Stelzenhaus von JAKO-O Baumhaus- Kletterhaus
Stelzenhaus Schlupfwinkel von JAKO-O mit altersbedingten Gebrauchsspuren. Durch den 3-beinigen Grundriss wackelt es nicht. Es passt auch in kleine GĂ€rten und hat viele Spiel-Details, weshalb es bestimmt viele Jahre ein Anziehungspunkt sein wird. Ca-MaĂe: Stelzen GesamtlĂ€nge ca. 3,50 m (Boden bis Dach), Haus dreieckig; Grundriss ca. 2,40 m x 1,80 m x 1,60 m Der Neupreis fĂŒr den Schlupfwinkel alleine lag bei Euro. Die auĂergewöhnliche QualitĂ€t ĂŒberzeugt: 3 Beine aus LĂ€rchenholz stehen auf StahlstĂŒtzen (also verrottungsfrei). Wir haben, diese in den Boden einbetoniert. 2 Haken fĂŒr eine HĂ€ngematte! Die WĂ€nde sind aus wasserfest verleimten Seekiefer-Sperrholzplatten (daraus werden Transportkisten fĂŒr den Seetransport gebaut). WĂ€nde 1,5 cm stark, Boden 2,1 cm stark. Sehr massiv und robuste, beste QualitĂ€t! An 2 Hausseiten gibt es ein Fenster mit Klappe. Die dritte Seite hat eine TĂŒre mit Schloss und SchlĂŒssel und einen Briefkastenschlitz. An den Wetterseiten mĂŒsste man den Anstrich erneuern. Alle originalen Schrauben wurden durch Edelstahl Torx Schrauben ersetzt, da rostet nichts. Das Dach wurde nachtrĂ€glich durch wetterfeste OSB-3-Verlegeplatte 22 mm, verstĂ€rkt. Dieses ist abgedeckt mit der original blauen absolut reiĂfesten LKW-Plane ( x x mm). ZusĂ€tzliche Features: Das Haus wurde um eine Plattform erweitert die mit einem Stelzengestell abgesichert ist. Die Plattform ist aus einer 25mm wasserfesten Siebdruckplatte gemacht. ZusĂ€tzliche MaĂe des Anbaus: ca. Höhe 1,60 m x Breite 1,80 m x 1,20 m An der Seite ist eine Strickleiter mit 4 Seiten zum Hochklettern auf der anderen Seite ist eine blaue Wellenrutsche und eine Edelstahl Feuerwehr-Rutschstange angebracht, die extra dafĂŒr beim örtlichen Schlosser anfertigt wurde. Die Anfertigung hat 90 Euro gekostet. Die Stange ist so gut wie neu und hat einen Durchmesser von 45 mm. FĂŒr die Front wurde zusĂ€tzlich ein Kletternetz zum hochzuklettern dazu gekauft. Da wir an dieser Seite inzwischen einen Turm angebaut haben, der nicht zum Verkauf steht kann man dies auf den Bildern nicht erkennen. Die neuen Besitzer sollen bitte das Haus eigenstĂ€ndig abbauen und abtransportieren. SelbstverstĂ€ndlich können wir Sie dabei unterstĂŒtzen. Der KĂ€ufer ist fĂŒr den Abbau und die Abholung des Stelzenhauses verantwortlich. Eigenes Werkzeug ist hierzu bitte mitzubringen. Da es sich um einen Privatverkauf handelt, keine Garantie/GewĂ€hrleistung/RĂŒcknahme. Preis 550 Euro VB