john lee kranich fuchi kashira 2er set fur samurai

John Lee Aikuchi Tanto

John Lee Aikuchi Tanto

John Lee Aikuchi Tanto Das Aikuchi Tanto hat traditionell kein Stichblatt (Tsuba). Besonders große und kräftige Versionen wie diese hier, sogenannte Yoroidoshi (wörtlich: durch die Rüstung), wurden früher eingesetzt um Rüstungen im Nahkampf zu durchbohren. - Klinge im Unokubi-Zukuri-Stil mit Hohlke

John Lee Hana Katana

John Lee Hana Katana

John Lee Hana Katana Thema dieses Katanas sind Blüten in den Farben Gold und Silber. Diese floristischen Zierelemente sind sowohl auf der Scheide fein eingelegt, als auch auf der reich verzierten Tsuba zu finden. Auch die restlichen Zierrate greifen dieses Thema auf. - Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil

Verwandte Suchanfragen john lee kranich fuchi kashira 2er set fur samurai: John Lee Hana Katana
John Lee Imori Katana

John Lee Imori Katana

John Lee Imori Katana Imori ist die Bezeichnung für den japanischen (Berg)-Molch. Charakteristisch sind die goldenen Ziermolche auf den Beschlägen, die dem sonst eher schlicht gehaltenen Schwert seinen Namen geben. - Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil mit Hohlkehle (Bo-Hi), handgeschmiedet aus Kohle

John Lee Aikuchi Tanto

John Lee Aikuchi Tanto

John Lee Aikuchi Tanto Das Aikuchi Tanto hat traditionell kein Stichblatt (Tsuba). Besonders große und kräftige Versionen wie diese hier, sogenannte Yoroidoshi (wörtlich: durch die Rüstung), wurden früher eingesetzt um Rüstungen im Nahkampf zu durchbohren. - Klinge im Unokubi-Zukuri-Stil mit Hohlke

Verwandte Suchanfragen john lee kranich fuchi kashira 2er set fur samurai: John Lee Aikuchi Tanto
John Lee Kamakura Tachi

John Lee Kamakura Tachi

John Lee Kamakura Tachi Die Kamakura-Periode () war eine ausschlaggebende Epoche in der Geschichte Japans. Sie ist gekennzeichnet durch die erste Militärregierung (Shôgunat) welche durch Minamoto no Yoritomo entstand. Der Name dieser Epoche leitet sich vom damaligen Regierungssitz ab,

John Lee Goemon Katana

John Lee Goemon Katana

John Lee Goemon Katana Ishikawa Goemon (* 16. Jahrhundert; † 10. August ) ist ein japanischer Folklore-Held. Ähnlich wie Robin Hood soll er die Reichen bestohlen und es den Armen gegeben haben. Noch heute existieren viele Mythen und Legenden über ihn, wie zum Beispiel das gescheiterte Attentat a

Verwandte Suchanfragen john lee kranich fuchi kashira 2er set fur samurai: John Lee Goemon Katana
John Lee Practical Katana

John Lee Practical Katana

John Lee Practical Katana Das Practical Katana ist das perfekte Einstiegs-Katana für Schnitt-Tests. Dank einer schlichten Optik aber dennoch kräftiger und funktionsfähiger Klinge überzeugt es vor allem durch ein ideales Preis-Leistungs-Verhältnis. - Scharfe Klinge aus Kohlenstoffstahl im Shinog

moebel direkt online Stuhl, 2er Set Stühle 2er-Set schwarz

moebel direkt online Stuhl, 2er Set Stühle 2er-Set schwarz

Stuhl, 2er Set Stühle 2er-Set Produktnummer: Stuhl, 2er Set von moebel direkt online Nehmen Sie Platz und fühlen Sie sich wohl. Sie werden erstaunt sein, was für ein Sitzkomfort Ihnen dieser Stuhl bietet. Gestell aus Stahlrohr, alufarben pulverbeschichtet. Schaumstoffgepolsterter Sitz. Sitz und

Verwandte Suchanfragen john lee kranich fuchi kashira 2er set fur samurai: moebel direkt online Stuhl, 2er Set Stühle 2er-Set schwarz
moebel direkt online Stuhl 2er-Set Stühle 2er-Set rot

moebel direkt online Stuhl 2er-Set Stühle 2er-Set rot

Stuhl 2er-Set Stühle 2er-Set Produktnummer: Stuhl 2er-Set von moebel direkt online Moderner, bequemer Esszimmerstuhl im 2er-Pack. Stabiles Gestell aus Stahlrohr, alufarben pulverbeschichtet. Sitz schaumstoffgepolstert, Rücken ergonomisch geformt. Sitz und Rücken mit einem pflegeleichtem Lederim

John Lee Zaza Iaito Katana

John Lee Zaza Iaito Katana

John Lee Zaza Iaito Katana Zaza ist das japanisch Wort für Bambus. Auf Grund seines geraden Wuchses und seiner frischen, grünen Farbe steht er für Wachstum und Reinheit. In der japanischen Kultur gilt er außerdem auch als Glücksymbol. Das Zaza Iaito, welches sowohl als Katana, als auch als Wakizashi

Verwandte Suchanfragen john lee kranich fuchi kashira 2er set fur samurai: John Lee Zaza Iaito Katana
John Lee Tanto Musashi Ichi

John Lee Tanto Musashi Ichi

John Lee Musashi Ichi Tanto Miyamoto Musashi ist als einer der beachtenswertesten Samurai in die japanische Geschichte eingegangen und lebte von bis . Er wird als bester Schwertkämpfer Japans gerühmt. Er war Kämpfer, Künstler und Handwerker zugleich. Er entwickelte einen eigenen Kampfstil,

John Lee Aikuchi Tanto kaufen

John Lee Aikuchi Tanto kaufen

John Lee Aikuchi Tanto kaufen

Verwandte Suchanfragen john lee kranich fuchi kashira 2er set fur samurai: John Lee Aikuchi Tanto kaufen
John Lee Golden Flower Katana

John Lee Golden Flower Katana

John Lee Golden Flower Katana Das Vorbild dieser außergewöhnlich schönen Tsuba wurde sicherlich von einem großen Meister, vermutlich im 18. Jahrhundert gefertigt. Da sie ihre Arbeiten im Gegensatz zu den Klingenschmieden nicht signiert haben, sind die Schöpfer leider nicht namentlich bekannt. Die Ts

John Lee Kei-Ben Iaito

John Lee Kei-Ben Iaito

John Lee Kei-Ben Iaito Kei-Ben bezeichnet die schlichte und praktikable Gestaltung des Schwertes. Die schwarze Tsuba weist einen dezenten Durchbruch in Form zweier Blüten auf, Fuchi und Kashira sind ebenfalls in schlichtem Schwarz gehalten. - Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil mit Hohlkehle (Bo-Hi), hand

Verwandte Suchanfragen john lee kranich fuchi kashira 2er set fur samurai: John Lee Kei-Ben Iaito
John Lee Red Wood Wakizashi

John Lee Red Wood Wakizashi

John Lee Red Wood Iaito Wakizashi Aufgrund der großen Nachfrage wird das Red Wood Iaito jetzt auch als Wakizashi angeboten. So kann dieses wunderschöne Trainingsschwert einer breiten Käuferschicht zugänglich gemacht werden. Der Name leitet sich von der matten, rot-bräunlich lackierten Scheide ab, be

John Lee Golden Autumn Katana

John Lee Golden Autumn Katana

John Lee Golden Autumn Katana Dieses Premium Katana der John Lee Serie besticht durch seine schlichte Eleganz. Die Zierrate (Tsuba, Menuki, Fuchi und Kashira) sind handgearbeitet und stellen in einer einfachen Herbstszene die Schönheit des Augenblicks dar. Diese edlen, einzigartigen Zierrate sind ga

Verwandte Suchanfragen john lee kranich fuchi kashira 2er set fur samurai: John Lee Golden Autumn Katana
John Lee Musashi Kazara Katana

John Lee Musashi Kazara Katana

John Lee Musashi Kazara Katana Miyamoto Musashi ist als einer der beachtenswertesten Samurai in die japanische Geschichte eingegangen und lebte von bis . Er wird als bester Schwertkämpfer Japans gerühmt. Er war Kämpfer, Künstler und Handwerker zugleich. Von ihm wurde ein eigener Kampfstil e

John Lee Musashi Ichi Wakizashi

John Lee Musashi Ichi Wakizashi

John Lee Musashi Ichi Wakizashi Miyamoto Musashi ist als einer der beachtenswertesten Samurai in die japanische Geschichte eingegangen und lebte von bis . Er wird als bester Schwertkämpfer Japans gerühmt. Er war Kämpfer, Künstler und Handwerker zugleich. Er entwickelte einen eigenen Kampfst

Verwandte Suchanfragen john lee kranich fuchi kashira 2er set fur samurai: John Lee Musashi Ichi Wakizashi
John Lee Kei-Ben Iaito

John Lee Kei-Ben Iaito

John Lee Kei-Ben Iaito Kei-Ben bezeichnet die schlichte und praktikable Gestaltung des Schwertes. Die schwarze Tsuba weist einen dezenten Durchbruch in Form zweier Blüten auf, Fuchi und Kashira sind ebenfalls in schlichtem Schwarz gehalten. - Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil mit Hohlkehle (Bo-Hi), hand

John Lee Golden Flower Katana

John Lee Golden Flower Katana

John Lee Golden Flower Katana Das Vorbild dieser außergewöhnlich schönen Tsuba wurde sicherlich von einem großen Meister, vermutlich im 18. Jahrhundert gefertigt. Da sie ihre Arbeiten im Gegensatz zu den Klingenschmieden nicht signiert haben, sind die Schöpfer leider nicht namentlich bekannt. Die Ts

Verwandte Suchanfragen john lee kranich fuchi kashira 2er set fur samurai: John Lee Golden Flower Katana
John Lee Ninja-To stumpf

John Lee Ninja-To stumpf

John Lee Ninja - Iaito Viele auf dem Markt erhältliche Ninja-Schwerter haben eine gerade Klinge, was auf die Film-Produzenten in Hollywood zurückzuführen sein dürfte. Das John Lee Ninjato hingegen geht auf historische Überlieferungen zurück. Solange es in der Scheide steckt, ist es nicht von einem n

John Lee 47 Ronin Katana

John Lee 47 Ronin Katana

John Lee 47 Ronin Katana Anfang des 18. Jahrhunderts wurden die beiden Fürsten Kamei Korechika und Asano Naganori vom Shogun beauftragt eine Empfangs-Zeremonie für den Abgesandten des Kaisers vorzubereiten. Angewiesen waren die beiden auf den korrupten Zeremonie-Meister Kira Kozuke, der sie hinsicht

Verwandte Suchanfragen john lee kranich fuchi kashira 2er set fur samurai: John Lee 47 Ronin Katana
John Lee Katana Klinge handgeschmiedet

John Lee Katana Klinge handgeschmiedet

Klinge Handgeschmiedet Aus Kohlenstoffstahl, einfach gehärtet mit geschliffener Hamonlinie. Inklusive Messing-Habaki und unlackierter Holzscheide. Klingenlänge bis Tsuba 72,5 cm

John Lee Waki Golden Flower

John Lee Waki Golden Flower

John Lee Golden Flower Wakizashi Das Vorbild dieser außergewöhnlich schönen Tsuba wurde sicherlich von einem großen Meister, vermutlich im 18. Jahrhundert gefertigt. Da sie ihre Arbeiten im Gegensatz zu den Klingenschmieden nicht signiert haben, sind die Schöpfer leider nicht namentlich bekannt. Die

Verwandte Suchanfragen john lee kranich fuchi kashira 2er set fur samurai: John Lee Waki Golden Flower
John Lee Ninja-To scharf

John Lee Ninja-To scharf

John Lee Practical Ninjato Viele auf dem Markt erhältliche Ninja-Schwerter haben eine gerade Klinge, was auf die Film-Produzenten in Hollywood zurückzuführen sein dürfte. Das John Lee Ninjato hingegen geht auf historische Überlieferungen zurück. Solange es in der Scheide steckt, ist es nicht von ein

Kontakt