Für alle, die den Ton angeben wollen. Steigen Sie ein in eine lebhafte Branche: Durch die Weiterbildung zum Musikmanager entdecken und fördern Sie Künstler, vermarkten Songs und kennen sich im Tonstudio aus. Mit Ihrem vertieften Fachwissen haben Sie sich von anderen ab und eröffnen sich neue berufliche Chancen. In nur zwei Wochen erreichen Sie am TA Bildungszentrum das deutschlandweit anerkannte IHK-Zertifikat ? nutzen Sie dafür doch Ihren passgenauen Anspruch auf Bildungsurlaub. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hildesheim BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die Musikbranche ist im Wandel, von neue Chancen und Rekordgewinnen profitieren Plattenfirmen, Produzenten, Labels und Künstler. Auch die Macher in der zweiten Reihe können gut mitverdienen, wenn sie das Handwerk beherrschen. Mit der Weiterbildung Musikmanager IHK erlangen Einsteiger und Fortgeschrittene wertvolle Kenntnisse für die Arbeit in der modernen Plattenindustrie.Musikmanager betreuen in erster Linie Künstler. In der Regel werden Sie als Manager beauftragt, jemanden bekannter zu machen. Die Qualifikation bereitet Sie auch auf andere abwechslungsreiche Tätigkeiten hinter der Bühne vor: (Mit-)Organisation von Konzerten, Festivals oder anderen Aufführungen, Mitwirkung in Agenturen oder Produktionsfirmen, bei Schauspielhäusern oder Theatern. Zu den Aufgaben eines Musikmanagers gehört es, Konzepte auf die Beine zu stellen, Beteiligte auszuwählen, mit Ihnen Verhandlungen zu führen, Spielpläne aufzustellen, Musikaufnahmen zu koordinieren oder Tonträger herstellen zu lassen. Praxiserfahrene Dozenten am TA Bildungszentrum bringen Ihnen organisatorische, kaufmännische und rechtliche Aspekte näher. STUDIENINHALTE - Basiswissen der Musikbranche und die Beteiligten - Künstler-, Theater- und Orchestermanagement - Eventmanagement - Planung und Einbindung der Künstler - Label & Rights (inkl. Digital) Management und Publishing - Booking & Live Management - Verträge und Praxis - Musikproduktion - Technik und Programme - Musikproduktion - Praxistag (im Studio) - Veranstaltungstechnik & Sicherheit - Gruppenarbeit Praxisprojekt (Live Performance) EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hildesheim STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Für alle, die organisieren wollen. Als Logistikmeister IHK planen, koordinieren und überwachen Sie Lagerung, Versand und Transport von Gütern. Sie nehmen in den vielseitigen Bereichen des Warenumschlags eine leitende Tätigkeit wahr, sind Mitarbeitern gegenüber weisungsbefugt. In Ihrer Position treffen Sie Entscheidungen für einen reibungslosen Betriebsablauf. Unser Team aus erfahrenen Dozenten bereitet Sie in 16 Wochen intensiv auf Ihre neue leitende Funktion vor. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die Logistikbranche steckt voller Möglichkeiten: Vor allem die Anforderungen durch Onlinehändler stellen Fachleute vor organisatorische und technische Herausforderungen, die von der Verpackung über die Lager- und Kommissionierungstechnik bis zur intelligenten Routenplanung reichen. Prozesse werden zunehmend digitalisiert und vernetzt, der Güterverkehr wird transparenter und schneller. Als Logistikmeister IHK kommen Sie mit innovativen Neuerungen in Kontakt, mit Mobile Warehousing, Automatisierungstechnik und fahrerlosen Transportsystemen. Sie sind aktiv an der Weiterentwicklung von Prozessen des Warenflusses beteiligt. Die Mitarbeiterführung ist eines Ihrer wichtigen Aufgabengebiete. Sie stellen sicher, dass für jede Auftragslage ausreichend Personal vor Ort mitwirkt und die Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden. Darüber hinaus sind Sie als Ausbilder aktiv.Im 16-wöchigen Meisterlehrgang am TA Bildungszentrum werden Sie auf Leitungsaufgaben in den vielseitigen Bereichen des Warenumschlags vorbereitet. Sie lernen, Verfahren zu konzipieren, zu analysieren, zu steuern und zu verbessern. Logistikmeister IHK ist ein öffentlich-rechtlich anerkannter Abschluss, gleichwertig dem akademischen Bachelor. Neben dem anerkannten IHK-Abschlusszeugnis erlangen Sie auch das allgemeine Hochschulzugangsrecht. STUDIENINHALTE - Rechtsbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten - Logistikkonzepte - Leistungserstellung - Prozesssteuerung und -optimierung - Betriebliches Kostenwesen und Logistikcontrolling - Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz - Qualitätsmanagement - Personalführung - Personalentwicklung EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 870 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Schalten Sie auf Erfolg um. Als Industrietechniker Elektrotechnik IHK sind Sie Spezialist auf Ihrem Gebiet. Ihre Kenntnisse passen zielgerichtet auf die praktischen Anforderungen der Industrie. Durch mehr Wissen erwerben Sie übergreifende Kompetenzen, die Sie überall dort einsetzen können, wo Strom fließen soll. Das TA Bildungszentrum macht den Weg frei für Ihre neue Karriere: Durch unser kompaktes Lernkonzept werden Sie in 18 Wochen zum Industrietechniker Elektrotechnik IHK. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die praxisnahe, zeit- und kostensparende Qualifikation für Fachkräfte aus dem Bereich Elektrotechnik: Bei diesem Kompaktstudium erreichen Sie in nur 18 Wochen (Vollzeit) einen öffentlich-rechtlichen Abschluss, der sich ebenso wie der Staatlich geprüfte Techniker auf Bachelor-Niveau befindet: Die Qualifikation zum Industrietechniker Elektrotechnik IHK bedeutet einen schnellen beruflichen Aufstieg mit starker Praxisorientierung.In Zusammenhang mit führenden Industrieunternehmen und der Industrie- und Handelskammer hat das TA Bildungszentrum in Hameln diesen Studiengang entwickelt, dessen Schwerpunkt in der realitätsnahen Forschung liegt. Weitgehend ausgeblendet werden dafür fachfremde allgemeinbildende Unterrichtsfächer, wie sie beim Staatlich geprüften Techniker auf dem Studienplan stehen. Im Kreis motivierter Teilnehmer und erfahrener Dozenten gelingt der berufliche Aufstieg! Die Industrietechniker-Weiterbildung am TA Bildungszentrum ist auch für Hochschul-Abbrecher geeignet, deren Creditpoints für die Prüfung angerechnet werden.Im Unternehmen sind Sie mit diesem Abschluss der Spezialist, der elektrisch betriebene Systeme aufbaut und wartet, Beleuchtungseinheiten installiert und Maschinen in Gang setzt. STUDIENINHALTE - Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen, Kommunikation und Methoden - Mathematik und Naturwissenschaften - Technologie und Industrial Engineering - Elektronische Systeme - Automatisierung und Antriebssysteme - Elektrische Systeme und Betriebstechnik - Betriebs- und Volkswirtschaft für technische Berufe - Medien und Methodenkompetenzen - Rechtliche Grundlagen - Technische Mathematik - Physikalische Grundlagen und technische Mechanik - Werkstofftechnologie - Qualitätsmanagement - Materialwirtschaft - Passive / aktive Bauelemente - Sicherheitstechnik und Energieeffizienz - Leistungselektronik - SPS und Regelungstechnik: theoretische Grundlagen - SPS und Regelungstechnik: praktisch - Elektrische Maschinen - Beleuchtungstechnik - Inbetriebnahme - Arbeitssicherheit und VDE - Elektrische Anlagen - Wartung und Instandhaltung - Leitungsberechnung - Industrielle IKP - Steuerungs- und Regelungstechnik: Grundlagen - Praktisches Arbeiten - Grundlagen Elektrotechnik EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 990 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Nur durch Innovation können Marktvorteile im Unternehmen geschaffen und bestehende Marktpositionen gesichert werden. Die Ausbildung zum Innovationsmanager (IHK) vermittelt das grundlegende Fachwissen um Innovationen systematisch und erfolgreich im unternehmen durchführen und vorantreiben zu können. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hildesheim BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Verschaffen Sie sich einen Vorsprung durch Weitblick, beobachten und analysieren Sie Trends und Entwicklungen, setzen Sie Neuerungen in Serie um - und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die Erfolgsspur: In nur zwei Wochen erreichen Sie durch die Teilnahme an der Weiterbildung Innovationsmanager IHK einen Meilenstein für Ihre Karriere.Mit dieser besonderen Qualifikation sind Sie in der Lage, kreative Prozesse zu lenken und als Verbindung zwischen Entwicklern, Technikern und Marketingfachleuten zu steuern. Sie sind ein Multitalent, das die Erfolgsfaktoren im Innovationsmanagement umfassend überblicken kann.Das TA Bildungszentrum bietet mit dem zweiwöchigen Zertifikatslehrgang die Chance, sich kompakt und praxisnah bei erfahrenen Dozenten zu informieren und ein fachliches Netzwerk aufzubauen. Zum Abschluss erfolgt eine Leistungsüberprüfung, mit der Sie das IHK-Zertifikat erwerben. Wecken Sie Ihr Potenzial und das Ihres Unternehmens - und stellen Sie als Innovationsmanager IHK die Weichen für die Zukunft. STUDIENINHALTE - Grundbegriffe des Innovationsmanagements - Innovationsarten - Ideenmanagement und Unternehmenskultur - Wissensmanagement - Innovation und Unternehmensorganisation - Innovationsmarketing - Innovation und Strategie - Initiierung und Durchführung von Innovationsprojekten EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hildesheim STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Für alle, die Zukunft gestalten wollen. Ein Ausbilder ist weit mehr als ein Anweiser. Durch die Ausbildereignungsprüfung IHK können Sie organisieren, beraten und moderieren. Branchenübergreifend sind Sie mit der bundesweit einheitlichen Qualifikation nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) die entscheidende Person, die zur betrieblichen Personalentwicklung beiträgt. Der AEVO-Lehrgang am TA Bildungszentrum dauert nur sechs Tage in Vollzeit, wird bei uns aber auch berufsbegleitend abends und als Wochenendkurs angeboten. Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Dieser Abschluss bringt nicht nur Ihr Unternehmen weiter, sondern dient auch Ihrer persönlichen beruflichen Entwicklung. Die bestandene Ausbilder-Prüfung ist die Basis und ein wichtiger Baustein für die Qualität einer Berufsausbildung im Unternehmen. Ob in Vollzeit oder Teilzeit - den deutschlandweit einheitlich geregelten Nachweis arbeitspädagogischer Fähigkeiten erbringen Sie durch die Teilnahme am Lehrgang Ausbildereignungsprüfung IHK (AEVO), der in besonders effektiver Form nur wenige Tage in Anspruch nimmt.Jedes nach dem dualen System handelnde Unternehmen benötigt mindestens einen Mitarbeiter, der für die Förderung von Berufsstartern aus den eigenen Reihen zuständig ist. Der Ausbilder ist Ansprechpartner für beide Seiten, aber auch für die Organisation der Lehre im Unternehmen. Voraussetzung ist die bestandene Ausbildereignungsprüfung - der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung. Zudem benötigt er fachliche Kompetenz und persönliche Eignung. Ihre Qualifikation ist vielseitig einsetzbar: In Deutschland gibt es mehr als 350 anerkannte Ausbildungsberufe. Am TA Bildungszentrum dauert die Vorbereitung auf den AdA-Schein nur 6 Tage. STUDIENINHALTE - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildung durchführen - Ausbildung abschließen - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Ausbildungsabschluss EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Abendform, Hannover , Abendform, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: 480 Euro IHK-Prüfungsgebühr: 230 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Für alle, die ganz nach oben wollen: Mit der Weiterbildung Betriebswirt IHK erreichen Sie die höchste Stufe aller IHK-Aufstiegsfortbildungen. In nahezu allen Wirtschaftsbereichen können Sie als Betriebswirt IHK Prozesse planen, steuern und mit Ihren Mitarbeitern erfolgreich abschließen. Sichern Sie sich eine leitende Position im Unternehmen, indem Sie sich beim TA Bildungszentrum innerhalb kürzester Zeit von nur 11 Wochen zur Führungskraft qualifizieren. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Mit dieser höchsten kaufmännischen Aufstiegsfortbildung im Weiterbildungssystem der IHK sind Sie als Absolvent für strategische Führungsaufgaben in Industrie und Handel qualifiziert. Er baut direkt auf den Fachwirt- oder Fachkaufmann-Abschluss auf. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse werden punktuell vertieft. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt auf den Techniken und Inhalten des Managements und der Unternehmensführung. Der elfwöchige Vollzeit-Studiengang Betriebswirt IHK befindet sich auf Master-Niveau.Er baut direkt auf den Fachwirt- oder Fachkaufmann-Abschluss auf. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse werden punktuell vertieft. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt auf den Techniken und Inhalten des Managements und der Unternehmensführung. Dabei werden Bereiche abgedeckt, die die Aufgabengebiete des Managers direkt berühren: Verantwortlichkeit für das Personal und die Personalführung, für den Erfolg von Projekten, für die Waren- und Dienstleistungsqualität bis hin zur Sensibilität für Umwelt und Nachhaltigkeit.Erfahrene Dozenten bereiten Sie am TA Bildungszentrum ideal auf die IHK-Prüfung vor. Unsere Studierenden profitieren von unserer Erfahrung aus zweieinhalb Jahrzehnten und einem besonders effektiven, serviceorientierten Studienkonzept. STUDIENINHALTE - Marketing-Management - Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens - Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens - Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung - Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen - Unternehmensführung - Unternehmensorganisation und Projektmanagement - Personalmanagement - Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Mit dem Kompaktkurs zum Lohnbuchhalter IHK bietet sich Ihnen die Möglichkeit, branchenübergreifende Kenntnisse in der Gehaltsbuchhaltung zu erwerben. Im Rahmen eines zweiwöchigen Intensiv-Lehrganges werden Ihnen die breitgefächerten Inhalte im Steuer- und Sozialversicherungsbereich vermittelt. Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die professionelle Zusatzqualifikation für alle Wirtschaftszweige: Mit dieser Qualifikation können Sie als Absolvent Lohn- und Gehaltsauszahlungen tätigen und fristgerechte Zahlungen von Sozialabgaben und Steuern einhalten. Sei es als Angestellter im Unternehmen oder Selbstständiger im eigenen Betrieb. Die Weiterbildung Lohnbuchhalter IHK dauert zwei Wochen in Vollzeit.Als spezialisierter Buchhalter können Sie in Industrie-, Handels- und Handwerksbetrieben, im Dienstleistungsbereich oder bei Verbänden und Organisationen tätig sein. Sie führen und kontrollieren die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung und erstellen Verdienstabrechnungen für die Mitarbeiter. Das Erfassen und pflegen der Personaldaten haben Sie im Griff, bei Fragen zu Kranken- oder Pflegekassen, zur Sozialversicherung und weiteren Faktoren rund um die Abrechnung kennen Sie sich aus.Praxiserfahrene Dozenten am TA Bildungszentrum machen Sie vertraut mit den Themen Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Grundlagen des Lohnsteuerabzugs, Lohnabrechnungen, Besondere Lohnbestandteile, Betriebliche Altersvorsorge, Reisekostenrecht, Abschlussarbeiten sowie steuerlichen Besonderheiten. STUDIENINHALTE - Sozialversicherungsrecht - Arbeitsrecht - Grundlage des Lohnsteuerabzugs - Lohnabrechnung - Besondere Lohnbestandteile - Betriebliche Altersvorsorge und Reisekostenrecht - Abschlussarbeiten und Aufzeichnungspflichten - Besondere Abrechnungsgruppen, steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hildesheim , Abendform, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Für alle, die ganz nach oben wollen: Mit der Weiterbildung Betriebswirt IHK erreichen Sie die höchste Stufe aller IHK-Aufstiegsfortbildungen. In nahezu allen Wirtschaftsbereichen können Sie als Betriebswirt IHK Prozesse planen, steuern und mit Ihren Mitarbeitern erfolgreich abschließen. Sichern Sie sich eine leitende Position im Unternehmen, indem Sie sich beim TA Bildungszentrum innerhalb kürzester Zeit von nur 11 Wochen zur Führungskraft qualifizieren. Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Mit dieser höchsten kaufmännischen Aufstiegsfortbildung im Weiterbildungssystem der IHK sind Sie als Absolvent für strategische Führungsaufgaben in Industrie und Handel qualifiziert. Er baut direkt auf den Fachwirt- oder Fachkaufmann-Abschluss auf. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse werden punktuell vertieft. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt auf den Techniken und Inhalten des Managements und der Unternehmensführung. Der elfwöchige Vollzeit-Studiengang Betriebswirt IHK befindet sich auf Master-Niveau.Er baut direkt auf den Fachwirt- oder Fachkaufmann-Abschluss auf. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse werden punktuell vertieft. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt auf den Techniken und Inhalten des Managements und der Unternehmensführung. Dabei werden Bereiche abgedeckt, die die Aufgabengebiete des Managers direkt berühren: Verantwortlichkeit für das Personal und die Personalführung, für den Erfolg von Projekten, für die Waren- und Dienstleistungsqualität bis hin zur Sensibilität für Umwelt und Nachhaltigkeit.Erfahrene Dozenten bereiten Sie am TA Bildungszentrum ideal auf die IHK-Prüfung vor. Unsere Studierenden profitieren von unserer Erfahrung aus zweieinhalb Jahrzehnten und einem besonders effektiven, serviceorientierten Studienkonzept. STUDIENINHALTE - Marketing-Management - Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens - Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens - Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung - Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen - Unternehmensführung - Unternehmensorganisation und Projektmanagement - Personalmanagement - Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Abendform, Hameln , Abendform, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Die Steuerung von Unternehmensprozessen ist eine der wichtigsten Aufgaben im modernen Unternehmen. Die IHK-zertifizierte Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Controller vermittelt Ihnen tiefgreifende Kenntnisse, um leitende Aufgaben wahrzunehmen. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die Steuerung von Unternehmensprozessen ist eine der wichtigsten Aufgaben im modernen Management. Im Controlling werden Verfahren entwickelt, überwacht und verbessert, um bestmögliche Ergebnisse für das Unternehmen zu erzielen. Notwendig für eine professionelle Tätigkeit in diesem Bereich ist eine hochwertige Qualifizierung: Mit der Aufstiegsfortbildung zum Controller IHK nehmen Sie diese Hürde in kürzester Zeit.In nur 11 Wochen (Vollzeit) werden Sie am TA Bildungszentrum für den öffentlich-rechtlichen Abschluss als Geprüfter Controller vorbereitet. Damit sind Sie im Deutschen Qualifikationsrahmen gleichgestellt mit einem Master. Sie erwerben das Know-how, um die Unternehmensleitung betriebswirtschaft beraten zu können. Zugleich können Sie Organisations- und Führungsaufgaben wahrnehmen. Voraussetzung zur Prüfung ist eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Ausbildung und/oder Berufserfahrung. Sie durchlaufen die Fächer Kostenrechnung und -management, Unternehmensplanung und Budgetierung, Jahresabschlussanalyse, Berichtswesen und Informationsmanagement, Betriebswirtschaftliche Beratung sowie Führungsaufgaben und Moderation.Der Lehrgang ist branchenübergreifend ausgelegt und bietet Ihnen durch Einsatz ausgewiesener Fachleute und Praktiker als Lehrpersonal die optimale Weiterbildung im Bereich des betrieblichen Controllings. STUDIENINHALTE - Kostenrechnung und Kostenmanagement - Unternehmensplanung und Budgetierung - Jahresabschlussanalyse - Berichtswesen und Informationsmanagement - Betriebswirtschaftliche Beratung - Führungsaufgaben und Moderation EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 770 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Die Steuerung von Unternehmensprozessen ist eine der wichtigsten Aufgaben im modernen Unternehmen. Die IHK-zertifizierte Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Controller vermittelt Ihnen tiefgreifende Kenntnisse, um leitende Aufgaben wahrzunehmen. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die Steuerung von Unternehmensprozessen ist eine der wichtigsten Aufgaben im modernen Management. Im Controlling werden Verfahren entwickelt, überwacht und verbessert, um bestmögliche Ergebnisse für das Unternehmen zu erzielen. Notwendig für eine professionelle Tätigkeit in diesem Bereich ist eine hochwertige Qualifizierung: Mit der Aufstiegsfortbildung zum Controller IHK nehmen Sie diese Hürde in kürzester Zeit.In nur 11 Wochen (Vollzeit) werden Sie am TA Bildungszentrum für den öffentlich-rechtlichen Abschluss als Geprüfter Controller vorbereitet. Damit sind Sie im Deutschen Qualifikationsrahmen gleichgestellt mit einem Master. Sie erwerben das Know-how, um die Unternehmensleitung betriebswirtschaft beraten zu können. Zugleich können Sie Organisations- und Führungsaufgaben wahrnehmen. Voraussetzung zur Prüfung ist eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Ausbildung und/oder Berufserfahrung. Sie durchlaufen die Fächer Kostenrechnung und -management, Unternehmensplanung und Budgetierung, Jahresabschlussanalyse, Berichtswesen und Informationsmanagement, Betriebswirtschaftliche Beratung sowie Führungsaufgaben und Moderation.Der Lehrgang ist branchenübergreifend ausgelegt und bietet Ihnen durch Einsatz ausgewiesener Fachleute und Praktiker als Lehrpersonal die optimale Weiterbildung im Bereich des betrieblichen Controllings. STUDIENINHALTE - Kostenrechnung und Kostenmanagement - Unternehmensplanung und Budgetierung - Jahresabschlussanalyse - Berichtswesen und Informationsmanagement - Betriebswirtschaftliche Beratung - Führungsaufgaben und Moderation EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 770 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Für alle, die mit Karriere rechnen. Als Fachkraft Controlling IHK qualifizieren Sie sich praxisnah für Aufgaben der ergebnisorientierten Umsetzung und Planung unternehmerischer Aktivitäten. Das deutschlandweit anerkannte IHK-Zertifikat erreichen Sie am TA Bildungszentrum in nur drei Wochen ? nutzen Sie dafür doch auch Ihren Anspruch auf Bildungsurlaub. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Werden Sie in nur 3 Wochen zum strategischen Planer Ihres Unternehmens, sorgen Sie für höhere Effektivität und Effizienz bei Abläufen im Betrieb. Das Controlling untersucht die Ergebnistransparenz und dient als Instrument zur Führungsunterstützung. Als Fachkraft Controlling IHK arbeiten Sie mit dem Management zusammen, für das Sie Berichte anfertigen, Planungen erstellen und organisieren, Kennzahlen berechnen und auswerten sowie Abweichungsanalysen durchführen. So sorgen Sie dafür, dass schnell auf Veränderungen durch äußere Einflüsse reagiert werden kann.Nehmen Sie am Zertifikatslehrgang teil, wenn Sie in einem mittelständischen Unternehmen arbeiten und sich dort weiterentwickeln wollen. Bauen Sie als Junior-Controller und Fachkraft Ihr Wissen im Bereich Planung und Rechnungswesen systematisch auf. Oder steigen Sie ganz neu ein. In jedem Fall profitieren Sie von der langjährigen Berufserfahrung unserer Dozenten.Das deutschlandweit anerkannte IHK-Zertifikat erhalten Sie am TA Bildungszentrum direkt nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss überreicht. Eine Zulassungsvoraussetzung gibt es nicht. STUDIENINHALTE - Kosten- und Leistungsrechnung - Unternehmensplanung und Budgetierung - Analyse und Berichtswesen - Unternehmensführung EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hildesheim , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Aufgaben mit Spannung ? spannende Aufgaben. Als Industriemeister Mechatronik IHK sichern Sie sich eine leitende Position im Unternehmen. Steuern Sie Arbeits- und Betriebsabläufe. Untersuchen und lösen Sie Probleme selbstständig und mit Ihrem Team, das Sie anleiten. Durch mehr Wissen erwerben Sie übergreifende Kompetenzen in der Industrie. Das TA Bildungszentrum macht den Weg frei für Ihre neue Karriere: Durch unser kompaktes Lernkonzept werden Sie in 16 Wochen zum Industriemeister Mechatronik IHK. Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Mechanik, Elektronik und Informationstechnik verschmelzen immer mehr - in diesem zukunftsträchtigen Feld kommen Sie mit Ihrer Meisterqualifikation deutlich voran. Schließlich werden Sie mit der Qualifikation allen fachlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen gerecht. In nur 16 Wochen Vollzeit-Studium werden Sie zum Industriemeister Mechatronik IHK.Mechatronische Systeme wandeln Energie, Materie oder Informationen um, transportieren oder speichern sie. Sie kennen sich mit dieser Technik aus und sind in der Lage, Personal auszubilden und anzuleiten. Als Meister können Sie eine Führungsposition wahrnehmen - betriebsgebunden oder selbstständig. Das Kompaktstudium am TA Bildungszentrum eignet sich ideal für Berufstätige, die ihr Unternehmen nur für einen überschaubaren Zeitraum verlassen können. Der Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer ist im Deutschen Qualifikationsrahmen gleichgestellt mit dem Bachelor.Die fundierte Weiterbildung stellt eine interessante Alternative zur langjährigen und teueren Meisterschule dar. Übrigens: Mit dem Meister-BAFöG können Sie die Lehrgangsgebühren annähernd halbieren. STUDIENINHALTE - Rechtsbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten - Systemintegration - Technische Applikation - Kundenunterstützung und Service - Betriebliches Kostenwesen - Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme - Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz - Personalführung - Personalentwicklung - Qualitätsmanagement - SPS - VDE / Arbeitssicherheit - Elektrische Maschinen - Energieversorgung - Grundlagen E-Technik EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Abendform, Hannover , Abendform, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 870 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Für alle, die mitmischen wollen. Als Industriemeister Chemie IHK sichern Sie sich eine höhere Position im Unternehmen. Werden Sie zum Manager für chemische Produktions- und Betriebsabläufe. Leiten Sie zukünftig Ihr Personal an. Durch mehr Wissen erwerben Sie übergreifende Kompetenzen in der Industrie. Das TA Bildungszentrum macht den Weg frei für Ihre neue Karriere: Durch unser kompaktes Lernkonzept werden Sie in 16 Wochen zum Industriemeister Chemie IHK. Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die Lösung für alle, die sich in der lukrativen Chemiebranche fundiert qualifizieren wollen: Durch das 16-wöchige Meisterstudium gelingt mit geringem Zeitaufwand der Aufstieg auf der Karriereleiter. Als Meister planen, steuern und kontrollieren Sie chemische Produktionsabläufe und werden zur Führungskraft. Ihr neues Karriereziel erreichen Sie bei uns besonders schnell: Die Weiterbildung Industriemeister Chemie IHK dauert in Vollzeit nur 16 Wochen.Personalverantwortung, Qualitätssicherung, Herstellungsleitung - ein Industriemeister Chemie IHK ist bestens vorbereitet, den Ablauf im Betrieb sicherzustellen. Er gilt als Verbindung zwischen Mitarbeitern und Management. Insbesondere in der Chemie-, Pharma- und Kunststoffindustrie werden Fachleute mit der Qualifikation eines Meister gesucht. Die Branche gilt als deutscher Innovationsmotor, setzt auf Forschung und Entwicklung. Sie können mit dem Meisterbrief einen Abschluss vorweisen, der neben handwerklichem Können auch fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how bedeutet. Der Meisterbrief steht auf einer Stufe mit dem akademischen Bachelor-Grad gleichgestellt und erlaubt ein weiterführendes Hochschulstudium.Das Studienkonzept am TA Bildungszentrum ist besonders effektiv und praxisnah. Es ermöglicht einen hochwertigen anerkannten Abschluss in kurzer Zeit. STUDIENINHALTE - Rechtsbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - Verfahrenstechnik und Anlagentechnik - Chemische Prozesse und Verfahren - Prozessleittechnik - Personalführung und -entwicklung - Betriebliches Kostenwesen - Verantwortliches Handeln im Betrieb (Responsible Care) - Qualitätsmanagement - Information und Kommunikation - Betriebscontrolling - Technologie EINSTIEGSTERMINE , Abendform, Hannover , Abendform, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Abendform, Hameln STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 870 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Der Premium-Zertifikats-Lehrgang vermittelt die typischen Denkweisen und die Grundlagen des Marketings ebenso wie die Anwendung der Marketinginstrumente in der betrieblichen Praxis. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit seiner Fähigkeit, die Bedürfnisse seiner Kunden zu erkennen und dafür die entsprechenden Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Und nur mit der bestmöglichen Werbung steigen die Umsatzzahlen. Wie Sie die Verkaufsförderung ankurbeln, lernen Sie im Zertifikatslehrgang Marketingassistent IHK.Marketing sollte Trends setzen und im besten Fall vorausahnen. Es muss flexibel sein und vor allem den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Ihrer neuen Kenntnisse können Sie vor allem bei Ihrer Tätigkeit in Werbe- und PR-Agenturen, Marktforschungsunternehmen oder Marketingabteilungen von Unternehmen nutzen. Ausgewählte Dozenten am TA Bildungszentrum, die seit vielen Jahren professionell in dem Bereich vorangehen, vermitteln Ihnen neben gängigem Handwerkszeug wertvolle Tipps, mit denen Sie sich von Mitbewerbern abheben können. Zum Abschluss des Lehrgangs Marketingassistent IHK halten Sie eine Präsentation und bekommen Ihr IHK-Zertifikat überreicht. STUDIENINHALTE - Grundlagen, Ziele und Arten des Marketing sowie Marketing-Organisation - Marketingkonzeption und Marktforschung - Produktpolitik - Preispolitik - Kommunikationspolitik - Werbung - Distributionspolitik, Marketing-Mix und Marketing-Controlling - Customer-Relationship-Management und Dienstleistungsmarketing - Marketing und neue Medien, persönliche Medienkompetenz - Projektarbeit EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hildesheim , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Dem/der Geprüften Handelsfachwirt/-in (IHK) bieten sich eine Reihe von Führungsaufgaben, zum Beispiel als Abteilungsleiter/in in einem Kaufhaus, als Geschäftsführer/-in in einer Supermarktfiliale oder als Selbstständige/-r mit eigenem Handelsgeschäft. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten aller Funktionsbereiche eines Handelsunternehmens und ergänzt diese durch Rechts- und Führungswissen. Das Praxis-Studium richtet sich insbesondere an kaufmännische Mitarbeiter des Groß- und Einzelhandels, die eine weitere berufliche Laufbahn in der mittleren Führungsebene im Handel anstreben.Als Handelsfachwirt IHK bieten sich Ihnen eine Reihe von Führungsaufgaben: Sie sind befähigt, Betriebsabläufe im Gesamtzusammenhang zu erkennen und zu beurteilen - im Einzel-, Außen- und Großhandel, ob angestellt oder selbstständig mit einem eigenen Unternehmen. Geprüfte Handelsfachwirte können in Einzelhandelsgeschäften und -ketten, Filialgeschäften und Zweigstellen, Fachmärkten, Warenhäusern, bei Vertragshändlern, Werksvertretungen oder auch in Versandhandelsunternehmen leitend beschäftigt sein.Die Weiterbildung am TA Bildungszentrum dauert in Vollzeit nur 9 Wochen und führt zu einem öffentlich-rechtlichen Abschluss auf Bachelor-Niveau. STUDIENINHALTE - Unternehmensführung und Steuerung - Handelsmarketing - Beschaffung und Logistik - Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation - Vertriebssteuerung - Handelslogistik - Einkauf - Außenhandel EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 700 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Entscheiden Sie sich für Ihren Erfolg und steigen Sie vom Facharbeiter zum Industriemeister IHK auf! Schon bald können Sie die Schlüsselposition im Betrieb einnehmen: Mit dem Praxisstudiengang zum Geprüften Industriemeister Metall IHK erreichen Sie in nur 16 Wochen eine neue Stufe auf Ihrer Karriereleiter! Starten Sie jetzt und sichern Sie sich die finanziell attraktive Stellung des Industriemeisters IHK! Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Das Meisterstudium ermöglicht Ihnen den schnellen Aufstieg von der Fach- zur Führungskraft. Werden Sie Werkstattleiter, Teamchef oder auch Inhaber eines eigenen Betriebs. Sie planen, koordinieren und überwachen Produktionsabläufe in der Fertigung von Metallerzeugnissen und in der Maschinenmontage. Sie können Personal anleiten und ausbilden. Ihr neues Karriereziel erreichen Sie bei uns besonders schnell: Die Weiterbildung Industriemeister Metall IHK absolvieren Sie entweder in Vollzeit (nur 16 Wochen) oder berufsbegleitend.Ob in leitender Funktion im Betrieb oder als Inhaber einer eigenen Firma - mit dem Abschluss haben Sie sich Fertigkeiten angeeignet, die in einer der wichtigsten Branchen in Deutschland vonnöten sind, um im Wettbewerb zu bestehen. Sie sind in der Lage, die Abläufe im Betrieb zu planen. Sie agieren an der Schnittstelle zwischen Mitarbeitern und Management. Der Meisterbrief genießt heute einen noch höheren Stellenwert als früher: Er ist offiziell mit dem akademischen Bachelor-Grad gleichgestellt und erlaubt ein weiterführendes Hochschulstudium.Das Studienkonzept am TA Bildungszentrum ist besonders effektiv und praxisnah. Es erlaubt auch Berufstätigen eine Weiterbildung, ohne den Job aufgeben oder jahrelang an der Abendschule lernen zu müssen. Die überdurchschnittlich hohen Erfolgsquoten sprechen für dieses intensive Kompaktmodell. STUDIENINHALTE - Rechtsbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten - Betriebstechnik - Fertigungstechnik - Montagetechnik - Betriebliches Kostenwesen - Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme - Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz - Personalführung - Personalentwicklung - Qualitätsmanagement EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Abendform, Hannover , Abendform, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 870 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Für alle, die mehr erreichen wollen. Als Industriefachwirt IHK sichern Sie sich die ideale Qualifikation für eine höhere Position in Ihrem Unternehmen. Übernehmen Sie Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben in Einkauf, Produktion, Marketing, Vertrieb oder weiteren Abteilungen. Steigen Sie im Betrieb auf ? und das innerhalb kürzester Zeit von nur 10 Wochen durch Ihren Praxis-Studiengang am TA Bildungszentrum. Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Eröffnen Sie sich alle Chancen auf eine mittlere Managementposition, einhergehend mit besseren Verdienstmöglichkeiten. In zehn intensiven Wochen bekommen Sie das erforderliche Wissen vermittelt, um als vielseitiger Praktiker Führungsaufgaben zu übernehmen. Bei der Weiterbildung Industriefachwirt IHK eignen Sie sich fundierte Kenntnisse in allen betrieblichen Funktionsbereichen und den wichtigsten volks- und betriebswirtschaftlichen sowie der betrieblichen Organisation an.Im Unternehmen können Sie vielfältige Aufgaben - vom Einkauf über die Produktionsleitung bis hin zum Vetrieb realisieren. Mit Ihren betriebswirtschaftlichen und praktischen Kenntnissen sind Sie für leitende Tätigkeiten qualifiziert. In der Materialwirtschaft beispielsweise sorgen Sie für einen reibungslosen Warentransfer. In der Produktionswirtschaft bestimmen sie die kaufmännischen Rahmenbedingungen. Dienstpläne erstellen Sie im Personalbereich und sorgen dort für Bedarfsermittlungen und Wissenstransfer. Oder Sie arbeiten im Marketing, in der Kundenpflege, im Rechnungswesen oder Controlling. Die Aufstiegsfortbildung am TA Bildungszentrum bereitet zielgenau auf die IHK-Prüfung vor. STUDIENINHALTE - Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung - Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen - Produktionsprozesse - Marketing und Vertrieb - Wissens- und Transfermanagement - Führung und Zusammenarbeit EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Abendform, Hameln , Abendform, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 620 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Allrounder für alle Bereiche: Officemanager IHK sind vielfältig qualifiziert für die Bürokommunikation und das Projektmanagement. Im kompakten zweiwöchigen Lehrgang sichern Sie sich Fachwissen und das angesehene IHK-Zertifikat. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Das moderne Büro ist Schaltzentrale des Unternehmens. Hier dreht sich alles um die wichtigen Entscheidungen, mit denen Geld verdient wird und die Arbeitsplätze sichern. Veränderte Organisationsstrukturen, internationale Kooperationen, die immer rasanter und schneller fortschreitende technologische Entwicklung und ein steigender Aufwand an Kommunikation führen laufend zu wachsenden Anforderungen, die Sie als Officemanager IHK erfüllen.In Ihrer Funktion unterstützen Sie die Führungsetage auf ganzer Linie. Sie kümmern sich um Anfragen und den Telefonverkehr. Sie koordinieren die Vielzahl an Terminen, sind möglicherweise mit der Ausstattung der Firmenräume betreut. Darüber hinaus bereiten Sie Konferenzen und Gespräche vor, können Präsentationen erstellen und schon im Vorfeld hilfreich zuarbeiten. Kurzum: Ein Officemanager hat wesentlichen Anteil daran, dass ein Unternehmen erfolgreich geleitet wird. Er genießt das Vertrauen der Geschäftsleitung und ist in seiner Arbeit unerlässlich.Der kompakte Zertifikatslehrgang am TA Bildungszentrum dauert in Vollzeit zwei Wochen. Er endet mit einem kurzen Abschlusstest, nach dessen Bestehen das überall anerkannte IHK-Zertifikat überreicht wird. STUDIENINHALTE - Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre - Kommunikation und Konfliktmanagement - Events planen und organisieren - Rechtliche Grundlagen - Officemanager als Führungskräfte - Kommunikation und Verhandlungstechniken - Projektmanagement - Kreativitätstechniken und Wissensmanagement EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hildesheim , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Für alle, die professionell anleiten wollen. Mit der Fortbildung Führungskraft IHK verbessern Mitglieder der Geschäftsleitung und zukünftige Vorgesetzte ihre persönlichen Kompetenzen für Planung, Organisation und Kontrolle im Unternehmen. Sie gestalten Leadership neu und bringen die interne Kommunikation voran. In nur zwei Wochen erreichen Sie am TA Bildungszentrum das deutschlandweit anerkannte IHK-Zertifikat. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Mitarbeiterführung ist eine der wichtigsten Aufgaben, die ein Manager erfüllen muss. Allerdings verfügt nicht jeder automatisch über die notwendigen Kompetenzen. Die Weiterbildung richtet sich an Teilnehmer aus allen Wirtschaftszweigen, die derzeit oder zukünftig leitende Aufgaben wahrnehmen. Im zweiwöchigen Zertifikatslehrgang Führungskraft IHK trainieren Sie Ihre kommunikativen und sozialen Fähigkeiten.Als Führungskraft ist Ihr Umgang mit den Mitarbeitern langfristig der Schlüssel zum Erfolg. Es liegt an Ihnen, Ziele, Aufgaben und Ressourcen zu koordinieren und Ihr Team in die Entscheidungsfindung mit einzubeziehen. Jeder Mitarbeiter zeichnet sich durch unterschiedliche Fähigkeiten aus. Sie setzen den richtigen an der passenden Stelle ein. Als Führungskraft wissen Sie, dass Sie Fehler klar zur Sprache bringen dürfen, dass Sie aber auch für ein Klima der Veränderungen einstehen.Mit dem IHK-Zertifikat, das Sie direkt am letzten Lehrgangstag am TA Bildungszentrum nach einem Test erwerben, stellen Sie Ihre Kompetenz unter Beweis. Sie demonstrieren, dass Sie im Gegensatz zu zahlreichen Mitbewerbern dazu bereit sind, Ihr berufliches Wissen zu erhalten und zu erweitern. STUDIENINHALTE - Anforderungen an Führungskräfte - Führungsinstrumente - Methodenkompetenzen und Kommunikation - Rhetorik und Präsentation - Führungsmethoden und Führungskompetenz - Führungsprobleme im Alltag - Projektmanagement - Bewerben für eine Führungsposition EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hildesheim , Vollzeit, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Immer auf Draht. Als Industriemeister Elektrotechnik IHK sichern Sie sich eine höhere Position im Unternehmen. Gestalten Sie Arbeits- und Betriebsabläufe. Leiten Sie zukünftig Ihr Personal an. Durch mehr Wissen erwerben Sie übergreifende Kompetenzen in der Industrie. Das TA Bildungszentrum macht den Weg frei für Ihre neue Karriere: Durch unser kompaktes Lernkonzept werden Sie in 16 Wochen zum Industriemeister Elektrotechnik IHK. Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Fachkräfte werden in der Wirtschaft händeringend gesucht - mit dem Meisterbrief werden Sie allen handwerklichen und kaufmännischen Anforderungen gerecht. Nehmen Sie Ihre berufliche Zukunft durch die Teilnahme am kompakten Praxisstudium selbst in die Hand - entweder in Vollzeit (16 Wochen) oder berufsbegleitend in Abendform: Der Industriemeister Elektrotechnik IHK ist eine technisch-industrielle Führungskraft mit besten Karriereperspektiven.Mit dieser Qualifikation sind Sie der Meister, der zwischen Planung und Fertigung koordiniert. Die Schnittstelle, die reibungsloses Arbeiten zwischen Management und Mitarbeitern ermöglicht. Ein gutes Vorbild und ein Kenner der Materie. Sie installieren mit Ihrem Team elektrotechnische Anlagen und halten sie instand. Sie weisen Ihren Kollegen Arbeitsbereiche zu und motivieren Sie. Sie dürfen Lehrlinge ausbilden. Als Industriemeister Elektrotechnik IHK arbeiten Sie vorwiegend bei Stromversorgern, in der Automatisierung, im Maschinen- oder Fahrzeugbau, in der Telekommunikation oder Medizintechnik - und damit in den größten Industriezweigen Deutschlands. Möglich ist auch der Schritt in die Selbstständigkeit.Die fundierte Weiterbildung am TA Bildungszentrum stellt durch Ihre Intensität und Effektivität eine interessante Alternative zur langjährigen und teueren Meisterschule dar. Übrigens: Mit dem Meister-BAFöG können Sie die Lehrgangsgebühren annähernd halbieren. STUDIENINHALTE - Rechtsbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten - Betriebliches Kostenwesen - Infrastruktursysteme und Betriebstechnik - Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme - Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz - Personalführung - Personalentwicklung - Qualitätsmanagement - Automatisierungs- und Informationstechnik EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Abendform, Hannover , Abendform, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 870 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Für alle, die ganz nach oben wollen: Mit der Weiterbildung Betriebswirt IHK erreichen Sie die höchste Stufe aller IHK-Aufstiegsfortbildungen. In nahezu allen Wirtschaftsbereichen können Sie als Betriebswirt IHK Prozesse planen, steuern und mit Ihren Mitarbeitern erfolgreich abschließen. Sichern Sie sich eine leitende Position im Unternehmen, indem Sie sich beim TA Bildungszentrum innerhalb kürzester Zeit von nur 11 Wochen zur Führungskraft qualifizieren. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Mit dieser höchsten kaufmännischen Aufstiegsfortbildung im Weiterbildungssystem der IHK sind Sie als Absolvent für strategische Führungsaufgaben in Industrie und Handel qualifiziert. Er baut direkt auf den Fachwirt- oder Fachkaufmann-Abschluss auf. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse werden punktuell vertieft. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt auf den Techniken und Inhalten des Managements und der Unternehmensführung. Der elfwöchige Vollzeit-Studiengang Betriebswirt IHK befindet sich auf Master-Niveau.Er baut direkt auf den Fachwirt- oder Fachkaufmann-Abschluss auf. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse werden punktuell vertieft. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt auf den Techniken und Inhalten des Managements und der Unternehmensführung. Dabei werden Bereiche abgedeckt, die die Aufgabengebiete des Managers direkt berühren: Verantwortlichkeit für das Personal und die Personalführung, für den Erfolg von Projekten, für die Waren- und Dienstleistungsqualität bis hin zur Sensibilität für Umwelt und Nachhaltigkeit.Erfahrene Dozenten bereiten Sie am TA Bildungszentrum ideal auf die IHK-Prüfung vor. Unsere Studierenden profitieren von unserer Erfahrung aus zweieinhalb Jahrzehnten und einem besonders effektiven, serviceorientierten Studienkonzept. STUDIENINHALTE - Marketing-Management - Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens - Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens - Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung - Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen - Unternehmensführung - Unternehmensorganisation und Projektmanagement - Personalmanagement - Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch EINSTIEGSTERMINE , Abendform, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Mit dem Kompaktkurs zum Lohnbuchhalter IHK bietet sich Ihnen die Möglichkeit, branchenübergreifende Kenntnisse in der Gehaltsbuchhaltung zu erwerben. Im Rahmen eines zweiwöchigen Intensiv-Lehrganges werden Ihnen die breitgefächerten Inhalte im Steuer- und Sozialversicherungsbereich vermittelt. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die professionelle Zusatzqualifikation für alle Wirtschaftszweige: Mit dieser Qualifikation können Sie als Absolvent Lohn- und Gehaltsauszahlungen tätigen und fristgerechte Zahlungen von Sozialabgaben und Steuern einhalten. Sei es als Angestellter im Unternehmen oder Selbstständiger im eigenen Betrieb. Die Weiterbildung Lohnbuchhalter IHK dauert zwei Wochen in Vollzeit.Als spezialisierter Buchhalter können Sie in Industrie-, Handels- und Handwerksbetrieben, im Dienstleistungsbereich oder bei Verbänden und Organisationen tätig sein. Sie führen und kontrollieren die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung und erstellen Verdienstabrechnungen für die Mitarbeiter. Das Erfassen und pflegen der Personaldaten haben Sie im Griff, bei Fragen zu Kranken- oder Pflegekassen, zur Sozialversicherung und weiteren Faktoren rund um die Abrechnung kennen Sie sich aus.Praxiserfahrene Dozenten am TA Bildungszentrum machen Sie vertraut mit den Themen Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Grundlagen des Lohnsteuerabzugs, Lohnabrechnungen, Besondere Lohnbestandteile, Betriebliche Altersvorsorge, Reisekostenrecht, Abschlussarbeiten sowie steuerlichen Besonderheiten. STUDIENINHALTE - Sozialversicherungsrecht - Arbeitsrecht - Grundlage des Lohnsteuerabzugs - Lohnabrechnung - Besondere Lohnbestandteile - Betriebliche Altersvorsorge und Reisekostenrecht - Abschlussarbeiten und Aufzeichnungspflichten - Besondere Abrechnungsgruppen, steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Für alle, die hoch hinaus wollen. Als Immobilienfachwirt IHK sind Sie der kompetente Ansprechpartner für alle Fragen rund um Häuser, Wohnungen und Gewerbeobjekte. Steigen Sie in einer Branche mit viel Zukunftspotenzial auf, sichern Sie sich eine bessere Position im Unternehmen oder machen Sie sich selbstständig: Am TA Bildungszentrum qualifizieren Sie sich innerhalb von nur 10 Wochen für die Abschlussprüfung als Geprüfter Immobilienfachwirt. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die Top-Qualifikation in einer boomenden Branche, mit der Sie qualifiziert sind für Aufgaben und Funktionen auf der Ebene des mittleren Managements in Unternehmen, die Liegenschaften und Grundstücke verwalten oder mit ihnen handeln. Als Immobilienfachwirt IHK stehen Ihnen alle Möglichkeiten für eine leitende Tätigkeit offen.Geprüfte Immobilienfachwirte übernehmen nicht nur in Maklerbetrieben leitende Tätigkeiten, sondern auch bei Wohnungsbaufirmen, Baugesellschaften, Banken und Versicherungen. Durch ein vertieftes Verständnis von Kernprozessen der Immobilienwirtschaft können Sie als Angestellte oder Selbstständige Sachverhalte volks- und betriebswirtschaft sowie technisch steuern und analysieren.Die Ausbildung Immobilienfachwirt IHK dauert am TA Bildungszentrum nur 10 Wochen. Der Abschluss liegt auf derselben Stufe wie der akademische Bachelor-Grad und berechtigt zu einem weiterführenden Hochschulstudium. STUDIENINHALTE - Immobilienbewirtschaftung - Marktorientierung, Vertrieb und Maklertätigkeit - Bauprojektmanagement - Projektgestaltung - Stadt- und Raumplanung, Baurechtliche Vorprüfungen - Ausschreibungen und Bauleistungen - Abnahme von Bauleistungen, Überführung und Bewirtschaftung - Wohneigentumsverwaltung - Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Marktorientierung, Vertrieb und Maklertätigkeit - Immobilienbewertung - Maklertätigkeit - Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft - Unternehmenssteuerung und Kontrolle - Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung - Mietrecht & Service - Wirtschaftlichkeitsberechnungen Bauprojektmanagement EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 490 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Der IHK-zertifizierte Lehrgang zum Eventmanager bietet Ihnen den perfekten Einstieg in das Eventmanagement und gibt vertiefte Kenntnisse für Branchenprofis. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Was nach der Veranstaltung bleibt, sind positive Erinnerungen, zufriedene Geschäftskunden, neue Aufträge und langfristiger Geschäftserfolg. Wenn Sie diese Erfolg feiern wollen, benötigen Sie professionelles Know-how: Erwerben Sie es in nur zwei Wochen beim Zertifikatslehrgang zum Eventmanager IHK.Anschließend sind Sie in der Lage, Messeauftritte zu planen, Firmenfeiern, Konzerte oder Märkte durchzuführen oder kreative Events zur Vermarktung Ihrer Produkte zu etablieren. Ihre Aufgaben sind vielseitig, spannend und abwechslungsreich. Um eine auf die Wünsche des Kunden zugeschnittene Lösung zu schaffen, müssen Sie eine Veranstaltung professionell planen. Nutzen Sie Ihre am TA Bildungszentrum erworbenen Kenntnisse von der Buchung der Künstler und der Wahl des Caterings bis zur Abrechnung und Bilanzierung der Veranstaltung, um auf ganzer Linie zu punkten.Eventmanager ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Heben Sie sich durch Ihre Kenntnisse und das anerkannte IHK-Zertifikat deutlich von Mitbewerbern ab! STUDIENINHALTE - Eventmarketing - Eventmanagement - Rechtliche Aspekte bei Events - Eventpraxis - Eventtechnik - Voraussetzung und Regelung - Eventplanung in der Praxis EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hildesheim , Vollzeit, Hameln STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.
Für alle, die Ihren Aufstieg einkalkulieren. Als Bilanzbuchhalter IHK übernehmen Sie elementare Aufgaben halten im Finanzbereich die Fäden in der Hand. Durch Ihre fundierte Vollzeit-Weiterbildung erwerben Sie eine branchenübergreifende Qualifikation für den Einsatz in jeder Art von Unternehmen. Das TA Bildungszentrum macht den Weg frei für Ihre neue Karriere: Durch unser kompaktes Studienmodell werden Sie in 12 Wochen zum Bilanzbuchhalter IHK. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Mit dieser Qualifikation sind Sie Experte für das betriebliche Rechnungswesen und besetzen entscheidende Stellen im Unternehmensmanagement. Sie sind in der Lage, auch Führungsaufgaben zu übernehmen: Eine der anspruchsvollsten wie hochwertigsten Aufstiegsfortbildungen für kaufmännische Praktiker aus allen Branchen ist der Lehrgang Bilanzbuchhalter IHK.Als Bilanzbuchhalter sind sie typischerweise als Angestellter tätig. Möglich ist aber auch die freiberufliche Tägigkeit. Der Lehrgang Geprüfter Bilanzbuchhalter IHK ist ideal für Kaufleute aus dem Rechnungswesen beziehungsweise der Buchhaltung oder Finanzbuchhaltung, die sich weiterqualifizieren möchten, um Führungsaufgaben zu übernehmen. Er eignet sich ebenfalls für kaufmännische Praktiker aus allen Branchen wie Bürokaufleute oder Industriekaufleute, Sachbearbeiter mit kaufmännischen Grundkenntnissen und Berufserfahrung sowie für Personen, die ohne reguläre Berufsausbildung im Rechnungswesen arbeiten und mehrere Jahre Berufspraxis mitbringen.Die Aufstiegsfortbildung dauert am TA Bildungszentrum nur 12 Wochen. Der Abschluss befindet sich auf Bachelor-Niveau und macht den Weg frei für ein Hochschul-Studium. STUDIENINHALTE - Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen - Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten - Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen - Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen - Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden - Ein internes Kontrollsystem sicherstellen - Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 720 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.