Weihnachten ist vorĂŒber...
...und damit ist die Gefahr dahin, dass unsere SĂŒĂen als Weihnachtsgeschenk geendet wĂ€ren. Da fĂ€hrt man einmal fĂŒr ein paar Tage in den Urlaub und wenn man nach Hause kommt erwartet einen eine Ăberraschung. Unsere beiden Lieblinge waren anscheinend so einsam, dass sie sich erst einmal anderweitig getröstet haben. Somit erblickten Anfang Oktober unsere 4 kleinen Herzensbrecher das Licht der Welt und entdecken seit dem neugierig alles Neue was ihnen unter ihre Nase gerĂ€t. Bei der Mama (Bild 3) handelt es sich um Lotte, unsere inzwischen 4 jĂ€hrige Chihuahua- Yorkshire- Mix HĂŒndin. Der Papa Timmy (Bild 2) hat gerade erst seinen ersten Geburtstag gefeiert und ist ein Zwergpinscher. Und genauso gemischt sind die Welpen. Vier kleine völlig unterschiedliche Herzensbrecher, welche nie wirklich groĂ werden, wie man an den Genen schon erkennen kann. Der erste Welpe ist Paul. Er ist der typische Erstgeborene. Ein neugieriger und verspielter kleiner Rabauke. Vom ĂuĂeren kommt er ganz und gar nach seinem Papa. Er ist der GröĂte und auch KrĂ€ftigste. (Bild 4,5,6) Welpe Nummer 2 ist das einzige MĂ€dchen des Wurfs. Ihr Name lautet Paula. und ja, sie hört auf ihren Namen trotz der Ăhnlichkeit zu dem Namen ihres Bruders. Wie es sich gehört stecken wohl alle Gene ihrer Mama in ihr. Sowohl vom ĂuĂeren wie auch von ihrem Wesen. (Bild 7,8,9) Welpe Nummer 3 ist der KuschelbĂ€r Leo. An ihm merkt man den Mischling, denn er Ă€hnelt keinem seiner Eltern. Er ist die komplette Mischung aus allem. Aber was einem direkt ins Auge fĂ€llt ist sein flauschiges Fell. Eben dein KuschelbĂ€r. (Bild ) Und das NesthĂ€kchen hört auf den Namen Tommy. Man sieht auf Anhieb, das ist ein typischer Yorkshire. Die GröĂe, das Fell und das Wesen. Aber auch wenn er der Kleinste ist, weiĂ er trotzdem sich zu behaupten. (Bild ) Die Kleinen sind nun bereits 12 Wochen alt und langsam wird es Zeit, dass wir ein neues und liebevolles zu Hause fĂŒr sie finden. Die Welpen sind inzwischen mehrfach entwurmt und 2 mal geimpft. Wir verkaufen die Welpen ungechipt. Falls gewĂŒnscht können wir den Welpen aber auch noch vom Tierarzt chippen lassen. Allerdings werden die Kosten dafĂŒr dann auf den Preis aufgeschlagen. Sie sind in unserer Familie aufgewachsen. Deshalb sind sie Kinder und auch den dazugehörigen Krach und Wusel gewohnt. Nichts desto trotz sollte man bedenken, dass es sich um kleine, wilde und stĂŒrmische Rabauken handelt. Sie sind an Trainingspads gewohnt, da wir sie keine Stufen laufen lassen, um ihre jungen Gelenke zu schonen. Aber mit Hilfe der Pads kann man sie auch schnell an den Weg nach drauĂen gewöhnen, solange sie dafĂŒr keine Treppen zu bewĂ€ltigen haben. Der Preis ist nicht verhandelbar. Es ist zwar unser erster Wurf, allerdings stehen wir seit Anfang an mit ZĂŒchtern und Tierarzt in stĂ€ndigen Kontakt. Und der Preis ist bereits unterhalb der Empfehlung durch diese. AuĂerdem weiĂ jeder, der rechnen kann, dass mit diesem Preis die Umkosten noch lange nicht gedeckt sind. Aber darum geht es auch nicht. Welpenmilch, Welpennassfutter, spezielles Welpenfuttergranulat, Trainingspads,... und und und... Wir haben nichts dem Zufall ĂŒberlassen und somit gab es nur das Beste fĂŒr unsere Besten. Und genauso wollen wir es auch bei den neuen Besitzern halten. Wir werden die Welpen nicht einfach abgeben. Gerne können Interessierte auf einen Kaffee vorbeikommen und Menschen und Hunde können sich erstmal kennenlernen. Und wenn sich alle "riechen" können dann machen wir einen neuen Termin fĂŒr den groĂen Umzug. Die Kleinen kommen mit GepĂ€ck. Darin befindet sich Futter, Spielzeug und eine Kuscheldecke. So sollte der Umzug nicht völlig in Stress ausarten. Wer einen kleinen treuen Begleiter sucht und sich auch den damit verbundenen Verpflichtungen und Konsequenzen bewusst ist, darf sich gerne bei uns melden.