Weiterbildung Sterilisationsassistent/-in - - Job
Die Weiterbildung vermittelt den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse der Krankenhaushygiene, Mikrobiologie sowie der verschiedenen Aufbereitungs- und Sterilisationsverfahren, Instrumentenkunde, Informationen zur Organisation der Sterilgutversorgung, zu Rechtsgrundlagen und zu Grundsätzen der Qualitätssicherung. Die Teilnehmer werden dazu befähigt, relevante Hygieneaufgaben eigenverantwortlich in Gesundheitseinrichtungen auszuüben. Mit dem Fachkundelehrgang 1 erwerben die Teilnehmenden die Tätigkeitsbezeichnung „Technische Sterilisationsassistentin/ Technischer Sterilisationsassistent“. Die Weiterbildung setzt sich aus einem 120 Stunden umfassenden Theorie- und Praxisteil bei der Berliner Gesellschaft für Integration und einer 150 Stunden umfassenden Praktikumsphase zusammen. Durch die Kombination gelingt der Transfer des Erlernten in den beruflichen Alltag spielend. Inhalte der Weiterbildung Die Weiterbildung umfasst drei Kernbereiche die aufeinander aufbauen und den Transfer von theoretischen Kenntnissen in den beruflichen Alltag gewährleisten. Es gliedert sich in die drei wesentlichen Abschnitte: 1. Fachkompetenzen 2. Personelle Kompetenzen 3. Lernen in der Praxis Auszug aus dem ersten Abschnitt (Fachkompetenzen): • Geschichte der Entwicklung der Medizinprodukteaufbereitung • praxisrelevante rechtliche Rahmenbedingungen • Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit • Mikrobiologie • Hygiene • Desinfektion • Dekontamination • Instrumentenkunde • Verpackung • Sterilisation • Qualitätsmanagement und Validierung • Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten • Aufbereitung von Medizinprodukten Zielgruppe der Weiterbildung: Personen, die eine Tätigkeit im medizinisch-technischen Bereich anstreben. Kursdauer: Gesamt 270 Stunden, 120 Stunden Theorie und 150 Stunden Praktikum Veranstaltungsort: Ringbahnstr. Berlin Ein Start ist mit einer Förderung (Bildungsgutschein) durch das Jobcenter oder die Bundesagentur für Arbeit möglich. Sie haben Fragen - Rufen Sie uns doch einfach an Tel: oder senden Sie uns eine Mail Impressum Berliner Jobvermittlung - ein Service der BGI mbH Niederlassung: Ullsteinstr. 118, Turm B, 9. Etage Berlin Tel.: 030 - Vertreten durch: Lutz Hillig Registereintrag: Eintragung im Handelsregister. Registergericht: Amtsgericht Berlin Charlottenburg Registernummer: HRB B Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE Steuernummer: