SĂŒĂes Löwenköpfchen aus Pflegestelle, gecheckt und
Hallo Leute, ich bin Toffee âPummelfeeâ, ca 2 Jahre jung, mit den Schalk in den Augen, der fluffigsten SchĂŒrze weit und breit, ein Gourmet und, naja, ein paar Gramm zu viel unterm Pelz. Ca 1 Jahr lebte ich allein in einem KĂ€fig, nun lerne ich erst, was es heiĂt, ein Kaninchen zu sein. Die Menschenhand ist mir auch noch sehr fremd, da bekomme ich oft noch groĂe Angst. Aber manchmal bringe sie tolle Sachen, die ich dann schon aus der Hand nehme und gestreichelt werden ist doch eine feine Sache. Nun suche ich ein kaninchenerfahrendes Zuhause in Innenhaltung, natĂŒrlich artgerecht, wo ich ankommen und weiter lernen darf. Der Tierarzt sagte, ich bin grundsĂ€tzlich gesund, Kotprobe war unauffĂ€llig, am wurde ich komplett geimpft gegen RHD 1&2 und Myxomatose und meine ZĂ€hne werden auch noch gemacht. Ich freue mich auf Eurer Interesse! Eure Toffee Alle Infos im Ăberblick: Name: Toffee Rasse: Löwenköpfchen Farbe: weiĂ, braun, grau Geschlecht: weiblich Alter: ca 2 Jahre Kastration: Nein Impfungen: Myxo, RHD 1 & 2 Zum Einen soll durch eine SchutzgebĂŒhr verhindert werden, dass das Tier als Lebensfutter verwendet wird. Bei der Ăbernahme eines Kaninchens aus schlechter Haltung ist man selbstverstĂ€ndlich immer mit Herzblut dabei, es geht hier um das Wohl eines fĂŒhlenden Lebewesens. Als private Pflegestelle investiert man aber eben nicht nur Platz und jede Menge Zeit, sondern auch Geld in das Tier. Ein Notfall, egal ob in einem Tierheim oder einer privaten Pflegestelle, ist nie direkt vermittlungsbereit, im Fall von Toffee ist sie nun nach 4 Wochen soweit, in ein neues Zuhause ziehen zu können. Neben Kosten fĂŒr Einstreu, Futter und Medikamente zur Verdauungssanierung kommen nicht unerhebliche TierĂ€rztkosten hinzu, bei Toffee umfasst dieses: Eingangs checkup: 13⏠Kotprobe: 14⏠Impfung Myxo, RHD 1, RHD 2: 25⏠Noch ausstehend: Zahnbehandlung Man sieht also schnell, die SchutzgebĂŒhr dient nicht dazu, "Geld zu machen", sie deckt nĂ€mlich nicht einmal ganz die Tierarztkosten ab. Es stellt also lediglich eine UnterstĂŒrzung dar. Die Untersuchungsunterlagen können natĂŒrlich komplett eingesehen werden und werden dem neuen Besitzer ĂŒbergeben, es ist also alles 100%ig Nachvollziehbar.