Ich mach nicht mehr mit - Sehr selten - Albert Attinger
~~Aus dem Umschlag auf der einen Seite: Dieser Roman hat eine Empfehlung, die besser ist als all die guten Kritiken, welche die Presse ĂŒber ihn schrieb: Er erscheint innerhalb knapp zwei Jahren! - nun schon in zweiter Auflage... Woher dieser seltene Erfolg eines Schweizer Schriftstellers?... Albert Attinger schreibt aus unserer Zeit fĂŒr unsere Zeit. Er schreibt fĂŒr diejenigen, die denken... Oder haben Sie angesichts des UnglĂŒcks, das der Krieg mit sich brachte, nicht auch schon ĂŒberlegt, wie es kĂ€me, wenn ein jeder sagen wĂŒrde: "Nein, ich mache nicht mehr mit"?... Klaus und Peter, ein erfahrener AfrikakĂ€mpfer und ein ahnungsloser Rekrut, stehn vor dieser schicksalsschweren Frage. In oft unerhörter innerer Spannung zeichnet der Roman die Höhen und Tiefen einer Freundschaft, die sinnverwirrenden Liebserlebnisse mit dem jungen MĂ€dchen und der hĂŒbschen Witwe, das Milieu unter Frankreichs besten Soldaten... BĂŒcher von solcher Eindringlichkeit und Kraft Schrieben Dostojewski und Romain Roland, beurteilt Dr. Werner Brunneb diesen Roman... Mit Umschlag und sehr gut erhalten, ohne Widmungen und dergleichen⊠Hardcover Leinen mit FarbprĂ€gung Silber auf Bordeaux Verlag: FraumĂŒnster Editions Ltd. ZĂŒrich . Auflage - Die erste Auflage erschien unter de Titel ââSelbander nach Marseilleââ... 330 Seiten Spannendes LesevergnĂŒgen!