Raucherentwöhnung stressfrei, rauchfrei mit Hypnose 123
Haben Sie den Vorsatz, ab nie mehr eine Zigarette zu rauchen schon aufgegeben? Wenn nicht: Hypnose ist eine effektive Methode um fĂŒr immer sein Verhalten leicht zu Ă€ndern. Einen Weg, wie man mĂŒhelos zum Nichtraucher werden kann, erklĂ€re ich Ihnen hier gerne. Um zu verstehen, wie wir uns entscheiden, hilft ein kleines Beispiel aus der Praxis. Auf meine Frage: âWenn ich Dir 3 WĂŒnsche erfĂŒllen könnte, welche wĂ€ren das?â erhalte ich Antworten, die meist Ă€hnlich lauten wie: âIch wĂŒnsche mir ein Leben lang gesund zu sein und ausreichend Geld. Dazu einen Partner fĂŒrs Leben, mit dem ich glĂŒcklich bis ans Ende leben will.â Kurz gesagt: Wir wĂŒnschen uns ein Leben im GlĂŒck und ohne Sorgen, das wir selber bestimmen. Auf die nĂ€chste Frage: âWas willst Du auf keinem Fall erleben?â lautet die hĂ€ufige Antwort: âSchwere Krankheit, Armut, Einsamkeit usw.â Also auf keinem Fall will jemand Schmerz oder Leid erleiden. Fazit: âWir wollen GlĂŒck und Freude verspĂŒren und Schmerzen vermeiden.â Aber, was hat das jetzt mit dem Rauchen zu tun? Nun, ein Raucher der raucht, erlebt immer ein Dilemma. Er kĂ€mpft innerlich. Hin und wieder fĂŒhlt sich eine Zigarette doch auch mal gut an. Er weiĂ aber auch, dass er sich damit langfristig Schmerzen und Leid zufĂŒgt. Auch ohne böse Bilder und warnende Hinweise auf den Schachteln. Wer kennt nicht den Schmerz, die Sucht, das Verlangen, wenn die nĂ€chste Zigarette ruft? Ein Raucher ertrĂ€gt tapfer sein schlechte Gewissen, wenn er es wieder mal nicht geschafft hat. Er will ja aufhören. Er erlebt Schmerz, weil er doch aufhören möchte. Solange er qualmt. Und wenn er aufhört ebenso, weil er noch rauchen möchte. Das liegt an unserem, uns nicht bewussten, System fĂŒr Entscheidungen. Weil das stets weg von den schlechten, und viel lieber hin zu den guten GefĂŒhlen will. Und dazwischen steckt ein Raucher fest. Er soll sich zwischen kurzen Qualen und nicht absehbaren Schmerzen entscheiden. Sich aus diesem Teufelskreis zu befreien, fĂ€llt oft nicht leicht. Wie ein Timeline-Prozess hilft, diesen Konflikt mit Hypnose leicht zu lösen, zeige ich gerne am Beispiel. In Hypnose kann das Unbewusste erkennen, was in der Zukunft passiert: Wenn der Raucher weiter raucht, und was passiert, wenn er aufhört zu rauchen. Das Unbewusste spĂŒrt den Schmerz beim Weiterrauchen und erlebt die Freude beim Aufhören. So fĂ€llt die Entscheidung leicht, und der Raucher ist fĂŒr immer frei. Und das fĂŒhlt sich groĂartig an. Gerade wenn das Jahr gewechselt hat, und die guten VorsĂ€tze noch groĂ und frisch sind. Nicht nur um wieder Nichtraucher zu werden, der ja jeder schon mal war. Und in der Tat, sogar noch immer zwischen zwei Zigaretten ist. Und genau da setzt Hypnose an, um sehr effektiv und dauerhaft das Verhalten zu Ă€ndern. Dieser, hier kurz enthĂŒllte, "Timeline Prozess" ist ein wichtiger und toller Baustein. Deshalb kommt er auch in so vielen Praxen zum Einsatz. Nicht nur beim Raucher entwöhnen. NĂŒtzlich kann auch schon vorher das Auflösen von typischen Ăngsten und Blockaden sein. Sich selbst vertrauen und sich bewusst sein, kommt dann oft wie von selbst.Manchem reichte es ja schon, einfach den inneren Schalter zu finden und auszuschalten. Ja genau den, der fĂŒr das "BedĂŒrfnis zu Rauchen" da ist. Auch das funktionierte schon oft in Hypnose. Anderen gelingt es, ihren Rest an RauchbedĂŒrfnis, in einen eingebildeten Ballon zu pusten, und ihn fortfliegen zu lassen. Den SpaĂ daran zu genieĂen, und es mal auszuprobieren, ist es auf jedem Fall wert. Und wer weiĂ vorher schon genau, was ihm wirklich hilft? In jedem Fall werden immer gleichzeitig hilfreiche Methoden zum Entspannen geĂŒbt und sicher verankert. Weitere Infos und zur Kosten- & Zufriedenheits- Garantie gibt es hier. => https://hypnose-123.de Um einen gratis Info-Termin zu vereinbaren rufen Sie mich bitte an? o. - (gerne auch per WhatsApp) Sie können nichts verlieren, auĂer vielleicht, eine schlechte Angewohnheit