Ludwig Godewols () - Zeichnung, , Bielefeld
KUNSTHANDEL | HENNEKEN Die Klassische Moderne aus Westfalen Schauen Sie auch auf unserer Homepage vorbei. TITEL Aktstudie TECHNIK Bleistiftzeichnung / Grauer Malkarton SIGNATUR Unten mittig signiert "L Godewols 03." ENTSTEHUNGSJAHR GRÖSSE (H x B) 24 x 33 cm RAHMEN Neuer Galerierahmen mit säurefreiem Passepartout ZUSTAND Schöner Originalzustand PROVENIENZ Privatbesitz PRÄSENTATION Das Bild kann aktuell in der Galerie in Bad Iburg besichtigt werden KUNSTWERK "Aktstudie", Bleistiftzeichnung auf grauem Papier, 24 x 33 cm, signiert. Eine sehr seltene, sehr frühe Studie Godewols' von . In diesem Jahr begann er in Bielefeld seine Lehrtätigkeit. Aktstudien gehörten zum akademischen Lehrbetrieb (siehe auch Aktstudie des Godewols-Schülers Heinz Lewerenz ). KÜNSTLER Ludwig Godewols (* in Gnoien; † Bielefeld) war ein deutscher Maler und Professor in Bielefeld. Godewols arbeitete nach seiner Lehre als Malergeselle in Bremen und Hannover. Dort studierte er an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule und schloss mit der Lehrbefähigung für das Maler-, Lithographen- und Buchbinderhandwerk ab. kommt Godewols als Lehrer an die Fachschule der Malerinnung nach Bielefeld. wechselt er an die neu gegründete Städtische Handwerker- und Kunstgewerbeschule. Godewols, aufgeschlossen für die Moderne, unterrichtet in seiner Malklasse die ambitionierten Kunstgewerbeschüler. Er trägt maßgeblich dazu bei, dass die Bielefelder Schule zu einem Ort des modernen Kunstschaffens wird. So besucht er mit seinen Schülern das Folkwang-Museum in Hagen und die Sonderbund-Ausstellung in Köln. Die Leitbilder der Moderne hinterlassen bei seinen Schülern einen tiefen Eindruck. Die berühmtesten seiner Schüler waren P.A. Böckstiegel, Hermann Stenner, Heinz Lewerenz, Hermann Freudenau, Victor Tuxhorn, Else Lohmann, u.v.m. Streng, aber auch fördernd, unterstützte er seine Schüler mitunter auch materiell. Anfänglich einer traditionell akademisch geprägten, dunkeltonigen Malweise verpflichtet, findet Godewols zu Beginn der er Jahre in seinen Bildern zu stärkerer Farbigkeit. Seine Aufgeschlossenheit für die Kunst der Moderne findet mit diesen Bildern einen sichtbaren Niederschlag in seinem Schaffen. wird ihm eine Ausstellung im Städtischen Kunsthaus in Bielefeld gewidmet. stirbt Godewols mit nur 56 Jahren. Er bleibt vor allem als Lehrer in Erinnerung. würdigt in das Museum nochmals mit einer Ausstellung gemeinsam mit seinen Schülern. KUNSTHANDEL | HENNEKEN Die Klassische Moderne aus Westfalen Schauen Sie auch auf unserer Homepage vorbei.