ghom kashmir

100% Kashmir Schal

100% Kashmir Schal

Verkaufe meinen Kashmir Schal vor Heartbreaker. NP liegt bei 180 Euro.

Kashmir Pullover schwarz

Kashmir Pullover schwarz

Sehr gut erhalten, keine Kügelchen, keine Abnutzung. Neupreis: über 400€. Original in London gekauft. Bramford & Sons, ist wirklich etwas sehr edles. Da wird man noch sehr lange etwas von haben. Er hat einen V-Ausschnitt und ist nirgends ausgeleiert oder ähnliches. Auch im Achselbereich nicht abgenutzt

Verwandte Suchanfragen ghom kashmir: Kashmir Pullover schwarz
WUNDERVOLLER DAMENMANTEL (KASHMIR)

WUNDERVOLLER DAMENMANTEL (KASHMIR)

Ich verkaufe einen wunderschönen, wenig getragenen, sandfarbenen Damenmantel (Kashmir / Wolle) mit Pelzbesatz ! Der Mantel ist weich, warm und schmeichelt der Figur ! Dies ist ein Privatverkauf; Rückgabe nicht möglich

DIY 3D XXL Wanduhr Ghom

DIY 3D XXL Wanduhr Ghom

Für die moderne 3D XXL Wanduhr haben wir ein extra leises Quarz Uhrwerk ausgesucht. Das Ticken ist wirklich quasi nicht zu hören und stört Sie ganz sicherlich weder beim Lesen. noch beim Schlafen. Gerade deswegen schmückt die Uhr nicht nur Ihr Schlafzimer. sondern auch Ihr Wohnzimmer. den Empfangsbe

Verwandte Suchanfragen ghom kashmir: DIY 3D XXL Wanduhr Ghom
Orientteppich Ghom Seide 157x105 (T062)

Orientteppich Ghom Seide 157x105 (T062)

Der Sach- und Versicherungswert (neu) liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß ohne Fransen in cm: 157x105. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2. Ca. 214 Tage reine Knüpfzeit + Musterentwicklung und Materialherstellung. Anfang und Abschluss: Fransen, original. Alter: Ca. Jahre. Zustand: Man sieht, dass er begangen wurde, ist aber in einem guten Zustand. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Ein seltener Felder oder Gartenteppich. Gute Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite möglichst kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste Struktur, aber doch geschmeidig im Griff. 3,8 Kg Seide, dafür benötigt man ca. Kokons (Seidenraupen). Pro Kokon ca. m Seide, km Seidenfaden, 2facher Erdumfang. Preis in Euro: 750,-  inkl. Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Orientteppich Ghom Seide 157x105 (T062)

Orientteppich Ghom Seide 157x105 (T062)

Der Sach- und Versicherungswert (neu) liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß ohne Fransen in cm: 157x105. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2. Ca. 214 Tage reine Knüpfzeit + Musterentwicklung und Materialherstellung. Anfang und Abschluss: Fransen, original. Alter: Ca. Jahre. Zustand: Man sieht, dass er begangen wurde, ist aber in einem guten Zustand. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Ein seltener Felder oder Gartenteppich. Gute Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite möglichst kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste Struktur, aber doch geschmeidig im Griff. 3,8 Kg Seide, dafür benötigt man ca. Kokons (Seidenraupen). Pro Kokon ca. m Seide, km Seidenfaden, 2facher Erdumfang. Preis in Euro: 650,-  + Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Verwandte Suchanfragen ghom kashmir: Orientteppich Ghom Seide 157x105 (T062)
Orientteppich Ghom Seide 157x105 (T062)

Orientteppich Ghom Seide 157x105 (T062)

Der Sach- und Versicherungswert (neu) liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß ohne Fransen in cm: 157x105. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2. Ca. 214 Tage reine Knüpfzeit + Musterentwicklung und Materialherstellung. Anfang und Abschluss: Fransen, original. Alter: Ca. Jahre. Zustand: Man sieht, dass er begangen wurde, ist aber in einem guten Zustand. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Ein seltener Felder oder Gartenteppich. Gute Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite möglichst kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste Struktur, aber doch geschmeidig im Griff. 3,8 Kg Seide, dafür benötigt man ca. Kokons (Seidenraupen). Pro Kokon ca. m Seide, km Seidenfaden, 2facher Erdumfang. Preis in Euro: 950,-  + Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Biete: Ghom Perser Teppich Kasch

Biete: Ghom Perser Teppich Kasch

Kaschmir Seide, Handgeknüpft, sehr gepflegt, Top Zustand. 180 x 123 cm VB /

Verwandte Suchanfragen ghom kashmir: Biete: Ghom Perser Teppich Kasch
Ghom Seide 2,02x1,33

Ghom Seide 2,02x1,33

Ghom aus Seide, 2,02x1,33 Sehr guter Zustand, nie gelegen und sehr fein! Dies ist ein Angebot unseres Partners ' Quoka.de '.

Herren Mantel, Kashmir, Herrenmantel

Herren Mantel, Kashmir, Herrenmantel

Inklusive passendem Schal Hochwertiger Materialmix mit Kaschmir Regular-fit/normale Form 3-Knopf-Form Mit Rückenschlitz Neu und in Folie Neupreis 149 Zeitlos und modern! Der Wollmantel von Class International hat einen klassischen Reverskragen und verleiht damit jedem Outfit eleganten Glanz. Mit dezentem Drei-Knopf-Verschluss, rückseitigem Bewegungsschlitz sowie seitlichen Eingrifftaschen vermittelt der Herrenmantel viel Stilgefühl. Das hochwertige und weiche Material mit Kaschmir bietet angenehmen Tragekomfort in Kombination mit Jeans oder Businessanzügen. Ein exklusives Extra ist der farblich passende Schal als stylisches Accessoire dazu! Damit wird der Wollmantel von Class International zum absoluten Hingucker. Dies ist ein Angebot unseres Partners ' Quoka.de '.

Verwandte Suchanfragen ghom kashmir: Herren Mantel, Kashmir, Herrenmantel
Echter Kashmir Seidenteppich Handgeknüpft

Echter Kashmir Seidenteppich Handgeknüpft

Holen Sie sich ein Stück Orient nach Hause. Seidenteppich 295 cm x 186 cm, der Teppich ist in einem sehr guten zustand. Aus Nachlass gegen Gebot abzugeben. Seide ist eine Klasse für sich. Kaum ein Naturmaterial kann in solch einem Ausmaße für Begeisterung sorgen, wie es Seide vermag.

Kashmir Herrenmantel dunkel Blau

Kashmir Herrenmantel dunkel Blau

Kashmir Herrenmantel dunkel Blau mit extra langen Armen im Trenchcodelook

Verwandte Suchanfragen ghom kashmir: Kashmir Herrenmantel dunkel Blau
Schal Kashmir EAGLE PRODUCTS

Schal Kashmir EAGLE PRODUCTS

Herrenschal, von der Marke EAGLE PRODUCTS, 100 % Kashmir - Farben: schwarz, dunkelblau, dunkelgrün - nur 2 x getragen, wie NEU - mit Fransen - Länge: ca. 147 cm - Breite: ca. 28 cm - Marke: EAGLE PRODUCTS Zzgl. versicherter Versand 3,89 EUR. Oder ohne Versandkosten an Selbstabholer Der Preis ist VHB ! Bitte schaut Euch auch meine anderen Angebote an, vielleicht könnt Ihr Versandkosten sparen !!! ***Privatverkauf*** ***keine Haftung*** ***Umtausch & Rücknahme ausgeschlossen***

Echter Kashmir Teppich tiermotive

Echter Kashmir Teppich tiermotive

Echter Kashmir Perser Teppich. Mit Echtheitszertifikat. Flor ist sehr guten Zustand. Länge 1.70 Meter x 92 cm

Verwandte Suchanfragen ghom kashmir: Echter Kashmir Teppich tiermotive
Stirnband schwarz aus Kashmir

Stirnband schwarz aus Kashmir

wer keine Mützen mag, ist mit diesem warmen Stirnband gut bedient Dies ist ein Angebot unseres Partners ' Quoka.de '.

Orientteppich Ghom Seide superfein 160x102 (T034)

Orientteppich Ghom Seide superfein 160x102 (T034)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. Mit Expertise und Garantie. Ursprungsland: Iran. Maß ohne Fransen in cm: 160x102. Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2. Anfang: Schmaler Kelim, Fransen bzw. Schlaufen, original. Abschluss: Verwebt, original. Alter: Ca. 60 Jahre. Zustand: Wie neu, hing nur an der Wand. Bemerkungen: Ein Beispiel persischer Knüpfkunst, den es in besserer Qualität nicht gibt. Dieser ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass man ihn bedenkenlos strapazieren könnte. Gute Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite möglichst kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste schwere Qualität, aber doch geschmeidig im Griff. Zur Seide: g, entspricht der Seide von Seidenraupen (Kokons). Faden pro Kokon m, entspricht einer Fadenlänge von ca. km (mehr als der 2fache Erdumfang), Knoten insgesamt , Knüpfleistung pro Tag Knoten, Arbeitsaufwand allein für das Knüpfen 261 Tage, dazu kommen der Entwurf auf Millimeterpapier, Knoten für Knoten und die Herstellung der Seide. Gesamtarbeitsaufwand ca. 1 Jahr. Das ist der Unterschied zu Ramschware aus Kunstseide. Und Kinderarbeit ist das auch nicht. Ein Ghom aus Seide wird hergestellt in Ghom, Hauptstadt der Provinz Ghom im Iran, (nicht in Indien, China, Pakistan oder sonst irgendwo). Der gesamte Teppich besteht aus reiner Naturseide, (keine Kunstseide, Abfallseide, merzerisierte Baumwolle oder Azetatseide). Jedes Exemplar ist ein Einzelstück, wird Knoten für Knoten entworfen, in Muster und Farbe, hergestellt wird nur ein Exemplar. Preis in Euro: ,- + Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Verwandte Suchanfragen ghom kashmir: Orientteppich Ghom Seide superfein 160x102 (T034)
Orientteppich Ghom Seide 164x110 TOP (T044)

Orientteppich Ghom Seide 164x110 TOP (T044)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca.,- €. Mit Expertise und Garantie. Für Ghom-Seide gibt es von Verbänden, Handelskammern usw. nationale und internationale Preislisten. Bei denen dieser hier den höchsten Qualitätsmerkmalen entspricht. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß ohne Fransen in cm: 164 x 110. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Farben: Naturfarben. Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. per m2. Anfang: Schmaler Kelim, Fransen bzw. Schlaufen, original. Abschluss: Schmaler Kelim Fransen verknotet, original. Alter: 50 bis 70 Jahre. Zustand: Wie neu, hing nur an der Wand. Bemerkungen: Ein bemerkenswerter Jagdteppich, gelungene Farbkomposition, sauberer Verarbeitung. Ein Beispiel persischer Knüpfkunst, den es in besserer Qualität nicht gibt. Dieser ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass man ihn bedenkenlos strapazieren könnte. Gute Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite möglichst kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste schwere Qualität, aber doch geschmeidig im Griff. Preis in Euro: ,- + Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann). Ein Ghom aus Seide wird hergestellt in Ghom, Hauptstadt der Provinz Ghom im Iran, (nicht in Indien, China oder Pakistan oder sonst irgendwo). Der gesamte Teppich besteht aus reiner Naturseide (Keine Kunstseide, Abfallseide, merzerisierte Baumwolle oder Azetatseide). Jedes Exemplar ist ein Einzelstück, wird Knoten für Knoten entworfen, in Muster und Farbe, Zeit für den Entwurf bis zu 3 Monate. Nach dieser Vorlage wird von Fachleuten (oft Künstler) nur ein Exemplar hergestellt, (geknüpft) Arbeitszeit ca. 1 Jahr.

Orientteppich Ghom mit Seide 155x110 (T036)

Orientteppich Ghom mit Seide 155x110 (T036)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Maß in cm: 155 x m2. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom bzw. Qom (auch Kum oder Qum). Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle und Naturseide. (Konturen der Ornamente sind zum Teil aus Seide). Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2. (handgeknüpft). Anfang: Fransen, original. Abschluss: Fransen, original. Alter: Ca. 30 Jahre. Zustand: Neu, wurde noch nie begangen. Bemerkungen: Ein persischer Ghom in Spitzenqualität, mit außergewöhnlichen Mustern und Farben, Konturen der Motive zum Teil aus Seide, mit geschmeidigem Griff und stabiler Konstruktion.  Geeignet als Wandteppich, kann aber auch bedenkenlos strapaziert werden. Nur Billigproduktionen aus Drittländern werden wertlos, vergleichbar mit Möbeln vom Discounter. Preis in Euro: ,- + Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte, war Teppichkaufmann).

Verwandte Suchanfragen ghom kashmir: Orientteppich Ghom mit Seide 155x110 (T036)
Orientteppich Ghom, Qum Seide alt (T062)

Orientteppich Ghom, Qum Seide alt (T062)

Der Sach- und Versicherungswert (neu) liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß ohne Fransen in cm: 157x105. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2. Anfang und Abschluss: Fransen, original. Alter: Ca. Jahre. Zustand: Wurde begangen, ist aber in einem guten Zustand. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Ein seltener Felder oder Gartenteppich. Gute Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite möglichst kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste Struktur, aber doch geschmeidig im Griff. Wenn man Seide begeht verändert sich die Oberflächenstruktur, der Flor liegt dann nicht mehr so glatt, ein Seidenfaden hat keinen Sprung und Spannung, ist eigentlich ein Protein und sollte nicht übermäßig strapaziert werden. 3,8 Kg Seide, dafür benötigt man ca. Kokons (Seidenraupen). Preis in Euro: ,- + Versandkosten.  (Vom Sammler und Experten im Ruhestand).   Ein Ghom aus Seide wird hergestellt in Ghom, Hauptstadt der Provinz Ghom im Iran, (nicht in Indien, China oder Pakistan). Der gesamte Teppich besteht aus reiner Naturseide (Keine Kunstseide, Abfallseide, merzerisierte Baumwolle oder Azetatseide). Jedes Exemplar ist ein Einzelstück, wird Knoten für Knoten entworfen, in Muster und Farbe, Zeit für den Entwurf bis zu 3 Monate. Nach dieser Vorlage wird von Fachleuten (oft Künstler) nur ein Exemplar hergestellt, (geknüpft) Arbeitszeit 7 bis 8 Monate. Der Aufwand für die Herstellung des Materials ist dabei noch gar nicht berücksichtigt.

Orientteppich Ghom mit Seide 155x110 (T036)

Orientteppich Ghom mit Seide 155x110 (T036)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Maß in cm: 155 x m2. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom bzw. Qom (auch Kum oder Qum). Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle und Naturseide. (Konturen der Ornamente sind zum Teil aus Seide). Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2. (handgeknüpft). Anfang: Fransen, original. Abschluss: Fransen, original. Alter: Ca. 30 Jahre. Zustand: Neu, wurde noch nie begangen. Bemerkungen: Ein persischer Ghom in Spitzenqualität, mit außergewöhnlichen Mustern und Farben,  geschmeidig im Griff, stabile Konstruktion.  Geeignet als Wandteppich, kann aber auch bedenkenlos strapaziert werden.  Die Aufnahmen wurden  mit Hilfe einer W. Filmleuchte gemacht und nachträglich nicht verändert. Preis in Euro: 450,- + Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann). Siehe Battenberg Antiquitäten-Kataloge Band 2 Orientteppiche. Seite 186 Abb. 94 und 95 hier sind Preise von ,- € per m2 für vergleichbare Qualität angegeben. Nur Originale sind wertbeständig, Ramschware aus Drittländern wird wertlos.

Verwandte Suchanfragen ghom kashmir: Orientteppich Ghom mit Seide 155x110 (T036)
Orientteppich Ghom mit Seide 155x110 (T036)

Orientteppich Ghom mit Seide 155x110 (T036)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. Mit Expertise und Garantie. Maß in cm: 155 x m2. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom bzw. Qom (auch Kum oder Qum). Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle und Naturseide. (Konturen der Ornamente sind zum Teil aus Seide). Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2. (handgeknüpft). Anfang: Fransen, original. Abschluss: Fransen, original. Alter: Ca. 30 Jahre. Zustand: Neu, wurde noch nie begangen. Bemerkungen: Ein persischer Ghom in Spitzenqualität, gehört zu den hochwertigsten neueren  Teppichen, mit außergewöhnlichen Mustern und Farben,  geschmeidig im Griff, stabile Konstruktion.  Geeignet als Wandteppich, kann aber auch bedenkenlos strapaziert werden.  Die Aufnahmen wurden  mit Hilfe einer W. Filmleuchte gemacht und nachträglich nicht verändert. Preis in Euro: 450,- + Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte. Siehe Battenberg Antiquitäten-Kataloge Band 2 Orientteppiche. Seite 186 Abb. 94 und 95 hier sind Preise von ,- € per m2 für vergleichbare Qualität angegeben.

Orientteppich Ghom Seide superfein 160x102 (T034)

Orientteppich Ghom Seide superfein 160x102 (T034)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Zoll - Einfuhr, Bemessung ca. % MwSt. + 20 % Luxussteuer für Seidenteppiche. Dieser entspricht den höchsten Qualitätsmerkmalen und ist als Luxusteppich und Wertanlage kaum zu toppen. Ursprungsland: Iran. Maß ohne Fransen in cm: 160x102. Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2. Anfang: Schmaler Kelim, Fransen bzw. Schlaufen, original. Abschluss: Verwebt, original. Alter: Ca. 60 Jahre. Zustand: Wie neu, hing nur an der Wand. Bemerkungen: Ein Beispiel persischer Knüpfkunst, den es in besserer Qualität aus dieser Zeit nicht gibt. Dieser ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass man ihn bedenkenlos strapazieren könnte. Gute Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite möglichst kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste schwere Qualität, aber doch geschmeidig im Griff. Zur Seide: g, entspricht der Seide von Seidenraupen (Kokons). Faden pro Kokon m, entspricht einer Fadenlänge von ca. km (mehr als der 2fache Erdumfang), Knoten insgesamt , Knüpfleistung pro Tag Knoten, Arbeitsaufwand allein für das Knüpfen 261 Tage, dazu kommen der Entwurf auf Millimeterpapier, Knoten für Knoten und die Herstellung der Seide. Gesamtarbeitsaufwand ca. 1 Jahr. Ich habe die Preisentwicklung von Sammlerteppichen (weltweit) in den letzten 20 J. archiviert, die Preise für gute Stücke sind bis um das 10fache gestiegen. Überwiegend Massenproduktionen aus Drittländern und Ramschware werden wertlos. 90% aller Ghom Seide die angeboten werden, sind keine, sondern Replikationen aus Kunstseide, aus Indien und Pakistan (Betrug). Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten, Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen ghom kashmir: Orientteppich Ghom Seide superfein 160x102 (T034)
Orientteppich Ghom Seide superfein 160x102 (T034)

Orientteppich Ghom Seide superfein 160x102 (T034)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Iran. Maß ohne Fransen in cm: 160x102. Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2. Anfang: Schmaler Kelim, Fransen bzw. Schlaufen, original. Abschluss: Verwebt, original. Alter: Ca. 60 Jahre. Zustand: Wie neu, hing nur an der Wand. Bemerkungen: Ein Beispiel persischer Knüpfkunst, den es in besserer Qualität nicht gibt. Dieser ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass man ihn bedenkenlos strapazieren könnte. Gute Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite möglichst kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste schwere Qualität, aber doch geschmeidig im Griff. Zur Seide: g, entspricht der Seide von Seidenraupen (Kokons). Faden pro Kokon m, entspricht einer Fadenlänge von ca. km (mehr als der 2fache Erdumfang), Knoten insgesamt , Knüpfleistung pro Tag Knoten, Arbeitsaufwand allein für das Knüpfen 261 Tage, dazu kommen der Entwurf auf Millimeterpapier, Knoten für Knoten und die Herstellung der Seide. Gesamtarbeitsaufwand ca. 1 Jahr. Das ist der Unterschied zu Ramschware aus Kunstseide. Und Kinderarbeit ist das auch nicht. Ein Ghom aus Seide wird hergestellt in Ghom, Hauptstadt der Provinz Ghom im Iran, (nicht in Indien, China oder Pakistan). Der gesamte Teppich besteht aus reiner Naturseide, (keine Kunstseide, Abfallseide, merzerisierte Baumwolle oder Azetatseide). Jedes Exemplar ist ein Einzelstück, wird Knoten für Knoten entworfen, in Muster und Farbe, hergestellt wird nur ein Exemplar. Preis in Euro: ,- + Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Orientteppich Ghom mit Seide 155x110 (T036)

Orientteppich Ghom mit Seide 155x110 (T036)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. Mit Expertise. Maß in cm: 155 x m2. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom bzw. Qom (auch Kum oder Qum). Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle und Naturseide. (Konturen der Ornamente aus Seide). Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2. (handgeknüpft). Anfang: Fransen, original. Abschluss: Fransen, original. Alter: Ca. 50 Jahre. Zustand: Neu, wurde noch nie begangen. Bemerkungen: Ein persischer Ghom in Spitzenqualität, gehört zu den hochwertigsten neueren  Teppichen. Dieser mit außergewöhnlichen Mustern und Farben,  geschmeidig im Griff, stabile Konstruktion.  Geeignet als Wandteppich, kann aber auch bedenkenlos strapaziert werden.  Die Aufnahmen wurden  mit Hilfe Filmleuchte gemacht und nachträglich nicht verändert. Preis in Euro: 600,- inkl. Versandkosten. Siehe Battenberg Antiquitäten-Kataloge Band 2 Orientteppiche. Seite 186 Abb. 94 und 95 hier sind Preise von ,- € per m2 für vergleichbare Qualität angegeben. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen ghom kashmir: Orientteppich Ghom mit Seide 155x110 (T036)
Orientteppich Ghom Seide 164x110 TOP (T044)

Orientteppich Ghom Seide 164x110 TOP (T044)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca.,- €. Expertise wird mitgeliefert. Für Teppiche Ghom-Seide gibt es von Verbänden, Handelskammern usw. nationale und internationale Preislisten. Bei denen dieser hier den höchsten Qualitätsmerkmalen entspricht. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß ohne Fransen in cm: 164 x 110. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Farben: Naturfarben. Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. per m2. Anfang: Schmaler Kelim, Fransen bzw. Schlaufen, original. Abschluss: Schmaler Kelim Fransen verknotet, original. Alter: 50 bis 70 Jahre. Zustand: Wie neu, hing nur an der Wand. Bemerkungen: Ein bemerkenswerter Jagdteppich, gelungene Farbkomposition, sauberer Verarbeitung. Ein Beispiel persischer Knüpfkunst, den es in besserer Qualität nicht gibt. Dieser ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass man ihn bedenkenlos strapazieren könnte. Gute Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite möglichst kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste schwere Qualität, aber doch geschmeidig im Griff. Preis in Euro: ,- + Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann). Ein Ghom aus Seide wird hergestellt in Ghom, Hauptstadt der Provinz Ghom im Iran, (nicht in Indien, China oder Pakistan). Der gesamte Teppich besteht aus reiner Naturseide (Keine Kunstseide, Abfallseide, merzerisierte Baumwolle oder Azetatseide). Jedes Exemplar ist ein Einzelstück, wird Knoten für Knoten entworfen, in Muster und Farbe, Zeit für den Entwurf bis zu 3 Monate. Nach dieser Vorlage wird von Fachleuten (oft Künstler) nur ein Exemplar hergestellt, (geknüpft) Arbeitszeit ca. 1 Jahr.

Kontakt