Polysiloxan FassadenimprĂ€gnierung - fĂŒr feuchte Mauern und Fassaden Polysiloxan ist ein Ă€uĂerst wirksames Mittel zur Abdichtung von AuĂenwĂ€nden aus Stein, Ziegel oder Beton gegen Feuchtigkeit und Schlagregen. Obwohl die FlĂ€che optimal mit Polysiloxan "ImprĂ€gniert" ist, bleibt die AuĂenfassade, Wand, Mauer etc atmungsaktiv. Dieses Erzeugnis ist auf der Basis eines Polysiloxanes aufgebaut und liegt nicht als Dispersion, sondern als echte Lösung vor, wodurch eine groĂe Eindringtiefe bei der ImprĂ€gnierung von saugenden Materialien, wie z. B. Ziegel, Beton, Putz, Asbestzement, Fugenmörtel sowie Natur- und Kunststein erreicht wird. Polysiloxan ist alkalifest und deshalb zur besten Isolierung vorstehender Materialien geeignet. Das Produkt hĂ€lt nicht nur die Mauern trocken, sondern wirkt auch gegen die Wiederanschmutzung, den Algen-, Schimmel- und Moosbefall sowie gegen MauerausblĂŒhungen. Die durch Polysiloxan erzeugte Regenwassersperre bleibt ĂŒber viele Jahre hin aktiv, wobei die AtmungsfĂ€higkeit der FlĂ€chen erhalten bleibt. Im Bauwerk verdunstendes Schwitzwasser kann bei einer ImprĂ€gnierung mit diesem Mittel durch die Mauern nach auĂen entweichen! Polysiloxan kann auch mit Erfolg zur Konservierung von BaudenkmĂ€lern eingesetzt werden. Bei diesem Anwendungsgebiet kann im Winter das Wasser nicht in den Stein eindringen und bei Eisbildung nicht sprengen. Verarbeitung: AusgehĂ€rtete FlĂ€chen grĂŒndlich reinigen, lose Stellen entfernen und Risse ausbessern. Feine Haarrisse werden von Polysiloxan ĂŒberbrĂŒckt. AnschlieĂend das Produkt auf die trockenen FlĂ€chen gleichmĂ€Ăig aufspritzen oder aufstreichen. Der Verbrauch liegt bei ca. 0,3 Ltr. pro mÂČ. Wenig saugende UntergrĂŒnde benötigen dagegen nur etwa 0,15 Ltr./mÂČ. Der Verbrauch kann dagegen bei sehr porösen oder an gewitterten FlĂ€chen auf 0,5 Ltr./mÂČ steigen. Hinweise: Polysiloxan muss auf jeden Fall restlos einziehen und darf nicht als Film zu sehen sein. Ein Ăberstreichen oder Ăberputzen von imprĂ€gnierten Materialien ist möglich, jedoch ist in diesem Fall ein Probeauftrag vorzunehmen. Silikonhaltige FassadenimprĂ€gnierungen sind bei stehendem und in Mauern aufsteigendem Wasser unwirksam. Spritzer und Flecken umgehend mit Losostan-GrĂŒn, Benzin, Terpentin oder Ă€hnlichen Lösungsmitteln entfernen. Glas oder glasierte FlĂ€chen unbedingt abdecken. FĂŒr die Grundreinigung der zu imprĂ€gnierenden Fassaden haben sich die Produkte Steinreiniger A und Fassaden-Neu (Produktgruppe 9) gut bewĂ€hrt. Zahlen-/Informationen: UBA-Nr.: . Lagerzeit: 36 Monate. Gefahrstoff: Xn. Gefahrgut: nein. Made in Germany. Verwendung des Stoffs/des Gemischs Gewerblicher Reiniger fĂŒr den industriellen Einsatz Einstufung des Stoffs oder Gemischs Verordnung (EG) Nr. Gefahrenkategorien: Aspirationsgefahr: Asp. 1 Gefahrenhinweise: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Kennzeichnungselemente Verordnung (EG) Nr. Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung Kohlenwasserstoffe, C10-C13, n-Alkane, Signalwort: Gefahr. Piktogramme: GHS08 Gesundheitsgefahr (siehe Bilder).
Beseitigt Grauschleier von Teak- und Naturholzmöbeln im AuĂenbereich. Holzentgrauer - Hochwirksames Spezialprodukt zur Holzauffrischung Holzentgrauer wird zur Auffrischung und Reinigung von ausgeblichenem und vergrautem Holz im AuĂenbereich eingesetzt. Behandelte HolzoberflĂ€chen erhalten ihr nahezu neuwertiges Aussehen wieder. Der ursprĂŒngliche Charakter wird wieder hergestellt. Holzentgrauer besitzt folgende Einsatzgebiete: Gartenmöbel, HolzzĂ€une, Palisaden, GerĂ€tehĂ€user, Holzterassen, Carports und Pflanzkasten. Verarbeitung Die zu behandelnden FlĂ€chen vorab mit Wasser anfeuchten. Holzentgrauer je nach IntensitĂ€t der Vergrauung, pur oder bis 1:5 mit Wasser verdĂŒnnt auftragen. Mit einer harten WurzelbĂŒrstein Faserrichtung in das Holz einbĂŒrsten. Nach Minuten Einwirkzeit die nun gelöste Vergrauung mit einem harten Wasserstrahl entfernen. Nicht auf blanken Metallteilen verwenden. Nach Trocknung mit entsprechenden Pflegeölen nachbehandeln. Hinweise Vor Gebrauch schĂŒtteln! Made in Germany. Daten: Dichte: g/cmÂł Kennzeichnung: AOX: frei pH: 1,0 (Konz.) ViskositĂ€t: 7,0 mPas Abbaubarkeit: > 90 % (DOC) WGK: 2 Impressum Gesetzliche Anbieterkennung: Marcus KĂŒck MKS Unternehmensgruppe Barmer Str. Sprockhövel Deutschland Telefon: Telefax: E-Mail: info_mks-handel.de USt-IdNr.: DE Alternative Streitbeilegung: Die EuropĂ€ische Kommission stellt eine Plattform fĂŒr die auĂergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr. Wir sind seit Mitglied der Initiative "FairCommerce". NĂ€here Informationen hierzu finden Sie unter www.fair-commerce.de. DatenschutzerklĂ€rung Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch fĂŒr einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden VerarbeitungsvorgĂ€ngen keine anderweitige Angabe gemacht wird. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natĂŒrliche Person beziehen. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur ErfĂŒllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist fĂŒr den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist fĂŒr die ErfĂŒllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrĂŒckliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des VertragsverhĂ€ltnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser DatenschutzerklĂ€rung benannten EmpfĂ€ngern sind dies beispielsweise EmpfĂ€nger folgender Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter fĂŒr die Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister und Dropshipping HĂ€ndler. In allen FĂ€llen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der DatenĂŒbermittlung beschrĂ€nkt sich auf ein MindestmaĂ. Dauer der Speicherung Nach vollstĂ€ndiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunĂ€chst fĂŒr die Dauer der GewĂ€hrleistungsfrist, danach unter BerĂŒcksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben. Rechte der betroffenen Person Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf EinschrĂ€nkung der Verarbeitung, auf DatenĂŒbertragbarkeit. AuĂerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Sie haben gemÀà Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmĂ€Ăig erfolgt. letzte Aktualisierung:
Beseitigt Grauschleier von Teak- und Naturholzmöbeln im AuĂenbereich. Holzentgrauer - Hochwirksames Spezialprodukt zur Holzauffrischung Holzentgrauer wird zur Auffrischung und Reinigung von ausgeblichenem und vergrautem Holz im AuĂenbereich eingesetzt. Behandelte HolzoberflĂ€chen erhalten ihr nahezu neuwertiges Aussehen wieder. Der ursprĂŒngliche Charakter wird wieder hergestellt. Holzentgrauer besitzt folgende Einsatzgebiete: Gartenmöbel, HolzzĂ€une, Palisaden, GerĂ€tehĂ€user, Holzterassen, Carports und Pflanzkasten. Verarbeitung Die zu behandelnden FlĂ€chen vorab mit Wasser anfeuchten. Holzentgrauer je nach IntensitĂ€t der Vergrauung, pur oder bis 1:5 mit Wasser verdĂŒnnt auftragen. Mit einer harten WurzelbĂŒrstein Faserrichtung in das Holz einbĂŒrsten. Nach Minuten Einwirkzeit die nun gelöste Vergrauung mit einem harten Wasserstrahl entfernen. Nicht auf blanken Metallteilen verwenden. Nach Trocknung mit entsprechenden Pflegeölen nachbehandeln. Hinweise Vor Gebrauch schĂŒtteln! Made in Germany. Daten: Dichte: g/cmÂł Kennzeichnung: AOX: frei pH: 1,0 (Konz.) ViskositĂ€t: 7,0 mPas Abbaubarkeit: > 90 % (DOC) WGK: 2
Alu- und Metallreiniger wurde gezielt fĂŒr die Anwendung der Metallreinigung im Innen- und AuĂenbereich entwickelt. Er enthĂ€lt SĂ€ureanteile und soll deshalb dort verwendet werden, wo MetallflĂ€chen schon oxidiert, verwittert oder mit metall- bzw. kalksteinhaltigen Staubschichten bedeckt sind. Dieses Produkt enthĂ€lt auĂerdem Netzmittel, Tenside und wasserlösliche Lösungsmittel, die sich mit den SĂ€urebestandteilen soweit ergĂ€nzen, dass fĂŒr die verlangten Reinigungszwecke eine zuverlĂ€ssige Anwendungswirkung entsteht. Verarbeitung: Alu- und Metallreiniger sollte als Lösung im Wasser nur soweit konzentriert werden, bis eine sichere Reinigungswirkung erreicht wird. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass nach der Entfernung der Ablagerungen auf der OberflĂ€che das Metall angegriffen wird. Alu- und Metallreiniger nur kurz einwirken lassen. Nach der Reinigung die FlĂ€chen mit viel klarem Wasser abspĂŒlen. Stets an verdeckter Stelle einen Probeauftrag vornehmen. Besonders Aluminium und Zink sind gegenĂŒber sĂ€urehaltigen Reinigungsmitteln empfindlich. Es empfiehlt sich, nach jeder Reinigung eine wachshaltige Beschichtung aufzubringen, um ein erneutes Festsetzen von Schmutzteilchen zu verhindern. Hinweise: Die in Alu- und Metallreiniger eingesetzten Tenside und Netzmittel erfĂŒllen in ihrer Abbaubarkeit die Anforderungen des deutschen Waschmittelgesetzes. Bei der Verarbeitung des Produktes sind die Bestimmungen fĂŒr den Umgang mit sĂ€urehaltigen Erzeugnissen zu beachten. Zahlen-/Informationen: UBA-Nr.: . Lagerzeit: 24 Monate. Gefahrstoff: Xi. Gefahrgut: 8, III/C1. Made in Germany. Vorsicht: sĂ€urehaltig !! Einstufung des Stoffs oder Gemischs Verordnung (EG) Nr. Gefahrenkategorien: Korrosiv gegenĂŒber Metallen: Met. korr. 1 Ătz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautreiz. 2 Schwere AugenschĂ€digung/Augenreizung: AugenschĂ€d. 1 Gefahrenhinweise: Kann gegenĂŒber Metallen korrosiv sein. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere AugenschĂ€den. Kennzeichnungselemente Verordnung (EG) Nr. Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung Isotridecylalkohol-Ethoxylaten PhosphorsĂ€ure 75 % Signalwort: Gefahr Piktogramme: GHS05 Ătzwirkung (siehe Bilder) Gefahrenhinweise H290 Kann gegenĂŒber Metallen korrosiv sein. H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere AugenschĂ€den.
Der Schmutzlöser mit den vielen Anwendungsmöglichkeiten Losox Forte steht anwendungstechnisch zwischen einem Allzweck- und Grundreiniger. Je nach Dosierung kann dieses Produkt fĂŒr beide Bereiche eingesetzt werden. Es ist als Allzweckreiniger in KĂŒchen, SanitĂ€rbereichen, auf Glas, Kunststoffen etc. und als Grundreiniger fĂŒr die Entfernung von Wachs-, Ăl- und Fettablagerungen einsetzbar. FĂŒr die Industriereinigung kann Losox Forte bedenkenlos auf Maschinen, Blechen, Metallteilen und Werkzeugen angewendet werden. Losox Forte enthĂ€lt Tenside und Lösungsvermittler die, nach OECD-Methode, in ihrer Abbaubarkeit die Anforderungen des deutschen Waschmittelgesetzes erfĂŒllen. Verarbeitung: Losox Forte wird als Allzweckreiniger Tassen) auf einen Eimer Wasser (8 Ltr.) verdĂŒnnt. Bei der Grundreinigung Losox Forte verdĂŒnnen und auf die Verschmutzungen ca. 1 Minuten einwirken lassen. Auf Linoleumböden sollte eine VerdĂŒnnung von 1:10 nicht unterschritten werden. Hinweise: Obwohl Losox Forte materialschonend ist, sollte, wie z. B. auf Linoleum, an verdeckter Stelle ein Probeauftrag durchgefĂŒhrt werden. Bei empfindlichen Personen können leicht Hautreizungen auftreten, welche durch Tragen von Gummihandschuhen verhindert werden können. Zahlen-/ Informationen: UBA-Nr.: . Lagerzeit: 36 Monate. Gefahrstoff: nein. Gefahrgut: nein. reg. Patentamt MĂŒnchen. Made in Germany. ?vor Frost schĂŒtzen. Einstufung des Stoffs oder Gemischs Verordnung (EG) Nr. Das Gemisch ist nicht als gefĂ€hrlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. . Kennzeichnungselemente Verordnung (EG) Nr. EUH208 EnthĂ€lt d-Limone (R)-p-Mentha-1,8-dien. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhĂ€ltlich. Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische Sonstige Gefahren Es liegen keine Informationen vor. ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Gemische Chemische Charakterisierung Reiniger auf der Basis von (gemÀà EG VO Detergenzien): < 5% nichtionogene Tenside, < 5%Phosphate; Farb- und Duftstoffe.
Fensterklar - Konzentrat - salmiakverstĂ€rkter Glas- und Rahmenreiniger Fensterklar ist ein Ă€uĂerst kraftvoller und ergiebiger Glas- und Rahmenreiniger welcher salmiakverstĂ€rkt ist. Er enthĂ€lt einen hohen Anteil an ISO- und Bioalkoholen in einer Abstimmung von geringen Mengen an Netz- und Verlaufsmitteln, sowie Ammoniak zur ReinigungsverstĂ€rkung. Ein angenehmer Duft verbreitet sich nach der Reinigung. Das Produkt wurde mit Klartrockeneffekt entwickelt. Verarbeitung: Fensterklar auf die Anwendungskonzentration von ml (1 - 2 Tassen) pro Eimer Wasser (8 Ltr.) verdĂŒnnen und durch EinsprĂŒhen oder Einreiben die Scheiben mit der Lösung benetzen. AnschlieĂend mit einem fusselfreien Tuch trockenreiben. Auch Rahmen und andere Teile können mit Fensterklar grĂŒndlich gereinigt werden. Daten: Dichte: g/cmÂł Kennzeichnung: AOX: frei pH: 10,1(Konz.) Rid/ADR/GGVS: GISBAU-Code: GGL10 ViskositĂ€t: 24,0 mmÂČ/s Abbaubarkeit: > 90 % (DOC) WGK: 2 Produkt ist nur fĂŒr den gewerblichen Einsatz bestimmt. Hinweise: Wird Fensterklar konzentrierter als oben angegeben angewandt, ist das zu reinigende Material auf die VertrĂ€glichkeit mit Fensterklar zu prĂŒfen. Lagerzeit: 36 Monate. Vor Frost schĂŒtzen Informationen Einstufung des Stoffs oder Gemischs Verordnung (EG) Nr. Das Gemisch ist nicht als gefĂ€hrlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. . Sonstige Gefahren Es liegen keine Informationen vor. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Gemische Chemische Charakterisierung Reiniger auf der Basis von (gemÀà EG VO Detergenzien): unter 5% nichtionogene Tenside, Alkoholen, Glycole, Ammoniaklösung, Farb- und Duftstoffe.
Original LosoxÂź Blau Löst jeden Schmutz und jedes Problem Losox Blau ist ein universell einsetzbares Produkt zur Entfernung der verschiedenartigsten Schmutzablagerungen und zum Lösen von Wachs- und Kunststoffschichten. Losox Blau zeigt hervorragende Reinigungseigenschaften auf den unterschiedlichsten Gebieten der Wirtschaft, die mit Reinigungsproblemen zu tun haben. Die hervorzuhebenden Eigenschaften dieses Reinigers sind: Er schĂ€umtnicht. Die bei der Arbeit störende Schaumwirkung entfĂ€llt, wodurch eine gröĂere FlĂ€chenleistung pro Arbeitskraft erzielt wird. Er besitzt eine ĂŒberragende Reinigungskraft. Er kann ebensogut manuell wie maschinell, besonders in HochdruckgerĂ€ten eingesetzt werden. Losox Blau ist laut Detergeniengesetz abbaufĂ€hig, da frei von Terpentin, Benzin, Petroleum, chlorierten Kohlenwasserstoffen oder Ă€hnlichen Lösungsmitteln. Verarbeitung: Losox Blau kann auf folgenden Gebieten eingesetzt werden: Tiefen- und Grundreinigung, allgemeine Reinigung von Böden, Kunststoffteilen, KĂŒcheneinrichtungen, Fensterrahmen, Kacheln, SanitĂ€r- und Badeanlagen, Schildern, Fassaden, Armaturen, Fahrzeugen, Werkstattböden, Backöfen, zur Teppichreinigung, als WaschverstĂ€rker, zur Metallentfettung, zur Hochdruck- und Maschinenreinigung sowie als Entkonservierer. Dosierung: Zur tĂ€glichen Unterhaltsreinigung ml (1/2 Tasse) pro Eimer Wasser. 1:10 verdĂŒnnt zur Entfernung von fett- und ölhaltigen Ablagerungen, wie z.B. auf Motoren, Werkstattböden, in RĂ€uchereien u.a. Konzentriert zur Grundreinigung und Entfernung hartnĂ€ckiger Verkrustungen. Das Produkt wird fĂŒr die Grundreinigung aufgetragen und nach ca. 1 Minute unter hinzufĂŒgen von Wasser mit dem Schmutz aufgenommen. Daten: Dichte: g/cmÂł Kennzeichnung: entfĂ€llt AOX: frei pH: 9,5 (Konz.) Rid/ADR/GGVS: entfĂ€llt GISBAU-Code: GU50 ViskositĂ€t: > 21 mmÂČ/s Abbaubarkeit: > 90 % (DOC) WGK: 2 Hinweise: Aufgrund der unterschiedlichsten Materialien ist stets an verdeckter Stelle ein Probeauftrag vorzunehmen, um auf VertrĂ€glichkeit zu prĂŒfen. UBA-Nr.: Lagerzeit: 36 Monate Gefahrstoff: nein Gefahrgut: nein Âź reg. Patentamt MĂŒnchen Made in Germany Einstufung des Stoffs oder Gemischs Verordnung (EG) Nr. Das Gemisch ist nicht als gefĂ€hrlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. . Kennzeichnungselemente Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung Isotridecanol, ethoxyliert Sonstige Gefahren Es liegen keine Informationen vor. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Gemische Chemische Charakterisierung Reiniger auf der Basis von (gemÀà EG VO Detergenzien): nichtionogene Tenside < 0,1 %; Glycole, Phosphate, Farb- und Duftstoffe.
Original LosoxÂź Blau Löst jeden Schmutz und jedes Problem Losox Blau ist ein universell einsetzbares Produkt zur Entfernung der verschiedenartigsten Schmutzablagerungen und zum Lösen von Wachs- und Kunststoffschichten. Losox Blau zeigt hervorragende Reinigungseigenschaften auf den unterschiedlichsten Gebieten der Wirtschaft, die mit Reinigungsproblemen zu tun haben. Die hervorzuhebenden Eigenschaften dieses Reinigers sind: Er schĂ€umtnicht. Die bei der Arbeit störende Schaumwirkung entfĂ€llt, wodurch eine gröĂere FlĂ€chenleistung pro Arbeitskraft erzielt wird. Er besitzt eine ĂŒberragende Reinigungskraft. Er kann ebensogut manuell wie maschinell, besonders in HochdruckgerĂ€ten eingesetzt werden. Losox Blau ist laut Detergeniengesetz abbaufĂ€hig, da frei von Terpentin, Benzin, Petroleum, chlorierten Kohlenwasserstoffen oder Ă€hnlichen Lösungsmitteln. Verarbeitung: Losox Blau kann auf folgenden Gebieten eingesetzt werden: Tiefen- und Grundreinigung, allgemeine Reinigung von Böden, Kunststoffteilen, KĂŒcheneinrichtungen, Fensterrahmen, Kacheln, SanitĂ€r- und Badeanlagen, Schildern, Fassaden, Armaturen, Fahrzeugen, Werkstattböden, Backöfen, zur Teppichreinigung, als WaschverstĂ€rker, zur Metallentfettung, zur Hochdruck- und Maschinenreinigung sowie als Entkonservierer. Dosierung: Zur tĂ€glichen Unterhaltsreinigung ml (1/2 Tasse) pro Eimer Wasser. 1:10 verdĂŒnnt zur Entfernung von fett- und ölhaltigen Ablagerungen, wie z.B. auf Motoren, Werkstattböden, in RĂ€uchereien u.a. Konzentriert zur Grundreinigung und Entfernung hartnĂ€ckiger Verkrustungen. Das Produkt wird fĂŒr die Grundreinigung aufgetragen und nach ca. 1 Minute unter hinzufĂŒgen von Wasser mit dem Schmutz aufgenommen. Daten: Dichte: g/cmÂł Kennzeichnung: entfĂ€llt AOX: frei pH: 9,5 (Konz.) Rid/ADR/GGVS: entfĂ€llt GISBAU-Code: GU50 ViskositĂ€t: > 21 mmÂČ/s Abbaubarkeit: > 90 % (DOC) WGK: 2 Hinweise: Aufgrund der unterschiedlichsten Materialien ist stets an verdeckter Stelle ein Probeauftrag vorzunehmen, um auf VertrĂ€glichkeit zu prĂŒfen. UBA-Nr.: Lagerzeit: 36 Monate Gefahrstoff: nein Gefahrgut: nein Âź reg. Patentamt MĂŒnchen Made in Germany Einstufung des Stoffs oder Gemischs Verordnung (EG) Nr. Das Gemisch ist nicht als gefĂ€hrlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. . Kennzeichnungselemente Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung Isotridecanol, ethoxyliert Sonstige Gefahren Es liegen keine Informationen vor. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Gemische Chemische Charakterisierung Reiniger auf der Basis von (gemÀà EG VO Detergenzien): nichtionogene Tenside Impressum Gesetzliche Anbieterkennung: Marcus KĂŒck MKS Unternehmensgruppe Barmer Str. Sprockhövel Deutschland Telefon: Telefax: E-Mail: info_mks-handel.de USt-IdNr.: DE Alternative Streitbeilegung: Die EuropĂ€ische Kommission stellt eine Plattform fĂŒr die auĂergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr. Wir sind seit Mitglied der Initiative "FairCommerce". NĂ€here Informationen hierzu finden Sie unter www.fair-commerce.de. DatenschutzerklĂ€rung Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch fĂŒr einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden VerarbeitungsvorgĂ€ngen keine anderweitige Angabe gemacht wird. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natĂŒrliche Person beziehen. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur ErfĂŒllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist fĂŒr den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist fĂŒr die ErfĂŒllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrĂŒckliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des VertragsverhĂ€ltnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser DatenschutzerklĂ€rung benannten EmpfĂ€ngern sind dies beispielsweise EmpfĂ€nger folgender Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter fĂŒr die Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister und Dropshipping HĂ€ndler. In allen FĂ€llen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der DatenĂŒbermittlung beschrĂ€nkt sich auf ein MindestmaĂ. Dauer der Speicherung Nach vollstĂ€ndiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunĂ€chst fĂŒr die Dauer der GewĂ€hrleistungsfrist, danach unter BerĂŒcksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben. Rechte der betroffenen Person Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf EinschrĂ€nkung der Verarbeitung, auf DatenĂŒbertragbarkeit. AuĂerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Sie haben gemÀà Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmĂ€Ăig erfolgt. letzte Aktualisierung:
Der Schmutzlöser mit den vielen Anwendungsmöglichkeiten Losox Forte steht anwendungstechnisch zwischen einem Allzweck- und Grundreiniger. Je nach Dosierung kann dieses Produkt fĂŒr beide Bereiche eingesetzt werden. Es ist als Allzweckreiniger in KĂŒchen, SanitĂ€rbereichen, auf Glas, Kunststoffen etc. und als Grundreiniger fĂŒr die Entfernung von Wachs-, Ăl- und Fettablagerungen einsetzbar. FĂŒr die Industriereinigung kann Losox Forte bedenkenlos auf Maschinen, Blechen, Metallteilen und Werkzeugen angewendet werden. Losox Forte enthĂ€lt Tenside und Lösungsvermittler die, nach OECD-Methode, in ihrer Abbaubarkeit die Anforderungen des deutschen Waschmittelgesetzes erfĂŒllen. Verarbeitung: Losox Forte wird als Allzweckreiniger Tassen) auf einen Eimer Wasser (8 Ltr.) verdĂŒnnt. Bei der Grundreinigung Losox Forte verdĂŒnnen und auf die Verschmutzungen ca. 1 Minuten einwirken lassen. Auf Linoleumböden sollte eine VerdĂŒnnung von 1:10 nicht unterschritten werden. Hinweise: Obwohl Losox Forte materialschonend ist, sollte, wie z. B. auf Linoleum, an verdeckter Stelle ein Probeauftrag durchgefĂŒhrt werden. Bei empfindlichen Personen können leicht Hautreizungen auftreten, welche durch Tragen von Gummihandschuhen verhindert werden können. Zahlen-/ Informationen: UBA-Nr.: . Lagerzeit: 36 Monate. Gefahrstoff: nein. Gefahrgut: nein. reg. Patentamt MĂŒnchen. Made in Germany. ?vor Frost schĂŒtzen. Einstufung des Stoffs oder Gemischs Verordnung (EG) Nr. Das Gemisch ist nicht als gefĂ€hrlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. . Kennzeichnungselemente Verordnung (EG) Nr. EUH208 EnthĂ€lt d-Limone (R)-p-Mentha-1,8-dien. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhĂ€ltlich. Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische Sonstige Gefahren Es liegen keine Informationen vor. ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Gemische Chemische Charakterisierung Reiniger auf der Basis von (gemÀà EG VO Detergenzien): Impressum Gesetzliche Anbieterkennung: Marcus KĂŒck MKS Unternehmensgruppe Barmer Str. Sprockhövel Deutschland Telefon: Telefax: E-Mail: info_mks-handel.de USt-IdNr.: DE Alternative Streitbeilegung: Die EuropĂ€ische Kommission stellt eine Plattform fĂŒr die auĂergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr. Wir sind seit Mitglied der Initiative "FairCommerce". NĂ€here Informationen hierzu finden Sie unter www.fair-commerce.de. DatenschutzerklĂ€rung Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch fĂŒr einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden VerarbeitungsvorgĂ€ngen keine anderweitige Angabe gemacht wird. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natĂŒrliche Person beziehen. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur ErfĂŒllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist fĂŒr den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist fĂŒr die ErfĂŒllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrĂŒckliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des VertragsverhĂ€ltnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser DatenschutzerklĂ€rung benannten EmpfĂ€ngern sind dies beispielsweise EmpfĂ€nger folgender Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter fĂŒr die Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister und Dropshipping HĂ€ndler. In allen FĂ€llen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der DatenĂŒbermittlung beschrĂ€nkt sich auf ein MindestmaĂ. Dauer der Speicherung Nach vollstĂ€ndiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunĂ€chst fĂŒr die Dauer der GewĂ€hrleistungsfrist, danach unter BerĂŒcksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben. Rechte der betroffenen Person Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf EinschrĂ€nkung der Verarbeitung, auf DatenĂŒbertragbarkeit. AuĂerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Sie haben gemÀà Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmĂ€Ăig erfolgt. letzte Aktualisierung:
Dieses Produkt ist eine noch stĂ€rkere Variante des bewĂ€hrten Inhibitor SanitĂ€r. Kalk, Wasserstein etc. werden noch leichter gelöst, wobei Chromarmaturen nicht angegriffen werden. Es ist ein flĂŒssiges, in jedem VerhĂ€ltnis mit Wasser mischbares Erzeugnis, welches in den angegebenen sparsamen Dosierungen eine sichere Reinigungswirkung erzielt. Dabei tritt keine GeruchsbelĂ€stigung auf. Ein besonderes Merkmal des Produktes ist die fĂŒr sĂ€urehaltige Reiniger ausgezeichnete Armaturenschonung. Dies wird durch den Einsatz von Inhibitoren erreicht, welche die Entfernung von Wasser- und Kalkstein bewirken, jedoch die Korrosion der Metalle weitgehenst herabsetzen, so dass Spritzer auf Armaturen und MetallflĂ€chen meist ohne BeeintrĂ€chtigung abgewaschen werden können. Allgemein: Farbe: grĂŒn (VorankĂŒndigung: Dieses Produkt wird in naher Zukunft auf die farbe rot umgestellt). Geruch: fruchtig/frisch. Gebinde: 10,1 Liter. Informationen Einstufung des Stoffs oder Gemischs Verordnung (EG) Nr. Gefahrenkategorien: Korrosiv gegenĂŒber Metallen: Met. korr. 1 Ătz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautreiz. 2 Schwere AugenschĂ€digung/Augenreizung: AugenschĂ€d. 1 Gefahrenhinweise: Kann gegenĂŒber Metallen korrosiv sein. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere AugenschĂ€den. Kennzeichnungselemente Verordnung (EG) Nr. Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung Isotridecylalkohol-Ethoxylaten PhosphorsĂ€ure 75 % Signalwort: Gefahr Piktogramme: GHS05 / Ătzwirkung (siehe Bilder)
CeOdee-Sept ist eine metallvernetzte, alkoholbestĂ€ndige und extrem trittfeste Akrylatdispersion fĂŒr die dauerhafte Versiegelung aller wasserfesten BodenbelĂ€ge, auĂer Holz und unversiegeltem Parkett. Dieses Produkt eignet sich besonders gut fĂŒr Bereiche, in denen viel Handdesinfektionsmittel verwendet werden und dadurch bei herkömmlichen Bodenversiegelungen eine Verfleckung auf den Böden auftritt. Der Versiegelungsfilm, der bei der Anwendung dieses Produktes entsteht, ist dauerelastisch. Die in CeOdee-Sept eingesetzten Tenside und Dispergiermittel ĂŒbertreffen in Ihrer Abbaubarkeit, nach OECD-Methode, die Anforderungen des deutschen Waschmittelgesetzes. Verarbeitung: CeOdee-Sept auf den grundgereinigten Boden dĂŒnn und gleichmĂ€Ăig auftragen. Nach ca. 1 - 2 Stunden Antrockenzeit zweite bzw. dritte Schicht auftragen und anschlieĂend ca. 6 Stunden aushĂ€rten lassen. Hinweise: FĂŒr die Grundreinigung des Belages eignen sich Amin-Polymer-Grundreiniger, Florisal-Grundreinigerkonzentrat, TopStrip BF, Losox-FastStrip oder Linoleum-Supergrundreiniger. Diese Reiniger eignen sich fĂŒr die Vorreinigung des zu versiegelden Belages sowie zur Entfernung von alten Versiegelungs-schichten. FĂŒr dauerhafte Reinigung und Pflege von CeOdee-Sept sind die Produkte Oligomer-Dauerpflege oder Glanzreiniger (Cleanern), Napolan-Konzentrat oder Use it only-Bodenpflege (Wischpflege), Superalosol oder Sofortreiniger (Reinigung) optimal auf diesen Versiegelungstyp abgestimmt. Extrem saugfĂ€hige BodenbelĂ€ge sollten mit dem Produkt CeOdee-PorenfĂŒller grundiert werden. Entspricht den Anforderungen der DIN fĂŒr den Einsatz in Sporthallen. Zahlen-/Informationen: UBA-Nr.: . Lagerzeit: 24 Monate. Gefahrstoff: nein. Gefahrgut: nein. Âźreg. Patentamt MĂŒnchen. vor Frost schĂŒtzen. Made in Germany. Informationen Einstufung des Stoffs oder Gemischs Verordnung (EG) Nr. Das Gemisch ist nicht als gefĂ€hrlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. . Kennzeichnungselemente Verordnung (EG) Nr. Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhĂ€ltlich. Sonstige Gefahren Es liegen keine Informationen vor. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Gemische wĂ€ssrige Acrylatdispersion Chemische Charakterisierung
H4S-SanitĂ€r ist ein sĂ€urehaltiger Grundreiniger, der dort verwendet werden soll, wo starke Verschmutzungen von z. B. Rost, Wasser- und Urinstein auftreten. Er ist fĂŒr die Bauabschlussreinigung ebenfalls bestens geeignet, wobei Zementschleier, VerfugungsrĂŒckstĂ€nde und Ă€hnliche Ablagerungen leicht entfernt werden können. H4S-SanitĂ€r wirkt desinfizierend und durchdringt, aufgrund hochwertiger Netzmittel, Verkrustungen leicht und löst diese ab oder ĂŒberfĂŒhrt sie in eine wasserlösliche Form, welche dann leicht aufgenommen werden kann. Die Hauptanwen dungsgebiete sind der SanitĂ€r- und Schwimmbadbereich sowie die Fassadenreinigung. Angewitterte Fassaden erhalten nach der Behandlung meist ihre ursprĂŒngliches Aussehen wieder. H4S-SanitĂ€r ist, da hoch konzentriert, sehr ökonomisch und senkt somit in den meisten FĂ€llen den Materialverbrauch. Verarbeitung: Bei Standardreinigungsarbeiten 1:20 bis 1:50, je nach Grad der Verschmutzung, mit Wasser verdĂŒnnen. FĂŒr die schnelle Beseitigung von hartnĂ€ckigen Verkrustungen kann H4S-SanitĂ€r auch konzentrierter eingesetzt werden, jedoch stets das zu behandelnde Material auf VertrĂ€glichkeit prĂŒfen. Bei der Fassadenreinigung ist die Konzentration von der Verwitterung des Objekts abhĂ€ngig. Hinweise: Kalkstein, Aluminium, eloxiertes Aluminium, Zink, Emaille und Kunststein sind fĂŒr die Behandlung mit H4S-SanitĂ€r ungeeignet. Ist eine Neutralisation von H4S-SanitĂ€r wie z. B. bei der Fassadenreinigung, erforderlich, empfehlen wir dazu unser Produkt HD-Reiniger (Merkblatt Produktgruppe 7). Bei der VerdĂŒnnung stets Wasser vorlegen. Die Sicherheitsbestimmungen fĂŒr den Umgang mit SĂ€uren sind bei der Verarbeitung zu beachten; ein Probeauftrag vor der Erstanwendung ist erforderlich. - Achtung, DĂ€mpfe wirken korrosiv gegenĂŒber Metallen - Zahlen-/Informationen: UBA-Nr.: . Lagerzeit: 36 Monate. Gefahrstoff: Xi. Gefahrgut: 8, II / C1. Made in Germany. Vorsicht: sĂ€urehaltig !! Einstufung des Stoffs oder Gemischs Verordnung (EG) Nr. Gefahrenkategorien: Korrosiv gegenĂŒber Metallen: Met. korr. 1 Ătz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautreiz. 2 Schwere AugenschĂ€digung/Augenreizung: Augenreiz. 2 Spezifische Zielorgan-ToxizitĂ€t (einmalige Exposition): STOT einm. 3 Gefahrenhinweise: Kann gegenĂŒber Metallen korrosiv sein. Kann die Atemwege reizen. Verursacht schwere VerĂ€tzungen der Haut und schwere AugenschĂ€den. Kennzeichnungselemente Verordnung (EG) Nr. Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung SalzsĂ€ure % Alkohole, C, ethoxyliert, propxyliert Signalwort: Gefahr Piktogramme: GHS05 Ătzwirkung / GHS07 Ausrufezeichen (siehe Bilder)
Hochdruckreiniger, Grillreiniger, Konvektomatenreiniger, Rauchharzentferner, Grundreiniger. HD-Reiniger ist ein geruchsmildes, extra stark alkalisches Reinigungskonzentrat auf Basis von hoch aktiven Reinigungskomponenten und starken Laugen. Er ist einsetzbar als Emulgiermittel fĂŒr Mineralöle, Verseifungsmittel von organischen Ălen und Fetten sowie als Neutralisationsmittel fĂŒr starke SĂ€uren, wie z. B. Fassaden-Neu. HD-Reiniger ist fĂŒr den Einsatz in HochdruckgerĂ€ten gut geeignet. Ebenfalls findet er Verwendung in der Grundreinigung von SanitĂ€ranlagen, Frei- und HallenbĂ€dern, KĂŒchen- und Lebensmittelbereiche und als Hallen- und Grubenreiniger. HD-Reiniger ist verwendbar auf Fliesen, Glas, Stein- und PVC-Böden, Kunststoffteilen, Emaille, Rohren und Armaturen, Edelstahl, Fassaden, Planen etc., jedoch sollte an verdeckter Stelle ein Probeauftrag durchgefĂŒhrt werden. Verarbeitung Unterhaltsreinigung: 100 bis 350 ml (1 - 3 Tassen) auf einen Eimer Wasser (8 Ltr.) geben. Bei stĂ€rkeren Verschmutzungen kann die Konzentration beliebig erhöht werden. Grillreinigung: Konzentriert oder bis 1:10 mit Wasser verdĂŒnnen. Hochdruckreinigung: FĂŒr HochdruckgerĂ€te sollte eine 25%ige Stammlösung hergestellt werden. Konzentration im austretenden Strahl max 1-2%. Hinweise Material vor der Anwendung auf VertrĂ€glichkeit prĂŒfen! Daten: Dichte: 1,05 g/cmÂł Kennzeichnung: GHS05. AOX: frei. pH: 14,0 (Konz.). Rid/ADR/GGVS: 8, II/UN. GISBAU-Code: GG80. Abbaubarkeit: > 90 % (DOC). WGK: 2. Einstufung des Stoffs oder Gemischs Verordnung (EG) Nr. Gefahrenkategorien: Ătz-/Reizwirkung auf die Haut: HautĂ€tz. 1B Schwere AugenschĂ€digung/Augenreizung: AugenschĂ€d. 1 Gefahrenhinweise: Verursacht schwere VerĂ€tzungen der Haut und schwere AugenschĂ€den. Kennzeichnungselemente Verordnung (EG) Nr. Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung 2-Amino-ethanol (vgl. Ethanolamin) Kaliumhydroxid (vgl. Ătzkali) Isotridecanol, ethoxyliert Signalwort: Gefahr. Piktogramme: GHS05 Ătzwirkung (siehe Bilder). Impressum Gesetzliche Anbieterkennung: Marcus KĂŒck MKS Unternehmensgruppe Barmer Str. Sprockhövel Deutschland Telefon: Telefax: E-Mail: info_mks-handel.de USt-IdNr.: DE Alternative Streitbeilegung: Die EuropĂ€ische Kommission stellt eine Plattform fĂŒr die auĂergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr. Wir sind seit Mitglied der Initiative "FairCommerce". NĂ€here Informationen hierzu finden Sie unter www.fair-commerce.de. DatenschutzerklĂ€rung Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch fĂŒr einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden VerarbeitungsvorgĂ€ngen keine anderweitige Angabe gemacht wird. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natĂŒrliche Person beziehen. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur ErfĂŒllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist fĂŒr den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist fĂŒr die ErfĂŒllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrĂŒckliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des VertragsverhĂ€ltnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser DatenschutzerklĂ€rung benannten EmpfĂ€ngern sind dies beispielsweise EmpfĂ€nger folgender Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter fĂŒr die Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister und Dropshipping HĂ€ndler. In allen FĂ€llen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der DatenĂŒbermittlung beschrĂ€nkt sich auf ein MindestmaĂ. Dauer der Speicherung Nach vollstĂ€ndiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunĂ€chst fĂŒr die Dauer der GewĂ€hrleistungsfrist, danach unter BerĂŒcksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben. Rechte der betroffenen Person Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf EinschrĂ€nkung der Verarbeitung, auf DatenĂŒbertragbarkeit. AuĂerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Sie haben gemÀà Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmĂ€Ăig erfolgt. letzte Aktualisierung:
Hochdruckreiniger, Grillreiniger, Konvektomatenreiniger, Rauchharzentferner, Grundreiniger. HD-Reiniger ist ein geruchsmildes, extra stark alkalisches Reinigungskonzentrat auf Basis von hoch aktiven Reinigungskomponenten und starken Laugen. Er ist einsetzbar als Emulgiermittel fĂŒr Mineralöle, Verseifungsmittel von organischen Ălen und Fetten sowie als Neutralisationsmittel fĂŒr starke SĂ€uren, wie z. B. Fassaden-Neu. HD-Reiniger ist fĂŒr den Einsatz in HochdruckgerĂ€ten gut geeignet. Ebenfalls findet er Verwendung in der Grundreinigung von SanitĂ€ranlagen, Frei- und HallenbĂ€dern, KĂŒchen- und Lebensmittelbereiche und als Hallen- und Grubenreiniger. HD-Reiniger ist verwendbar auf Fliesen, Glas, Stein- und PVC-Böden, Kunststoffteilen, Emaille, Rohren und Armaturen, Edelstahl, Fassaden, Planen etc., jedoch sollte an verdeckter Stelle ein Probeauftrag durchgefĂŒhrt werden. Verarbeitung Unterhaltsreinigung: 100 bis 350 ml (1 - 3 Tassen) auf einen Eimer Wasser (8 Ltr.) geben. Bei stĂ€rkeren Verschmutzungen kann die Konzentration beliebig erhöht werden. Grillreinigung: Konzentriert oder bis 1:10 mit Wasser verdĂŒnnen. Hochdruckreinigung: FĂŒr HochdruckgerĂ€te sollte eine 25%ige Stammlösung hergestellt werden. Konzentration im austretenden Strahl max 1-2%. Hinweise Material vor der Anwendung auf VertrĂ€glichkeit prĂŒfen! Daten: Dichte: 1,05 g/cmÂł Kennzeichnung: GHS05. AOX: frei. pH: 14,0 (Konz.). Rid/ADR/GGVS: 8, II/UN. GISBAU-Code: GG80. Abbaubarkeit: > 90 % (DOC). WGK: 2. Einstufung des Stoffs oder Gemischs Verordnung (EG) Nr. Gefahrenkategorien: Ătz-/Reizwirkung auf die Haut: HautĂ€tz. 1B Schwere AugenschĂ€digung/Augenreizung: AugenschĂ€d. 1 Gefahrenhinweise: Verursacht schwere VerĂ€tzungen der Haut und schwere AugenschĂ€den. Kennzeichnungselemente Verordnung (EG) Nr. Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung 2-Amino-ethanol (vgl. Ethanolamin) Kaliumhydroxid (vgl. Ătzkali) Isotridecanol, ethoxyliert Signalwort: Gefahr. Piktogramme: GHS05 Ătzwirkung (siehe Bilder).
17 angebrochene Rollen Delta Fassade. Die Delta Fassade ist als Unterdeckbahn nicht geeignet. Alle 17 Rollen zusammen ergeben Mindestens 606 Meter. 1 X 24 Meter 1 X 27 Meter 2 X 33 Meter 1 X 34 Meter 2 X 36 Meter 3 X 37 Meter 3 X 38 Meter 3 X 39 Meter 1 X 41 Meter Ergibt mindestens 909 Quadratmeter. Die Breite der Rollen sind 1,5 Meter. Es sind keine Fehler dabei. Ist halt angebrochene Rollen. Kann man auch einzeln kaufen. Preis auf Anfrage. Nur Abholung. Telefon: Privatverkauf. Keine Garantie oder RĂŒcknahme möglich.
-Lernen und Verstehen mit dem Klassiker unter den Chemie-LernbĂŒchern ! Wir verkaufen unser Buch: Mortimer Chemie 10. Auflage Daten und Fakten: Autor: Charles E. Mortimer und Ulrich MĂŒller Verlag: Thieme Form: Taschenbuch 10. Auflage ISBN: - Basiswissen passend fĂŒr das Chemiestudium und das Biologiestudium - Inklusive Zugang zu den Lösungen der Ăbungsaufgaben und kleines Periodensystem der Elemente - Das Buch enthĂ€lt Gebrauchsspuren. --) Preis: VB 28 EUR --) Tierloser Nichtraucher-Haushalt!! --) Abholung!! --) Bei Versand zusĂ€tzlich 4,50 EUR Porto!! --) Keine RĂŒcknahme!! --) Da dies ein Privatverkauf ist, gibt es lt. EU-Recht keine Garantie oder GewĂ€hrleistung!! Wir haben noch mehr zu verkaufen. Neugierig? --) dann schau rein!
10 Auflage, leichte Gebrauchsspuren, Erscheinungsjahr: ISBN: Versand ist gegen Aufpreis möglich, Abholung bevorzugt. Privatverkauf, keine RĂŒcknahme oder Garantie
Artikeldetails Organische Chemie und Biochemie - Lehrbuch der Chemie fĂŒr Assistenzberufe der Medizin und Naturwissenschaften und Studierende der Medizin Band 2 RĂŒdiger, Harold: 2. Auflage Stuttgart Hippokrates, . Softcover Sprache: Deutsch ISBN: EAN: Bestell-Nr: Be
Bostik Hey Di FassadenimprĂ€gnierung Siloxan, 5 Liter Kanister. Einkomponentige, farblose FassadenimprĂ€gnierung auf Siloxanbasis. DampfdurchlĂ€ssig, UV-bestĂ€ndig. SchĂŒtzt alle saugfĂ€higen, mineralischen, gipsfreien UntergrĂŒnde wie Mauerwerk, Beton, Zement, Kalkputz, Kalksandsteine, Natursteine und Fas
Bostik Hey Di FassadenimprĂ€gnierung Siloxan, 10 Liter Kanister. Einkomponentige, farblose FassadenimprĂ€gnierung auf Siloxanbasis. DampfdurchlĂ€ssig, UV-bestĂ€ndig. SchĂŒtzt alle saugfĂ€higen, mineralischen, gipsfreien UntergrĂŒnde wie Mauerwerk, Beton, Zement, Kalkputz, Kalksandsteine, Natursteine und Fa
Bostik Hey Di FassadenimprĂ€gnierung Siloxan, 10 Liter Kanister. Einkomponentige, farblose FassadenimprĂ€gnierung auf Siloxanbasis. DampfdurchlĂ€ssig, UV-bestĂ€ndig. SchĂŒtzt alle saugfĂ€higen, mineralischen, gipsfreien UntergrĂŒnde wie Mauerwerk, Beton, Zement, Kalkputz, Kalksandsteine, Natursteine und Fa
Chemie Biochemie Physik Physikalische Chemie Mathematik. Sie mit langjĂ€hriger Nachhilfe und Coaching-Erfahrung bietet Studentinnen und Studenten der Naturwissenschaftlichen Fachbereiche: Chemie Medizin Pharmazie Biologie und Ingenieurwissenschaften qualifizierte PrĂŒfungsvorbereitung. Ernsthaft Interessierte können mich in der Zeit von 20 bis 21 h erreichen. e-mails kann ich leider nicht beantworten. Tel:-
Artikeldetails Elemente Chemie. Unterrichtswerk fĂŒr Chemie an Gymnasien: Elemente Chemie, Ăberregionale Ausgabe, Neubearbeitung, Bd.2, SchĂŒlerband . Schuljahr, Teilband 'Allgemeine Chemie' Eisner, Werner, Paul Gietz und Axel Justus: Klett, Seiten 26,2 x 19,6 x 1,6 cm, Taschenbuch Spr
Artikeldetails Allgemeine und Anorganische Chemie - Lehrbuch der Chemie fĂŒr Assistenzberufe der Medizin und Naturwissenschaften und Studierende der Medizin Band 1 Reuter, Hans: Stuttgart Hippokrates, . Softcover Sprache: Deutsch ISBN: EAN: Bestell-Nr: Bemerkungen:
BĂŒcher Spielwaren Filme Musik Games sonstiges Lerntafel: Allgemeine Chemie im Ueberblick Lerntafeln Chemie Beschreibung Inhaltsverzeichnis 1 Atombau.- Bausteine der Atome. Atomkern. Radioaktivität. Das Bohrsche Atommodell.- 2 Orbitale und Elektronenkonfiguration.- Aufbau der Elektronenhülle.