GrÀfin Dönhoff: Namen die keiner mehr nennt (incl. "Ritt
Abholung oder Versand fĂŒr 1,40 âŹ. Einmal gelesenes Exemplar aus Nichtraucherhaushalt. Keinerlei Stempel oder Eintragungen, keine Knicke, Seiten hell und sauber, wirkt ungelesen - fast wie neu. 132 Seiten. Verlagstext zum Kapitel "Ritt durch Masuren": Im Herbst brechen Marion GrĂ€fin Dönhoff und ihre Cousine SiĂi Lehndorff zu einem Ritt durch Masuren auf. Auf eine ganz besondere Art erleben sie das "stille Land". Text aus dem Vorsatz: Ausgehend von der Situation kurz vor dem Einmarsch der Roten Armee im Januar , beschwört die Verfasserin ohne Wehleidigkeit, ohne falsche Sentiments die Erinnerung an das verlorene OstpreuĂen, an seine Landschaft, seine Menschen und seine groĂe Vergangenheit. Seit dem Mittelalter hatten ihre Vorfahren an der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung dieses Landes entscheidenden Anteil. So nimmt es nicht wunder, dass uns in diesen brillanten historischen Skizzen, die von glanzvollen Epochen und von Zeiten des Niedergangs berichten, die Namen der Dönhoffs oft begegnen. Die Autorin dokumentiert mit unbestechlichem Blick fĂŒr das Wesentliche in historischen Geschehen die einstige Bedeutung ihrer Heimat OstpreuĂen.