Rickenbacker 650s Sierra inkl. case | Keys:
Wunderschöne gebrauchte unverbastelte "Rickenbacker 650s Sierra" Baujahr inkl. original Koffer von Rickenbacker. Viele weitere Fotografien findet ihr unter www.facebook.com/RockwallGuitars/ www.rockwall-guitars.de Besonderheit: Die 650er ist in Deutschland quasi nicht zu finden und dieses Modell wird in dieser exotischen AusfĂŒhrung schon lange nicht mehr hergestellt. Die Hardware ist vergoldet (24 Karat echtgold). Das Gold ist in minimal abgerieben. Sie wurde geboren, also das erste Jahr in dem diese Gitarre ĂŒberhaupt gebaut wurde. Die Rickenbacker 650 besitzt ausserdem ein breiteres Griffbrett als die meisten anderen Rickenbacker Modelle. 24 extrem gut erreichbare BĂŒnde, durchgehender Hals aus Ahorn, die dunklen Seitenteile bestehen aus Walnussholz, alles geölt und nicht lackiert. Ferner ist die Gitarre mit original Rickenbacker Humbucker Tonabnehmern ausgestattet. Diese sind neben den HighGains und Toastern recht unbekannt, es sind jedoch richtig tolle Teile, die ein weitaus grösseres Spektrum vom Jangeln bis zum Rock oder gar Metal haben. In meinen Augen sind diese Pickups ein echter Geheimtipp. Zum Zustand: Da die Gitarre geölt und nicht lackiert ist gibt es keine klassischen Dings, höchstens ein, zwei kleine, aber die fallen wegen der fehlenden Lackierung kaum auf. Auf der RĂŒckseite gibt es leichte EindrĂŒcke von einem GĂŒrtel, an der Kopfplatte zwischen E- und A Tuner ist das Holz an der Zarge leicht eingedrĂŒckt, auf den Bildern bei genauem Hinsehen zu erkennen. Auf dem Griffbrett sind leichte Spielspuren erkennbar. Der Zustand der BĂŒnde ist minimal bespielt. Ich wĂŒrde hier schĂ€tzen, wobei 10 der Neuzustand wĂ€re. Insgesamt ein sehr gut erhaltenes und sammelwĂŒrdiges Modell. Zubehör: Der original Rickenbacker Koffer im Lieferumfang enthalten und weist leichte Gebrauchtspuren auf. Weiterhin ist ein SchlĂŒssel beim Koffer dabei und zudem die original Rickenbacker Bedienungsanleitung und ein original Rickenbacker Pflegetuch. Artenschutz (CITES II) Dieses Instrument enthĂ€lt KEINE Hölzer die gemÀà des Washingtoner ArtenschutzĂŒbereinkommens (CITES I & CITES II) geschĂŒtzt sind. Somit wird auch kein CITES Zertifikat fĂŒr den Handel benötigt. Besteuerung: Differenzbesteuerung gem. § 25a USTG. Antesten in MĂŒnster/ Westfalen/ Deutschland ist nach telefonischer Absprache möglich. Alternativ kann die Gitarre gegen entsprechende Versandkosten gern verschickt werden. Das Instrument wird sicher verpackt, ihr könnt also sicher sein dass dieses wohlbehalten ankommt. FĂŒr Fragen zum Instrument: WhatsApp: Telefon: Mobil: