Skulpturen-Sammeln-Drachen-Gartenfiguren
Grosser Feng Shui Drache Der Drache ist eines der mĂ€chtigsten GlĂŒckssymbole, traditionell lebt er im Wasser und in der Luft und schĂŒtzt vor Feuer. Der Drache ist ein mythologisches Wesen, das sich aus verschiedenen Elementen zusammensetzt, er vereinigt die GegensĂ€tze in sich. Durch diese Verbindung von Yin- und Yang-Elementen reprĂ€sentiert er Ganzheit und eine daraus erwachsende ObjektivitĂ€t. NatĂŒrlicher Mut und Kraft werden dem Drachen ebenso zugeschrieben wie Scharfsinn, Klugheit, Wohlwollen und GĂŒte. In seinen Krallen trĂ€gt er oft einen Ball, eine Perle oder einen (runden) Juwel. Diese geschlossene Lotos-Form enthĂ€lt die spirituelle Essenz des Universums. gegossen in einer Sandform ein MeisterstĂŒck patiniert eignet sich auch fĂŒr den Aussenbereich, im Garten usw. Sandformguss Was ist Sandformguss? Der Sandformguss ist eine weit verbreitete Form des GieĂens. Am Namen kann man bereits erkennen, dass zur Herstellung der GieĂform Sand verwendet wird. Beim Sandformguss wird ein Modell des Fertigprodukts in Sand eingebracht. Der Sand umgibt das Modell vollstĂ€ndig und bildet so die Form als Abdruck. Falls das Modell vor dem EingieĂen des Metalls entfernt werden muss, muss die Form aus mindestens zwei Teilen gefertigt werden. Die Form muss mit einem Loch versehen werden, durch das das flĂŒssige Metall eingefĂŒllt werden kann. Die Form bleibt intakt, bis das Metalls erstarrt ist. Da beim Entfernen des Teils die Form zerstört wird, muss fĂŒr jedes GussstĂŒck eine neue Form angefertigt werden. In SandformgieĂereien können auch groĂe Teile gegossen werden. Sandformen können fĂŒr die Fertigung von GussstĂŒcken aus Eisen, Bronze, Messing und Aluminium eingesetzt werden. Eine weitere Form des Sandformgusses ist der Nassguss oder Nasssandguss. Mit diesem aufwandsarmen Verfahren können zwar Teile in einer Vielzahl unterschiedlicher GröĂen hergestellt werden, jedoch lassen sich im Allgemeinen nicht so glatte OberflĂ€chen und nicht so enge Toleranzen in den Abmessungen erreichen. Unter UmstĂ€nden muss das GussstĂŒck nachbearbeitet werden. Nassgussformen können fĂŒr die Fertigung von GussstĂŒcken aus Eisen, Stahl, Edelstahl und Legierungen aus Kupfer, Magnesium und Nickel eingesetzt werden. Masse; LĂ€nge - 110 cm. / Höhe - 45 cm. / Tiefe- 15 cm. / Gewicht ca. 5 - 10 kg.