Individuelle Beratung fĂŒr Kaninchenhalter
Kaninchen sind anspruchsvolle Tiere mit einem interessanten Sozialverhalten. Wird ein Kaninchen einzeln gehalten, leidet die Seele. Meistens leidet das Kaninchen dann leider so still, dass es den Menschen nicht auffĂ€llt. Aber manche Kaninchen schaffen es, durch problematisches Verhalten wie AggressivitĂ€t, stĂ€ndiges Weglaufen bzw. Verstecken o. Ă€. auf ihre Not aufmerksam zu machen. Kaninchen brauchen die Gesellschaft von Artgenossen. Prinzipiell kann jedes Kaninchen mit anderen vergesellschaftet werden. Das bloĂe Zusammensperren mehrerer Kaninchen im selben Gehege ist allerdings noch keine Vergesellschaftung und kann fĂŒr die beteiligten Kaninchen gefĂ€hrlich sein. Es mĂŒssen bestimmte Voraussetzungen erfĂŒllt werden. Die Einrichtung des KĂ€figs ist Ă€uĂerst wichtig sowie die Auswahl und gegebenenfalls die Vorbereitung der beteiligten Kaninchen. Wenn man mehrere Kaninchen zusammenfĂŒhrt, muss man die Unterschiede zwischen gesunden und schĂ€digenden KĂ€mpfen erkennen können. Sie möchten Ihr Kaninchen besser verstehen? Falls es ein Problem gibt, möchten Sie es lösen? Sie möchten, dass Ihre vorhandenen oder zukĂŒnftigen Kaninchen friedlich miteinander umgehen? Oder dass Kaninchen und Hund/ Katze/ Kind... sich tolerieren? Dann wĂŒrde ich Ihnen gern in einer Individuellen Beratung zeigen und erklĂ€ren, was dafĂŒr nötig ist. Individuelle Beratung bei Ihnen zu Hause: 1,5 Stunden, 45 ⏠(Stand ; inkl. U.St.), auĂerhalb der Region Bad SĂŒlze â Gnoien zzgl. Fahrkosten. Meistens sind 1 â 2 Individuelle Beratungen nötig, bei besonders enger Mensch-Kaninchenbindung oder bei sehr vielen Kaninchen können 3 â 4 nötig sein. Bei Interesse wenden Sie sich gern an mich: Alessa Knoop-LĂŒbke, Mensch & Tier gemeinsam oder per e-Mail Weitere Infos finden Sie auf www.mensch-tier-gemeinsam.de