TraumhĂŒndin Rubia sucht ein Zuhause fĂŒr immer
* Mischling, weiblich, kastriert, ca. 60 cm, cremefarben; sie ist unglaublich lieb und sozial, respektvoll, einfach ein lieber TeddybĂ€r. Familientauglich, mit RĂŒden und HĂŒndinnen vertrĂ€glich. Rubia wurde von ihrem Besitzer schweren Herzens ins Tierheim abgegeben. Er hatte sie vor einem Jahr von einer Familie in Valencia adoptiert, die sie nicht mehr behalten wollte. Der Mann lebte mit Rubia und seinen 3 anderen Hunden zusammen auf dem Land. Aber aus KrankheitsgrĂŒnden musste er in eine Wohnung ziehen und konnte Rubia nicht mehr mitnehmen. Er fuhr ab und zu hin und kĂŒmmert sich um sie. Aber das ist natĂŒrlich keine Lösung auf Dauer. Zudem sprang Rubia leider stĂ€ndig ĂŒber den Zaun. Letztendlich musste der Mann nachgeben, weil  auch viele Nachbarn sich beschwerten, dass sie stĂ€ndig auf der StraĂe war, und er auch verstĂ€ndlicherweise Angst hatte, dass ihr dann was passiert. So wartet die sĂŒĂe Rubia nun also im Tierheim auf ein neues Zuhause, welches dann hoffentlich auch fĂŒr immer ist. Rubia ist, wie man auf den Fotos erkennen kann, wunderschön.  Und das aber nicht nur Ă€uĂerlich, sondern auch in ihrem Wesen. Sie ist lieb, unglaublich vertrĂ€glich und respektvoll mit anderen Hunden und ein richtiger knuddeliger TeddybĂ€r. Wer sich fĂŒr Rubia interessiert und ihr ein Zuhause schenken möchte, bekommt also eine absolute TraumhĂŒndin. Die Familie sollte bereit fĂŒr gemeinsame Unternehmungen und SpaziergĂ€nge sein und ihr die verdiente Zuwendung und Zeit schenken können.  Liebe Kinder sind natĂŒrlich ebenfalls herzlich willkommen. Da Rubia sich mit HĂŒndinnen wie RĂŒden gleichermaĂen gut versteht, wĂ€re sie auch ideal als Zweithund geeignet.  Der Besuch einer Hundeschule könnte Rubia zur Abwechslung und fĂŒr den weiteren Kontakt mit Artgenossen sicherlich gefallen. Ein ausbruchsicherer Garten wĂ€re wĂŒnschenswert. Rubia wird geimpft, gechipt und kastriert vermittelt. Die SchutzgebĂŒhr kommt allein den Tieren selbst und dem Tierschutz zugute. Wir vermitteln deutschlandweit nach Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.Â