Der Geisterseher von Friedrich Schiller
Verkaufe das Buch: DER GEISTERSEHER von Friedrich Schiller, gebunden in Leder mit Frontispitz vergoldet, "Die groĂe ErzĂ€hler Bibliothek der Weltliteratur" Seiten, Zustand: sehr gut erhalten Inhaltsangabe: Der Geisterseher ist ein Romanfragment Friedrich von Schillers, das in mehreren Fortsetzungen zwischen und in der Zeitschrift Thalia erschien und spĂ€ter in drei Buchausgaben veröffentlicht wurde. Obwohl unvollendet, brachte der Text Schiller zu Lebzeiten den gröĂten Publikumserfolg ein. Die wirkungsvolle VerknĂŒpfung zeittypischer Elemente wie Geisterbeschwörung, Spiritismus und Verschwörungen kam der Lesererwartung entgegen. In der stilistisch und strukturell nicht einheitlichen ErzĂ€hlung wird die Intrige einer jesuitischen Geheimgesellschaft beschrieben, die einen protestantischen Prinzen zum Katholizismus bekehren und ihm die Krone in seinem Stammland sichern will, um dort die eigene Machtbasis auszubauen. Am Schicksal des Prinzen verdeutlicht Schiller den fĂŒr ihn zentralen Konflikt zwischen Leidenschaft und Sittlichkeit, Neigung und Pflicht. In den religions- und geschichtsphilosophischen Passagen des Werkes kommen seine Ideale der AufklĂ€rung, seine Religions- und Gesellschaftskritik zum Vorschein, wenn auch eine intensivere BeschĂ€ftigung mit Immanuel Kant erst spĂ€ter folgen sollte. Wegen der schleppenden Entstehung und der Abneigung Schillers gegenĂŒber dem Projekt sind Stil und Struktur des Werkes nicht einheitlich und reichen von rhetorisch durchkomponierter Prosa, ĂŒber dramatische, an Don Karlos erinnernde Dialoge bis zu Kolportageelementen der Schauerliteratur.