unsere Gallier - unbeugsam und
liebenswert Frau Aterix - unsere Kickerin Unsere Gallier wurden Mitte Juli geboren. Leider verschwand ihre Mutter kurz nach der Geburt. Vermutlich wurde sie vermutlich überfahren:-(Wir bargen die Kitten aus einem eingefallenen Schuppen und päppelten sie auf. Nur wenige Tage alt saßen sie schon voller Parasiten und waren zudem stark unterernährt. Ein Katerchen aus dem Wurf hat es leider nicht geschafft, es war zu schwach und zu krank. Die anderen Vier haben es geschafft und sind zu liebenswerten, lebhaften und verschmusten Jungspunden geworden und suchen nun ein neues Zuhause. Da alle Kitten sehr wild und grob spielen, sollten sie nicht in einen Haushalt mit kleinen Kindern. Frau Asterix hat es drei Wochen lang geschafft, ihr wahres Geschlecht zu verbergen sie hat sich doch tatsächlich als Kater getarnt!;-) Sie ist ständig in Höchstgeschwindigkeit im Kittenzimmer unterwegs und kickt dann Bälle umher oder animiert die Geschwister zum Spielen. Betritt man das Kittenzimmer, ist es Frau Asterix, die einem an den Beinen hochklettert und erst auf der Schulter einen Stopp einlegt. Dort hält sie dann gerne ein Nickerchen. Wir vermitteln kein Kitten in Einzelhaltung. Frau Asterix bringt gerne Bruder Obelix oder ihre Schwester Falbala mit ins neue Zuhause oder zieht zu einer schon vorhandenen, nicht zu alten, noch verspielten Katze. Sie zieht mehrfach entwurmt, zweifach geimpft (RCP), kastriert und gechippt gegen Zahlung der Schutzgebühr und mit einem Schutzvertrag im Gepäck ins neue Zuhause. Kontakt bitte über unsere Pflegestelle Wachtendonk, Andrea Hollenbach-Eikelpasch, Tel. ⁄ oder per Mail: info@katzenhilfe-gelderland.de