Kran Bediener / in Inhouse Deutschlandweit
Kran Bediener / in Inhouse Deutschlandweit LKW Ladekran / Brückenkran / Portalkran / Säulenschwenkkran Seminar(Inhouse-Seminar) Inhalt Theorie: Wichtige Rechtsvorschriften (UVV) Verschiedene Arten von Kranen Physikalische Grundlagen Aufbau des Kranes Prüfungen von Kranen und Lastaufnahmemittel Kranarbeiten- Anschlagen Abschlusstest Praxis: Einweisung am Kran Fahrübungen mit und ohne Last (in der Ebene Abfangen der pendelnden Last, Höhenschätzen und Zielfahren, Absetzen nach Handzeichen Abschlusstest Schulungsmaterial Der Teilnehmer erhält: Leitfaden zur Schulung "Kranführer" o.ä. Relevante Unfallverhütungsvorschriften Abschluss Nach erfolgreicher Teilnahme erfolgt die Aushändigung des Kranführerausweises für Brücken- und Portal- LKW Ladekran. Dieser Ausweis gilt bei der Berufsgenossenschaft als der geforderte Befähigungsnachweis. Teilnehmerkreis Personen, die mit einem Kran arbeiten Dauer 1 - 2-tägiger Tageslehrgang, je 8 Unterrichtstunden je nach Erfahrung Teilnehmervoraussetzung Mindestens 18 Jahre, gutes Seh- und Hörvermögen, geistige u. körperliche Eignung Schulungsort: Deutschlandweit, Inhouseseminar