hmm syrien seleukos i nikator tetradrachme v

HMM - Syrien Seleukos I. Nikator Tetradrachme  v.

HMM - Syrien Seleukos I. Nikator Tetradrachme v.

__________________________________________________________________ Syrien Königreich der Seleukiden Seleukos I. Nikator v. Chr. Tetradrachme v. Chr. Mzst. Antigoneia am Orontes oder Seleukeia in Pieria. Posthume Prägung im Namen Alexander III. des Großen. Vs.: Kopf des Herakles mit L

HMM - Syrien Demetrios I. Soter Tetradrachme  v. Chr.

HMM - Syrien Demetrios I. Soter Tetradrachme v. Chr.

__________________________________________________________________ Syrien - Königreich der Seleukiden Demetrios I. Soter v. Chr. Tetradrachme v. Chr. Mzst. Antiochia. Vs.: Kopf mit Diadem in Kranz n.r. Rs.: Tyche sitzt mit Füllhorn und Stab n.l. Monogramm im l. Feld. Prägejahr im Abs

Verwandte Suchanfragen hmm syrien seleukos i nikator tetradrachme v: HMM - Syrien Demetrios I. Soter Tetradrachme v. Chr.
HMM - Syrien Antiochos I. Soter Tetradrachme  v. Chr.

HMM - Syrien Antiochos I. Soter Tetradrachme v. Chr.

__________________________________________________________________ Syrien Königreich der Seleukiden Antiochos I. Soter v. Chr. Tetradrachme v. Chr. Mzst. Seleukia am Tigris. Vs.: Kopf mit Diadem n.r. Rs.: Apollon auf Omphalos n.l. sitzend, in der R. zwei Pfeile, mit links auf Bogen g

HMM - Syrien Seleukiden Demetrios II. Tetradrachme

HMM - Syrien Seleukiden Demetrios II. Tetradrachme

__________________________________________________________________ Syrien Königreich der Seleukiden Demetrios II., 2. Regierung v. Chr. Tetradrachme v. Chr. Vs.: Drap. Büste mit Diadem n. r. Rs.: Adler n.l. auf Prora stehend, zwischen den Beinen Monogramm M, Palmzweig über der Schult

Verwandte Suchanfragen hmm syrien seleukos i nikator tetradrachme v: HMM - Syrien Seleukiden Demetrios II. Tetradrachme
HMM - Syrien Demetrios I. Soter Drachme  v. Chr. -

HMM - Syrien Demetrios I. Soter Drachme v. Chr. -

__________________________________________________________________ Syrien - Königreich der Seleukiden Demetrios I. Soter v. Chr. Drachme v. Chr. Imitation nach Antiochener Emission. Vs.: Kopf mit Diadem in einer Stemma n.r. Rs.: Füllhorn, unten r. zwei Monogramme und Datum. HCG 9, 16

HMM - Makedonien röm. Protektorat Tetradrachme  v.

HMM - Makedonien röm. Protektorat Tetradrachme v.

__________________________________________________________________ Makedonien, röm. Protektorat Tetradrachme v. Chr. Vs.: Makedonischer Schild mit der Büste der Artemis im Mittelmedaillon. Rs.: Keule, in den Feldern drei Monogramme, das Ganze in Eichenkranz. AMNG III , SNG Cop.

Verwandte Suchanfragen hmm syrien seleukos i nikator tetradrachme v: HMM - Makedonien röm. Protektorat Tetradrachme v.
HMM - Makedonien Alexander III. Tetradrachme ca.  v.

HMM - Makedonien Alexander III. Tetradrachme ca. v.

__________________________________________________________________ Griechische Münzen Könige von Makedonien Alexander III. v. Chr. Tetradrachme ca. v. Chr. Posthume Prägung, Mzst. Pella. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r. Rs.: Zeus mit Adler thront n. l., darunter Monogram, l

HMM - Bithynien Nikomedes II. Tetradrachme  v. Chr. -

HMM - Bithynien Nikomedes II. Tetradrachme v. Chr. -

__________________________________________________________________ Könige von Bithynien Nikomedes II. v. Chr. Tetradrachme v. Chr. Vs.: Kopf mit Diadem n. r. Rs: Zeus mit Kranz und Szepter, im inneren l. Feld Adler auf Blitzbündel über Monogramm und Datum. RG S. 230 und Taf. XXXII, 1

Verwandte Suchanfragen hmm syrien seleukos i nikator tetradrachme v: HMM - Bithynien Nikomedes II. Tetradrachme v. Chr. -
HMM - Makedonien Alexander III. Tetradrachme ca.  v.

HMM - Makedonien Alexander III. Tetradrachme ca. v.

__________________________________________________________________ Könige von Makedonien Alexander III. v. Chr. Tetradrachme ca. v. Chr. Posthume Prägung, Mzst. Messembria. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r. Rs.: Zeus mit Adler thront n. l., l. Helm, unter dem Thron Monogramm

HMM - Philipp III. Arrhidaios Tetradrachme ca.  v.

HMM - Philipp III. Arrhidaios Tetradrachme ca. v.

__________________________________________________________________ Könige von Makedonien Philipp III. Arrhidaios v. Chr. Tetradrachme ca. v. Chr. Östl. Münzstätte. Vs.: Kopf Alexanders in der Löwenhaube n. r. Rs.: Zeus n. l. thronend, Zepter in der L., Adler auf der ausgestreckten R.

Verwandte Suchanfragen hmm syrien seleukos i nikator tetradrachme v: HMM - Philipp III. Arrhidaios Tetradrachme ca. v.
HMM - Ostkelten Tetradrachme 2.-1. Jh. v. Chr. -

HMM - Ostkelten Tetradrachme 2.-1. Jh. v. Chr. -

__________________________________________________________________ Ostkelten Mittlere und untere Donau Tetradrachme 2.-1. Jh. v. Chr. Frühe Thasos-Imitation mit leicht barbarisiertem Münzbild. Vs.: Kopf des Dionysos mit Efeukranz n. r. Rs.: Herakles mit Keule und Löwenfell n. l. stehend. OTA Klasse

HMM - Attika Athen Tetradrachme nach 449 v. Chr. -

HMM - Attika Athen Tetradrachme nach 449 v. Chr. -

__________________________________________________________________ Attika Athen Tetradrachme nach 449 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm und Lorbeerkranz n.r. Rs.: Eule, Olivenzweig und Mondsichel. Starr Taf. 22f. g. Gut zentriert, vorzüglich ______________________________________

Verwandte Suchanfragen hmm syrien seleukos i nikator tetradrachme v: HMM - Attika Athen Tetradrachme nach 449 v. Chr. -
HMM - Inseln vor Thrakien Thasos Tetradrachme nach 146 v.

HMM - Inseln vor Thrakien Thasos Tetradrachme nach 146 v.

__________________________________________________________________ Inseln vor Thrakien Thasos Tetradrachme nach 146 v. Chr. Vs.: Kopf des Dionysos mit Efeukranz n. r. Rs.: Herakles mit Keule und Löwenfell n. l. stehend. SNG Cop. . Ex Münzen & Medaillen GmbH Auktion ) Nr. g

HMM - Mittlere und untere Donau Tetradrachme 3. Jh. v. Chr.

HMM - Mittlere und untere Donau Tetradrachme 3. Jh. v. Chr.

__________________________________________________________________ Ostkeltische Münze Mittlere und untere Donau Tetradrachme 3. Jh. v. Chr. Prägung im Stil Alexanders III. des Großen, ungesicherte Mzst. in Lykaonien(?). Vs.: Herakleskopf im Löwenfell n.r. Rs.: Zeus mit Adler und Zepter auf Thron n.l

Verwandte Suchanfragen hmm syrien seleukos i nikator tetradrachme v: HMM - Mittlere und untere Donau Tetradrachme 3. Jh. v. Chr.
Tetradrachme Königreich Attalos I v. Chr. Replikat,

Tetradrachme Königreich Attalos I v. Chr. Replikat,

Tetradrachme - Großsilbermünze der Antike im Wert von vier Drachmen (griech. tessara). Geprägt wurde die Tetradrachme seit ca. 520 v. Chr. nach attischem Münzfuß mit theoretisch g Gewicht. Daneben existierte der phoenikisch-rhodische Münzfuß mit ca. 14 bis ca. 17 g Gewicht. Der frühe Typ der

HMM - Makedonien Antigonos II. Gonatas Tetradrachme

HMM - Makedonien Antigonos II. Gonatas Tetradrachme

__________________________________________________________________ Könige von Makedonien Antigonos II. Gonatas v. Chr. Tetradrachme ca. v. Chr. Mzst. Pella. Vs.: Makedonischer Schild, als Mittelemblem Kopf des Pan mit Lagobolon n. l. Rs.: Athena Alkidemos mit Schild und Blitzbündel n

Verwandte Suchanfragen hmm syrien seleukos i nikator tetradrachme v: HMM - Makedonien Antigonos II. Gonatas Tetradrachme
HMM - Makedonien Alexander III. Tetradrachme Babylon

HMM - Makedonien Alexander III. Tetradrachme Babylon

__________________________________________________________________ Griechische Münzen Könige von Makedonien Alexander III. v. Chr. Tetradrachme ca. v. Chr. Posthume Prägung, Mzst. Babylon. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n.r. Rs.: Zeus mit Adler auf der R. n.l. thronend, l. im F

HMM - Ostkelten Mittlere u. untere Donau Tetradrachme 3. Jh.

HMM - Ostkelten Mittlere u. untere Donau Tetradrachme 3. Jh.

__________________________________________________________________ Ostkelten Mittlere und untere Donau Tetradrachme 3. Jh. v. Chr. Prägung im Namen und Stil Philipps III. von Makedonien. Ungesicherte Mzst. Vs.: Herakleskopf im Löwenfell n.r. Rs.: Zeus mit Adler und Zepter auf Thron n.l., im Feld l.

Verwandte Suchanfragen hmm syrien seleukos i nikator tetradrachme v: HMM - Ostkelten Mittlere u. untere Donau Tetradrachme 3. Jh.
HMM - Sizilien Syrakus Dionysios I. oder II.  v. Chr.

HMM - Sizilien Syrakus Dionysios I. oder II. v. Chr.

__________________________________________________________________ Sizilien Syrakus Dionysios I. oder II. v. Chr. AE Litra ca. v. Chr. Signatur EY (Eukleidas). Vs.: Kopf der Arethusa mit Sphendone n.l., im rechten Feld Delphin, Signatur EY auf Sphendone. Rs: Vierspeichiges Rad mit SY

HMM - Sachsen Wilhelm I. v. Meißen Meißner Groschen o. J.

HMM - Sachsen Wilhelm I. v. Meißen Meißner Groschen o. J.

__________________________________________________________________ Altdeutschland - Sachsen-Markgrafschaft Meißen Wilhelm I. von Meißen Meißner Groschen o. J. () Mzst. Freiberg. Krug 326 ff. 2,18 g. Leichte Auflagen, sehr schön _____________________________________________________

Verwandte Suchanfragen hmm syrien seleukos i nikator tetradrachme v: HMM - Sachsen Wilhelm I. v. Meißen Meißner Groschen o. J.
hallo i want women from Syrien or irak

hallo i want women from Syrien or irak

Gentlmen search women dir all in 4 Ever Maybe Mariried ?

HMM - 2 Reichsmark  F 175. Geburtstag v. Friedrich v.

HMM - 2 Reichsmark F 175. Geburtstag v. Friedrich v.

__________________________________________________________________ Drittes Reich 2 Reichsmark F Zum 175. Geburtstag von Friedrich von Schiller. J. 358. Feine Tönung, fast Stempelglanz __________________________________________________________________

Verwandte Suchanfragen hmm syrien seleukos i nikator tetradrachme v: HMM - 2 Reichsmark F 175. Geburtstag v. Friedrich v.
HMM - 2 Reichsmark  F 175. Geburtstag v. Friedrich v.

HMM - 2 Reichsmark F 175. Geburtstag v. Friedrich v.

__________________________________________________________________ Drittes Reich 2 Reichsmark F Zum 175. Geburtstag von Friedrich von Schiller. J. 358. Feine Tönung, fast Stempelglanz __________________________________________________________________ Historische Münzen & Medaillen ist langj

HMM - Ti. Quinctius 112 oder 111 v. Chr. Denar  v.

HMM - Ti. Quinctius 112 oder 111 v. Chr. Denar v.

__________________________________________________________________ Römische Republik Ti. Quinctius 112 oder 111 v. Chr. Denar v. Chr. Mzst. Rom. Vs.: Büste des Herakles im Löwenfell mit geschulteter Keule von hinten gesehen n.l. Rs.: Desultor reitet n.l., daneben zweites Pferd, darüber O u.

Verwandte Suchanfragen hmm syrien seleukos i nikator tetradrachme v: HMM - Ti. Quinctius 112 oder 111 v. Chr. Denar v.
HMM - Man. Aquilius 109 oder 108 v. Chr. Denar  v.

HMM - Man. Aquilius 109 oder 108 v. Chr. Denar v.

__________________________________________________________________ Römische Republik Man. Aquilius 109 oder 108 v. Chr. Denar v. Chr. Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Sol mit Strahlenkrone n.r., davor Wertzeichen X. Rs.: Luna in Biga n.r., darüber Mondsichel u. drei Sterne, darunter Stern u. MN AQVI

Kontakt