Gong TamTam 60
Chinesische TamTams (schwarz-gold-schwarz) werden seit Jahrhunderten in Wuhan hergestellt. Tam-Tam Gongs, durch ihre Bauweise, dünnes Zentrum, dicker umgebördelter Rand, konzentrieren die Schwingung auf das Zentrum, der Rand hält den Ton sehr lange, bis alle Obertöne verebbt sind und nur noch der tiefe Grundton bebt. Gongs sind seit ewigen Zeiten im asiatischen Raum Instrumente, die neben traditionellen Musikstücken und Opern immer auch sakrale Bestimmung hatten. So wirken Tam-Tams eher zentrierend und meditativ. Das Schwarze sind die Schlackereste vom Guß der Bronze, die mit geheimen Mischungen von fast allen Metallen versehen sind. Das Goldene kommt durch Abdrehen der Schlackereste zum Vorschein. Beim Abdrehen werden die Gongs gleichzeitig durch Hämmern gehärtet und das Material dadurch an bestimmten Stellen verdichtet. Das innerste Zentrum wird immer leicht einwärts getrieben Nur der Gong ohne Zubehör Der eckige Gongständer von Thomann, in dem der Gong hängt, kann mit erworben werden. Nur Abholung