W U R F A N K Ă N D I G U N G - Labradoodle-Welpen - aus
Labradoodle-Welpen - F1-LinieUnsere LabradorhĂźndin wird Ende April ihre Welpen zur Welt bringen. Die Abgabe der Labradoodle-Welpen erfolgt frĂźhstens im Alter von 10 Wochen, nämlich Anfang JULI .(Auf den Fotos sind unsere HĂźndin Bina, der Pudelvater Lucky sowie kleine und grĂśĂere Labradoodle-Welpen aus unserer Familienzucht zu sehen.)Jeder Labradoodle ist ein Unikat: im Aussehen und Verhalten sein. Lebensfreudig, temperamentvoll, lernfreudig, neugierig und intelligent. Grosse Schmuser, kleine Schlitzohren, jedoch sehr bezogen auf ihre Bezugspersonen.Wir wĂźnschen uns, dass die zukĂźnftigen Besitzer stets Zeit fĂźr den jungen und dann später älteren Hund haben. Und, daĂ die Besitzer bereit sind, fĂźr eine artgerechte Beschäftigung zu sorgen. Das sind wichtige Voraussetzungen fĂźr eine langdauernde, feste und fĂźr beide Seiten wunderschĂśne Beziehung.ELTERN-TIEREUnsere Labrador-HĂźndin stammt aus schweizerisch-litauischer Spitzenzucht. Der Pudel-Vater ist der mehrfach prämierte, blaue Grosspudel Lucky Son Luke(siehe FOTO). Die Eltern-Tiere sind beide PRA-, HD- und ED-frei. Beide sind ausgeprägte Familienhunde und leben in ihren jeweiligen Familien mit kleinen Kindern.ZĂCHTERWir sind eine kleine familiäre Hundezucht und legen viel Wert auf die Sozialisierung und die Ernährung unserer Tiere, unsere HĂźndinnen leben bei uns im Haus - aus Prinzip halten wir die Tiere nicht im Zwinger! Sie werden mit zertifizierten Bio-Futter gefĂźttert. Als biozertifizierter Hof (Fotos) achten wir bei Mensch und auch bei Tier auf eine gesunde Ernährung ohne Geschmacksverstärker, Industriezucker etc.. SchlieĂlich mĂśchten wir auch unseren Hunden dauerhaft ein gutes Leben geben.WELPENDie Welpen werden geimpft, mehrfach entwurmt und gechipt. Sie erhalten vor Abgabe eine tierärztliche GesundheitsprĂźfung, später dann den Impfausweis und den Ahnenpass.Uns ist es wichtig, dass unsere Welpen verantwortungsvolle Familien finden, in denen sich dauerhaft und zuverlässig um sie gekĂźmmert wird. Ebenso wichtig ist uns, dass jeder Welpe in seinem neuem (Zu-)Hause aufwachsen wird - ein Hundeleben im Zwinger wird von uns abgelehnt.TERMINZur Abstimmung eines ersten Termins zum Kennenlernen des Muttertiers, der Welpen und der Menschen stehen wir Ihnen gerne zur VerfĂźgung.KONTAKTWir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf, Mobil: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Mailanfragen ohne Namen und ohne Telefonnummer nicht beantworten.