprice ist der Künstler z.Zt. mit 104 Auktionen gelistet, beste verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): (inkl. Aufgeld Christies!!)/ (Karbstein)/ . Die internat. Galeriepreise reichen bis mehrere tausend Euro (s. google), besonders in den USA ist EJ wg. seiner typischen, stets wiedererkennbaren Malweise sehr beliebt. Internet: "After attending The Techn. School (Copenhagen) he was admitted to The Royal Danish Academy of Fine Arts in (studying under the famous Julius Paulsen) and graduated from there in . He made several study tours to France. In recognition of his talent and work, he won the Ronge Prize in and the Serdin-Hansen Prize in . He debuted at the esteemed Charlottenborg Spring Exhibitions in and exhibited there almost continuously until . He was also a frequent exhibitor at the Artist' Fall Exhibitions ( and ) and at the Charlottenborg Fall Exhibitions ( and ). Johansen was presumably highly influenced by his teacher, Julius Paulsen. Initially he made a broad range of interiors with knitting old women or sewing young girls but later he turned to landscapes and picturesque town- and cityscapes." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde franz herrmann fischer m booten am: MeisterGemälde EJNAR JOHANSEN (), Flaneure am
Ula Herrmann GERDA am ZIEL 1-5 Tsd  Leipzig Schneider

Ula Herrmann GERDA am ZIEL 1-5 Tsd Leipzig Schneider

- HC Franz Schneider Verlag Leipzig DRUCK Grimme Trömel Leinenrücken mit Goldprägung Zustand: außen befriedigend, innen gut siehe Fotos Bitte berücksichtigen Sie, daß die Farben Foto Original abweichen können - Danke !.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

MeisterGemälde WILHELM FRITZEL (), Grasende Ziegen am

MeisterGemälde WILHELM FRITZEL (), Grasende Ziegen am

Wilhelm Fritzel, Niederrheinische Landschaft mit grasenden Ziegen * Hamburg - Ohrensen/Stade Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 60 x 81cm, Rahmen 75 x 95cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "W. Fritzel" Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; schmucker Goldholzrahmen minim. berieben, sonst sehr gut Am strauchbestandenen Ufer des sommerlichen Niederrheins grasen ein Ziegenbock und eine Ziege auf einer von einem Feldweg durchzogenen, blumengeschmückten Wiese. Am Himmel ziehen tiefhängende Haufenwolken dahin. Erstklassiges Meisterwerk von großer Ausstrahlungskraft des internat. geschätzten Hamburger Landschaftsmalers. Biographie: Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Hugo Crola, Adolf Schill, Peter Janssen und Arthur Kampf sowie in der Landschaftsklasse von Eugen Dücker und 0. Jernberg. Vornehmlich von Dücker übernahm er den unbedingten Respekt vor der Natur. Erhielt in Wien eine kleine Goldene Staatsmedaille, eine Große Goldene Medaille in Barcelona und den Ehrenpreis der Stadt Düsseldorf. Hat, wie Dücker, an der Ostsee, auf Bornholm und auf Rügen gemalt, seine besten Bilder verdankt er jedoch den landschaftlichen Reizen des Niederrheins. "Die Schilderung der niederdeutschen Landschaft in ihrer einfachen Schönheit und Größe" ist nach seinen eigenen Worten sein Hauptthema. Er liebt klare und helle Beleuchtung und erweist sich in seinen sehr zahlreichen Werken als guten Beobachter. Das Technische ist wie bei vielen neueren Düsseldorfer Landschaftern robust. Hauptbilder sind: Herbsttag in den Rheinwiesen, Vorfrühling, Vom Mühlenberg, Aufziehendes Gewitter (Niederrhein). Die städtische Galerie in Düsseldorf besitzt von ihm eine Flußlandschaft () und "Herbsttag an der Hunte" (), außerdem zwei Bilder in der Sammlung Schoenfeld. In Düsseldorfer Privatbesitz befinden sich zahlreiche seit entstandene Landschaften. Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, der Freien Vereinigung Düsseldorfer Künstler und im Künstlerverein "Malkasten". Literatur: AKL; ThiemeBecker XII; Rump; Düsseldorfer Malerschule u.a. Bei Artprice ist WF zZt. mit 133 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): (Sothebys!)/ . Originalartikel AKL (Allgem. Künstlerlexikon): "Fritzel, Wilhelm, dt. Maler, Radierer, * Hamburg, ? Ohrensen b. Stade. Stud.: ab KA Düsseldorf bei Hugo Crola, Adolf Schill, Peter Janssen, Arthur Kampf, Carl Ernst Forberg sowie als Meisterschüler in der Lsch.-Klasse von Eugen Dücker. Ließ sich in Kreuzberg bei Kaiserswerth am Rhein (heute zu Düsseldorf) nieder und blieb dort bis zum Tod ansässig. Mitgl.: Allg. Dt. Kunstgenossenschaft, Reichs-Verb. bild. Künstler Deutschlands sowie in Düsseldorf bei der Freien Vrg Düsseldorfer Künstler und im Künstler-Ver. "Malkasten" (). Ausst.-Ausz.: Wien: Kleine Goldene Staats-Med.; Barcelona: Große Goldene Med.; Ehrenpreis der Stadt Düsseldorf. Befreundet mit dem Lsch.-Maler Carl Wilhelm Dahl. F.s Bildnis überlieferten Meinrad Iten (Bleistift, , Düsseldorf, Künstler-Ver. "Malkasten") und Fritz Reusing (Gruppenbildnis "Der schräge Tisch", Öl/Lw., ; ebd.). Sign.: WFritzel (in Ligatur), datierte nur vereinzelt. ? F. folgte den nur wenig jüngeren Wegbereitern des Düsseldorfer Impressionismus, namentl. Heinrich Hermanns, Eugen Kampf, Helmuth Liesegang und v.a. Olof Jernberg, der ihn stark beeinflußte. Angeregt durch E. Dücker, von dem er lt. Walter Cohen (ThB) den "unbedingten Respekt vor der Natur" übernahm, suchte F. wie dieser anfangs Motive an der Ostsee, auf Bornholm und Rügen, wandte sich jedoch bald der niederrhein. Lsch. zu, die er gemäß eig. Aussage in ihrer einfachen Schönheit und Größe in Öl-Gem. (auf Lw. oder Holz) meist mittleren und größeren Formats schilderte. Vereinzelt auch Motive aus and. Regionen wie der Eifel. Dücker folgend, betonte F. in seinen weiträumigen Darst. der flachen Lsch. deutl. die meist hohe Horizontlinie. Er wählte ausschl. ländl. Motive, teils menschenleer, teils mit Bauerngehöften und Windmühlen und staffiert mit Kühen, Schafherden, Fuhrwerken und kleineren Figurengruppen in nüchtern-dok. Auffassung. Einen großen Teil des Oeuvres nehmen die durch reiche Gelb-Beige-Braun-Valeurs wirkungsvollen Ernte-Lsch. ein, doch entstanden u.a. auch immer wieder blau-grün-tonige Bach- oder Fluß-Landschaften. F.s Gem. sind gekennzeichnet durch eine naturalist.-sachl. Schilderung der Natur bei zumeist klarer Beleuchtung, ein kräftiges Kolorit sowie eine sichere, skizzenhaft-summar., lockere, pastose und zugleich impressiv lebendige Faktur, v.a. bei den lebendigen Darst. des Himmels. Trotz außerordentl. Produktivität wiederholte sich F. selten, setzte durch unterschiedl. Baumgruppen stets wechselnde Motiv- wie Farbakzente und vermied weitestgehend ikonogr. oder kolorist. Monotonie. Zahlr. Werke beziehen ihren Reiz aus der Wiedergabe von Jahres- bzw. Tagszeiten- und Wetterstimmungen. Das Gem. Sommerabend fand als Farbdruck größere Verbreitung. Als eine von mehreren Gemeinschaftsarbeiten mit Wilhelm Schreuer (Figuren) entstand das hist. Genrebild Begegnung von Haus zu Haus in Ratingen (Öl/Lw.; Düsseldorf, Gal. an der Börse Wilhelm Körs, 51. Ausst. ). F. betätigte sich auch als Radierer (z.B. In den Rheinwiesen; Bremen, Bolland & Marotz, 117. Aukt. , Nr 449). WERKE Alle Öl/Lw.: DÜSSELDORF, Mus. Kunst Pal.: Lsch. mit Birken, um ; Fluß-Lsch., vermutl. ; Herbsttag an der Hunte, vermutl. . ? SM: Blick auf die Stiftskirche Kaiserswerth. ? Werke im Kunsthandel: AHLDEN, Kunstauktionshaus Schloß Ahlden, 63. Aukt. , Nr : Erntetag... in niederrhein. Flachlandschaft; 67. Aukt., Nr : Nord-dt. Marschlandschaft mit Fischerboot. BREMEN, Bolland & Marotz, 109. Aukt. , Nr 669: Gegen Abend. Heimtrieb der Schafe im Schatten hoher Birken, . Aukt. , Nr 447: Schafstall in der Heide. DÜSSELDORF, Düsseldorfer Auktionshaus H.Steinbüchel Nachf. GmbH, Aukt. v. , Nr 49: Niederrhein-Lsch.; Aukt. v. , Nr 78: Weite Lsch. mit Schafhirte, Hund und Herde; Nr 79: Bewaldete Lsch. mit Landvolk und Weidevieh; Aukt. v. , Nr 70: Felder-Lsch. mit Landvolk und Weidevieh; Aukt. , Nr 358: Sommerl. Felder-Lsch. mit Landfrau und Ziegen. ? Gal. an der Börse Wilhelm Körs, 6. Ausst. : Erntefeld am Niederrhein; 9. Ausst. : Lsch. am Niederrhein; 10. Ausst. : Garbenfeld bei Hösel; 11. Ausst. : Winter bei Wittlaer; 17. Ausst. : Auf dem Bauernhof; Korngarbenfeld; 18. Ausst. : Bauern bei der Ernte am Niederrhein; Korngarbenfeld in Altenden in der Eifel; Am Niederrhein; 20. Ausst. : Erntezeit; Korngarbenfeld vor einem Bauernhof; 27. Ausst. : Rhein-Lsch. mit Bäumen, Öl/Holz; 28. Ausst. : Korngarbenfeld, Öl/Malpappe; 29. Ausst. : Niederrhein-Lsch.; Korngarben am Niederrhein, Öl/Holz; 31. Ausst. : Bauern bei der Vesper auf dem Kornfeld; 33. Ausst. : Fluß-Lsch.; 37. Ausst. : Erntezeit; 38. Ausst. : Schäfer mit Herde vor einer alten Mühle; 39. Ausst. : Am Schwarzbach in Wittlaer; Garbenfeld am Niederrhein; 40. Ausst. : Bauern bei der Feldarbeit; 41. Ausst. : Korngarbenfeld; 42. Ausst. : Erntezeit. ? Gal. G.Paffrath, 38. Ausst. : Erntezeit; 64. Ausst. : Niederrhein. Dorf im Winter; 78. Ausst. : Am Niederrhein. ? Kunst- und Auktionshaus Peter Karbstein, 78. Aukt. , Nr 145: Sommerl. Wiese; 79. Aukt. , Nr 72: Bei der Heuernte. ERLANGEN, Auktionshaus Bergmann, 72. Aukt. , Nr 940: Kühe in weiter Weidelandschaft. KÖLN, Kunsthaus am Mus. Carola van Ham, 85. Aukt. , Nr a: Erntezeit. Garbenfeld am Waldrand (irrtüml. Zuname: Fritz); 150. Aukt. , Nr : Heimtrieb. Bäuerin mit zwei Kühen vor einem Gutshof. ? Van Ham Kunstauktionen, 190. Aukt. , Nr : Kornernte am Niederrhein; 200. Aukt. , Nr : Kurze Pause während der Kornernte; 213. Aukt. , Nr : Melkende Bäuerin bei einer Kuhherde; 217. Aukt. , Nr : Moor-Lsch.; 226. Aukt. , Nr : Heuernte in weiter Feldlandschaft; 231. Aukt. , Nr : Niederrhein-Lsch. im Spätsommer. MEERBUSCH, Kunstauktionshaus Rosthal, . Aukt. , Nrn s.: 2 Ernte-Lsch.; . Aukt. , Nr : Niederrhein. Maien-Lsch. mit Kälbern am Tümpel; . Aukt. , Nr : Schafherde in einer Herbst-Lsch.; . Aukt. , Nr : Niederrhein. Erntelandschaft mit Vesperpause; Nr : Die Mittagsrast vor einer Kate (zus. mit Wilhelm Schreuer); . Aukt. , Nr : Kornernte bei Kaiserswerth, Öl/Holz. AUSSTELLUNGEN E: Barmen, KV. ? G: Berlin: Große Kunst-Ausst. / Barmen, KV: Freie Vrg Düsseldorfer Künstler; Oster-Ausst. / Düsseldorf: Internat. Kunst-Ausst.; Dt.-Nat. Kunst-Ausst.; Große Kunst-Ausst.; Hundert Jahre Düsseldorfer Malerei. BIBLIOGRAPHIE ThB; Vo. Rump, ; Dressler II, ; Lex. der Düsseldorfer Malerschule, I, M. ; Schweers I, . ? M.Martersteig (Ed.), Jb. der bild. Kunst , Verz., Spalte 95; Die christl. Kunst , Beil., s.; ; W.Schäfer (Ed.), Bildhauer und Maler in den Ländern am Rhein, Dd. ; E.A. Seemanns farbige Gem.-Wiedergaben ; P.Horn, Düsseldorfer Graphik in alter und neuer Zeit, Dd. ; Hundert Jahre Künstler-Ver. Malkasten Düsseldorf , Dd. s., 178; I.Markowitz (Bearb.), Die Düsseldorfer Malerschule, Dd. s.; W.von Kalnein (Ed.), Die Düsseldorfer Malerschule (K Düsseldorf/Darmstadt), Mainz ; Weltkunst ; M.M. Moeller, Der Sonderbund. Seine Voraussetzungen und Anfänge in Düsseldorf, Köln ; U.Becks-Malorny, Der KV in Barmen , Diss. Bochum , Wuppertal s. (z.T. mit irrtüml. Vornamensinitiale); S.Schroyen (Bearb.), Bildquellen zur Gesch. des Künstler-Ver. Malkasten in Düsseldorf, Dd. . ? Düsseldorf, Künstler-Ver. "Malkasten": Postkarte an Julius Stobbe, ." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde franz herrmann fischer m booten am: MeisterGemälde WILHELM FRITZEL (), Grasende Ziegen am
MeisterGemälde WILHELM FRITZEL (), Grasende Ziegen am

MeisterGemälde WILHELM FRITZEL (), Grasende Ziegen am

Wilhelm Fritzel, Niederrheinische Landschaft mit grasenden Ziegen * Hamburg - Ohrensen/Stade Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 60 x 81cm, Rahmen 75 x 95cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "W. Fritzel" Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; schmucker Goldholzrahmen minim. berieben, sonst sehr gut Am strauchbestandenen Ufer des sommerlichen Niederrheins grasen ein Ziegenbock und eine Ziege auf einer von einem Feldweg durchzogenen, blumengeschmückten Wiese. Am Himmel ziehen tiefhängende Haufenwolken dahin. Erstklassiges Meisterwerk von großer Ausstrahlungskraft des internat. geschätzten Hamburger Landschaftsmalers. Biographie: Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Hugo Crola, Adolf Schill, Peter Janssen und Arthur Kampf sowie in der Landschaftsklasse von Eugen Dücker und 0. Jernberg. Vornehmlich von Dücker übernahm er den unbedingten Respekt vor der Natur. Erhielt in Wien eine kleine Goldene Staatsmedaille, eine Große Goldene Medaille in Barcelona und den Ehrenpreis der Stadt Düsseldorf. Hat, wie Dücker, an der Ostsee, auf Bornholm und auf Rügen gemalt, seine besten Bilder verdankt er jedoch den landschaftlichen Reizen des Niederrheins. "Die Schilderung der niederdeutschen Landschaft in ihrer einfachen Schönheit und Größe" ist nach seinen eigenen Worten sein Hauptthema. Er liebt klare und helle Beleuchtung und erweist sich in seinen sehr zahlreichen Werken als guten Beobachter. Das Technische ist wie bei vielen neueren Düsseldorfer Landschaftern robust. Hauptbilder sind: Herbsttag in den Rheinwiesen, Vorfrühling, Vom Mühlenberg, Aufziehendes Gewitter (Niederrhein). Die städtische Galerie in Düsseldorf besitzt von ihm eine Flußlandschaft () und "Herbsttag an der Hunte" (), außerdem zwei Bilder in der Sammlung Schoenfeld. In Düsseldorfer Privatbesitz befinden sich zahlreiche seit entstandene Landschaften. Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, der Freien Vereinigung Düsseldorfer Künstler und im Künstlerverein "Malkasten". Literatur: Thieme Becker XII, Seite 507. Bei Artprice ist WF zZt. mit 133 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): (Sothebys!)/ . ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

MeisterGemälde MARGARETE V. ZAWADZKY (), Haveldorf am

MeisterGemälde MARGARETE V. ZAWADZKY (), Haveldorf am

Margarete von Zawadzky - Abendliches Dorf in Brandenburg, evtl. auch Lychen/Uckermark * Berlin - ? (vor ) ebd. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild 48,5 x 58,5cm, Rahmen 59,5 x 69cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: l.u. "M. v. Zawadzky" Datierung:./., ca. Zustand: Bild gut, rel. frische Farben, im Himmelsbereich stellenw. kleine unscheinbare Haarrisse; massiver dunkler Vollholzrahmen (Mahagony?) gut, ohne Fehlstellen (=kostenlose Zugabe) Meisterliche Darstellung eines indirekt vom Abendsonnenlicht beschienenen, brandenburgischen Dorfes am See, evtl. auch Lychen in der Uckermark mit der St. Johannes Kirche aus dem 13. Jahrh. Die polnischstämmige Berliner Landschafts- u. Stillebenmalerin MvZ stud. bei K. Wendel u. A. Löwenstein an der Berl. Ak. Lit.: AKL; Thieme-Becker-Vollmer; Dressler; Velhagen&Klasings Monatshefte (); Katalog Gr. Berl. Kunstausstellung (). Bei Artprice ist MvZ mit 10 Auktn. gelistet, ein vergleichbares Werk "Abendstimmung auf der Havel" wurde 7/00 beim AH Bolland&Marotz für € verkauft. Weitere Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Zuschlagsgebühren): . Vgl. auch Artnet und Artfacts. --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde franz herrmann fischer m booten am: MeisterGemälde MARGARETE V. ZAWADZKY (), Haveldorf am
MeisterGemälde NIELS HOLBAK (), Badehäuschen am Meer

MeisterGemälde NIELS HOLBAK (), Badehäuschen am Meer

Niels Holbak - Spätsommerliche Strandszene mit Badehäusern und Steg * Tistrup b. Varde - Esbjerg/Dänemark  Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 48 x 62cm, Rahmen 67 x 80cm; R. mit Aufhängung Signatur: mittig unten "N. Holbak" Datierung:./., ca. Zustand: Bild gut bis sehr gut, noch frisch glänzende Farben; stilvoller massiver Goldrahmen mit Blütendekor 1a (=kostenlose Zugabe) Meisterlich in warmen Farben und impressionistischer Pinselführung dargestellte Landschaftsszene von faszinierender Ausstrahlung. An einem von Steinen übersäten Strand steht verlassen ein einzelnes Boots- oder Badehaus, von dem ein schmaler Steg zum Wasser führt. Weiter hinten werden noch weitere Häuschen sowie rechterhand die Dächerreihe eines Dorfes sichtbar. Der international geschätzte dänische Landschaftsmaler NH stud. an der Akad. in Kopenhagen bei S. Vermehren, L. Tuxen u. P. Rostrup-Boyesen sowie in Dresden u. München. Seit div. Sonderausstellungen in Kopenh., mit Werken vertreten in den Museen Maribo, Esbjerg u. Tondern. Lit.: Vollmer 6; AKL; Weilbach (kid.dk). Bei Artprice ist NH mit zZt. 162 Aukt.nen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): . --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Kontakt